
4INHALTSVERZEICHNIS
COROLLA HV_TMUK_EM
USB-Anschluss ........................432 
5-2. Verwenden des Audiosystems 
Optimale Verwendung des Audiosy- 
stems ..................................... 433 
5-3. Betrieb des Radios 
Radiobetrieb............................. 435 
5-4. Abspielen von Audio-CD und  
MP3-/WMA-Discs 
Betrieb des CD-Players ........... 437 
5-5. Verwendung eines externen  
Geräts 
Wiedergabe von einem iPod .... 444 
Wiedergabe eines USB-Speicherge- 
räts......................................... 449 
5-6. Verwendung von  
Bluetooth®-Geräten 
Bluetooth®-Audio/Telefon......... 454 
Verwendung der Lenkradschalter 
............................................... 459 
Auswählen eines Bluetooth®-Geräts 
............................................... 459 
5-7. Menü “SETUP” 
Verwendung des Menüs “SETUP”  
(Menü “Bluetooth”)................. 461 
Verwendung des Menüs “SETUP”  
(Menü “TEL”) ......................... 463 
5-8. Bluetooth®-Audio 
Betreiben eines Bluetooth®-fähigen  
tragbaren Players .................. 468 
5-9. Bluetooth®-Telefon 
Anrufen .................................... 470 
Beim Empfangen eines Telefonan- 
rufs......................................... 471 
Telefonieren ............................. 471 
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®................................ 473 
6-1. Verwendung von Klimaanlage  
und Scheibenheizung 
Automatische Klimaanlage....... 484 
Lenkradheizung/Sitzheizungen 
............................................... 491 
6-2. Verwendung der Innenleuchten 
Liste der Innenleuchten ............ 493 
6-3. Verwendung der Ablagemöglich- 
keiten 
Liste der Ablagemöglichkeiten . 496 
Gepäckraumfunktionen ............ 500 
6-4. Sonstige Ausstattungselemente  
im Innenraum 
Sonstige Ausstattungselemente  im  
Innenraum.............................. 508 
7-1. Wartung und Pflege 
Reinigung und Schutz des Fahr- 
zeugs von außen ................... 518 
Reinigung und Schutz des Fahrzeu- 
ginnenraums .......................... 521 
7-2. Wartung 
Wartungsanforderungen .......... 524 
7-3. Wartung in Eigenregie 
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst  
durchgeführten Wartungsarbeiten 
............................................... 526 
Motorhaube .............................. 528
6Ausstattungselemente im  
Innenraum
7Wartung und Pflege 

5
429
5
Audiosystem
COROLLA HV_TMUK_EM
Audiosystem
.5-1. Grundlegende Bedienung 
Audiosystemtypen .................430 
Verwendung der Lenk- 
rad-Audioschalter ................ 431 
USB-Anschluss...................... 432 
5-2. Verwenden des Audiosystems 
Optimale Verwendung des Audio- 
systems .............. .................433 
5-3. Betrieb des Radios
Radiobetrieb .......................... 435 
5-4. Abspielen von Audio-CD und  
MP3-/WMA-Discs 
Betrieb des CD-Players ......... 437 
5-5. Verwendung eines externen  
Geräts 
Wiedergabe von einem iPod . 444 
Wiedergabe eines USB-Speicher- 
geräts .................................. 449 
5-6. Verwendung von  
Bluetooth®-Geräten 
Bluetooth®-Audio/Telefon ...... 454 
Verwendung der Lenkradschalter 
............................................ 459 
Auswählen eines  
Bluetooth®-Geräts ............... 459 
5-7. Menü “SETUP” 
Verwendung des Menüs “SETUP”  
(Menü “Bluetooth”) .............. 461 
Verwendung des Menüs “SETUP”  
(Menü “TEL”) ....................... 463 
5-8. Bluetooth®-Audio 
Betreiben eines Bluetooth®-fähi- 
gen tragbaren Players ......... 468 
5-9. Bluetooth®-Telefon 
Anrufen................................... 470 
Beim Empfangen eines Telefonan- 
rufs ....................................... 471 
Telefonieren............................ 471 
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®.............................. 473 

431
5 
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
COROLLA HV_TMUK_EM 
Lautstärke
• Drücken: Lautstärke erhöhen/verringern 
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton 
hören: Lautstärke kontinuierlich erhö-
hen/verringern
Schalter “MODE”
• Drücken: Einschalten, eine Audioquelle 
auswählen
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton 
hören: 
Radiomodus: Stumm 
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder  
Bluetooth® oder Audiomodus: Den aktuellen  
Vorgang anhalten. 
Halten Sie den Schalter zum Beenden der  Stummschaltung oder Unterbrechung erneut  
gedrückt.
Radiomodus:
• Drücken: Wählen Sie einen Radiosender,  
der in den vorprogrammierten Kanälen 
gespeichert ist.
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton 
hören: Suche aufwärts/abwärts 
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, iPod, USB oder  
Bluetooth® oder Audiomodus: 
• Drücken: Einen Titel/eine Datei wählen 
• Gedrückt halten, bis Sie einen Piepton 
hören: Einen Ordner oder ein Album aus-
wählen (MP3-/WMA-/AAC-Disc, USB  
oder Bluetooth®-Audio)
■Ändern der Audioquelle 
Drücken Sie den Schalter “MODE”, wenn das  
Audiosystem eingeschaltet ist. Die Audio-
quelle ändert sich jedes Mal wie folgt, wenn  die Taste gedrückt wird. Wenn ein Modus  
nicht verwendet werden kann, wird er über-
sprungen. 
AM FMCD oder MP3/WMA/AACiPod  
oder USB-Speicher Bluetooth®-Audio
Verwendung der Lenk- 
rad-Audioschalter
Einige Audiofunktionen können  
über die Schalter am Lenkrad 
gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ 
des Audiosystems oder Navigati-
onssystems abweichen. Einzelhei-
ten hierzu finden Sie in der 
Betriebsanleitung des Audiosy-
stems oder des Navigationssy-
stems.
Betrieb des Audiosystems über  
die Lenkradschalter
WARNUNG
■Zur Verringerung des Unfallrisikos 
Lassen Sie bei der Bedienung der  Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten. 

433
5 
5-2. Verwenden des Audiosystems
Audiosystem
COROLLA HV_TMUK_EM
5-2.Verwenden des Audiosystems
Knopf “TUNE•SELECT”
Drücken: Zeigt das Menü “SETUP” an/Wählt  
des Modus aus 
Drehen: Ändert die folgenden Einstellungen 
• “Sound setting” 
 S.433 
• “Radio” 
 S.435 
• “Bluetooth” 
 S.461 
•“TEL” 
 S.463
Schalter für Tagmodus 
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet  
werden, wird der Bildschirm abgedun-
kelt. 
Der Bildschirm kann jedoch in den  
Tagesmodus umgeschaltet werden, 
indem der Tagmodus ausgewählt wird. 
Der Bildschirm bleibt im Tagmodus,  
wenn die Scheinwerfer eingeschaltet 
werden, bis der Tagmodus erneut aus-
gewählt wird.
■Ändern der Klangqualitätsmodi 
1 Drücken Sie den Knopf  
“TUNE•SELECT”. 
2 Drehen Sie den Knopf, um “Sound  
setting” zu wählen. 
3 Drücken Sie den Knopf. 
4 Drehen Sie den Knopf dem  
gewünschten Modus entsprechend.
Sie können “Bass”, “Treble”, “Fader”,  “Balance”, oder “ASL” wählen.
5 Drücken Sie den Knopf.
■Einstellen der Klangqualität 
Durch Drehen von “TUNE•SELECT” stellen Sie die Stufe ein.
Optimale Verwendung des  
Audiosystems
Die Einstellungen für die Klang- 
qualität, die Lautstärkebalance 
und ASL können geändert und der 
Tagmodus kann ausgewählt wer-
den.
Bedienmethoden
Tagmodus
Die Steuerungsfunktion des  
Audiosystems verwenden
Klangqualitäts- 
modus
Angezeigter 
ModusStufeNach links dre-
hen
Nach rechts dre-
hen
Bässe*“Bass”-5 bis 5NiedrigHoch
Höhen*“Treble”-5 bis 5 

4545-6. Verwendung von Bluetooth®-Geräten
COROLLA HV_TMUK_EM
5-6.Verwendung von Bluetooth®-Geräten
Mit dem Bluetooth®-Audiosystem kön- 
nen Sie Musik von einem tragbaren 
digitalen Audio-Player  (tragbarer 
Player) mithilfe einer drahtlosen Verbin-
dung über die Fahrzeuglautsprecher 
hören. 
Das Audiosystem  unterstützt  
Bluetooth®, ein drahtloses Datensy- 
stem, mit dem tragbare Audiomusik 
ohne Kabel abgespielt werden kann. 
Wenn Ihr tragbarer Player kein  
Bluetooth® unterstützt, funktioniert das 
Bluetooth®-Audiosystem nicht. 
Dieses System unterstützt Bluetooth®,  
das es Ihnen ermöglicht, Anrufe zu täti-
gen oder zu empfangen, ohne ein 
Mobiltelefon über ein Kabel mit dem 
System verbinden zu müssen und ohne 
das Mobiltelefon zu bedienen. 
1 Registrieren Sie das  
Bluetooth®-Gerät, das mit dem  
Audiosystem ( S.459) verwendet  
werden soll 
2 Wählen Sie das Bluetooth®-Gerät,  
das Sie verwenden möchten 
( S.461, 461) 
3 Stellen Sie die automatische Verbin- 
dung des Geräts ein ( S.462) 
4 Prüfen Sie den Zustand der  
Bluetooth®-Verbindung ( S.454) 
 Zur Verwendung mit Audio: S.468 
 Zur Verwendung für die Freisprech- 
anlage:  S.470 
Taste zum Abnehmen
Schaltet das Freisprechsystem ein/startet  
einen Anruf
Taste zum Auflegen
Schaltet das Freisprechsystem aus/beendet 
einen Anruf/lehnt  einen Anruf  ab
Knopf “POWER VOLUME”
Drücken: Ein- und Ausschalten des Audiosy-
stems 
Drehen: Einstellen der Lautstärke
Funktionstaste 
Knopf “TUNE•SELECT”
Einrichtungsmenü anzeigen oder Elemente  
wie Menü und Nummer auswählen 
Drehen: Wählt ein Element
Bluetooth®-Audio/Telefon
Folgendes kann durchgeführt wer- 
den, wenn die drahtlose  
Bluetooth®-Kommunikation  
genutzt wird:
Bluetooth®-Audio
Bluetooth®-Telefon (Frei- 
sprechsystem)
Ablauf für Registrierung/Ver- 
bindung des Geräts
Audioeinheit 

455
5 
5-6. Verwendung von Bluetooth®-Geräten
Audiosystem
COROLLA HV_TMUK_EM
Drücken: Eingeben des ausgewählten Ele- 
ments
Bluetooth®-Verbindungsbedingung
Wenn “BT” nicht angezeigt wird, kann das  
Bluetooth®-Audio/Telefon nicht verwendet  
werden.
Anzeige
Eine Nachricht, ein Name, eine Nummer 
usw. wird angezeigt.
■Mikrofon 
Um ein Menü aufzurufen, drücken Sie den Knopf “TUNE•SELECT” und navigieren  
Sie mit dem Knopf durch die Menüs.
Menüliste des Bluetooth®-Audio/Telefons 

4565-6. Verwendung von Bluetooth®-Geräten
COROLLA HV_TMUK_EM
Menü “Bluetooth”
Erstes MenüZweites MenüDrittes MenüEinzelheiten der  
Bedienung
“Bluetooth”
“Pairing”-
Registrieren eines  
Bluetooth®-Geräts  
( S.459)
“List phone”-
Auflistung der regi- 
strierten Mobiltele-
fone ( S.461)
“List audio”-
Auflistung der regi- 
strierten tragbaren 
Player ( S.461)
“Passkey”-Ändern des Passco- 
des ( S.462)
“BT power On” 
“BT power Off”-
Automatische Verbin-
dung des Geräts ein- 
oder ausschalten 
( S.462)
“Bluetooth info”“Device name” 
“Device address”
Anzeige des Geräte- 
status ( S.462)
“Display setting On” 
“Display setting Off”-
Bestätigungsanzeige  
für die automatische  
Verbindung ein- oder 
ausschalten ( S.462)
“Reset”-Initialisierung der Ein- 
stellungen ( S.462) 

457
5 
5-6. Verwendung von Bluetooth®-Geräten
Audiosystem
COROLLA HV_TMUK_EM
Menü “TEL”
*: Für PBAP-kompatible Bluetooth®-Telefone ist diese Funktion verfügbar, wenn “Auto transfer 
Erstes MenüZweites MenüDrittes MenüEinzelheiten der  
Bedienung
“TEL”
“Phonebook”
“Auto transfer On”
“Auto transfer Off”
Automatische Über-
tragung von Kontak-
ten/Verlauf ein- oder 
ausschalten ( S.463)
“Add contacts”Eine neue Nummer  
hinzufügen ( S.463)
“Delete contacts”*
Löschen eines im  
Telefonbuch gespei-
cherten Kontakts 
( S.464)
“Sort contacts”
Sortierung von Kon- 
takten nach dem Vor-
namens- oder 
Nachnamensfeld 
( S.464)
“Transfer history”Übertragen von Anruf- 
listen ( S.464)
“Delete call history”*
Löschen einer in der  
Anrufliste gespeicher-
ten Nummer 
( S.464)
“Favourites”
“Add favourites”
Hinzufügen eines  
neuen Kontakts zur 
Favoritenliste 
( S.465)
“Delete favourites”
Löschen eines Kon- 
takts aus der Favori-
tenliste ( S.465)
“HF sound setting”
“Call volume”Einstellen der Anruf- 
lautstärke ( S.466)
“Ringtone volume”
Einstellen der Klingel- 
tonlautstärke 
( S.466)
“Ringtone”Einstellen des Klingel- 
tons ( S.466)