2
COROLLA HV_TMUK_EM
INHALTSVERZEICHNIS
Zu Ihrer Information ................................6
Hinweise zum Lesen dieser Betriebsanlei-
tung ...................................................... 9
Hinweise zur Suche .............................. 10
Illustrierter Index ................................... 11
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt ..................... 32
Für sicheres Fahren .................... 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
.................................................. 47
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 48
Fahren mit Kindern ..................... 49
Kinderrückhaltesysteme.............. 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 71
1-4. Hybridsystem
Funktionen des Hybridsystems ... 83
Vorsichtsmaßnahmen für das
Hybridsystem ........ ....................87
1-5. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 92
Doppelsperrsystem ..................... 99
Alarm........................................ 100
2-1. Kombiinstrument
Warnleuchten und Anzeigen .... 106
Anzeigen und Instrumente
(4,2-Zoll-Anzeige) .................. 111
Anzeigen und Instrumente
(7-Zoll-Anzeige) ..................... 115
Multi-Informationsanzeige ........ 121
Head-up-Display ...................... 130
Bildschirm Energiemonitor/Ver-
brauch .................................... 134
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 142
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 145
Heckklappe .......... ....................149
Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem ....................................... 162
3-3. Einstellung der Sitze
Vordersitze ............................... 218
Rücksitze...... ............................219
Kopfstützen .............................. 221
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 223
Innenrückspiegel .. ....................224
Außenspiegel ........................... 225
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 228
Panorama-Schiebedach...........231
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................... 237
1Für Sicherheit und
Zuverlässigkeit
2Fahrzeugstatusinformation
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
4Fahrbetrieb
1
31
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
1
COROLLA HV_TMUK_EM
Für Sicherheit und
Zuverlässigkeit
.1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt .................. 32
Für sicheres Fahren ................. 33
Sicherheitsgurte........................ 35
SRS-Airbags ............................. 39
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
............................................... 47
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
............................................... 48
Fahren mit Kindern ................... 49
Kinderrückhaltesysteme ........... 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ......................................... 71
1-4. Hybridsystem
Funktionen des Hybridsystems
............................................... 83
Vorsichtsmaßnahmen für das
Hybridsystem ......................... 87
1-5. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 92
Doppelsperrsystem ...................99
Alarm ..................................... 100
1001-5. Diebstahlwarnanlage
COROLLA HV_TMUK_EM
*: Je nach Ausstattung
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs
zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des
Alarms und einen Diebstahl des Fahr-
zeugs zu verhindern, muss Folgendes
sichergestellt werden:
Niemand befindet sich im Fahrzeug.
Die Fenster und das Pan-
orama-Schiebedach (je nach Aus-
stattung) sind geschlossen, bevor
der Alarm aktiviert wird.
Es werden keine Wertgegenstände
oder persönlichen Sachen im Fahr-
zeug zurückgelassen.
■Einstellung
Schließen Sie die Tür und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen mit
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstat-
tung) oder der Fernbedienung. Das
System wird nach 30 Sekunden auto-
matisch aktiviert.
Wenn das System aktiviert wird, wechselt
die Anzeigeleuchte von Dauerlicht auf ein
Blinkmuster.
■Deaktivieren oder Anhalten
Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um die Alarme zu deakti-
vieren oder abzuschalten:
Entriegeln Sie die Türen mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Starten des Hybridsystems. (Der
Alarm wird nach wenigen Sekunden
deaktiviert oder abgeschaltet.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs-
freie Alarmanlage.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen
ausgelöst werden: (Durch das Abschalten des Alarms wird die
Alarmanlage deaktiviert.)
●Die Türen werden mit dem mechanischen
Alarm*
Der Alarm setzt Licht und Ton ein,
um zu warnen, wenn ein Eindrin-
gen erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür anders
als mit der Einstiegsfunktion (je
nach Ausstattung) oder der Fern-
bedienung entriegelt bzw. geöffnet
wird. (Die Türen werden automa-
tisch wieder verriegelt.)
Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Innenraum-Überwachungs-
sensor registriert eine Bewegung
im Fahrzeug. (Beispiel: Eine Per-
son schlägt ein Fenster ein und
dringt in das Fahrzeug ein.)
Steilheck: Die Heckscheibe zer-
bricht.
Kombi: Die hinteren Seitenfenster
oder die Heckscheibe zerbricht.
Einstellen/Deaktivie-
rung/Abschalten der Alarman-
lage
101
1
1-5. Diebstahlwarnanlage
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA HV_TMUK_EM
Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür
bzw. die Motorhaube oder entriegelt das
Fahrzeug.
●Die 12-Volt-Batterie wird geladen oder
ersetzt, wenn das Fahrzeug verriegelt ist. ( S.637)
Motor 2ZR-FXE
Motor M20A-FXS (Steilheck)
Motor M20A-FXS (Kombi)
■Türverriegelung durch Aktivieren der
Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach
Situation automatisch verriegeln, um ein unzulässiges Eindringen in das Fahrzeug zu
verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Per-
son die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Per-
son die Tür bei aktiviertem Alarm entrie- gelt.
●Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie
■Die Innenraum-Überwachungs-
sensorfunktion
Der Innenraum-Überwachungssensor
erkennt Eindringlinge oder eine Bewe-
gung im Fahrzeug.
Dieses System wurde zur Abschrec-
kung und zur Diebstahlprävention ent-
wickelt, bietet jedo ch keine absolute
Sicherheit vor allen Eindringversuchen.
HINWEIS
■Um sicherzustellen, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch aus-
bauen. Wenn Sie das System ändern oder ausbauen, kann der korrekte Betrieb des
Systems nicht mehr gewährleistet werden.
Die Innenraum-Überwachungs-
sensorfunktion
1021-5. Diebstahlwarnanlage
COROLLA HV_TMUK_EM
■Einstellung des Innenraum-Über-
wachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor
wird automatisch eingeschaltet, wenn
der Alarm aktiviert ist. ( S.100)
■Deaktivierung des Innen-
raum-Überwachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder bewegliche
Dinge im Fahrzeug lassen, deaktivieren
Sie den Innenraum-Überwachungssen-
sor, bevor Sie den Alarm einstellen, da
diese auf Bewegungen im Fahrzeug
reagieren.
1 Schalten Sie die Starttaste aus.
2 Drücken Sie den Schalter zum
Abschalten des Innenraum-Über-
wachungssensors.
Durch erneutes Drücke n des Schalters wird der Innenraum-Überwachungssensor wieder
aktiviert.
Jedes Mal, wenn der Innenraum-Überwa-
chungssensor deaktiviert/a ktiviert wird, wird auf der Multi-Informationsanzeige eine Mel-
dung angezeigt.
■Abschalten und erneutes automati-
sches Aktivieren des Innenraum-Über- wachungssensors
●Der Alarm ist weiter aktiv, auch wenn der Innenraum-Überwachungssensor abge-
schaltet wird.
●Wenn nach Abschaltung des Innen-
raum-Überwachungssensors die Startta-
ste gedrückt wird oder die Türen mit der
Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung) oder der Fernbedienung entriegelt werden,
wird der Innenraum-Überwachungssensor
erneut aktiviert.
●Der Innenraum-Überwachungssensor wird
automatisch wieder aktiviert, wenn die Alarmanlage deaktiviert wird.
■Hinweise zur Innenraum-Überwa-
chungssensorfunktion
Der Sensor kann den Alarm in folgenden
Situationen auslösen:
●Im Fahrzeug befinden sich Personen oder
Tiere.
●Ein Fenster oder Panorama-Schiebedach
(je nach Ausstattung) ist offen.
In diesem Fall stellt der Sensor möglicher-
weise Folgendes fest:
• Wind oder die Bewegung von Objekten wie
Blättern und Insekten im Fahrzeug • Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B.
Innenraum-Überwachungssensoren ande-
rer Fahrzeuge • Die Bewegung von Menschen außerhalb
des Fahrzeugs
●Kleine Insekten wie Motten oder Fliegen
befinden sich im Fahrzeug.
●Im Fahrzeug befinden sich lose Gegen-
stände wie hängendes Zubehör oder Klei-
dung an den Kleiderhaken.
1423-1. Informationen zu Schlüsseln
COROLLA HV_TMUK_EM
3-1.Informationen zu Schlüsseln
Die folgenden Schlüssel werden mit
dem Fahrzeug mitgeliefert.
Elektronische Schlüssel
• Bedienung des intelligenten Einstiegs- &
Startsystems ( S.162)
• Bedienung der Fernbedienfunktion
( S.143)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummerplakette
■Bei Flugreisen
Nehmen Sie den elektronische Schlüssel an Bord eines Flugzeugs mit, dürfen Sie am
elektronischen Schlüsse l keine Tasten drüc-
ken, solange sich dieser an Bord befindet. Führen Sie einen elektr onischen Schlüssel in
Ihrer Tasche oder Ähnl ichem mit, stellen Sie
sicher, dass die Tasten nicht unbeabsichtigt gedrückt werden können. Durch das Betäti-
gen einer Taste des elektronischen Schlüs-
sels können Funkwellen ausgesendet werden, die den Betrieb des Flugzeugs stö-
ren könnten.
■Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist
●Die normale Lebensdauer der Batterie
beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Wenn der Ladezustand der Batterie niedrig
wird, ertönt ein Alarm im Fahrgastraum und eine Meldung wird auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt, wenn das Hybridsystem abgeschaltet wird.
●Stellen Sie den elek tronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um die Entla-
dung der Schlüsselbatterie bei längerem
Nichtgebraucht des elektronischen Schlüs- sels zu reduzieren. ( S.165)
●Da der elektronische Schlüssel ständig Funkwellen empfängt, entlädt sich die Bat-
terie auch dann, wenn der elektronische
Schlüssel nicht verwendet wird. Die folgen-
den Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie des elektr onischen Schlüssels
eventuell entladen ist. Ersetzen Sie bei
Bedarf die Batterie. ( S.565) • Das intelligente Einstiegs- & Startsystem
oder die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Der Erkennungsbereich wird kleiner. • Die LED-Anzeige auf der Schlüsseloberflä-
che leuchtet nicht auf.
●Um starke Verschlechterung zu vermei-
den, den elektronischen Schlüssel nicht
näher als 1 m an folgende elektrische Geräte bringen, die ein Magnetfeld erzeu-
gen:
• Fernsehgeräte •PCs
• Mobiltelefone, schnurlose Telefone und
Ladegeräte für Batterien • Mobiltelefone oder schnurlose Telefone,
die aufgeladen werden
• Tischleuchten • Induktionsherde
●Wenn sich der elektronische Schlüssel län-ger als nötig in der Nähe des Fahrzeugs
befindet, kann sich die Schlüsselbatterie
schneller als üblich entladen, selbst wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem
nicht bedient wird.
■Austausch der Batterie
S.565
■Wenn “Neuer Schlüssel registriert.
Details bitte beim Händler erfragen.” auf der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird
Nach dem Registrieren eines neuen elektro-
nischen Schlüssels wird diese Meldung etwa 10 Tage lang jedes Mal angezeigt, wenn die
Türen von außen entriegelt werden und die
Fahrertür geöffnet wird.
Schlüssel
Die Schlüssel
145
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA HV_TMUK_EM
3-2.Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
■Einstiegsfunktion (je nach Aus-
stattung)
Führen Sie den elektronischen Schlüs-
sel mit sich, um diese Funktion zu akti-
vieren.
1 Fassen Sie zum Entriegeln aller
Türen an den vorderen Türgriff.*
Stellen Sie sicher, dass Sie den Sensor auf
der Rückseite des Griffs berühren.
Nach dem Verriegeln können die Türen 3
Sekunden lang nicht entriegelt werden.
*: Die Einstellungen der Türentriegelung
können geändert werden. ( S.145, 661)
2Berühren Sie den Verriegelungs-
sensor (die Vertiefung an der Seite
des vorderen Türgriffs), um alle
Türen zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
■Fernbedienung
1 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
Gedrückt halten zum Schließen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
2 Entriegelt alle Türen
Gedrückt halten zum Öffnen der Fen-
ster*1und des Panorama-Schiebedachs.*1, 2
*1: Diese Einstellung muss bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt ange-
passt werden.
*2: Je nach Ausstattung
■Umschalten der Türentriegelungsfunk- tion (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
Mit der Fernbedienung können Sie einstellen,
welche Türen mit der Einstiegsfunktion
entriegelt werden.
1 Schalten Sie die Starttaste aus.
2 Schalten Sie den Innenraum-Überwa- chungssensor der Alarmanlage aus, um
ein unbeabsichtigtes Auslösen des
Alarms beim Ändern der Einstellung zu vermeiden. (je nach Ausstattung)
( S.101)
3 Wenn die Anzeigeleuchte auf der Schlüs-
seloberfläche nicht l euchtet, halten Sie
oder (je nach Ausstattung)
etwa 5 Sekunden lang gedrückt, wäh-
rend Sie gedrückt halten.
Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der
Türen von außen
1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
COROLLA HV_TMUK_EM
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausfüh- rung eines Bedienvorgangs, wie unten
gezeigt. (Um die Einstellung dauerhaft zu
ändern, lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie
Schritt 2.)
Für Fahrzeuge mit einem Alarm: Um eine
unbeabsichtigte Auslösung des Alarms zu
verhindern, entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung und öffnen und schließen Sie
einmal eine Tür, nachdem die Einstellungen
geändert wurden. (Wird nach Drücken von
keine Tür innerhalb von 30 Sekunden
geöffnet, werden die Türen erneut verriegelt und der Alarm wird automatisch eingestellt.)
Wird der Alarm ausgelöst, stellen Sie diesen
sofort ab. ( S.100)
■Betriebssignale
Die Warnblinkanlage blin kt, um anzuzeigen,
dass die Türen mit der Einstiegsfunktion*oder
der Fernbedienung verriegelt/entriegelt wur- den. (Verriegelt: Einmal; Entriegelt: Zweimal)
Ein Summer ertönt, um anzuzeigen, dass
Fenster und Panorama-Schiebedach*betä-
tigt werden.*: Je nach Ausstattung
■Sicherheitsfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden, nach-
dem das Fahrzeug mit der Einstiegsfunktion
(je nach Ausstattung) oder der Fernbedie- nung entriegelt worden ist, keine Tür geöffnet
wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das
Fahrzeug wieder automatisch.
■Wenn die Tür nicht durch den Verriege- lungssensor auf der Oberfläche des
vorderen Türgriffs verriegelt werden
kann (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
Wenn die Türen nicht durch Berührung des Verriegelungssensors mit dem Finger verrie-
gelt werden können, berühren Sie den Verrie-
gelungssensor mit der Handfläche.
Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie sie aus.
■Türverriegelungssummer
Wird versucht, die Türen mit der Einstiegs-
funktion (je nach Ausstattung) oder der Fern- bedienung zu verriegeln, wenn eine Tür nicht
vollständig geschlossen ist, ertönt 5 Sekun-
den lang ununterbrochen ein Summer. Schließen Sie die Tür vollständig, um den
Summer auszuschalten, und verriegeln Sie
die Türen erneut.
■Alarm (je nach Ausstattung)
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarman- lage aktiviert. ( S.100)
■Umstände, die die Funktion des intelli-
genten Einstiegs- & Startsystems oder
der Fernbedienung beeinflussen
S.165
Multi-Informationsan-
zeige/Piepton
Entriegelungsfunk-
tion
(Fahrzeuge mit Links- lenkung)
(Fahrzeuge mit Rechts- lenkung)
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Piept einmal
Wenn Sie den Griff
der Fahrertür halten,
wird nur die Fahrertür
entriegelt.
Wenn Sie den Griff
der Beifahrertür hal-
ten, werden alle
Türen entriegelt.
Außen: Zweifacher
Piepton
Innen: Piept einmal
Wenn Sie einen der
vorderen Türgriffe
halten, werden alle
Türen entriegelt.