491-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System
Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem:
Die Kontrollleuchte “ON” leuchtet auf,
wenn das Airbag-System eingeschaltet
ist (nur wenn der Motorschalter auf
“ON” steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem:
Die Kontrollleuchte “ON” leuchtet auf,
wenn das Airbag-System eingeschaltet
ist (nur wenn sich der Motorschalter im
Modus IGNITION ON befindet).
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf
dem vorderen Beifahrersitz verwendet wird.
1
2
501-2. Sicherheit der Kinder
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Führen Sie den Schlüssel in den
Schließzylinder ein, und stellen Sie
den Schlüssel in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf
(nur wenn der Motorschalter auf “ON”
steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Führen Sie den mechanischen Schlüssel in den Schließzylinder ein und stel-
len Sie ihn in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf (nur wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
■ Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
● Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
“ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivierung der Beifahrer-Airbags
WARNUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer auf dem
Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht benutzt werden kann, kann der Beifahrersitz ver-
wendet werden, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “OFF” steht.
Wenn das manuelle Airbag-Ein/Aus-System eingeschaltet bleibt, kann die Wucht
des ausgelösten (sich aufblasenden) Airbags lebensgefährliche Verletzungen verur-
sachen.
■ Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz
Stellen Sie sicher, dass der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “ON” steht.
Wenn das System ausgeschaltet bleibt, löst der Airbag bei einem Unfall nicht aus,
was lebensgefährliche oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
75
1
1-3. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Wegfahrsperre
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Das System wird aktiviert, nachdem der Motorschalter von “ON” auf “LOCK”
gestellt wurde.
Das System wird deaktiviert, nachdem der registrierte Schlüssel in den
Motorschalter eingesetzt und auf di e Position “ON” gestellt wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Das System wird aktiviert, nachdem der Motorschalter ausgeschaltet wurde.
Das System wird beendet, nachdem wenn der Motorschalter in den Modus
IGNITION ON bewegt wurde.
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems
● Der Griff des Schlüssels berührt einen Gegenstand aus Metall
● Der Schlüssel befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit eingebautem
Signalgeber zur Diebstahlsicherung) eines anderen Fahrzeugs oder berührt einen
solchen Schlüssel
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.
Dieses System wurde für die Vermeidung von Fahrzeugdiebstählen
konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit vor allen derartigen
Diebstahlfällen bieten.
1002. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zeigen
an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen Sekun-
den bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht
wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vorliegen. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte leuchtet gelb auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*7: Die Kontrollleuchten leuchten gemeinsam mit der LDA-Kontrollleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung hinzuweisen.
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
*6
Warnleuchten für
Sicherheitsgurte der Rück-
sitze (S. 456)*1, 2
Warnleuchte für
Reifendruck (S. 457)
Warnleuchte für
Kraftstoffreserve (S. 457)
Kontrollleuchten
*1
Schaltanzeige
(S. 224, 227)Kontrollleuchte für
Scheinwerferfernlicht
(S. 232)
Kontrollleuchte für Fahr-
trichtungsanzeiger
(S. 229)
*2
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer (S. 235)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system (S. 217)Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte (S. 235)
Kontrollleuchte für
Schlussleuchte (S. 231)
*1, 3Kontrollleuchte für
Radschlupf (S. 280)
1012. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zei-
gen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*5: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System abgeschaltet wird.
*6: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Systemeinstellungen geändert wurden.
*7: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht.
*1
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 280)
*1, 2Kontrollleuchte für abge-
brochenes Stop & Start-
System ( S. 273)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 269)
*1, 2
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 280)
*2
(Grün)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 264)
*2, 3, 6PCS-Aktivierungskontroll-
leuchte ( S. 251, 254)
*2, 7
(Grün)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 265)
*1, 2, 5
PCS-Warnleuchte
( S. 254)
*1, 2
Kontrollleuchte für das Stop
& Start-System ( S. 272) Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
( S. 49)
*1, 4
1062. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM9A014M■
Tageskilometerzähler “A” und “B”
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte Strecke
an. Tageskilometerzähler “A” und “B” können verwendet werden, um
unterschiedliche Strecken unabhängig voneinander aufzuzeichnen und
anzuzeigen.
Wenn eine der “DISP”-Tasten gedrückt gehalten wird, wird der momentan ange-
zeigte Tageskilometerzähler zurückgesetzt.
■
Betriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
●Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor während der aktuellen Fahrt
aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet war.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Vom Motorschalter in
der Position “ON” zum Motorschalter in der Position “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Vom Motorschalter im
Modus IGNITION ON zum Motorschalter in der ausgeschalteten Position.
●Wenn das Stop & Start-System aktiv ist, wird die momentane Bildschir-
manzeige unterbrochen und die Betriebszeit des Stop & Start-Systems
wird automatisch angezeigt.
• Drücken Sie eine der “DISP”-Tasten, um zum vorherigen Bildschirm zurück-
zukehren.
• Die automatische Anzeigefunktion für die Betriebszeit des Stop & Start-Sys-
tems hat die Umschaltmethode aktiviert oder deaktiviert. (S. 108)
■
Gesamtbetriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor seit dem letzten Zurücksetzen
des Systems aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet wurde.
Halten Sie zum Zurücksetzen eine der “DISP”-Tasten gedrückt.
■Außentemperatur (Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe)
Zeigt die Außentemperatur an. (S. 375)
■Momentanverbrauch
Zeigt den aktuellen Kraftstoffverbrauch an.
1353-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Verschieben Sie den Innenverriegelungsknopf in die Verriegelungsposi-
tion.
Schließen Sie die Tür, während Sie den Türgriff ziehen.
Fahrzeuge mit Zentralverriegelung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Schlüssel im Motorschal-
ter befindet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn der Motorschalter sich im Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON befindet oder der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug zurückgelassen wurde.
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht korrekt erkannt und die Tür ist unter
Umständen verriegelt.
Bei aktivierter Sicherung kann die Tür
nicht von innen geöffnet werden.
Entriegeln
Verriegeln
Diese Verriegelungen können aktiviert
werden, damit Kinder die hinteren
Türen nicht öffnen können. Drücken
Sie zum Verriegeln der hinteren Türen
den Schalter an der jeweiligen Tür
nach unten.
Verriegeln der Vordertüren von außen ohne Schlüssel
Kindersicherungsschloss für hintere Türen (Modelle mit 5 Türen)
1
2
1933-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Drücken Sie den Spiegel zurück in
Richtung Fahrzeugheck.
■ Der Spiegelwinkel kann in folgenden Situationen verstellt werden (elektrisch ver-
stellbare Ausführung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ACC” oder “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
■ Wenn die Spiegel beschlagen sind (elektrisch verstellbare Ausführung)
Die Außenspiegel können mit der Außenspiegelheizung von Beschlag oder Eis befreit
werden. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelhei-
zung einzuschalten. ( S. 354, 360)
Umklappen der Spiegel
WARNUNG
■Wichtige Hinweise für den Fahrbetrieb
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden die Regeln für eine sichere Fahrweise nicht beachtet, kann es zu einem
Unfall kommen; lebensgefährliche Verletzungen können die Folge sein.
● Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
● Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
● Die Außenspiegel auf der Fahrer- und Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt aus-
klappen und einstellen.
■ Bewegungen des Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen des Spiegels
darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
■ Wenn die Spiegelheizung arbeitet (elektrisch verstellbare Ausführung)
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß werden,
was zu Verbrennungen führen kann.