111
Praktische Tipps
7Schnellladung, Modus 3
► Schließen Sie das Ladekabel an die Ladestation
an (falls zutreffend).
►
Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom
Ladestecker.
► Stecken Sie den Ladestecker in den
Ladeanschluss des Fahrzeugs.
Die Kontrollleuchte in der Ladeklappe leuchtet
ununterbrochen, um zu bestätigen, dass der
Ladestecker verriegelt ist.
Wenn der Ladevorgang begonnen hat, erscheint die
Meldung „CHARGING“ auf der im Innenrückspiegel
integrierten Anzeige und die Eingangsstromstärke
wird angezeigt.
Wenn dies nicht der Fall ist, hat der Ladevorgang
nicht begonnen; starten Sie das Verfahren erneut
und überprüfen Sie dabei, dass alle Anschlüsse
korrekt sind.
Ultraschnellladung, Modus 4
► Befolgen Sie die Bedienungsanweisungen für die
öffentliche Schnellladestation und wählen Sie eine
maximale Leistung von 50
kW.
Der Ladevorgang beginnt nicht, wenn ein Leistungsniveau von mehr als 50 kW
ausgewählt wurde. ►
Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom
Ladestecker der öffentlichen Schnellladestation.
► Stecken Sie den Ladestecker in den
Ladeanschluss des Fahrzeugs.
Die Kontrollleuchte in der Ladeklappe leuchtet
ununterbrochen, um zu bestätigen, dass der
Ladestecker verriegelt ist.
Wenn der Ladevorgang begonnen hat, erscheint die
Meldung „CHARGING“ auf der im Innenrückspiegel
integrierten Anzeige und die Eingangsstromstärke
wird angezeigt.
Wenn dies nicht der Fall ist, hat der Ladevorgang
nicht begonnen. Je nach der auf dem
Innenrückspiegel angezeigten Meldung gehen Sie
wie folgt vor:
–
„
UNPLUG&PLUG“: Entfernen Sie den
Ladestecker und stecken Sie den Ladestecker
danach wieder ein .
–
„
WAITING x SEC“: Warten Sie einige Sekunden,
bis die Meldung „DC CHARGE READY“ erscheint.
Trennung
Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn
die Meldung „CHARGE FULL“ auf der im
Innenrückspiegel integrierten Anzeige angezeigt
wird.
Vor dem Trennen des Ladesteckers vom
Ladeanschluss:
►
Schalten Sie die Stromversorgung zur
Ladestation aus (falls zutreffend).
oder
►
Drücken Sie 5 Sekunden lang auf die
Verriegelungstaste der Fernbedienung.
Der Ladestecker wird entriegelt (was durch
das Erlöschen der Kontrollleuchte über dem
Ladeanschluss bestätigt wird).
Schnellladung, Modus 3
Wenn der Ladestecker entriegelt ist, erscheint
die Meldung „PLUGGED IN“ auf der im
Innenrückspiegel integrierten Anzeige.
►
Entfernen Sie den Ladestecker innerhalb von
30
Sekunden.
Wird der Ladestecker nicht innerhalb von 30 Sekunden entfernt, wird er automatisch
erneut in der Ladeklappe verriegelt und der
Ladevorgang wird fortgesetzt (die Meldung
„ CHARGING“ erscheint auf der im
Innenrückspiegel integrierten Anzeige).
Ultraschnellladung, Modus 4
Wenn der Ladestecker entriegelt ist, erscheint
die Meldung „CHARGE STOP“ auf der im
Innenrückspiegel integrierten Anzeige.
►
W
arten Sie bis die Meldung „UNPLUG“ erscheint
und entfernen Sie dann den Ladestecker.
Versuchen Sie niemals, den Ladestecker zu entfernen, wenn er verriegelt ist (die
200
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 120, 140
A
Abblendlicht 54
Abgasreinigungssystem SCR
123
ABS
60
Abschleppen
143
Active City Brake
97–100
AdBlue®
123
AdBlue® Befüllung
120, 124
AdBlue® Kanister
124
AdBlue® nachfüllen
124
AdBlue® Reichweite
15, 120
AdBlue®-Tank
124
Airbags
67, 69
Alarmanlage
30
Anhängelasten
145
Anhängerkupplung mit abnehmbarem
Kugelkopf
113–115
Anschlüsse für Zusatzgeräte
45–48
Anschluss für Zusatzgeräte
174, 183
Antiblockiersystem (ABS)
60
Antriebsbatterie (Electric)
105–106, 147
Antriebsschlupfregelung (ASR)
60–62
Anzeige Kombiinstrument
8, 81
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
14
Armaturenbrett
4
Armlehne vorne
33
ASR
60
Audiokabel
174, 183
Audiosystem 172
Aufladen am Hausanschluss (Electric)
110–111
Aufladen der Antriebsbatterie
(Electric)
105, 109–111
Aufzeichnung und Datenschutz der
Fahrzeugdaten
197
Außenspiegel
36, 96
Ausstattung vorne
45–49
Austausch der Glühlampen
135
Austausch der Sicherungen
139
Austausch des Innenraumfilters
120
Austausch des Luftfilters
120
Austausch des Ölfilters
121
Austausch einer Glühlampe
135
Automatischer Notbremsvorgang
97–100
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
172, 180
B
B A 60
Batterie
78
Bedienungseinheit
4
Belüftung
37–38
Belüftungsdüsen
37
Bergabfahrhilfe
63
Berganfahrassistent
83–84
Bildschirmstruktur
181–182, 185, 188, 190
Blinker
54
BlueHDi
15, 120
Bluetooth Audio-Streaming
183–184
Bluetooth Freisprecheinrichtung
175, 188–189
Bluetooth (Telefon) 175, 188–189
Bordcomputer
23
Bordwerkzeug
128–129, 131–132, 134
Bremsassistent
60, 99
Bremsbeläge
121–122
Bremsen
121–122
Bremsflüssigkeit
118, 120
Bremsscheiben
122
C
CCS (Combined Charging System) 110
CD
183
Cinch
174, 183
Cinch-Kabel
174, 183
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio
182
Dachablage
45–49
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
66, 69
Deckenleuchte hinten
51
Deckenleuchten
51
Deckenleuchte vorne
45–49
Dieselfilter
122
Dieselmotor
105, 117, 146
Digitalradio - DAB (Digital Audio
Broadcasting)
182
DSC
60