23
Bordinstrumente
1Einstellung von Datum und
Uhrzeit
Über das Bedienfeld MODE
► Drücken Sie die Taste „MODE“.
►
Wählen Sie das Menü „Uhrzeit einstellen“, um
die Uhrzeit und das Format der Uhrzeit (24 Std.
oder 12 Std.) einzustellen. Oder wählen Sie das
Menü „Datum einstellen“, um Tag, Monat und Jahr
einzustellen.
Für weitere Informationen zum
Fahrzeugkonfigurationssystem (MODE) siehe
entsprechende Rubrik.
Über das Audio- und Telematiksystem mit
Touchscreen
Wählen Sie vom Untermenü „Uhrzeit und Datum“:
► „Uhrzeit und Format einstellen“, um die Stunden,
Minuten, Sekunden einzustellen, und das Format
(24 Std.,12 Std. mit am oder pm) festzulegen.
►
„Datum einstellen“, um
Tag, Monat und Jahr
einzugeben.
Zur manuellen Einstellung der Uhrzeit muss „Autom. Uhrzeit“ deaktiviert worden sein
(Off).
Bordcomputer
Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt an
( Fahrstrecke, momentaner Kraftstoffverbrauch,
Durchschnittsgeschwindigkeit usw.).
Diese Funktion ist bei Elektrofahrzeugen nicht verfügbar.
► Um auf die Informationen des Bordcomputers
Zugriff zu haben, drücken Sie auf die TRIP-Taste am
Ende des Scheibenwischerhebels.
Reichweite
Gibt die Stecke an, die noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann (je
nach Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer).
Strecke A
Diese zeigt die seit der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf null zurückgelegte Strecke an.
Durchschnittlicher Verbrauch A
Dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch seit
der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Momentaner Verbrauch A
Dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
während der letzten paar Sekunden. Durchschnittsgeschwindigkeit A
Dies ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, die seit
der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf null
berechnet wurde (bei eingeschalteter Zündung).
Reisedauer A
Dies ist die Gesamtfahrzeit seit der letzten
Rückstellung des Bordcomputers auf null.
Wenn TRIP B (STRECKE B) im MODE-Menü
aktiviert wird:
–
Strecke B
–
Durchschnittlicher V
erbrauch B
–
Durchschnittsgeschwindigkeit B
–
Reisedauer B
Fahrtenschreiber
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrtenschreiber
ausgerüstet ist, können im Gerät selbst und auf
einer darin eingelegten Karte alle Daten bezüglich
des Fahrzeugs gespeichert werden.
Beispiel: Bei Beginn jeder Fahrt oder bei einem
Fahrerwechsel.
Wenn die Karte eingelegt ist, können alle Daten:
–
auf dem Bildschirm des Fahrtenschreibers
angezeigt werden,
–
gedruckt werden,