203
SCHLEPPEN IM FREIZEITBEREICH (HINTER EINEM WOHNMOBIL USW.)
Abschleppen dieses Fahrzeugs hinter einem anderen Fahrzeug
Bedingung für AbschleppenRäder vom Boden abgehoben Modelle mit Allradantrieb
Abschleppen mit allen vier Rädern auf dem
Boden KEINES
Siehe Anweisungen
Automatikgetriebe in PARK.
Schaltgetriebe mit eingelegtem Gang
(KEIN LEERLAUF [N]).
Verteilergetriebe in NEUTRAL (Leerlauf)
(N).
Minus-Batteriekabel abtrennen.
Abschleppen in normaler Fahrtrichtung.
Abschleppen mit Nachläufer VornNICHT ERLAUBT
Hinten NICHT ERLAUBT
Auf Anhänger ALLEOK
HINWEIS:
Befolgen Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs immer die geltenden Vorschriften. Kontaktieren Sie die örtlichen Behörden, um zusätzliche
Details zu erhalten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 203
START UND BETRIEB
204
(Fortsetzung)
Schleppen im Freizeitbereich – Modelle mit
Allradantrieb
HINWEIS:
Beim Abschleppen im Freizeitbereich muss
das Verteilergetriebe in Stellung NEUTRAL
(Leerlauf) (N) geschaltet werden und das
Getriebe muss sich in PARK (P) befinden.
In NEUTRAL (Leerlauf) (N) schalten
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Fahr-
zeug für das Schleppen im Freizeitbereich
vorzubereiten:
VORSICHT!
Schleppen Sie ein Fahrzeug mit
zuschaltbarem Allradantrieb NICHT mit
Nachläufer ab. Wenn sich beim
Abschleppen nur zwei Räder (Vorder-
oder Hinterräder) auf dem Boden
befinden, führt das zu schweren
Schäden am Getriebe und/oder Verteiler-
getriebe. Schleppen Sie das Fahrzeug
mit allen vier Rädern entweder auf dem
Boden oder vom Boden abgehoben (auf
einem Fahrzeuganhänger) ab.
Schleppen Sie das Fahrzeug nur in
Vorwärtsrichtung ab. Beim Abschleppen
des Fahrzeugs in Rückwärtsrichtung
kann das Verteilergetriebe schwer
beschädigt werden.
Automatikgetriebe müssen zum
Schleppen im Freizeitbereich in die
Position PARK geschaltet werden.
Führen Sie vor dem Schleppen im Frei-
zeitbereich das unter „Schalten in
NEUTRAL (Leerlauf)“ beschriebene
Verfahren durch, um sicherzustellen,
dass sich das Verteilergetriebe ganz in
der Position NEUTRAL (Leerlauf)
befindet. Andernfalls kommt es zu
internen Schäden.
Werden beim Abschleppen des Fahr-
zeugs die oben genannten Anforde-
rungen nicht erfüllt, kann dies zu
schweren Schäden am Getriebe und
Verteilergetriebe führen. Schäden
aufgrund eines nicht korrekten
Abschleppens fallen nicht unter die
begrenzte Gewährleistung für Neufahr-
zeuge.
Verwenden Sie keine Abschleppstange,
die auf dem Stoßfänger des Fahrzeugs
befestigt wird. Dadurch wird der Stoß-
fänger beschädigt.
VORSICHT! (Fortsetzung)
WARNUNG!
Sie oder andere könnten schwer oder
tödlich verletzt werden, wenn Sie das
Fahrzeug unbeaufsichtigt lassen und das
Verteilergetriebe auf NEUTRAL (Leerlauf)
stellen, ohne zuvor die Feststellbremse
vollständig angezogen zu haben. Die
Verteilergetriebestellung NEUTRAL
(Leerlauf) entkuppelt sowohl die vordere
als auch die hintere Antriebswelle vom
Antriebsstrang und erlaubt das Wegrollen
des Fahrzeugs, selbst wenn sich das
Automatikgetriebe in der Stellung PARK
befindet. Die Feststellbremse muss immer
angezogen werden, wenn sich der Fahrer
nicht im Fahrzeug befindet.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 204
205
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einerebenen Fläche ab.
2. Betätigen Sie das Bremspedal.
3. Schalten Sie das Getriebe in Stellung NEUTRAL (Leerlauf).
4. Stellen Sie den Motor ab.
5. Bringen Sie den Verteilergetriebe-Schalt- hebel in Stellung NEUTRAL (Leerlauf)
(N).
6. Lassen Sie den Motor an.
7. Schalten Sie das Getriebe in Stellung REVERSE (Rückwärtsgang). 8. Lassen Sie das Bremspedal für fünf
Sekunden los und vergewissern Sie sich,
dass es zu keiner Fahrzeugbewegung
kommt.
9. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 mit dem Getriebe in Stellung DRIVE (Fahrt).
10. Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie die Zündung in der entriegelten Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher).
11. Ziehen Sie die Feststellbremse fest an.
12. Schalten Sie das Getriebe in Stellung PARK (NICHT NEUTRAL). 13. Befestigen Sie das Fahrzeug am Zugfahr-
zeug mit einer geeigneten Abschlepp-
stange.
14. Lösen Sie die Feststellbremse.
15. Trennen Sie das Batterie-Minuskabel, und sichern Sie es entfernt vom nega-
tiven Batteriepol.Aus Stellung NEUTRAL (Leerlauf) (N)
schalten
Bereiten Sie das Fahrzeug unter Verwendung
des folgenden Verfahrens für die normale
Nutzung vor.
1. Bringen Sie das Fahrzeug vollständigzum Stillstand und belassen Sie die
Verbindung zum Zugfahrzeug.
2. Ziehen Sie die Feststellbremse fest an.
3. Schließen Sie wieder das Batterie-Minuskabel an.
4. Lassen Sie den Motor an.
5. Betätigen Sie das Bremspedal.
VORSICHT!
Führen Sie diese Schritte vor dem
Schleppen im Freizeitbereich durch, um
sicherzustellen, dass sich das
Verteilergetriebe ganz in der Position
NEUTRAL (Leerlauf) befindet und um
Schäden an internen Teilen zu vermeiden.
VORSICHT!
Wenn Sie das Getriebe in die Stellung
PARK schalten, während sich das
Verteilergetriebe in NEUTRAL (Leerlauf)
befindet und der Motor läuft, kann das
Getriebe beschädigt werden. Stellen Sie
sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist
und sich das Verteilergetriebe in
NEUTRAL (Leerlauf) befindet, bevor Sie
das Getriebe in Stellung PARK schalten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 205
PANNENHILFE
226
Vorderer Ansatzpunkt für den WagenheberHinterer Hebepunkt
Hinterer Ansatzpunkt für den Wagenheber 5. Heben Sie das Fahrzeug durch Drehen
der Wagenheberschraube im Uhrzeiger-
sinn an. Das Fahrzeug nur so weit
anheben, dass das Rad gerade vom
Boden abgehoben ist und der Abstand
zum Boden ausreicht, um das Reser-
verad zu montieren. Je weniger das Rad
vom Boden abgehoben ist, desto größer
ist die Stabilität.
6. Entfernen Sie die Radmuttern, und nehmen Sie das Rad ab.
7. Montieren Sie das Reserverad auf der Achse.
8. Schrauben Sie die Radmuttern so auf, dass die konische Seite zur Felge zeigt.
Ziehen Sie die Radmuttern durch Drehen
im Uhrzeigersinn leicht fest. 9. Senken Sie das Fahrzeug ab, indem Sie
die Wagenheberschraube nach links
drehen. Entfernen Sie dann den Wagen-
heber.
10. Ziehen Sie die Radmuttern mit dem endgültigen Anzugsmoment fest.
Drücken Sie den Schlüssel beim Fest-
ziehen der Radmuttern nach unten. So
verfügen Sie über eine größere Hebel-
kraft. Ziehen Sie die Muttern abwech-
selnd über Kreuz fest, bis jede Mutter
zweimal angezogen wurde. Weitere Infor-
mationen zum richtigen Anzugsmoment
für Radmuttern finden Sie unter „Dreh-
momentspezifikationen“ in „Technische
Daten“.
WARNUNG!
Wird das Fahrzeug weiter als zum
Radwechsel nötig angehoben, kann es
instabil werden. Es kann vom Wagenheber
abrutschen und Umstehende verletzen.
Heben Sie das Fahrzeug nur so weit an,
wie dies für das Entfernen des Rades
erforderlich ist.
WARNUNG!
Um ein Abrutschen des Fahrzeugs vom
Wagenheber zu vermeiden, die
Radmuttern erst dann vollständig
festziehen, wenn das Fahrzeug wieder
abgelassen wurde. Bei Nichtbeachtung
dieser Warnung kann es zu einem Unfall
mit schweren Verletzungen kommen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 226
229
(Fortsetzung)
Deutsche Übersetzung
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
des Wagenhebers
Zum Abschluss des Anwendungs- und
Wartungshandbuchs, dem diese Ergänzung
angefügt ist, sind im Folgenden einige Anlei-
tungen zur ordnungsgemäßen Verwendung
des Wagenhebers gegeben.
WARNUNG!
Stellen Sie bei Verwendung der Kurbel
sicher, dass diese frei bewegt werden
kann, ohne die Gefahr des direkten
Kontakts der Hände mit dem Boden.Auch die sich bewegenden Teile des
Wagenhebers, die Schneckenschraube und
Verbindungsgelenke können Verletzungen
verursachen: vermeiden Sie den Kontakt
mit diesen Teilen. Reinigen Sie bei einer
Verschmutzung mit Fett gründlich.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 229
PANNENHILFE
230
Wartung
Vergewissern Sie sich, dass sich auf der
Schneckenschraube kein Schmutz ansam-
melt.
Achten Sie darauf, dass die Schnecken-
schraube ständig geschmiert ist.
Verändern Sie den Wagenheber nie.
Bedingungen einer Nichtverwendung:
Bei Temperaturen unter -40 °C.
Auf sandigem oder schlammigem Boden.
Auf unebenem Boden.
Auf abschüssigen Straßen.
Unter extremen Witterungsbedingungen:
bei Gewitter, Taifunen, Hurrikans,
Schneestürmen, Stürmen usw.
HINWEIS:
Der Wagenheber erfordert keine Einstellung.
Der Wagenheber kann nicht repariert
werden, und im Fall einer Störung muss er
durch einen Original-Wagenheber ersetzt
werden.
Kein anderes Werkzeug als die Kurbelvor-
richtung passt auf den Wagenheber.
STARTHILFE
Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist,
kann das Fahrzeug mithilfe eines Starthilfeka-
belsatzes und einer Batterie in einem anderen
Fahrzeug oder einer tragbaren Fremdbatterie
gestartet werden. Bei unsachgemäßer Durch-
führung kann eine Starthilfe gefährlich sein.
Befolgen Sie daher bitte die Vorgehensweisen
in diesem Kapitel sorgfältig.
HINWEIS:
Beim Verwenden einer tragbaren Fremdbat-
terie sind die Betriebsanleitung und die
Vorsichtsmaßnahmen des Herstellers zu
befolgen.
VORSICHT!
Der Wagenheber ist ein Werkzeug, das
ausschließlich für einen Radwechsel entwickelt
wurde, im Fall einer Reifenpanne oder Schäden
an einem Reifen des Fahrzeugs zu dem er gehört
oder für Fahrzeuge desselben Modells. Jede
andere Verwendung, z. B. das Anheben von
anderen Fahrzeugmodellen oder anderen Dingen,
ist strengstens verboten. Verwenden Sie den
Wagenheber niemals zur Durchführung von
Wartungsarbeiten oder Reparaturen unter dem
Fahrzeug oder zum Wechseln der Sommer-/
Winterreifen und umgekehrt. Bewegen Sie sich
niemals unter das angehobene Fahrzeug. Sollten
Arbeiten an der Unterseite des Fahrzeugs nötig
sein, wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
Eine falsche Platzierung des Wagenhebers kann
zum Herunterfallen des Fahrzeugs führen: Setzen
Sie den Wagenheber nur an den angegebenen
Positionen an. Verwenden Sie den Wagenheber
nicht für Lasten, die größer als die auf dem
Aufkleber angegebenen sind. Starten Sie den
Motor niemals mit angehobenem Fahrzeug. Wird
das Fahrzeug mehr als nötig angehoben, wird
kann alles instabiler werden, mit dem Risiko, dass
das Fahrzeug hart herunterfällt. Heben Sie aus
diesem Grund das Fahrzeug nur so weit wie für
das Rad/Reserverad notwendig an.
WARNUNG!
Unternehmen Sie keinen Starthilfe-Versuch,
wenn die Batterie gefroren ist. Sie könnte
brechen oder explodieren, was zu
Verletzungen führen kann.
VORSICHT!
Verwenden Sie keine tragbare
Starthilfebatterie oder andere Stromquelle
mit einer Systemspannung von mehr als
12 Volt, ansonsten können die Batterie, der
Anlasser, die Lichtmaschine oder die Elektrik
beschädigt werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 230
231
Vorbereitung zur Starthilfe
Die Batterie in Ihrem Fahrzeug befindet sich
rechts hinten im Motorraum hinter der zent-
ralen Stromversorgung.Batterie-Pluspol
Batterie-Pluspol HINWEIS:
Der Batterie-Pluspol ist mit einer Schutz-
kappe abgedeckt. Die Kappe anheben, um
an den Pol zu gelangen.
HINWEIS:
Verwenden Sie nie ein Schnellladegerät, um
den Motor zu starten, da sonst Schäden am
elektronischen System des Fahrzeugs auftreten können, insbesondere an den
Steuereinheiten für Zündung und Kraftstoff-
versorgung.
1. Die Feststellbremse betätigen, das Auto-
matikgetriebe in PARK (Parken) schalten
und die Zündung in die Stellung OFF
(Aus) drehen.
2. Heizung, Radio und alle sonstigen nicht benötigten Stromverbraucher
ausschalten.
3. Wenn ein anderes Fahrzeug für die Start- hilfe eingesetzt wird, stellen Sie dieses
so ab, dass die Starthilfekabel ange-
schlossen werden können, betätigen Sie
die Feststellbremse, und stellen Sie
sicher, dass die Zündung ausgeschaltet
ist.
WARNUNG!
Halten Sie bei geöffneter Motorhaube
stets Abstand vom Kühlerlüfter. Bei
eingeschaltetem Zündschalter kann er
sich jederzeit einschalten. Die sich
bewegenden Lüfterflügel stellen eine
Verletzungsgefahr dar.
Legen Sie metallhaltigen Schmuck
(z. B. Ringe, Uhrenarmbänder,
Armbänder) ab, um unbeabsichtigten
elektrischen Kontakt auszuschließen.
Sie können sonst schwer verletzt
werden.
Batterien enthalten Schwefelsäure, die
Verätzungen der Augen oder der Haut
verursachen kann, und erzeugen Wasser-
stoffgas, das brennbar und explosiv ist.
Halten Sie offenes Feuer und Funken
von der Batterie fern. WARNUNG!
Die Fahrzeuge dürfen sich NICHT
berühren, andernfalls kann eine
Masseverbindung entstehen, die zu
Verletzungen führen kann.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 231
PANNENHILFE
234
MANUELLE FREIGABE DER
PARKSTELLUNG
Zum Schieben oder Abschleppen des Fahr-
zeugs, wenn das Getriebe nicht aus der Stel-
lung PARK schaltet, (z. B. bei einer
entladenen Batterie) steht eine manuelle
Freigabe der Parkstellung zur Verfügung.Befolgen Sie diese Schritte, um die manu-
elle Freigabe der Parkstellung zu aktivieren:
1. Ziehen Sie die Feststellbremse fest an.
2. Entfernen Sie mit einem kleinen Schrau-
bendreher die Abdeckung der manuellen
Freigabe der Parkstellung, die sich über
dem Schalthebel befindet, um auf das
Halteband zuzugreifen.
Abdeckung der manuellen Freigabe der Park -
stellung
3. Befestigen Sie das Halteband durch die Öffnung im Konsolensockel. Halteband
4. Das Bremspedal fest niedertreten und nicht loslassen.
5. Ziehen Sie das Halteband nach oben und links, bis der Entriegelungshebel in der
vertikalen Position einrastet. Das Fahr-
zeug befindet sich nun nicht mehr in der
Stellung PARK und kann bewegt werden.
Lösen Sie die Feststellbremse nur, wenn
das Fahrzeug fest mit einem Zugfahrzeug
verbunden ist.
WARNUNG!
Sichern Sie stets das Fahrzeug, indem Sie
die Feststellbremse betätigen, bevor Sie
die manuelle Freigabe der Parkstellung
aktivieren. Zudem sollten Sie auf dem
Fahrersitz sitzen und den Fuß fest auf dem
Bremspedal haben, wenn Sie die manuelle
Freigabe der Parkstellung aktivieren. Wenn
Sie die manuelle Freigabe der Parkstellung
aktivieren, kann das Fahrzeug wegrollen,
wenn es nicht durch die Feststellbremse
gesichert oder ordnungsgemäß mit einem
Zugfahrzeug verbunden wurde. Wenn Sie
die manuelle Freigabe der Parkstellung auf
einem ungesicherten Fahrzeug aktivieren,
können schwere oder tödliche
Verletzungen für die Personen die Folge
sein, die sich im oder in der Nähe des
Fahrzeugs befinden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 234