161
Wenn sich das Fahrzeug nicht in der Stellung
PARK befindet und der Fahrer den Motor
abstellt, kann das Fahrzeug AutoPark durch-
führen.
AutoPark wird aktiviert, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Das Fahrzeug ist mit einem
8-Gang-Getriebe ausgestattet
Fahrertür ist offen oder Fahrertür entfernt.
Ein weiterer Auslöser ist, wenn der Fahrer
sich nicht auf dem Sitz befindet (Sitzpols-
tersensor erkennt fehlenden Fahrer).
Fahrzeug befindet sich nicht in der Stel-
lung PARK
Fahrgeschwindigkeit beträgt 0 km/h
(0 mph)
Die Zündung wird von RUN auf OFF
gestellt
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen mit Keyless Enter-N-Go:
Motor wird ausgeschaltet und der Zünd-
schalter wird auf den Modus für Abstands-
tempomat (ACC) gestellt. Nach 30 Minuten
wird die Zündung automatisch ausge-
schaltet, außer wenn der Fahrer die Zündung
ausschaltet. Wenn sich das Fahrzeug nicht in der Stellung
PARK befindet und der Fahrer das Fahrzeug
verlässt, während der Motor läuft, kann das
Fahrzeug AutoPark durchführen.
AutoPark wird aktiviert, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Das Fahrzeug ist mit einem
8-Gang-Getriebe ausgestattet
Fahrertür ist offen oder Fahrertür entfernt.
Ein weiterer Auslöser ist, wenn der Fahrer
sich nicht auf dem Sitz befindet (Sitzpols-
tersensor erkennt fehlenden Fahrer).
Fahrzeug befindet sich nicht in der Stel-
lung PARK
Fahrertür ist entfernt
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 2,0 km/h
(1,2 mph) oder weniger
Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht ange-
legt
Die Fahrertür ist angelehnt
Das Bremspedal ist nicht durchgetreten
Die MELDUNG „ AutoPark Engaged Shift to P
then Shift to Gear “ (AutoPark aktiv auf P,
dann in Gang schalten) wird im Kombiinstru-
ment angezeigt.
WARNUNG!
Eine Unachtsamkeit des Fahrers kann
dazu führen, dass das Fahrzeug nicht in
die Stellung PARK versetzt werden kann.
FÜHREN SIE STETS EINE VISUELLE
PRÜFUNG DURCH, dass sich Ihr Fahr-
zeug in der Stellung PARK befindet,
indem Sie überprüfen, ob ein dauerhaft
eingeschaltetes (nicht blinkendes) „P“
im Kombiinstrument und am Schalt-
hebel angezeigt wird. Wenn die
„P“-Anzeige blinkt, befindet sich Ihr
Fahrzeug nicht in der Stellung PARK.
Als zusätzliche Sicherungsmaßnahme
ist die Feststellbremse immer zu betä-
tigen, wenn das Fahrzeug verlassen wird.
AutoPark ist eine zusätzliche Funktion.
Sie kann nicht als Ersatz für die Notwen-
digkeit gesehen werden, Ihr Fahrzeug in
die Stellung PARK zu schalten. Es
handelt sich um ein Backup-System und
sollte nicht als primäre Methode
verwendet werden, mit der der Fahrer
das Fahrzeug in die Stellung PARK
schaltet.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 161
163
ten Sie in diesem Fall die Zündung in
Stellung LOCK (Verriegeln), warten Sie
25 bis 30 Sekunden, und wiederholen
Sie dann das „normale Anlassen“.
HINWEIS:
Der Anlassermotor muss bei sehr kalten
Außentemperaturen bis zu 30 Sekunden
eingreifen, bis der Motor startet. Falls erfor-
derlich, kann der Anlasser durch Drehen der
Zündung in die Stellung OFF (Aus) abge-
schaltet werden.
5. Nachdem der Motor gestartet ist, lassen Sie ihn ungefähr 30 Sekunden im Leer-
lauf laufen, bevor Sie losfahren. So kann
das Öl zirkulieren und den Turbolader
schmieren.
Aufwärmung des Dieselmotors
Vermeiden Sie bei kaltem Motor hohe Dreh-
zahlen. Bringen Sie den Motor nach einem
Kaltstart langsam auf Betriebsdrehzahl,
damit sich der Öldruck bei wärmer
werdendem Motor stabilisieren kann.
HINWEIS:
Bei einem kalten Motor können hohe Dreh-
zahlen ohne Last zu übermäßig viel weißem
Rauch und mangelhafter Motorleistung
führen. In der Aufwärmphase sollte die Motordrehzahl ohne Last nicht höher als
1.200 U/min sein, insbesondere bei nied-
rigen Außentemperaturen.
Fahren Sie den Motor bei Temperaturen
unter 0 °C (32 °F) mindestens fünf Minuten
lang mit mäßigen Drehzahlen, bevor Sie den
Motor voll belasten.
Dieselmotor im Leerlauf – bei kaltem Wetter
Vermeiden Sie bei Außentemperaturen unter
-18 °C (0 °F) einen längeren Betrieb des
Motors im Leerlauf. Ein langer Leerlaufbe-
trieb kann sich schädlich auf den Motor
auswirken, da die Temperatur in dem Brenn-
raum unter Umständen so weit absinkt, dass
der Kraftstoff nicht vollständig verbrennen
kann. Eine unvollständige Verbrennung führt
zur Bildung von Ölkohleablagerungen und
Harzrückständen an Kolbenringen und
Einspritzventildüsen. Auch kann der unver-
brannte Kraftstoff in das Kurbelgehäuse
gelangen, wodurch das Öl verdünnt und
dadurch ein schneller Verschleiß des Motors
verursacht wird.
Abschalten des Motors
Die folgende Tabelle sollte als Richtlinie bei
der Bestimmung der Motorleerlaufzeit
verwendet werden, um den Turbolader vordem Abschalten ausreichend abzukühlen,
abhängig von der Fahrweise und der Gepäck-
menge.
Vor dem Abschalten Ihres Turbodieselmotors
sollte der Motor stets einige Sekunden lang mit
normaler Leerlaufdrehzahl laufen. Dies sichert
die notwendige Schmierung des Turboladers.
Dies ist besonders notwendig nach Zeiten mit
ausgedehnten Fahrten mit einer stärkeren
Beanspruchung des Fahrzeugs.
Lassen Sie den Motor vor dem Abstellen
einige Minuten im Leerlauf laufen. Lassen
Sie den Motor nach einem Volllastbetrieb
drei bis fünf Minuten im Leerlauf laufen,
bevor Sie ihn abstellen. Während dieses
Leerlaufbetriebs können Schmieröl und
Kühlmittel überschüssige Wärme von Brenn-
kammer, Lagern, internen Bauteilen und
Turbolader abführen. Dies ist bei Turbomo-
toren mit Ladeluftkühlung besonders
wichtig.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 163
START UND BETRIEB
164
(Fortsetzung)
MOTOR-EINFAHRREGELN
Eine lange Einfahrzeit ist für den Motor und
Antriebsstrang (Getriebe und Achse) Ihres
Fahrzeugs nicht erforderlich.
Fahren Sie die ersten 500 km (300 Meilen)
mit gemäßigtem Tempo. Nach den ersten
100 km können Sie nach Wunsch auf 80 oder
90 km/h beschleunigen.
Während der Fahrt trägt eine kurze
Beschleunigung mit Vollgas innerhalb der
Grenzen der lokalen Verkehrsgesetze zu
einem guten Einfahren bei. Die Beschleuni-
gung bei weit geöffneter Drosselklappe im
niedrigen Gang kann nachteilig sein und
sollte vermieden werden.Das Motoröl, mit dem der Motor ab Werk
befüllt wurde, ist ein hochwertiges, kraft-
stoffsparendes Schmiermittel. Bei einem
Ölwechsel sind die zu erwartenden klimati-
schen Bedingungen zu berücksichtigen,
unter denen das Fahrzeug betrieben wird.
Die empfohlenen Viskositäten und Ölsorten
finden Sie unter „Flüssigkeiten und
Schmiermittel“ in „Technische Daten“.
HINWEIS:
Ein neuer Motor kann einige tausend Kilo-
meter nach dem Kauf einen geringfügig
höheren Ölverbrauch haben. Dies ist eine
normale Erscheinung, die Teil des Einfah-
rens ist und daher nicht als Problem anzu-
sehen ist.
AUTOMATIKGETRIEBE
ABKÜHLEN DES TURBOLADERS
Fahren
Zustände Last
Turbolader
Temperature (Temperatur) Leerlaufdauer (in Minuten)
Vor dem Ausschalten
Stop & Go LeerKühlWeniger als 1
Stop & Go Medium (mittel) Warm1
Autobahn-Geschwindigkeiten Medium (mittel)Warm2
Stadtverkehr Max. zul. Fahrzeuggesamtgewicht Warm3
Autobahn-Geschwindigkeiten Max. zul. Fahrzeuggesamtgewicht Warm4
Anstieg Max. zul. Fahrzeuggesamtgewicht Heiß5
VORSICHT!
Um Motorschäden zu vermeiden,
verwenden Sie niemals Öl ohne Additive
zur Verhütung von Ölschlammabsonderung
oder reines Mineralöl im Motor.
VORSICHT!
Schalten Sie den Gangwahlhebel erst
dann in die Stellung PARK (P) oder
REVERSE (Rückwärtsgang) bzw. aus
diesen Stellungen heraus, nachdem das
Fahrzeug still steht.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 164
START UND BETRIEB
166
(Fortsetzung)
Zündsperre für Parkstellung
Dieses Fahrzeug ist mit einer Zündsperre für
die Parkstellung ausgestattet, die es erfor-
dert, dass das Getriebe in die Stellung PARK
(Parken) gebracht wird, bevor der Zündung
in die Stellung OFF (Aus) gedreht werdenkann. So wird vermieden, dass der Fahrer
versehentlich das Fahrzeug verlässt, ohne
das Getriebe in die Stellung PARK zu stellen.
Dieses System sperrt das Getriebe in Stel-
lung PARK, wenn sich die Zündung im
Modus OFF (Aus) befindet.
HINWEIS:
Das Getriebe ist nicht in der Stellung PARK
arretiert, wenn sich die Zündung in der Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) befindet
(obwohl der Motor nicht läuft). Stellen Sie
sicher, dass sich das Getriebe in der Stellung
PARK befindet und die Zündung
ausge-
schaltet ist (nicht in der Stellung ACC
(Zusatzverbraucher)), bevor Sie das Fahr-
zeug verlassen.
Brems-/Getriebe-Schaltsperrsystem
Dieses Fahrzeug ist mit einer Brems-/
Getriebe-Schaltsperre (BTSI) ausgestattet,
die den Gangschalter in Stellung PARK
gesperrt hält, wenn die Bremsen nicht betä-
tigt sind. Um das Getriebe aus der Stellung
PARK zu schalten, muss der Motor laufen,
und das Bremspedal muss gedrückt werden.
Das Bremspedal muss außerdem gedrückt
werden, wenn aus NEUTRAL (Leerlauf) in
DRIVE (Fahrt) oder REVERSE (Rückwärts-
gang) geschaltet wird, wenn das Fahrzeug
steht oder bei geringen Geschwindigkeiten
bewegt wird.
Eine unbeabsichtigte Bewegung des
Fahrzeugs kann die Insassen und
Passanten verletzen. Wie bei allen Fahr-
zeugen, sollten Sie auch dieses Fahr-
zeug niemals verlassen, solange der
Motor noch läuft. Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs immer vollständig zum Still-
stand kommen, dann die Feststell-
bremse anziehen, das Getriebe in die
Stellung PARK schalten und die
Zündung ausschalten, d. h. in Stellung
OFF (Aus) bringen. Sobald die Zündung
in der Stellung OFF (Aus) steht, ist das
Getriebe in die Stellung PARK arretiert,
und das Fahrzeug ist gegen Wegrollen
gesichert.
Stellen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs immer sicher, dass die Zündung in
der Stellung OFF (Aus) steht, nehmen
Sie das Schlüssel-Griffstück aus dem
Fahrzeug, und verriegeln Sie das Fahr-
zeug.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug. Kinder
unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen,
ist aus verschiedenen Gründen gefähr-
lich. Ein Kind oder andere Personen
können schwer oder sogar tödlich
verletzt werden. Kinder sollten ermahnt
werden, die Feststellbremse, das Brems-
pedal oder den Gangwahlhebel auf
keinen Fall zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs (oder für Kinder zugänglich)
liegen, und belassen Sie die Zündung
nicht im Modus ACC (Zusatzverbrau-
cher) oder ON/RUN (Ein/Start). Ein Kind
könnte die elektrischen Fensterheber
oder andere elektrische Systeme betä-
tigen oder das Fahrzeug in Gang setzen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 166
167
Achtgang-Automatikgetriebe
Das Fahrzeug ist mit einem kraftstoffspa-
renden Acht-Gang-Getriebe ausgestattet.
Der Schalthebel befindet sich in der Mittel-
konsole.Gangschalthebel
Der Gangwahlhebel hat die Schaltstellungen
PARK, REVERSE (Rückwärtsgang),
NEUTRAL (Leerlauf), DRIVE (Fahrt) und
MANUAL (AutoStick-Schaltung). Manuelle
Gangwechsel können mit AutoStick ausge-
führt werden. Schalten mit dem Schalthebel
nach vorn (-) oder hinten (+) in der Stellung
MANUAL (AutoStick-Schaltung) (neben der
Stellung DRIVE (Fahrt)) legt den Gang
manuell ein, und er wird dann im Kombiins-
trument angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „AutoStick“ in
diesem Abschnitt.
HINWEIS:
Wenn der Schalthebel nicht in die Stellung
PARK, REVERSE (Rückwärtsgang) oder
NEUTRAL (Leerlauf) geschaltet werden kann
(nach vorn gedrückt), steht er wahrschein-
lich in der Stellung AutoStick (+/-) (neben
der Stellung DRIVE (Fahrt)). Im Auto-
Stick-Modus wird der Gang (1, 2, 3, usw.)
auf dem Kombiinstrument angezeigt. Stellen
Sie den Schalthebel nach rechts (in die Stel-
lung DRIVE (Fahrt)), um in PARK, REVERSE
(Rückwärtsgang) und NEUTRAL (Leerlauf)
schalten zu können.
AutoStick
AutoStick ist eine interaktive Getriebefunk-
tion, die für eine manuelle Schaltfunktion
des Getriebes sorgt, damit der Fahrer mehr
Kontrolle über das Fahrzeug hat. AutoStick
gestattet dem Fahrer, die Motorbremswir-
kung zu maximieren, unerwünschte Hoch-
schaltvorgänge und Zurückschaltvorgänge zu
eliminieren und die Fahrzeugleistung insge-
samt zu verbessern. Dieses System ermög-
licht außerdem mehr Kontrolle beim
Überholen, im Stadtverkehr, bei kalten,
rutschigen Straßenverhältnissen, beiFahrten im Gebirge, bei Anhängerbetrieb
und in vielen anderen Situationen.
Bedienung
Zur Aktivierung des AutoStick-Modus
bewegen Sie den Ganghebel in die Stellung
MANUAL (M) (neben der Stellung DRIVE
(Fahrt)). Der aktuelle Gang wird im Kombi-
instrument angezeigt. In der Betriebsart
AutoStick können Sie mit dem Gangwahl-
hebel (in der Stellung MANUAL (Manuell))
das Getriebe manuell schalten. Bei Tippen
des Gangwahlhebels nach vorn (-), während
er sich in der Stellung MANUAL (Manuell)
(M) befindet, schaltet das Getriebe in den
niedrigeren Gang zurück. Durch Antippen
des Wählhebels nach hinten (+) wird ein
Befehl zum Hochschalten ausgegeben.
Im AutoStick-Modus schaltet das Getriebe
hoch oder zurück, wenn (+/-) vom Fahrer
manuell ausgewählt wird, es sei denn, der
Motor könnte absterben oder überhöhte
Drehzahlen wären die Folge. Es bleibt der
aktuelle Gang eingelegt, bis ein weiteres
Hoch- oder Zurückschalten erforderlich ist.
Ausnahmen werden nachfolgend
beschrieben.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 167
START UND BETRIEB
168
Das Getriebe schaltet automatisch zurück,
wenn das Fahrzeug verlangsamt (um ein
Absterben des Motors zu verhindern), und
es wird der aktuelle Gang angezeigt.
Das Getriebe schaltet automatisch zurück
in den ersten Gang, wenn das Fahrzeug
anhält. Nach dem Anhalten sollte der
Fahrer beim Beschleunigen manuell hoch-
schalten (+).
Sie können aus dem Stillstand im ersten
oder zweiten Gang anfahren (oder in Fahr-
stufe 4L im dritten Gang). Wenn Sie (im
Stillstand) auf (+) tippen, ist ein Anfahren
im zweiten Gang möglich. Bei Schnee
oder Eis auf der Fahrbahn kann Anfahren
im zweiten oder dritten Gang hilfreich
sein.
Wenn der Motor durch ein angefordertes
Hochschalten überdrehen würde, erfolgt
dieser Schaltvorgang nicht.
Das System ignoriert Hochschaltversuche
bei zu geringer Fahrgeschwindigkeit.
Bei Halten des Ganghebels in der Stellung
(-) wird das Getriebe progressiv in den bei
aktueller Geschwindigkeit niedrigstmögli-
chen Gang zurückgeschaltet.
Bei aktiviertem AutoStick sind die Schalt-
vorgänge des Getriebes deutlicher
spürbar.
Das System kehrt zum automatischen
Schaltmodus zurück, wenn ein Fehler oder
ein Überhitzungszustand erkannt wird.
HINWEIS:
Bei aktivierter Bergabfahrhilfe ist AutoStick
nicht aktiv.
Um AutoStick zu deaktivieren, den Gang-
wahlhebel in Stellung DRIVE (Fahrt) zurück-
bewegen. Sie können jederzeit in den oder
aus dem AutoStick-Betrieb schalten, ohne
dabei den Fuß vom Gaspedal nehmen zu
müssen.
ALLRADANTRIEB
Verteilergetriebe mit vier Stellungen
Allradantrieb-Gangwahlhebel
WARNUNG!
Schalten Sie bei glatter Fahrbahn nicht
herunter, um mit dem Motor zu bremsen.
Dabei könnten die Antriebsräder ihren
Griff verlieren, was zu einem Ausbrechen
des Fahrzeugs und damit zu einem Unfall
oder Verletzungen führen kann.
WARNUNG!
Wenn eine Verteilergetriebestellung nicht
vollständig eingekuppelt wird, kann dies
zu Schäden am Verteilergetriebe oder dem
Verlust an Leistung und der Kontrolle über
das Fahrzeug führen. Dies kann zu einem
Unfall führen. Fahren Sie das Fahrzeug
nur, wenn das Verteilergetriebe vollständig
eingekuppelt ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 168
169
Das Verteilergetriebe hat vier Betriebsartstel-
lungen:
2H (Heckantrieb mit Straßenübersetzung)
4H (Allradantrieb mit Straßenüberset-
zung)
N (Leerlauf)
4L (Allradantrieb mit Geländeunterset-
zung)
Weitere Informationen über die jeweilige
Verwendung der Betriebsarten des Verteiler-
getriebes finden Sie im Folgenden:
2H
Heckantrieb, Straßenübersetzung: Diese
Fahrstufe wird für normale Straßen und
trockene befestigte Fahrbahnen verwendet.
4H
Allradantrieb mit Straßenübersetzung: Diese
Fahrstufe maximiert das Drehmoment zur
vorderen Antriebswelle, sodass sich die
Vorder- und Hinterräder zwangsweise mit
derselben Drehzahl drehen. Diese Fahrstufe
gewährleistet zusätzliche Traktion auf unbe-
festigten, rutschigen Fahrbahnoberflächen. N NEUTRAL (Leerlauf)
N NEUTRAL (Leerlauf)
- Diese Fahrstufe trennt
die vordere und hintere Antriebswelle vom
Antriebsstrang. Zum Abschleppen dieses
Fahrzeug hinter einem anderen Fahrzeug mit
allen Rädern am Boden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Schleppen im Freizeitbereich“ in
diesem Kapitel. 4L
Allradantrieb, Geländeuntersetzung: Diese
Fahrstufe sorgt für Allradantrieb bei nied-
rigen Geschwindigkeiten. Sie maximiert das
Drehmoment zur vorderen Antriebswelle,
sodass sich die Vorder- und Hinterräder
zwangsweise mit derselben Drehzahl drehen.
Diese Fahrstufe sorgt nur auf unbefestigten,
rutschigen Fahrbahnoberflächen für zusätz-
liche Traktion und maximale Zugkraft.
Fahren Sie nicht schneller als 40 km/h
(25 mph).
Das Verteilergetriebe ist für Stellung 2H auf
normalen Straßen und Autobahnen mit
festem, trockenem Belag ausgelegt.
Wenn zusätzliche Zugkraft erforderlich ist,
können die Stellungen 4H und 4L des Vertei-
lergetriebes verwendet werden, um die
vordere und hintere Antriebswelle zusam-
menzuschalten, sodass sich die Vorder- und
Hinterräder zwangsweise mit derselben
Drehzahl drehen. Die Stellungen 4H und 4L
sind nur für unbefestigte, rutschige Fahr-
bahnoberflächen vorgesehen. Das Fahren in
den Stellungen 4H und 4L auf trockenen,
festen Straßen kann erhöhten Reifenver-
schleiß und Schäden an Bauteilen des
Antriebsstrangs verursachen. Weitere Infor-
WARNUNG!
Sie oder andere könnten schwer oder
tödlich verletzt werden, wenn Sie das
Fahrzeug unbeaufsichtigt lassen und das
Verteilergetriebe auf NEUTRAL (Leerlauf)
stellen, ohne zuvor die Feststellbremse
vollständig angezogen zu haben. Die
Verteilergetriebestellung NEUTRAL
(Leerlauf) entkuppelt sowohl die vordere
als auch die hintere Antriebswelle vom
Antriebsstrang und erlaubt das Wegrollen
des Fahrzeugs, selbst wenn sich das
Automatikgetriebe in der Stellung PARK
befindet. Die Feststellbremse muss immer
angezogen werden, wenn sich der Fahrer
nicht im Fahrzeug befindet.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 169
START UND BETRIEB
170
mationen über das Schalten in 4H oder 4L
finden Sie unter „Schaltvorgänge“ in diesem
Abschnitt.
Das Kombiinstrument weist darauf hin, dass
der Allradantrieb eingeschaltet ist und dass
die vordere und hintere Antriebswelle mitei-
nander verriegelt sind. Die Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn das Verteilergetriebe in
die Stellung 4H geschaltet wird.
Bei der Fahrt mit 4L ist die Motordrehzahl
bei einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit
etwa dreimal (bei den Rubicon-Modellen
viermal) so hoch wie in den Stellungen 2H
oder 4H. Achten Sie daher darauf, den Motor
nicht zu überdrehen.
Eine Voraussetzung für den korrekten
Betrieb von Fahrzeugen mit Allradantrieb ist
die Verwendung von Reifen der gleichen
Größe, des gleichen Typs und Umfangs auf
jedem Rad. Alle Unterschiede beeinträch-
tigen das Schalten und verursachen Schäden
am Verteilergetriebe.
Weil der Allradantrieb eine verbesserte Trak-
tion bietet, gibt es eine Tendenz, die
Grenzen für das sichere Durchfahren von
Kurven und für sichere Bremswege zu über-
schreiten. Fahren Sie nicht schneller, als es
die Straßenverhältnisse erlauben.Schaltvorgänge
Von 2H zu 4H oder von 4H zu 2H
Umschalten zwischen 2H und 4H ist bei
stehendem oder fahrendem Fahrzeug
möglich. Die bevorzugte Schaltgeschwindig-
keit wäre 0 bis 45 mph (72 km/h). Während
der Fahrt schaltet das Verteilergetriebe
schneller, wenn Sie das Gaspedal nach
Abschluss des Schaltvorgangs kurzzeitig frei-
geben. Während des Verteilerge-
triebe-Schaltvorgangs nicht beschleunigen.
Betätigen Sie den Schalthebel des Verteiler-
getriebes mit konstanter Kraft.
HINWEIS:
Versuchen Sie nicht, einen Schaltvorgang
auszuführen, wenn sich nur die Vorder-
oder Hinterräder drehen. Die Geschwin-
digkeiten der vorderen und hinteren
Antriebswelle müssen übereinstimmen,
damit der Schaltvorgang ausgeführt
werden kann. Versuchen Sie nicht, einen
Schaltvorgang auszuführen, wenn sich nur
die Vorder- oder Hinterräder drehen.
Andernfalls könnte das Verteilergetriebe
beschädigt werden.
Verzögertes Schalten aus dem Allradan-
trieb kann durch ungleichmäßigen Reifen-verschleiß, niedrigen oder
ungleichmäßigen Reifendruck, Überla-
dung des Fahrzeugs oder kalte Tempera-
turen auftreten.
Die Schaltung wird mit zunehmender
Geschwindigkeit schwergängiger, das ist
normal.
Bei kalter Witterung kann die Schaltung
unmittelbar nach dem Motorstart, bis sich
die Flüssigkeit des Verteilergetriebes
erwärmt hat, etwas schwergängig sein. Dies
ist ein normaler Vorgang.
Von 4H zu 4L oder von 4L zu 4H
Schalten Sie das Getriebe in NEUTRAL (N,
Leerlauf), während das Fahrzeug mit 3 bis
5 km/h (2 bis 3 mph) rollt. Schalten Sie den
Verteilergetriebe-Schalthebel fest in die
gewünschte Stellung, während das Fahrzeug
mit 3 bis 5 km/h (2 bis 3 mph) rollt. Stoppen
Sie das Fahrzeug nicht ab, wenn das Vertei-
lergetriebe in N (NEUTRAL, Leerlauf)
geschaltet ist. Nachdem der Schaltvorgang
abgeschlossen ist, das Getriebe in Stellung
DRIVE schalten.
HINWEIS:
Das Schalten in die oder aus der Fahrstufe 4L
ist bei vollständigem Fahrzeugstillstand
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 170