SERVICE UND WARTUNG
264
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Verschlussdeckels die Oberseite rund um
den Hauptbremszylinder gründlich. Bei
Scheibenbremsen ist ein Absinken des Füll-
stands mit zunehmendem Verschleiß der
Bremsbeläge normal. Beim Austausch der
Bremsbeläge ist der Bremsflüssigkeitsstand
zu prüfen. Wenn der Bremsflüssigkeitsstand
abnorm niedrig ist, das System auf Undich-
tigkeiten überprüfen.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Flüssigkeiten und Schmiermittel“ in „Tech-
nische Daten“.
Automatikgetriebe
Auswahl des Schmiermittels
Es ist wichtig, die passende Getriebeflüssig-
keit zu verwenden, um die optimale Leistung
und Lebensdauer des Getriebes sicherzu-
stellen. Verwenden Sie nur die vom
Hersteller angegebene Getriebeflüssigkeit.
Weitere Informationen zu Flüssigkeitsspezi-
fikationen finden Sie unter „Flüssigkeiten
und Schmiermittel“ in „Technische Daten“.
Es ist wichtig, dass der Füllstand der Getrie-
beflüssigkeit immer auf dem vorgeschrie-
benen Niveau gehalten und die empfohlene
Flüssigkeit verwendet wird.
HINWEIS:
Im Getriebe keine chemischen Spülmittel
verwenden; es darf nur das zugelassene
Schmiermittel verwendet werden. WARNUNG!
Verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlene Bremsflüssigkeit. Weitere
Informationen finden Sie unter „Flüssig-
keiten und Schmiermittel“ in „Techni-
sche Daten“. Die Verwendung der
falschen Bremsflüssigkeit kann Ihre
Bremsanlage schwer beschädigen und/
oder ihre Leistungsfähigkeit
einschränken. Der richtige Bremsflüssig-
keitstyp für Ihr Fahrzeug ist außerdem
auf dem werkseitig eingebauten
Ausgleichsbehälter des Hauptbremszy-
linders angegeben.
Um Verunreinigungen durch Fremd-
stoffe oder Feuchtigkeit zu verhindern,
verwenden Sie nur neue Bremsflüssig-
keit oder Flüssigkeit, die in einem fest
verschlossenen Behälter aufbewahrt
wurde. Lassen Sie die Kappe auf dem
Ausgleichsbehälter des Hauptbremszy-
linders immer geschlossen. Bremsflüs-
sigkeit in einem offenen Behälter nimmt
Feuchtigkeit aus der Luft auf, was einen
niedrigeren Siedepunkt zur Folge hat.
Dies kann dazu führen, dass die Brems-
flüssigkeit bei scharfem oder dauer-
haftem Bremsen siedet und die Bremse
plötzlich ausfällt. Dies kann zu einem
Unfall führen.
Eine Überbefüllung des Bremsflüssig-
keitsbehälters kann dazu führen, dass
Bremsflüssigkeit auf heiße Motorteile
läuft und sich dort entzündet! Brems-
flüssigkeit kann außerdem lackierte
Oberflächen und Vinylteile beschädigen,
weshalb sie mit diesen Oberflächen
nicht in Berührung kommen sollte.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Die Bremsflüssigkeit nicht durch auf
Erdölbasis hergestellte Flüssigkeiten
verunreinigen. Hierdurch können Dich-
tungsteile der Bremsanlage beschädigt
werden, was zu einem teilweisen oder
vollständigen Ausfall der Bremse führen
kann. Dies kann zu einem Unfall führen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 264
269
Notlaufreifen – je nach Ausstattung
Notlaufreifen ermöglichen eine Geschwin-
digkeit von 80 km/h (50 mph) für eine
Strecke von 80 km (50 Meilen) nach einem
schnellen Verlust des Reifendrucks. Dieser
schnelle Verlust des Reifendrucks wird als
Notlaufmodus bezeichnet. Notlaufmodus
tritt auf, wenn der Reifendruck höchstens
96 kPa (14 psi) beträgt. Wenn ein Notlauf-
reifen den Notlaufmodus erreicht, ist die
Fahrfähigkeit begrenzt und er muss sofort
ausgetauscht werden. Ein Notlaufreifen ist
nicht reparierbar. Wenn ein Notlaufreifen
nach dem Fahren mit defektem Reifen
ausgetauscht wird, muss der TPM-Sensor
ebenfalls ausgetauscht werden, weil dieser
nach dem Fahren im Notlaufmodus (96 kPa
(14 psi)) nicht wiederverwendet werden
kann.
HINWEIS:
Der TPM-Sensor muss nach dem Fahren mit
defektem Reifen ausgetauscht werden.
Es wird nicht empfohlen, ein voll beladenes
Fahrzeug zu fahren oder einen Anhänger zu
ziehen, wenn ein Reifen im Notlaufmodus
ist.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Reifendrucküberwachung“.
Durchdrehen der Räder
Wenn Ihr Fahrzeug in Schlamm, Sand,
Schnee oder auf Glatteis festgefahren ist,
lassen Sie die Räder nicht schneller als mit
30 mph (48 km/h) oder länger als
30 Sekunden ununterbrochen durchdrehen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Befreien eines festgefahrenen Fahr-
zeugs“ in „Pannenhilfe“.
Verschleißanzeiger
Die Reifen der Erstausrüstung sind mit
Verschleißanzeigern versehen, an denen Sie
erkennen können, wann die Reifen
verschlissen sind und ersetzt werden
müssen.Reifenlauffläche
Die Verschleißanzeiger befinden sich in den
Profilrillen. Sie erscheinen als Bänder, wenn
die Profiltiefe 1,6 mm (1/16 Zoll) erreicht.
Ist ein Reifen bis zu den Verschleißanzeigern
abgefahren, muss er erneuert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Kauf neuer Reifen“ in diesem
Abschnitt.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, die Räder schnell
durchdrehen zu lassen. Die Reifen
durchdrehender Räder können beschädigt
werden oder platzen. Durch einen
platzenden Reifen können Personen
verletzt werden. Lassen Sie die Räder
nicht schneller als 30 mph (48 km/h) und
nicht länger als 30 Sekunden
durchdrehen, wenn Sie das Fahrzeug
festgefahren haben, und achten Sie
unabhängig von der Raddrehzahl darauf,
dass sich keine Personen in der Nähe
eines durchdrehenden Rads aufhalten.
1 – Verschlissener Reifen
2 – Neuer Reifen
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 269
SERVICE UND WARTUNG
270
Reifenlebensdauer
Die Lebensdauer eines Reifens hängt unter
anderem von den folgenden Faktoren ab:
Fahrstil
Reifendruck – Falscher Reifendruck bei
kaltem Reifen kann zu ungleichmäßigem
Reifenverschleiß führen. Je stärker das
Profil einseitig verschleißt, desto früher
müssen neue Reifen aufgezogen werden
Zurückgelegte Strecke
Leistungsreifen, Reifen mit einer
Geschwindigkeitsklassifizierung von V
oder höher und Sommerreifen haben typi-
scherweise eine verringerte Laufflächenle-
bensdauer. Umsetzen dieser Reifen laut
planmäßiger Wartung des Fahrzeugs wird
stark empfohlenHINWEIS:
Der Ventilschaft des Rads muss auch ersetzt
werden, wenn neue Reifen aufgrund von
Verschleiß der vorhandenen Reifen ersetzt
werden.
Bewahren Sie nicht montierte Reifen an
einem kühlen, trockenen und möglichst
dunklen Ort auf. Schützen Sie die Reifen vor
Kontakt mit Öl, Fett oder Kraftstoff.
Ersatzreifen
Die Reifen Ihres Neufahrzeugs bieten ein
ausgewogenes Fahrverhalten. Sie sind regel-
mäßig auf Verschleiß und auf korrekten Luft-
druck bei kaltem Reifen zu prüfen. Der
Hersteller empfiehlt dringend, beim Kauf
neuer Reifen darauf zu achten, dass diese in
Größe, Qualität und Belastbarkeit den Origi-
nalreifen entsprechen. Siehe Abschnitt über
„Verschleißanzeiger“ in diesem Kapitel. Zur
genauen Größenangabe der Reifen Ihres
Fahrzeugs siehe die Sicherheitsplakette mit
Informationen zu Reifen und Tragfähigkeit
oder den Fahrzeugdatenaufkleber. Lastindex
und Geschwindigkeitssymbol für Ihren
Reifen finden Sie an der Flanke des Original-
reifens. Es wird empfohlen, die zwei vorderen oder
zwei hinteren Reifen paarweise zu wechseln.
Der Wechsel nur eines Reifens kann das
Fahrverhalten stark beeinträchtigen. Stellen
Sie beim Wechsel eines Rades sicher, dass
die technischen Daten des Rads denen der
ursprünglichen Räder entsprechen.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei allen Fragen
zu Reifendaten oder -tragfähigkeit an den
Erstausrüster oder einen Reifenvertrags-
händler zu wenden. Andernfalls können
Fahrsicherheit, Fahrverhalten und Fahrkom-
fort Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
WARNUNG!
Die Reifen (einschließlich Reserveradreifen)
sollten unabhängig von ihrer Profilstärke
spätestens nach sechs Jahren erneuert
werden. Andernfalls besteht die Gefahr einer
Reifenpanne. Sie können die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führt.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 270
SERVICE UND WARTUNG
272
Sommerreifen haben weder die Kennzeich-
nung für Ganzjahresreifen noch das Berg-/
Schneeflockensymbol auf der Reifenflanke.
Lassen Sie Sommerreifen immer an allen
vier Rädern montieren, da andernfalls
Sicherheit und Fahrverhalten des Fahrzeugs
beeinträchtigt werden können.
Winterreifen
In einigen Regionen ist im Winter das
Aufziehen von Winterreifen erforderlich.
Winterreifen werden durch ein „Berg-/
Schneeflockensymbol“ auf der Reifenflanke
gekennzeichnet.Wählen Sie Winterreifen der glei-
chen Größe und Bauart wie die
Erstbereifung. Lassen Sie Winter- reifen immer an allen vier Rädern montieren,
da andernfalls Sicherheit und Fahrverhalten
des Fahrzeugs beeinträchtigt werden
können.
Da bei Winterreifen die Höchstgeschwindig-
keitsangabe in der Regel niedriger liegt als
bei der Erstbereifung, sollten Sie mit Winter-
reifen nicht schneller als 120 km/h
(75 mph) fahren. Für Geschwindigkeiten
über 120 km/h (75 mph) können Geschwin-
digkeits-, Traglast- und Reifendruckempfeh-
lungen für sicheres Fahren dem
Informationsmaterial entnommen oder bei
einem Reifenfachhändler in Erfahrung
gebracht werden.
Während Reifen mit Spikes die Haftungsfä-
higkeit auf Eis verbessern, können Rutsch-
und Traktionsleistungen auf nassen oder
trocknen Straßen schlechter als bei Reifen
ohne Spikes sein. Reifen mit Spikes sind in
manchen Ländern verboten, daher sind vor
dem Verwenden dieser Reifentypen die
jeweiligen Gesetze zu prüfen.
Reserveräder – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Zu Fahrzeugen, die mit dem Reifenwartungs-
satz statt mit einem Reserverad ausgestattet
sind, finden Sie weitere Informationen in „Reifenwartungssatz“ unter „Pannenhilfe“
in der Bedienungsanleitung.
Siehe „Anforderungen für den Anhängerbe-
trieb – Reifen“ in „Start und Betrieb“ in der
Bedienungsanleitung für Einschränkungen
beim Abschleppen mit einem Reserverad für
vorübergehende Verwendung im Notfall.
Vollwertiges Reserverad – je nach
Ausstattung
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit einem vollwer-
tigen Reserverad ausgestattet, das in
Aussehen und Funktion den Originalreifen
an der Vorder- oder Hinterachse Ihres Fahr-
zeugs entspricht. Dieses Reserverad darf
beim Umsetzen der Räder für Ihr Fahrzeug
verwendet werden. Wenn Ihr Fahrzeug diese
Option aufweist, fragen Sie einen Reifenver-
tragshändler nach dem empfohlenen Reifen-
rotationsmuster.
WARNUNG!
Verwenden Sie Sommerreifen nicht bei
Schnee oder Eis auf der Fahrbahn. Sie
können die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, was zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann. Außerdem
besteht bei Fahrgeschwindigkeiten, die zu
hoch für die Straßenverhältnisse sind, die
Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu
verlieren.
VORSICHT!
Wenn Sie das Notrad (kompakt oder für
kurzzeitige Verwendung) montiert haben,
sollten Sie mit dem Fahrzeug aufgrund der
geringeren Bodenfreiheit nicht durch eine
Autowaschanlage fahren. Das Fahrzeug
könnte beschädigt werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 272
SERVICE UND WARTUNG
276
(Fortsetzung)
Empfehlungen zum Umsetzen der Reifen
Die Reifen an Vorder- und Hinterachse des
Fahrzeugs werden unterschiedlich belastet
und erfüllen unterschiedliche Funktionen in
Bezug auf Lenk-, Fahr- und Bremsverhalten.
Aus diesen Gründen verschleißen sie unter-
schiedlich schnell.Ungleichmäßigem Reifenverschleiß kann
durch rechtzeitiges Umsetzen der Reifen
vorgebeugt werden. Das Umsetzen der
Reifen ist besonders bei grobstolligen Reifen
für Straße und Gelände zu empfehlen. Das
Umsetzen verlängert die Lebensdauer der
Reifen, sorgt für optimale Traktion auf
verschneiter, schlammiger oder nasser Fahr-
bahn und hält die Abrollgeräusche gering.
Informationen zu den korrekten Wartungs-
intervallen finden Sie unter „Wartungsplan“.
Vor dem Umsetzen sollten die Ursachen für
vorzeitigen oder übermäßig hohen Reifenver-
schleiß behoben werden.
Die vorgeschlagene Umsetzmethode lautet
„nach hinten, über Kreuz“ und ist in der
folgenden Abbildung dargestellt.
Umsetzen der Reifen (hinteres Kreuz)
FAHRZEUG LÄNGERE ZEIT
ABSTELLEN
Fahren Sie vorsichtig. Vermeiden Sie
scharfe Kurvenfahrt und das Überfahren
großer Unebenheiten, besonders bei
beladenem Fahrzeug.
Fahren Sie nicht für längere Zeit auf
trockener Fahrbahn.
Beachten Sie die Anweisungen des Trak-
tionshilfenherstellers hinsichtlich der
Montagemethode, der zulässigen Fahr-
geschwindigkeit und der Betriebsbedin-
gungen. Halten Sie sich immer an die
empfohlene Höchstgeschwindigkeit des
Traktionshilfenherstellers, wenn sie
unter 48 km/h (30 mph) liegt.
Verwenden Sie keine Traktionshilfen auf
einem Notrad.
VORSICHT! (Fortsetzung) VORSICHT!
Eine Voraussetzung für den korrekten
Betrieb von Fahrzeugen mit Allradantrieb
ist die Verwendung von Reifen der
gleichen Größe, des gleichen Typs und
Umfangs auf jedem Rad. Ein Unterschied
bei der Reifengröße kann Schäden am
Verteilergetriebe verursachen. Das
Reifenrotationsmuster sollte befolgt
werden, um den Verschleiß der Reifen
auszugleichen.
WARNUNG!
Halten Sie bei geöffneter Motorhaube
stets Abstand vom Kühlerlüfter. Bei
eingeschaltetem Zündschalter kann er
sich jederzeit einschalten. Die sich
bewegenden Lüfterflügel stellen eine
Verletzungsgefahr dar.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 276
277
Wenn Sie Ihr Fahrzeug länger als 21 Tage
nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen die
folgenden Maßnahmen, um die Entladung
der Fahrzeugbatterie zu minimieren:
Klemmen Sie das Minuskabel von der
Batterie ab.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Start-Stopp-System ausgestattet ist,
trennen Sie sowohl das Haupt- als auch
das Zusatz-Minuskabel der Batterie.
Lassen Sie immer, wenn Sie Ihr Fahrzeug
zwei Wochen oder länger nicht verwendet
haben (z. B. im Urlaub), die Klimaanlage
im Leerlauf etwa fünf Minuten mit der
Frischluftgebläseeinstellung in der
höchsten Stufe laufen. Dies gewährleistet
eine adäquate Systemschmierung, um
möglichen Kompressorschäden beim
Neustart des Systems vorzubeugen.
Wenn Sie Hilfe beim Trennen des Batte-
riesystems benötigen, wenden Sie sich an
einen autorisierten Händler.Batteriekabel trennen
HINWEIS:
Sie müssen den Anschlusspunkt für die
Zusatzbatterie sowie den Anschluss für die
Hauptbatterie (wie in der Abbildung darge-
stellt) von der Halterung trennen, um beide
Batterien für die Lagerung vollständig
stromlos zu schalten. Wenn Sie Hilfe beim
Trennen des Batteriesystems benötigen,
wenden Sie sich an einen autorisierten
Händler.
Trennen Sie den intelligenten Batteriesensor
(IBS) nicht, da das Stopp-Start-System
sonst möglicherweise bis zu 24 Stunden
Legen Sie metallhaltigen Schmuck
(z. B. Ringe, Uhrenarmbänder,
Armbänder) ab, um unbeabsichtigten
elektrischen Kontakt auszuschließen.
Sie können sonst schwer verletzt
werden.
Fahrzeuge mit Start-Stopp-System sind
mit zwei Batterien ausgestattet. Sowohl
die Haupt- als auch die Zusatzbatterien
müssen vom Stromnetz getrennt werden,
um das 12-Volt-System vollständig
spannungsfrei zu machen.
Wenn Sie nicht beide Batterien trennen,
können schwere oder tödliche Verlet-
zungen die Folge sein. Weitere Informa-
tionen zum ordnungsgemäßen Trennen
der Verbindung erhalten Sie bei einem
Vertragshändler.
VORSICHT!
Wenn die negativen Batteriekabel nicht
ordnungsgemäß isoliert sind, kann dies zu
einer potenziellen Stromspitze oder
Überspannung im System führen, was zu
Schäden an wichtigen elektrischen
Komponenten führen kann.
WARNUNG! (Fortsetzung)
1 – Zusatz-Minuskabel der Batterie
2 – Haupt-Minuskabel der Batterie
3 – Intelligenter Batteriesensor (IBS)
4 – Haupt-Minuspol Batterie-Anschluss
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 277
SERVICE UND WARTUNG
278
lang nicht funktioniert, da das IBS in den
Lernmodus geschaltet wird.
KAROSSERIE
Karosserie- und Unterbodenwartung
Reinigen der Scheinwerfer
Ihr Fahrzeug verfügt über Abdeckungen aus
Kunststoff für Scheinwerfer und Nebel-
scheinwerfer, die leichter und weniger
empfindlich gegen Steinschlag sind als Glas-
scheinwerfer.
Kunststoff ist jedoch kratzempfindlicher als
Glas. Deshalb sind beim Reinigen der Streu-
scheiben spezielle Pflegevorschriften zu
beachten.
Damit die Streuscheiben der Scheinwerfer
nicht zerkratzen, was zu einer Verringerung
der Lichtausbeute führt, dürfen die Streu-
scheiben nicht trocken abgewischt werden.
Straßenschmutz mit milder Seifenlösung
abwaschen und mit klarem Wasser nach-
spülen.
Streuscheiben keinesfalls mit aggressiven
Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln, Stahl-
wolle usw. reinigen.
Konservieren der Karosserie
Wagenwäsche
Waschen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig.
Waschen Sie immer Ihr Fahrzeug im
Schatten mit einem milden Autoshampoo
und spülen Sie die Verkleidungen voll-
ständig mit klarem Wasser.
Wenn sich Insekten, Teer oder ähnliche
Ablagerungen auf Ihrem Fahrzeug ange-
sammelt haben, verwenden Sie zum
Entfernen einen Spezialreiniger.
Verwenden Sie hochwertiges Polierwachs
zum Entfernen von Straßenschmutz, zur
Lackauffrischung und zum Polieren.
Dabei den Lack nicht verkratzen.
Möglichst keine schleifmittelhaltigen Poli-
turen und keine elektrischen Poliergeräte
verwenden. Dadurch wird der Lack unter
Umständen matter und die Lackschicht
wird dünner.
Spezielle Pflegeanweisungen
Bei Fahrten auf gestreuten oder staubigen
Straßen oder in Küstennähe den Unter-
boden des Fahrzeugs mindestens einmal
monatlich abspritzen.
Es ist wichtig, die Wasserablauföffnungen
an den Unterseiten der Türen, der Schwel-
lerbleche und der Heckklappe bzw. des
Kofferraumdeckels sauber und offen zu
halten.
Kleinere Steinschlagschäden und Kratzer
im Lack sofort ausbessern. Die Kosten für
derartige Reparaturen sind vom Fahrzeug-
besitzer zu tragen.
VORSICHT!
Keine Scheuermittel und scharfen Reini-
gungsmittel verwenden, wie z. B. Stahl-
wolle oder Scheuerpulver. Dadurch
werden Metall- und Lackoberflächen
zerkratzt.
Die Verwendung von Hochdruckreinigern
mit mehr als 1.200 psi (8.274 kPa)
Druck kann zu Lackschäden und zum
Ablösen von Aufklebern führen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 278
TECHNISCHE DATEN
288
Dieselkraftstoff ist selten vollständig wasser-
frei. Zur Verhinderung von Störungen des
Kraftstoffsystems lassen Sie mithilfe desmitgelieferten Kraftstoff-/Wasserabscheiders
das im Wasserabscheider angesammelte
Wasser ab. Bei Verwendung von Qualitäts-
kraftstoff und Einhaltung der Empfehlungen
für den Betrieb bei kalter Witterung sind für
Ihr Fahrzeug keine Kraftstoffzusätze erfor-
derlich. Sofern in Ihrer Umgebung ein
„Premium“-Dieselkraftstoff mit hoher Cetan-
zahl erhältlich ist, kann diese Dieselsorte zu
einem verbesserten Betriebsverhalten
während der Kaltstart- und Warmlaufphase
führen.
Kraftstoffsymbol-Identifikation
zugelassen nach EN16942
Die folgenden Symbole erleichtern die
Erkennung des korrekten Kraftstofftyps, den
Ihr Fahrzeug benötigt. Vergleichen Sie vor
dem Tanken die Symbole in der Tankklappe
(falls vorhanden) mit dem Symbol auf der
Kraftstoffpumpe (falls vorhanden).
VORSICHT!
Der Hersteller fordert für dieses Fahrzeug
einen Dieselkraftstoff mit sehr geringem
Schwefelanteil (maximaler Schwefelanteil
15 ppm), ein Dieselkraftstoff mit geringem
Schwefelanteil ist nicht zulässig.
Kraftstoffsymbole
Bedeutung
Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 2,7 % (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 5,0 % (V/V), durch
EN228 zugelassener Kraftstoff
Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 3,7% (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 10,0% (V/V), durch
EN228 zugelassener Kraftstoff
Komprimiertes Erdgas und Bio-Erdgas für Automobilanwendungen gemäß EN16723
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 288