Page 25 of 118
Smart-Key-System
3-7
3
2. Die Batterie ausbauen.HINWEISDie entnommene Batterie unter Beachtung
der örtlich geltenden Bestimmungen ent-
sorgen.3. Eine neue Batterie wie gezeigt einbau-
en. Polarität der Batterie beachten.4. Das Smart-Key-Gehäuse vorsichtig
schließen, bis der Deckel einrastet.
GAUN2100
ZündschlossMit dem Zündschloss wird die Stromver-
sorgung des Fahrzeugs ein- und ausge-
schaltet, der Lenker verriegelt und entrie-
gelt und die Sitzbank geöffnet. Nach dem
Drücken des Zündschloss-Knopfs (und
1. Batterie
1
Vorgeschriebene Batterie:
CR2032
1. Batterie
1
1. Zündschloss-Knopf
1. Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems Ž
1
1
UBALG0G0.book Page 7 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Page 26 of 118

Smart-Key-System
3-8
3
nach Bestätigung mit dem Smart Key) kann
das Zündschloss gedreht werden, während
die Kontrollleuchte des Smart-Key-Sys-
tems leuchtet (ca. 4 Sekunden).
WARNUNG
GWA18720
Niemals das Zündschloss auf
“OFF”, “ ” oder “OPEN” drehen, wäh-
rend sich das Fahrzeug bewegt. Ande-
renfalls wird die elektrische Anlage aus-
geschaltet, wodurch es zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug und Unfäl-
len kommen kann.HINWEISDen Zündschloss-Knopf nicht mehrfach
drücken oder das Zündschloss übermäßig
oft vor und zurück drehen (über normale
Verwendung hinaus). Um das Zündschloss
vor Beschädigungen zu schützen, wird das
Smart-Key-System vorübergehend ausge-
schaltet und die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems blinkt. In diesem Fall warten,
bis die Kontrollleuchte nicht mehr blinkt,
und dann das Zündschloss betätigen.Die einzelnen Schlüsselstellungen sind
nachfolgend beschrieben.
GAU76502
ON
Alle elektrischen Stromkreise werden mit
Strom versorgt und der Motor kann ange-
lassen werden.
Um die Stromversorgung des Fahrzeugs einzuschalten1. Den Smart Key einschalten und in
Reichweite bringen.
2. Den Zündschloss-Knopf drücken und
die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems leuchtet ca. 4 Sekunden lang
auf.
3. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “ON” drehen. Alle Blinker blinken zweimal, und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich ein.
HINWEISWenn die Fahrzeugbatteriespannung
niedrig ist, blinken die Blinker nicht.
Siehe “Notfall-Modus” auf Seite 9-39
für Informationen zum Einschalten der
Stromversorgung des Fahrzeugs
ohne Smart-Key.
GAU76511
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet.
1. Drücken.
2. Abbiegen.1
2
1. Abbiegen.
1
UBALG0G0.book Page 8 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Page 27 of 118

Smart-Key-System
3-9
3
Um die Stromversorgung des Fahrzeugs auszuschalten1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key das Zündschloss auf “OFF” dre-
hen.
2. Die Blinker blinken einmal und die
Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich aus.HINWEIS
wird, aber der Smart Key nicht bestätigt
werden kann (der Smart Key befindet sich
entweder außerhalb der Reichweite oder
wurde ausgeschaltet), ertönt der Beeper 3
Sekunden lang und die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems blinkt 30 Sekunden
lang.
Während dieser 30 Sekunden kann
das Zündschloss frei bedient werden.
Nach 30 Sekunden schaltet sich die
Stromversorgung des Fahrzeugs au-
tomatisch aus.
Um die Stromversorgung des Fahr-
zeugs sofort auszuschalten, den
Zündschloss-Knopf innerhalb von 2
Sekunden vier Mal drücken.
GAU76534
ÖFFNEN
Der Tankverschlussdeckel und die Sitz-
bank können geöffnet werden:
1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf “OPEN” drehen.Tankverschlussdeckel öffnen
Zum Öffnen des Tankverschlussdeckels
den Knopf “FUEL” drücken.
Nach dem Tanken den Tankverschlussde-
ckel drücken, bis er geschlossen ist.
HINWEIS Siehe Seite 6-14 für Verfahren zum Entfer-
nen und Anbringen des Tankverschlusses.
1. Drücken.
2. Abbiegen.1
2
1.
1
UBALG0G0.book Page 9 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Page 28 of 118

Smart-Key-System
3-10
3
Sitzbank öffnen
Den “SEAT”-Knopf drücken und dann den
hinteren Teil der Sitzbank anheben.
Zum Schließen der Sitzbank diese hinten
nach unten drücken, um sie zu verriegeln.HINWEISSicherstellen, dass die Sitzbank vor
dem Losfahren fest geschlossen ist.
Die Sitzbank kann auch mit dem me-
chanischen Schlüssel geöffnet wer-
den. (Siehe Seite 6-18.)Öffnungspositions-Warnsystem
Unter den folgenden Bedingungen ertönt
der Smart-Key-Warnsummer, um zu ver-
hindern, dass Sie das Fahrzeug bei Zünd-
schlossstellung “OPEN” unverriegelt zu-
rücklassen.Wenn sich das Zündschloss 3 Minu-
ten in Öffnungsstellung befindet
Wenn der Smart Key bei Öffnungs-
stellung des Zündschlosses ausge-
schaltet wird
Wenn der Smart Key bei Öffnungs-
stellung des Zündschlosses aus dem
Erfassungsbereich des Systems ent-
fernt wird
Wenn der Warnsummer nach 3 Minuten
anspricht, das Zündschloss auf “OFF”
oder “ ” stellen. Ertönt der Warnsummer,
da der Smart Key ausgeschaltet wurde
oder aus dem Erfassungsbereich des Sys-
tems entfernt wurde, das Smart-Key-Sys-
tem wieder einschalten bzw. den Smart
Key wieder in den Erfassungsbereich brin-
gen.
HINWEISDer Summer verstummt nach 1 Minu-
te.
GAU76521
“” (verriegeln)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
3. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss drücken und auf “ ”
drehen.
1. Taste “SEAT”
1
1. Drücken.
2. Abbiegen.1
2
UBALG0G0.book Page 10 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Page 29 of 118
Smart-Key-System
3-11
3
HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
nach rechts zu drehen.Lenker entriegeln1. Bei eingeschaltetem und innerhalb
der Reichweite befindlichem Smart
Key den Zündschloss-Knopf drücken.
2. Während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems leuchtet, das
Zündschloss auf die gewünschte Po-
sition drehen und drücken.1. Drücken.
2. Abbiegen.12
UBALG0G0.book Page 11 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Page 30 of 118

Stopp- und Startsystem
4-1
4
GAU76825
Stopp- und StartsystemDas Stopp- und Startsystem schaltet den
Motor beim Anhalten des Fahrzeugs auto-
matisch aus, um Geräusche zu vermeiden,
Abgasemissionen zu verringern und den
Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Fahrer den Gasdrehgriff leicht
dreht, startet der Motor automatisch wieder
und das Fahrzeug fährt.ACHTUNG
GCA23961
Wenn das Fahrzeug abgestellt oder un-
beaufsichtigt gelassen wird, sicherstel-
len, dass das Zündschloss ausgeschal-
tet wird. Wenn das Stopp- und
Startsystem eingeschaltet bleibt, könnte
sich die Batterie entladen, und es ist we-gen zu geringer Batteriespannung mög-
licherweise nicht möglich, den Motor
neu zu starten.
HINWEISObwohl der Motor normalerweise zur
gleichen Zeit wie das Fahrzeug ange-
halten wird, kann es bei einem Betrieb
des Fahrzeugs unter 10 km/h, wie z.
B. bei starkem Verkehr, eine Weile
dauern, bis sich der Motor ausschal-
tet.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die
Batteriespannung niedrig ist, weil der
Motor nicht mit dem Starterschalter
oder aus einem anderen Grund ge-
startet werden kann, das Stopp- und
Startsystem nicht einschalten.
Die Batterie sollte in den empfohlenen
Abständen gemäß Wartungstabelle
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüft werden.
GAU76671
Stopp- und Startsystem-Betrieb
GAU76687
Aktivieren des Stopp- und Startsystems
1. Über das Zündschloss einschalten.
2. Den Stopp- und Startsystem-Schalter
auf “ ” stellen.
1. Stopp- und Startsystem-
Kontrollleuchte “ ”
1
ON
AAAA
UBALG0G0.book Page 1 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Page 31 of 118

Stopp- und Startsystem
4-2
4
3. Das Stopp- und Startsystem wird ak-
tiviert und die Kontrollleuchte schaltet
sich ein, wenn die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind:
Der Stopp- und Startsystem-
Schalter ist auf “ ” gestellt.
Nachdem der Motor warmgelau-
fen war, wurde der Motor für eine
gewisse Zeit im Leerlauf belas-
sen.
Das Fahrzeug ist mit einer Ge-
schwindigkeit von 10 km/h oder
mehr gefahren.
4. Zum Ausschalten des Stopp- und
Startsystems den Stopp- und Start-
system-Schalter auf “ ” stellen.
HINWEISUm die Batterieleistung zu schonen,
kann es vorkommen, dass sich das
Stopp- und Startsystem nicht akti-
viert.
Wenn das Stopp- und Startsystem
nicht aktiviert wird, die Batterie von ei-
nem Yamaha-Händler überprüfen las-
sen.
GAU76832
Den Motor ausschalten
Der Motor schaltet sich unter den folgen-
den Bedingungen automatisch aus:
Der Stopp- und Startsystem-Schalter
ist auf “ ” gestellt.
Die “ ”-Kontrollleuchte auf dem Mul-
tifunktionsinstrument ist eingeschal-
tet.Das Fahrzeug wird angehalten und
der Gasdrehgriff wird vollständig zu-
rückgezogen.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt die “ ”-Kon-
trollleuchte zu blinken, um anzuzeigen,
dass der Motor gegenwärtig durch das
Stopp- und Startsystem ausgeschaltet ist.
GAU76704
Den Motor neu starten
Wenn der Gasdrehgriff gedreht wird, wäh-
rend die Stopp- und Startsystem-Kontroll-
leuchte blinkt, startet der Motor automa-
tisch wieder und die “ ”-Kontrollleuchte
hört auf zu blinken.
1. Ein
A1A
AAAA
A
1. Ein
2. Blinken
A
1
2
A
UBALG0G0.book Page 2 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Page 32 of 118

Stopp- und Startsystem
4-3
4
WARNUNG
GWA18731
Den Gasdrehgriff nicht zu stark oder zu
schnell drehen, wenn das Stopp- und
Startsystem aktiviert ist und der Motor
ausgeschaltet ist. Andernfalls kann sich
das Fahrzeug unerwartet bewegen,
nachdem der Motor wieder gestartet
wird.
HINWEISWenn der Seitenständer abgesenkt
wird, wird das Stopp- und Startsys-
tem deaktiviert.
Wenn das Stopp- und Startsystem
nicht richtig funktioniert, das Fahrzeug
von einem Yamaha-Händler überprü-
fen lassen.
GAU76711
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung
des Stopp- und Startsystems
Um Unfälle durch unsachgemäße Bedie-
nung zu vermeiden, die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen sorgfältig lesen und be-
achten.
WARNUNG
GWA18741
Wenn Sie beim Schieben des Fahrzeugs
zu Fuß gehen, stellen Sie sicher, dass
Sie das Zündschloss ausschalten. Wenn
das Fahrzeug geschoben wird, während
das Stopp- und Startsystem eingeschal-
tet bleibt, könnte der Motor anspringen
und das Fahrzeug könnte sich in Bewe-
gung setzen, wenn der Gasdrehgriff ver-
sehentlich gedreht wird.
WARNUNG
GWA18751
Wenn das Fahrzeug auf den Hauptstän-
der gestellt wird, sicherstellen, dass das
Zündschloss ausgeschaltet wird. Wenn
das Fahrzeug auf den Hauptständer ge-
stellt wird, während das Stopp- und
Startsystem eingeschaltet bleibt, könnte
der Motor anspringen und das Fahrzeug
1. Blinken
2. Aus
1
2
A
OFF
UBALG0G0.book Page 3 Friday, October 2, 2020 9:52 AM