Page 294 of 696

2944-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Pre-Crash-Bremsfunktion
● Während der Fahrt, beispielsweise beim Überqueren eines Bahnübergangs, kann
das System unter Umständen eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit
einem Objekt, wie z. B. mit einer Bahnschranke, erkennen und die Pre-Crash-
Bremsfunktion auslösen. Um das Fahrzeug in einem Notfall zu bewegen, wenn z.
B. das System an einem Bahnübergang eingreift, führen Sie die folgenden Schritte
durch und ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Sicherheit zu
gewährleisten.
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde, betätigen Sie das Gaspedal.
• Wenn das Fahrzeug die Geschwindigkeit verringert, betätigen Sie das Gaspe-
dal mit voller Kraft. ( S. 298)
• Deaktivieren Sie das Pre-Crash-Sicherheitssystem. ( S. 295)
■ Situationen, in denen das Pre-Crash-Sicherheitssystem deaktiviert werden
sollte
Deaktivieren Sie in den folgenden Situationen das System, da es möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann:
● Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
● Wenn Ihr Fahrzeug ein anderes Fahrzeug abschleppt
● Beim Transport des Fahrzeugs per Lkw, Boot, Zug oder ähnlichen Transportmitteln
● Wenn das Fahrzeug angehoben ist, der Motor läuft und die Reifen sich frei drehen
können
● Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Trommeltester, wie z. B. einem Rol-
lenprüfstand oder einem Tachometertester, oder bei der Verwendung einer Aus-
wuchtmaschine
● Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall
oder einer Funktionsstörung
● Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren oder im Gelände bewegt wird
● Wenn sich die Reifen in einem schlechten Zustand befinden und ihre Leistung nicht
zufriedenstellend ist ( S. 508)
● Wenn Reifen mit einer von den Spezifikationen abweichenden Größe montiert sind
● Wenn Schneeketten montiert sind
● Wenn ein Notrad oder ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen verwendet wird
Page 300 of 696
3004-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
• Beim Fahren auf einem engen Pfad entlang eines baulichen Objekts, wie z. B. in
einem Tunnel oder auf einer Eisenbrücke
• Beim Passieren eines Fahrzeugs oder
baulichen Objekts mit einem extrem gerin-
gen Abstand
• Wenn sich am Anfang einer Kurve ein
Fahrzeug oder Objekt befindet
• Wenn sich auf der Straßenoberfläche oder
neben der Straße ein reflektierendes
Objekt (Schachtdeckel, Stahlplatte usw.),
Stufen, Senken oder Erhebungen befin-
den
• Wenn sich ein bauliches Objekt mit niedri-
ger Höhe über der Straße befindet (nied-
rige Decke, Verkehrszeichen usw.)
• Wenn sich ein bauliches Objekt (Überfüh-
rung, Verkehrszeichen, Werbetafel, Stra-
ßenlampe usw.) am Ende einer
Bergaufstrecke befindet
Page 312 of 696

3124-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Vorübergehende Abschaltung der Funktionen des LDA-Systems
In den folgenden Situationen werden die Funktionen des LDA-Systems vorüberge-
hend deaktiviert. Die Funktionen werden wieder aktiviert, nachdem die erforderlichen
Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind.
●Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird betätigt.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit weicht vom Betriebsbereich der Funktionen des LDA-
Systems ab.
●Wenn die Fahrbahnmarkierungen während der Fahrt nicht erkannt werden können.
●Wenn die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt.
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt nach der Aktivierung meh-
rere Sekunden lang nicht mehr, auch wenn das Fahrzeug die Fahrspur erneut ver-
lässt.
■Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur
In Abhängigkeit von den Klangeinstellungen des Audiosystems oder dem Betriebsge-
räusch des Klimaanlagengebläses kann der Warnton unter Umständen überhört wer-
den.
■Wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
Das LDA-System steht unter Umständen nicht sofort zur Verfügung. Wenn die Tempe-
ratur im Fahrgastraum abnimmt und im Bereich des Frontsensors (S. 308) die erfor-
derliche Betriebstemperatur erreicht ist, stehen die Funktionen wieder zur Verfügung.
■Wenn sich nur auf einer Seite des Fahrzeugs Spurmarkierungen befinden
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur funktioniert nicht für die Seite, auf
der keine Spurmarkierungen erkannt wurden.
■Bedingungen, unter denen die Funktion unter Umständen nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden kann
In den folgenden Situationen kann der Frontsensor möglicherweise keine Spurmarkie-
rungen erkennen, wodurch die Warnfunktion für die Abweichung von der Fahrspur
nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Beim Fahren in speziellen Bereichen, wie z. B. an einer Maut-Stelle oder an einer
Kreuzung
●Beim Fahren in einer scharfen Kurve
●Wenn Spurmarkierungen extrem eng oder breit sind
●Wenn das Fahrzeug auf Grund einer schweren Ladung oder eines falschen Reifen-
fülldrucks eine ungewöhnlich starke Seitwärtsneigung hat
●Wenn der Fahrzeugabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug extrem gering ist
Page 323 of 696

3234-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer anhand
einer Warnanzeige.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit die Geschwindigkeitsbeschränkung
überschreitet, die für das in der Multi-Informationsanzeige angezeigte
Tempolimit-Schild angegeben ist, wird die Farbe des Schilds umgekehrt.
●Wenn erkannt wird, dass Ihr Fahrzeug einen Überholvorgang durchführt,
wenn ein “Überholen verboten”-Schild in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird, blinkt das Schild.
In Abhängigkeit von der konkreten Situation wird die Verkehrsumgebung
(Verkehrsrichtung, Geschwindigkeit, Einheit) unter Umständen falsch
erkannt, wodurch die Warnanzeige möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
■Automatische Deaktivierung der Anzeige von Verkehrsschildern über das RSA-
System
Ein Schild oder zwei Schilder wird/werden in den folgenden Situationen ausgeschaltet.
●Es wird auf einer bestimmten Strecke kein neues Zeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich nach dem Links- oder Rechtsabbiegen usw.
In Abhängigkeit von der konkreten Situation wird das Fahrverhalten (Abbiegen, Spur-
wechsel usw.) unter Umständen falsch erkannt, wodurch die automatische Abschal-
tung möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Warnanzeige
Page 336 of 696
3364-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■
Bildschirmbeschreibung
Der Bildschirm des Rückfahrmonitor-Systems wird angezeigt, wenn der
Schalthebel auf R gestellt wird, während sich der Motorschalter in der Stel-
lung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder
im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system) befindet.
Leitmarkierungen für die Fahrzeugbreite
Zeigt einen Führungspfad an, wenn das Fahrzeug gerade nach hinten bewegt
wird.
Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
Leitmarkierungen für die Fahrzeugmitte
Diese Linien kennzeichnen die geschätzte Fahrzeugmitte auf dem Boden.
Abstands-Leitmarkierung
Zeigt einen Punkt im Abstand von ca. 0,5 m (rot) ab der Kante des Stoßfängers
an.
Abstands-Leitmarkierung
Zeigt einen Punkt im Abstand von ca. 1 m (blau) ab der Kante des Stoßfängers
an.
Verwenden des Rückfahrmonitor-Systems
1
2
3
4
Page 338 of 696

3384-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
●Verwenden der Kamera
Wenn Schmutz oder Fremdkörper (z. B. Wassertropfen, Schnee, Schlamm
usw.) an der Kamera haften, kann kein klares Bild übertragen werden.
Spülen Sie sie in dem Fall mit reichlich Wasser ab und wischen Sie die
Kameralinse mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
■Unterschiede zwischen dem Bildschirm und der Straße
Die Leitmarkierungen für die Entfernung und die Leitmarkierungen für die
Fahrzeugbreite verlaufen unter Umständen nicht parallel zu den Abgren-
zungslinien des Parkplatzes, auch wenn es so erscheint. Nehmen Sie
unbedingt eine Sichtprüfung vor.
Die Abstände zwischen den Leitmarkierungen für die Fahrzeugbreite und
der linken und rechten Abgrenzungslinie des Parkplatzes sind unter
Umständen nicht gleich, auch wenn sie so erscheinen. Nehmen Sie unbe-
dingt eine Sichtprüfung vor.
Die Entfernungs-Leitmarkierungen geben einen Hinweis auf die Entfer-
nung bei ebenen Fahrbahnoberflächen. In den folgenden Situationen
besteht eine Fehlerspanne zwischen den festen Leitmarkierungen am
Bildschirm und der tatsächlichen Entfernung/dem tatsächlichen Verlauf auf
der Fahrbahn.
● Wenn der Boden hinter dem Fahrzeug stark ansteigt
Die Entfernungs-Leitmarkierungen
erscheinen näher zum Fahrzeug,
als die tatsächliche Entfernung.
Aus diesem Grund scheinen
Objekte weiter weg zu sein, als sie
es tatsächlich sind. Zudem gibt es
eine Fehlerspanne zwischen den
Leitmarkierungen und der tatsäch-
lichen Entfernung/Straßenführung.
Page 339 of 696

3394-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
●Wenn der Boden hinter dem Fahrzeug stark abfällt
Die Entfernungs-Leitmarkierungen
erscheinen weiter weg vom Fahr-
zeug, als die tatsächliche Entfer-
nung. Aus diesem Grund scheinen
Objekte näher zu sein, als sie es
tatsächlich sind. Zudem gibt es
eine Fehlerspanne zwischen den
Leitmarkierungen und der tatsäch-
lichen Entfernung/Straßenführung.
● Wenn ein Teil des Fahrzeugs absinkt
Wenn ein Teil des Fahrzeugs auf-
grund der Insassenzahl oder der
Verteilung der Beladung absinkt,
entsteht eine Fehlerspanne zwi-
schen den festen Leitmarkierun-
gen am Bildschirm und der
tatsächlichen Entfernung/dem tat-
sächlichen Verlauf auf der Fahr-
bahn.
■Bei der Annäherung an dreidimensionale Objekte
Die Abstands-Leitmarkierungen werden für ebene Oberflächen und
Objekte (wie z. B. Straßen) angezeigt. Es ist nicht möglich, die Position
dreidimensionaler Objekte (wie Fahrzeuge) anhand der Leitmarkierungen
für die Fahrzeugbreite und der En tfernungs-Leitmarkierungen des Fahr-
zeugs zu bestimmen. Achten Sie bei der Annäherung an ein dreidimensio-
nales Objekt, das sich nach außen erstreckt (z. B. die Ladefläche eines
Lkw), vor allem auf Folgendes.
Fehlerspanne
Page 340 of 696

3404-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
●Leitmarkierungen für die Fahrzeugbreite
Führen Sie eine visuelle Kontrolle
des Fahrzeugumfelds und des
Bereichs hinter dem Fahrzeug
durch. Im unten dargestellten Fall
scheint sich der Lkw außerhalb der
Leitmarkierungen für die Fahr-
zeugbreite zu befinden. Ein Kon-
takt zwischen Lkw und Fahrzeug
scheint ausgeschlossen. Der hin-
tere Teil des Lkw könnte aber unter
Umständen über die Leitmarkie-
rungen für die Fahrzeugbreite hin-
ausragen. Wenn Sie sich in diesem
Fall nach den Leitmarkierungen für
die Fahrzeugbreite richten würden,
könnte das Fahrzeug gegen den
Lkw stoßen.
● Abstands-Leitmarkierungen
Führen Sie eine visuelle Kontrolle
des Fahrzeugumfelds und des
Bereichs hinter dem Fahrzeug
durch. Im Bildschirm erscheint es
so, als ob ein Lkw an der Position
parkt. Wenn Sie in Wirklichkeit
jedoch bis zur Position rück-
wärts fahren, prallen Sie auf den
Lkw. Im Bildschirm erscheint es so,
als ob am nächsten liegt und
am weitesten entfernt ist. In
Wirklichkeit ist die Entfernung zu
und identisch und ist
weiter entfernt als und .
2
1
1
3
132
13