Page 371 of 696

371
5
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
●iPod
Öffnen Sie die Abdeckung, und schlie ßen Sie einen iPod mit einem iPod-
Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er nicht eingeschaltet ist.
● USB-Speicher
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das USB-Speichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, wenn es ausgeschaltet ist.
● Tragbarer Audio-Player
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den tragbaren Audio-Player
an.
Schalten Sie den tragbaren Audio-Player ein, wenn er ausgeschaltet ist.
■ AUX-Anschluss
Der AUX-Anschluss unterstützt nur die Audioeingabe.
: Je nach Ausstattung
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Sp eichergerät oder einen tragbaren
Audio-Player so wie unten besch rieben am AUX-Anschluss/USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um “iPod”, “USB” oder
“AUX” auszuwählen.
Anschließen am AUX-An schluss/USB-Anschluss
Ty p ATyp B
WARNUNG
■Fahrbetrieb
Schließen Sie keine Geräte an und betätigen Sie nicht die Bedienelemente von
Geräten.
Page 395 of 696
395
5
5-5. Verwenden eines externen Geräts
Audiosystem
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Wiedergabe von Inhalten von USB-Speicherge-
räten
S. 371
: Je nach Ausstattung
Wird ein USB-Speicher angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste “MODE”, bis “USB”
angezeigt wird.
Anschließen eines USB-Speichers
Bedienfeld
Ändern der Audioquelle/Wieder-
gabe
Einstell-/Auswahlknopf
Auswählen einer Datei
Auswählen einer Datei, schneller
Vorlauf oder Rücklauf
Zufallswiedergabe oder Rück-
wärtstaste
Abspielen wiederholenAuswählen eines Ordners
Anzeigen der Ordnerliste
Anzeigen einer Textnachricht
Einschaltknopf/Lautstärkeregler
Drehen: Ein- bzw. Ausschalten
des Audiosystems
Drehen: Ändern der Lautstärke1
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 397 of 696

3975-5. Verwenden eines externen Geräts
5
Audiosystem
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Drücken Sie (“Text”), um den Albumtitel anzuzeigen oder auszublen-
den.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen.
■Funktionen des USB-Speichers
●Je nach am System angeschlossenen USB-Speicher ist möglicherweise das Gerät
selbst nicht funktionsfähig und bestimmte Funktionen sind möglicherweise nicht ver-
fügbar.
Ist das Gerät nicht funktionsfähig oder eine Funktion aufgrund einer Störung nicht
verfügbar (abweichend von den Systemkenndaten), löst möglicherweise Abklemmen
des Geräts und Wiederanschließen das Problem.
●Nimmt der USB-Speicher nach dem Trennen und Wiederanschließen den Betrieb
immer noch nicht auf, formatieren Sie den Speicher.
■Anzeige
S. 381
■Fehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, finden Sie in der folgenden Tabelle Infor-
mationen über den Fehler und die entsprechenden Gegenmaßnahmen. Wenn das
Problem nicht behoben werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Umschalten des Displays
MeldungUrsache/Beseitigung
“USB Error”Gibt an, dass die Daten auf dem USB-Speicher
nicht gelesen werden können.
“Error 3”Gibt an, dass auf dem USB-Speicher unter
Umständen eine Funktionsstörung aufgetreten ist.
“Error 4”Gibt an, dass ein Überstromfehler aufgetreten ist.
“Error 5”Gibt an, dass ein USB-Speicher-Kommunikations-
fehler aufgetreten ist.
“No music”Zeigt an, dass auf dem USB-Speichergerät keine
MP3/WMA-Dateien vorhanden sind.
Page 398 of 696

3985-5. Verwenden eines externen Geräts
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■USB-Speicher
●Kompatible Geräte
USB-Speicher, die für MP3- und WMA-Wiedergabe verwendet werden können
●Kompatible Geräteformate
Es können die folgenden Geräteformate verwendet werden:
• USB-Kommunikationsformate: USB2.0 FS (12 Mbps)
• Dateiformate: FAT12/16/32 (Windows)
• Entsprechende Klasse: Massenspeicher
MP3- und WMA-Dateien, die in einem anderen Format als den vorgenannten erstellt
wurden, werden möglicherweise nicht korrekt abgespielt und ihre Datei- und Ord-
nernamen möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Die folgenden auf die Standards bezogenen Punkte und Beschränkungen sind ein-
zuhalten:
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen
• Maximale Anzahl Ordner in einem Gerät: 999 (inkl. Stammverzeichnis)
• Maximale Anzahl Dateien in einem Gerät: 9999
• Maximale Anzahl von Dateien pro Ordner: 255
●MP3- und WMA-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER 3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat.
Mit der MP3-Kompression können Dateien auf ca. 1/10 ihrer ursprünglichen Größe
komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft.
Dieses Format komprimiert die Audiodaten noch stärker als MP3.
Für MP3- und WMA-Dateistandards und die so aufgenommenen Medien/Formate
existieren Grenzen, die angewendet werden können.
●MP3-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards
MP3 (MPEG1 AUDIO LAYERII, III, MPEG2 AUDIO LAYERII, III, MPEG2.5)
• Kompatible Abtastfrequenzen
MPEG1 AUDIO LAYERII, III: 32, 44.1, 48 (kHz)
MPEG2 AUDIO LAYERII, III: 16, 22.05, 24 (kHz)
• Kompatible Bitraten (kompatibel mit VBR)
MPEG1 AUDIO LAYERII, III: 32-320 (kbps)
MPEG2 AUDIO LAYERII, III: 8-160 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi: Stereo, Joint Stereo, Dual Channel und Monaural
Page 399 of 696

3995-5. Verwenden eines externen Geräts
5
Audiosystem
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M●WMA-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards
W M A Ve r. 7 , 8 , 9
• Kompatible Abtastfrequenzen
32, 44.1, 48 (kHz)
• Kompatible Bitraten (nur kompatibel mit 2-Kanal-Wiedergabe)
Ver. 7, 8: CBR 48, 64, 80, 96, 128, 160, 192 (kbps)
Ver. 9: CBR 32, 48, 64, 80, 96, 128, 160, 192, 256, 320 (kbps)
●Dateinamen
Nur Dateien mit der Namenerweiterung .mp3 und .wma können als MP3/WMA-
Dateien erkannt und abgespielt werden.
●ID3- und WMA-Markierung
ID3-Tags können zu MP3-Dateien hinzugefügt werden. Dadurch können Titel,
Künstlername etc. aufgezeichnet werden.
Das System ist mit ID3-Tags der Version 1.0, 1.1 und der Version 2.2, 2.3, 2.4 kom-
patibel. (Die Anzahl der Zeichen basiert auf ID3 Ver. 1.0 und 1.1.)
WMA-Dateien können mit WMA-Tags versehen werden, um Titel von Musikstücken
und Namen von Interpreten auf die gleiche Weise wie bei ID3-Tags aufzuzeichnen.
●Wiedergabe von MP3 und WMA
• Wird ein MP3- oder WMA-Dateien enthaltendes Gerät angeschlossen, werden
sämtliche Dateien im USB-Speichergerät geprüft. Sobald die Prüfung der Dateien
beendet ist, wird die erste MP3- oder WMA-Datei abgespielt. Um eine möglichst
schnelle Dateiprüfung zu gewährleisten, sollten Sie nur MP3- und WMA-Dateien
verwenden und keine überflüssigen Ordner anlegen.
• Wenn der USB-Speicher angeschlossen und die Audioquelle auf den USB-Spei-
chermodus geändert ist, beginnt der USB-Speicher bei der Wiedergabe mit der
ersten Datei im ersten Ordner.
Wenn dasselbe Gerät entfernt und wieder angeschlossen wird (während der
Inhalt nicht geändert wurde), setzt der USB-Speicher die Wiedergabe an dem
Punkt fort, an dem sie beim letzten Mal angehalten wurde.
Page 401 of 696
4015-5. Verwenden eines externen Geräts
5
Audiosystem
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keine USB-Speicher an, und betätigen Sie keine Bedienelemente.
Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Vermeidung von Beschädigungen des USB-Speichers oder seines Anschlus-
ses
● Lassen Sie Ihren USB-Speicher nicht im Fahrzeug liegen. Im Fahrzeug können
hohe Temperaturen entstehen.
● Drücken Sie nicht auf den USB-Speicher, während er angeschlossen ist.
● Stecken Sie keine Fremdkörper in den Anschluss.
Page 468 of 696
4686-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Höhenanpassung der Bodenplatte
Obere Position
Untere Position
Die untere Position kann verwendet
werden, wenn die Bodenplatte auf
die Gepäckbodenabdeckung gelegt
wurde.
■Ausbau der Bodenplatte
Heben Sie die Bodenplatte an und
ziehen Sie sie zu sich, um sie zu
entfernen.
Bodenplatte (je nach Ausstattung)
1
2
WARNUNG
■ Beim Betätigen der Bodenplatte
Legen Sie keine Gegenstände auf die Bodenplatte, wenn Sie diese betätigen.
Andernfalls können Ihre Finger eingeklemmt werden oder es wird ein Unfall mit Ver-
letzungsgefahr verursacht.
Page 490 of 696
4907-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
HINWEIS
■Wenn Sie den Luftfilter ausbauen
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann zu erhöhtem Motorverschleiß führen, da die
Luft schwebende Schmutzpartikel enthält.
■ Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig oder zu hoch ist
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand geringfügig absinkt, wenn die
Bremsbeläge verschleißen oder der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
Falls häufiges Nachfüllen des Ausgleichsbehälters notwendig ist, kann eine ernst-
hafte Störung vorliegen.