Page 534 of 696
5347-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Klimaanlagenfilter
Bringen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- und Startsystem).
Öffnen Sie das Handschuhfach
und ziehen Sie den Dämpfer ab.
Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen, um
die oberen Klemmen zu lösen.
Ziehen Sie das Handschuhfach
heraus und lösen Sie die unteren
Klemmen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
Vorgehensweise beim Ausbau
1
2
3
4
Page 536 of 696
5367-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
HINWEIS
■Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen.
■ Ausbauen des Handschuhfachs
Befolgen Sie beim Ausbauen des Handschuhfachs immer die angegebenen Schritte
( S. 534). Wenn das Handschuhfach nicht unter Einhaltung der angegebenen
Schritte ausgebaut wurde, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt wer-
den.
■ Vermeiden von Schäden am Filtergehäuse
Wenn Sie das Filtergehäuse in Pfeilrichtung
bewegen, um die Halterung zu lösen, üben
Sie nicht zu viel Kraft auf die Krallen aus.
Andernfalls könnten die Krallen beschädigt
werden.
Page 616 of 696

6168-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhebers kann zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen, wenn das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fällt.
● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder und
zum Ein- und Ausbau von Schneeketten.
● Verwenden Sie zum Reifenwechsel nur den zum Fahrzeug passenden Wagenhe-
ber.
Verwenden Sie diesen Wagenheber nicht für andere Fahrzeuge und verwenden
Sie keine anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug auszuwechseln.
● Positionieren Sie den Wagenheber ordnungsgemäß am Ansatzpunkt.
● Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den Wagenhe-
ber angehoben ist.
● Starten Sie nicht den Motor und oder bewegen Sie nicht das Fahrzeug, wenn das
Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder unter den
Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades erfor-
derlich.
● Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit
einem Untersetzbock ab.
● Achten Sie beim Absenken des Fahrzeugs darauf, dass sich keine Personen im
näheren Umfeld des Fahrzeugs aufhalten. Sollten sich Personen im Umfeld des
Fahrzeugs befinden, warnen Sie diese, bevor Sie das Fahrzeug absenken.
Page 680 of 696

680Alphabetischer Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 440, 448
Automatische
Klimaanlage .............................. 448
Klimaanlagenfilter ........................ 534
Manuelle Klimaanlage ................. 440
Abmessungen ................................. 646
ABS (Antiblockiersystem).............. 356
Funktion....................................... 356
Warnleuchte ................................ 582
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 572
Abschleppöse .............................. 574
Anhängerbetrieb .......................... 232
Airbags .............................................. 45
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 52
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 47
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 47
Airbag-Warnleuchte..................... 582
Änderungen und
Entsorgung von Airbags ............. 51
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 52
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 49
Lage der Airbags ........................... 45
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ................................ 58
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 36
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 52
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 52
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 49
SRS-Airbags.................................. 45
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 49Alarm
Warnsummer ................................581
Anhängerbetrieb ..............................232
Anpassbare Funktionen ..................666
Antenne
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem.........................167
Radio ....................................374, 478
Antiblockiersystem (ABS)...............356
Funktion........................................356
Warnleuchte .................................582
Antriebsschlupfregelung ................356
Anzeige .....................................115, 118
Anzeigen ..............................115, 118
Fahrinformationen ................123, 129
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument................116, 120
Kontrollleuchten............................112
Multi-Informationsanzeige ....122, 127
RSA (Road Sign Assist) ...............320
Warnleuchten ...............................108
Warnmeldung ...............................592
Warnmeldungen ...........................581
Armstütze .........................................475
Aschenbecher ..................................472
Audiosystem (mit Navigations-/
Multimedia-System)
*1
Audiosystem (ohne Navigations-/
Multimedia-System) ......................368
Bluetooth®-Audio .........................403
CD-Player .....................................378
iPod ..............................................387
Lenkrad-
Audioschalter .............................370
MP3/WMA-Disk ............................378
Optimale Benutzung .....................372
Radio ............................................374
USB-Anschluss ............................371
USB-Speicher...............................395
A
Page 692 of 696

692Alphabetischer Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Tachometer ............................. 115, 118
Tagesfahrlichtsystem ..................... 271
Glühlampen auswechseln ........... 565
Tageskilometerzähler ............. 115, 118
Tanken ............................................. 281
Füllmenge.................................... 650
Kraftstoffsorten ............................ 650
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses ........ 283
Tankklappe ...................................... 281
Tanken ........................................ 281
Tankstellenhinweise ....................... 696
Technische Daten ........................... 646
Telefonschalter ............................... 409
Tipps zum Einfahren ...................... 223
Toyota Safety Sense....................... 284
Türen
Außenspiegel .............................. 211
Heckklappe.................................. 161
Kindersicherung für hintere
Türen ........................................ 159
Seitenfenster ............................... 214
Seitentüren .................................. 154
Türkontrollleuchte ........................ 584
Türscheiben................................. 214
Türschloss ........................... 154, 161
Warnsummer für offene Tür ........ 168
Türschloss
Fernbedienung ............................ 143
Heckklappe.................................. 161
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem............................... 167
Seitentüren .................................. 154Überhitzung ......................................639
Uhr.............................................125, 133
Untere ISOFIX-Verankerung .............80
USB-Anschluss ................................371
USB-Speicher ...................................395
Verankerung für
oberen Haltegurt .............................82
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger ....266
Glühlampen auswechseln ............556
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............266
Wattleistung..................................663
Vordersitze .......................................198
Einstellung ....................................198
Kopfstützen ..................................204
Reinigung .....................................482
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren .........................................36
Sitzheizungen ...............................458
VSC
(Fahrzeugstabilitätsregelung) ......356
TU
V
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24