Page 57 of 95
Radio57Zur Programmanzeige des
gewünschten Senders berühren Sie
das Symbol neben dem Sender.
Page 58 of 95

58Externe GeräteExterne GeräteAllgemeine Informationen............58
Audio abspielen ........................... 60
Bilder anzeigen ............................ 61
Filme abspielen ............................ 63
Smartphone-Apps nutzen ............64Allgemeine Informationen
Ein USB-Anschluss für externe
Geräte befindet sich in der Mittelkon‐
sole.
Hinweis
Der USB-Anschluss muss immer
sauber und trocken gehalten
werden.
USB-Anschluss
An den USB-Anschluss kann ein
MP3-Player, ein USB-Gerät, eine SD-
Karte (über einen USB-Stecker / -
Adapter) oder ein Smartphone ange‐ schlossen werden.
Es können bis zu zwei USB-Geräte
gleichzeitig mit dem Infotainment-
System verbunden werden.
Hinweis
Zum Anschließen von zwei USB-
Geräten wird ein externer USB-Hub
benötigt.
Das Infotainment-System kann Audi‐
odateien abspielen, Bilddateien
anzeigen oder Filmdateien von USB-
Geräten wiedergeben.Über den USB-Anschluss können
verschiedene Funktionen der oben
genannten Geräte über die Bedien‐
elemente und Menüs des Infotain‐
ment-Systems ausgeführt werden.
Hinweis
Nicht alle Zusatzgeräte werden vom Infotainment-System unterstützt.
Die Kompatibilitätsliste auf unserer
Seite konsultieren.
Gerät verbinden / Verbindung
trennen
Eines der genannten Geräte an den
USB-Anschluss anschließen. Falls
erforderlich, ein geeignetes
Anschlusskabel verwenden. Die
Musikfunktion wird automatisch
gestartet.
Hinweis
Beim Anschließen eines unlesbaren
USB-Geräts erscheint eine entspre‐
chende Fehlermeldung und das
Infotainment-System wechselt auto‐
matisch zur vorherigen Funktion.
Zum Trennen des USB-Geräts eine
andere Funktion wählen und das
USB-Gerät abziehen.
Page 59 of 95

Externe Geräte59Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht trennen. Dies kann das Gerät oder das Infotainment-
System beschädigen.
USB-Autostart
Standardmäßig wird automatisch das USB-Audiomenü angezeigt, sobald
ein USB-Gerät angeschlossen wird.
Diese Funktion kann auf Wunsch deaktiviert werden.
Auf ! drücken und Einstellungen
auswählen, um das Einstellungs‐
menü zu öffnen.
Radio auswählen, zu USB Autostart
blättern und die Schaltfläche neben
der Funktion berühren.
Zum Reaktivieren der Funktion die
Schaltfläche erneut berühren.
Bluetooth
Geräte, die die Bluetooth-Musikpro‐
file A2DP und AVRCP unterstützen,
können drahtlos mit dem Infotain‐
ment-System verbunden werden.
Das Infotainment-System kann
Musikdateien von diesen Geräten
abspielen.
Gerät verbinden
Ausführliche Beschreibung zum
Herstellen einer Bluetooth-Verbin‐
dung 3 84.
Dateiformate und Ordner
Das Infotainment-System unterstützt Geräte mit einer Kapazität für bis zu
5.000 Musikdateien,
5.000 Bilddateien, 500 Filmdateien,
5.000 Ordner und 15 Ebenen der Ordnerstruktur. Es werden nur
Geräte unterstützt, die für das Datei‐
system FAT16 / FAT32 formatiert
sind.
Enthalten die Audio-Metadaten
Bilder, werden diese im Display ange‐ zeigt.Hinweis
Manche Dateien werden möglicher‐
weise nicht ordnungsgemäß abge‐
spielt. Dies kann an unterschiedli‐
chen Aufnahmeformaten oder dem
Zustand der Datei liegen.
Dateien von Online-Shops, auf die DRM (Digital Rights Management)
angewandt wurde, können nicht
abgespielt werden.
Das Infotainment-System kann die
folgenden Audio-, Bild- und Filmda‐ teien von externen Geräten abspie‐
len.
Audiodateien
Abspielbare Audiodateiformate sind MP3 (MPEG-1 Layer 3, MPEG-2
Layer 3), WMA, AAC, AAC+, ALAC
OGG WAF (PCM), AIFF, 3GPP (nur
Audio), Hörbücher und LPCM. iPod ®
und iPhone ®
spielen ALAC, AIFF,
Hörbücher und LPCM ab.
Bei der Wiedergabe einer Datei mit
ID3 Tag-Informationen kann das Info‐
tainment-System Informationen wie
den Songtitel oder Künstler anzeigen.
Page 60 of 95

60Externe GeräteBilddateien
Anzeigbare Bilddateiformate sind
JPG, JPEG, BMP, PNG und GIF.
JPG-Dateien müssen 64 bis
5.000 Pixel breit und 64 bis
5.000 Pixel hoch sein.
BMP-, PNG- und GIF-Dateien
müssen 64 bis 1.024 Pixel breit und
64 bis 1.024 Pixel hoch sein.
Die Bilder dürfen maximal 1 MB groß sein.
Filmdateien
Abspielbare Filmdateiformate sind AVI und MP4.
Die maximale Auflösung ist 1.280 x
720 Pixel. Die Bildrate muss unter
30 fps liegen.
Der nutzbare Codec ist H.264/
MPEG-4 AVC.
Die abspielbaren Audioformate sind
MP3, AC3, AAC und WMA.
Das anzeigbare Untertitelformat ist SMI.Audio abspielen
Musikfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 58.
Das passende Audiomenü wird
normalerweise automatisch ange‐
zeigt.
Wenn die Wiedergabe nicht automa‐
tisch gestartet wird, wenn z. B. USB
Autostart deaktiviert ist 3 58 , wie folgt
vorgehen:
Drücken Sie auf ; und wählen Sie
dann Audio aus, um das zuletzt
ausgewählte Audio-Hauptmenü zu
öffnen.
Wählen Sie Quelle in der Interakti‐
ons-Auswahlleiste und danach die
gewünschte Audioquelle aus, um das
betreffende Audio-Hauptmenü zu öffnen.
Die Wiedergabe der Audiotitel
beginnt automatisch.
Funktionstasten
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche ändert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Berühren Sie e, um den nächsten
Titel wiederzugeben.
Page 61 of 95

Externe Geräte61d innerhalb der ersten 2 Sekun‐
den der Titelwiedergabe berühren, um zum vorigen Titel zurückzukeh‐
ren.
Zum Anfang des aktuellen Titels
zurückkehren
Nach 2 Sekunden Wiedergabe des Titels d berühren.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang d oder e. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Alternativ kann der Schieberegler,
der die aktuelle Spur anzeigt, nach
links oder rechts bewegt werden.
Zufallswiedergabe
Berühren Sie n, um die Titel in zufäl‐
liger Reihenfolge wiederzugeben. Die Schaltfläche ändert sich in o.
Berühren Sie o erneut, um die
Zufallswiedergabe zu deaktivieren
und zum normalen Wiedergabemo‐
dus zurückzukehren.Funktion Musik durchsuchen
Zur Anzeige des Fensters „Durchsu‐ chen“ berühren Sie den Bildschirm.
Alternativ im Audio-Hauptbildschirm Menü auswählen, um das entspre‐
chende Audiomenü zu öffnen, und
dann Musik durchsuchen auswählen.
Es werden verschiedene Kategorien
angezeigt, in die die Titel eingeteilt
sind, z. B. Playlists, Künstler oder
Alben .
Die gewünschte Kategorie und Unter‐
kategorie (sofern vorhanden) und
dann einen Titel auswählen.
Den Titel auswählen, um die Wieder‐
gabe zu starten.
Bilder anzeigen
Auf einem USB-Gerät gespeicherteBilder können angezeigt werden.
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen sind
bestimmte Funktionen während der
Fahrt deaktiviert.
Bildfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 58.
Drücken Sie auf ! und wählen Sie
Galerie aus, um das Medien-Haupt‐
menü zu öffnen.
Berühren Sie -, um das Hauptmenü
zu öffnen und eine Liste der auf dem
USB-Gerät gespeicherten Dateien
anzuzeigen. Wählen Sie das
gewünschte Bild aus. Wenn es in
einem Ordner gespeichert ist, zuerst
den entsprechenden Ordner auswäh‐
len.
Page 62 of 95

62Externe Geräte
Den Bildschirm berühren, um die
Menüleiste auszublenden. Den Bild‐
schirm erneut berühren, um die
Menüleiste wieder einzublenden.
Funktionstasten
Vollbildmodus
Wählen Sie x aus, um das Bild im
Vollbildmodus anzuzeigen. Berühren
des Bildschirms beendet den Vollbild‐ modus.
Nächstes oder vorheriges Bild
anzeigen
Berühren Sie Q oder wischen Sie
nach links, um das nächste Bild anzu‐
zeigen
Berühren Sie P oder wischen Sie
nach rechts, um das vorhergehende
Bild anzuzeigen.
Bild drehen
Wählen Sie h aus, um das Bild zu
drehen.
Bild vergrößern
Berühren Sie * ein- oder mehrmals,
um ein Bild zu vergrößern bzw. es auf
seine Originalgröße zurückzusetzen.
Diashow anzeigen
Wählen Sie t aus, um die auf dem
USB-Gerät gespeicherten Bilder als
Diashow anzuzeigen.
Berühren des Bildschirms beendet
die Diashow.
BildmenüWählen Sie in der untersten Zeile im
Bildschirm Menü aus, um das
Bildmenü zu öffnen.
Dauer der Diashow
Slideshow-Intervall auswählen, um
eine Liste der möglichen Zeitsequen‐
zen anzuzeigen. Die gewünschte
Zeitsequenz auswählen.
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Anzeige Uhr u.
Temperatur aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Mit Display-Einstellungen öffnen Sie
ein Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Mit + oder - können Sie die Einstel‐
lungen ändern.
Page 63 of 95

Externe Geräte63Filme abspielen
Auf einem USB-Gerät gespeicherte
Filme können wiedergegeben
werden.
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen ist die Film‐ wiedergabefunktion während der
Fahrt nicht verfügbar.
Filmfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 58.
Drücken Sie auf ! und wählen Sie
Galerie aus, um das Medien-Haupt‐
menü zu öffnen.
m berühren, um das Filmhauptmenü
zu öffnen und eine Liste der auf dem
USB-Gerät gespeicherten Elemente
anzuzeigen. Den gewünschten Film
auswählen. Wenn es in einem Ordner
gespeichert ist, zuerst den entspre‐
chenden Ordner auswählen.
Der Film wird wiedergegeben.
Funktionstasten
Vollbild
Wählen Sie x aus, um dem Film im
Vollbildmodus anzuzeigen. Berühren
des Bildschirms beendet den Vollbild‐ modus.
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche ändert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Berühren Sie /, um die nächste
Filmdatei abzuspielen.
% innerhalb der ersten 5 Sekunden
der Filmwiedergabe berühren, um zur
vorigen Filmdatei zurückzukehren.
Zum Anfang des aktuellen Films
zurückkehren
Nach 5 Sekunden Wiedergabe des Films % berühren.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang % oder /. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Filmmenü Wählen Sie in der untersten Zeile im
Bildschirm Menü aus, um das Film-
Menü zu öffnen.
Page 64 of 95

64Externe Geräte
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Anzeige Uhr u.
Temperatur aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Display-Einstellungen öffnet ein
Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Mit + oder - können Sie die Einstel‐
lungen ändern.
Smartphone-Apps nutzen
Mobiltelefonprojektion
Die Mobiltelefonprojektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay™ und
Android™ Auto zeigen ausgewählte
Apps eines Smartphones auf dem
Info-Display an und können direkt
über die Infotainment-Bedienele‐
mente bedient werden.
Beim Gerätehersteller überprüfen, ob diese Funktion mit dem Smartphone
kompatibel ist und ob die Anwendung im aktuellen Aufenthaltsland verfüg‐
bar ist.
Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Die Android
Auto-App aus dem Google Play™
Store auf das Smartphone herunter‐
laden.
iPhone: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
! drücken, um den Startbildschirm
anzuzeigen, und dann Einstellungen
auswählen.Blättern Sie durch die Liste bis
Apple CarPlay oder Android Auto .
Überprüfen, ob die betreffende
Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 58.
Mobiltelefonprojektion starten Um die Mobiltelefonprojektion zu
starten, drücken Sie auf ! und
wählen Sie Projektion.
Hinweis
Erkennt das Infotainment-System
die Anwendung, ändert sich das
Anwendungssymbol möglicher‐
weise in Apple CarPlay oder
Android Auto .
Alternativ kann die Funktion gestartet
werden, indem ! einige Sekunden
lang gedrückt wird.
Der angezeigte Bildschirm für die
Mobiltelefonprojektion ist vom Smart‐
phone und von der Softwareversion
abhängig.
Rückkehr zum Startbildschirm
! drücken.