Page 17 of 95

Audio17Favoriten speichernEs gibt zwei Möglichkeiten, einen
Radiosender als Favorit zu spei‐
chern:
● Eine der Speichertasten berüh‐ ren und halten, bis eine entspre‐
chende Meldung angezeigt wird.
Der zurzeit aktive Radiosender
wird nun als Favorit gespeichert
und kann durch Berühren der
entsprechenden Speichertaste
aufgerufen werden.
● a und dann das Symbol ;
neben dem gewünschten Radio‐
sender berühren. Der Radiosen‐
der ist als Favorit gespeichert,
wenn das Symbol ; grün ist.
Verkehrsfunk
Der Verkehrsfunk ist ein Dienst von UKW-Radiosendern. Wenn der
Verkehrsfunk aktiviert ist und ein
UKW-Radiosender eine Verkehrs‐
meldung sendet, wird die aktuell
wiedergegebene Audioquelle unter‐
brochen. Nach Ende der Verkehrs‐
meldung schaltet das Gerät wieder
zur zuvor aktiven Audioquelle.Während der Wiedergabe der
Verkehrsmeldung wird die Lautstärke
erhöht.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den
Verkehrsfunk zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren:
● In der Startansicht Einstellungen
I Anwendungen I Audio auswäh‐
len.
● Wenn UKW als aktive Audio‐ quelle ausgewählt ist, wird die
Schaltfläche TP auf dem Audio‐
bildschirm angezeigt. Durch
Berühren von TP wird der
Verkehrsfunk aktiviert bzw. deak‐ tiviert. Eine gelbe Linie weistdarauf hin, dass der Verkehrs‐
funk aktiviert ist.
DAB-Meldungen DAB-Meldungen sind ein Dienst der
DAB-Radiosender. DAB-Meldungen
sind in verschiedene Kategorien wie
Verkehr, Nachrichten oder Wetter
unterteilt.Zum Aktivieren oder Deaktivieren der DAB-Meldungen zur Startansicht
wechseln und Einstellungen I
Anwendungen I Audio I DAB-
Meldungen auswählen.
Das Menü DAB-Meldungen ist nur
verfügbar, wenn DAB aktuell als
Audioquelle ausgewählt ist.
Hinweis
Während der Wiedergabe von DAB- Meldungen wird die Lautstärke nicht
erhöht.
DAB-DAB-Umschaltung
Wenn diese Funktion aktiviert ist,
schaltet das Gerät zum selben Dienst (Programm) eines anderen DAB-
Ensembles (sofern verfügbar) um,
falls das DAB-Signal zu schwach für
den Empfänger ist.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
DAB-DAB-Umschaltung zur Startan‐
sicht wechseln und Einstellungen I
Anwendungen I Audio auswählen.
Page 18 of 95
18AudioDAB-UKW-Umschaltung
Mit dieser Funktion kann von einem
DAB-Sender zum entsprechenden
UKW-Sender und umgekehrt
gewechselt werden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist,
schaltet das Gerät zum entsprechen‐
den FM-Sender des aktiven DAB-
Dienstes (sofern verfügbar) um, falls
das DAB-Signal zu schwach für den
Empfänger ist.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der DAB-FM-Umschaltung zur Startan‐
sicht wechseln und Einstellungen I
Anwendungen I Audio auswählen.
Klangeinstellungen anpassen
Zum Anpassen der Klangeinstellun‐
gen b auf dem Audiobildschirm
berühren. Die folgenden Einstellun‐
gen können angepasst werden:
● Equalizer
● Fade / Balance
Page 19 of 95

Navigation19NavigationNavigationssystem ....................... 19
Connected Navigation .................20Navigationssystem
Diese Anwendung gilt nur für Multi‐
media Navi Pro.
Beim ersten Starten der Navigations‐ anwendung müssen für jedes Profil
die allgemeinen Geschäftsbedingun‐
gen und die Datenschutzerklärung
akzeptiert werden. Nach einer kurzen
Einführung zur Connected Naviga‐
tion-Funktion muss außerdem eine
Datenschutzerklärung zur voraus‐
schauenden Navigation angenom‐
men werden.Übersicht*:Eine Adresse oder ein Stich‐
wort eingeben.;:Adresse als Favorit speichern.':Kürzlich verwendete Adressen anzeigen.&:Adressleiste schließen.w:Vergrößern.––:Verkleinern.%:Zum Menü Optionen wech‐
seln.v:Liste der Verkehrsinformatio‐
nen anzeigen (Netzwerkver‐
bindung erforderlich).
N | Mainzer Straße : Berühren, um
zusätzliche Informationen zum aktu‐
ellen Standort anzuzeigen.
Navigationsoptionen
Die folgenden Einstellungen können
im Menü Optionen% angepasst
werden:
● Kartenansicht
● Verkehrsinformationen auf Karte und automatische Umleitung
aktivieren/deaktivieren
Page 20 of 95

20Navigation● Auf der Karte anzuzeigendeSonderziele auswählen
● Routenoptionen und Kartenfar‐ ben auswählen, Kartenaktuali‐
sierungen suchen, Lautstärke
der Sprachansagen ändern,
Heim- und Geschäftsadressen
ändern usw.
● Zu vermeidende Routen ange‐ ben
● Ziele bearbeiten
Zielführung starten 1. * berühren, um die Tastatur
anzuzeigen.
2. Eine Adresse eingeben, einen Favoriten wählen oder ein
Sonderziel wählen.
Sonderziele sind in verschiedene
Kategorien sortiert (Kraftstoff,
Parkmöglichkeit, Lebensmittel
usw.).
3. OK berühren. Die Zielführung
wird gestartet.
Vor dem Berühren von OK
können auch verschiedene
Routen angezeigt werden.Es besteht die Möglichkeit, ein zwei‐
tes Ziel einzugeben, das vor dem ersten Ziel eingefügt wird. Die
Reihenfolge der Ziele kann im Menü
Optionen % geändert werden.
Aktive Zielführung
Während einer aktiven Zielführung
können die folgenden Aktionen
ausgeführt werden:
● Umschalten zwischen Anzeige der Ankunftszeit, der verbleiben‐
den Strecke oder der verbleiben‐
den Fahrtzeit durch Berühren der
Zeit- und Entfernungsinformatio‐
nen auf dem Bildschirm.
● Stummschalten der Aufforde‐ rungsansagen durch Berühren
von ?.
● Anzeigen ausführlicher Informa‐ tionen zu bevorstehenden Navi‐
gationsschritten durch Berühren
der grünen Navigationsleiste.
Durch Berühren von / können
Aufforderungsansagen erneut
wiedergegeben und einzelne
Navigationsschritte gelöscht
werden. Die Route wird neu
berechnet.
Zielführung beenden
Um eine aktive Zielführung zu been‐
den, & neben der grünen Navigati‐
onsleiste berühren.
Connected Navigation Die Connected Navigation-Funktion
bietet Echtzeit-Verkehrsinformatio‐
nen, vorausschauende Navigation
sowie Informationen zu Parkplätzen
und Kraftstoffpreisen.
Page 21 of 95

Navigation21Echtzeit-Verkehrsinformationen
Die Connected Navigation-Funktion
zeigt Echtzeit-Verkehrsinformationen
an, beispielsweise zu Verkehrsstaus
und Baustellen. Zum Anzeigen der
Verkehrsinformationsliste auf dem
Navigationsbildschirm v berühren.
Verkehrsinformationen zur Situation
entlang der Route und in der Umge‐
bung werden als Liste angezeigt. Im
Navigationsbildschirm werden
Baustellen durch Verkehrsschilder
und eine hohe Verkehrsdichte wird
durch orange bzw. rote Straßen
angezeigt. Die Verkehrsdichte wird
auch bei leerer Liste der Verkehrsin‐
formationen angezeigt, wenn keine
Baustellen oder Vorfälle gemeldet
sind.
Hinweis
Die Verwendung der Connected
Navigation-Funktion verbraucht
mobile Daten. Zusätzliche Kosten
können anfallen.
Netzwerkverbindung
Zur Verwendung der ConnectedNavigation-Funktion ist eine Netz‐
werkverbindung erforderlich. Einmobiler Hotspot (z. B. ein Mobiltele‐ fon oder ein WLAN-Stick) kann
verwendet werden.
Wenn eine Verbindung zu einem
Hotspot hergestellt ist, wird in der
unteren Leiste y angezeigt. Wenn
ein Mobiltelefon über Bluetooth
verbunden ist, wird y nur einige
Sekunden angezeigt, aber y wird in
der erweiterten Statusansicht ange‐
zeigt.
Connected Navigation wird durch das
Wort LIVE auf dem Verkehrssymbol
v im Navigationsbildschirm ange‐
zeigt.
Hinweis
Wenn keine Verkehrsmeldungen
verfügbar sind, obwohl LIVE auf
dem Verkehrssymbol v angezeigt
wird, wurde möglicherweise die
Netzwerkverbindung unterbrochen.
Einige Minuten warten, bis die Netz‐ werkverbindung wieder hergestellt
ist.
In bestimmten Ländern können
Verkehrsinformationen auch über
FM-TMC und DAB+ TPEG empfan‐
gen werden, wenn keine Netzwerk‐
verbindung verfügbar ist.Vorausschauende Navigation
Die vorausschauende Navigation ist eine personalisierte Funktion, die im
Laufe ihrer Nutzung immer hilfreicher
wird und häufige Ziele wie Wohnan‐
schrift und Arbeitsplatz erkennt.
Außerdem erkennt die vorausschau‐
ende Navigation die Gewohnheiten
des Fahrers und erstellt anhand von
früheren Routen- und Verkehrsdaten
eine Vorhersage der zu erwartenden
Verkehrsbedingungen.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der vorausschauenden Navigation zur
Startansicht wechseln und
Navigation I Optionen % I
Einstellungen auswählen.
Informationen zu Parkplätzen und Kraftstoffpreisen
Je nach Land stellt die Connected
Navigation-Funktion Informationen
zu Parkplätzen und Kraftstoffpreisen
bereit. Wenn das Fahrzeug ein dicht
besiedeltes Ziel erreicht und das
System ermittelt, dass möglicher‐ weise nur beschränkte Parkmöglich‐
keiten zur Verfügung stehen,
versucht es, Parkmöglichkeiten in der
Page 22 of 95

22NavigationNähe anzuzeigen, sofern zutreffend
mit den jeweiligen Preisen. Die Funk‐ tion zeigt außerdem Echtzeit-Kraft‐
stoffpreise teilnehmender Tankstel‐
len an.
Um verfügbare Parkplatz- und Kraft‐
stoffpreise sowie entsprechende
Öffnungszeiten und Telefonnummern
anzuzeigen, das Sonderziel auf der
Karte berühren oder die Ergebnisse
der Sonderzielsuche beachten.
Aufgrund der unterschiedlichen Aktu‐ alisierungsfrequenzen der Tankstel‐
len und des Navigationssystems
können die Kraftstoffpreise vorüber‐
gehend abweichen.
Online-Kartenaktualisierungen
Die Navigationskarte kann bis zu vier Mal pro Jahr aktualisiert werden. Bei
der Aktualisierung werden die Fahr‐
gewohnheiten berücksichtigt und die
Daten zu üblicherweise befahrenen
Bereichen und überlappenden
Ländern aktualisiert.
Zum Aktualisieren der Navigations‐
karte ist eine Netzwerkverbindung
erforderlich. Zum Suchen nach Aktu‐
alisierungen zur Startansicht wech‐seln und Navigation I Optionen % I
Einstellungen auswählen. Je nach
Wunsch können automatische
Kartenaktualisierungen aktiviert
werden. Wenn eine Aktualisierung größer als 250 MB ist, wird eine
zusätzliche Meldung angezeigt.
Das Aktualisieren der Daten eines
gesamten Kontinents ist über die
Online-Kartenaktualisierung nicht
möglich. Aufgrund des Datenvolu‐
mens ist eine neue SD-Karte erfor‐
derlich.
Schnittstelle für
NavigationskartenDie Kartendaten werden auf einer
SD-Karte bereitgestellt. Der SD-
Kartenschacht ist nur für SD-Karten
mit Navigationskartendaten vorgese‐
hen.
Page 23 of 95

Sprachsteuerung23SprachsteuerungAllgemeine Informationen............23
Benutzung .................................... 24Allgemeine Informationen
Integrierte Sprachsteuerung Diese Anwendung gilt nur für Multi‐
media Navi Pro.
Die integrierte Sprachsteuerung des
Infotainment-Systems ermöglicht die
Bedienung verschiedener Funktio‐
nen des Infotainment-Systems per
Spracheingabe. Sie erkennt Befehle
und Nummernfolgen. Die Befehle und Ziffernfolgen können ohne Sprach‐
pause zwischen den einzelnen
Worten gesprochen werden.
Bei Fehlbedienung bzw. falschen
Befehlen gibt die Sprachsteuerung
eine visuelle und/oder akustische
Rückmeldung und fordert zur erneu‐
ten Eingabe des gewünschten
Befehls auf. Außerdem quittiert die
Sprachsteuerung wichtige Befehle
und fragt gegebenenfalls nach.
Die Befehle zum Ausführen von
Aufgaben können auf unterschiedli‐
che Weise eingegeben werden.Hinweis
Damit Gespräche im Fahrzeug nicht
zu einer versehentlichen Ansteue‐
rung der Systemfunktionen führen,
startet die Sprachsteuerung erst
nach ihrer Aktivierung.
Das System kann nur vom Fahrer
bedient werden.
Wichtige InformationenSprachunterstützung ● Nicht alle für das Info-Display verfügbaren Sprachen sind auch
für die Sprachsteuerung verfüg‐
bar.
● Wenn die für das Display ausge‐ wählte Sprache nicht von der
Sprachsteuerung unterstützt ist,
ist die Sprachsteuerung nicht
verfügbar.
In diesem Fall muss eine andere
Sprache ausgewählt werden, um das Infotainment-System über
die Sprachsteuerung zu bedie‐
nen.Zieladresse eingeben
Die Eingabe einer Zieladresse ist nur
in der Sprache des Ziellandes
möglich.
Page 24 of 95

24SprachsteuerungZur Eingabe beispielsweise einer
Adresse in Frankreich muss Franzö‐
sisch als Sprache für das Display
festgelegt sein.
Hinweis
In Ländern mit mehreren Sprachen
können verschiedene Sprachen
verwendet werden.
Z. B. kann für die Schweiz Franzö‐
sisch, Deutsch oder Italienisch
ausgewählt werden.Eingabereihenfolge für Zieladressen
Die Reihenfolge, in der die Bestand‐
teile der Adresse über die Sprach‐
steuerung eingegeben werden
müssen, hängt vom Zielland ab.
Hinweis
Das System funktioniert nur mit voll‐ ständiger Adresse. Der Ort und die
Straße müssen eingegeben werden.
Sprachsteuerung einrichten
Für die integrierte Sprachsteuerung
des Infotainment-Systems können
verschiedene Einstellungen und
Anpassungen vorgenommen
werden, beispielsweise die Häufig‐
keit, mit der Befehle vom Benutzer
bestätigt werden müssen, oder der
Detailgrad der Rückmeldungen vom
System.
Zum Einrichten der Sprachsteuerung
in der Startansicht Einstellungen I
System I Sprachbedienung auswäh‐
len.
Länge der Sprachausgaben
Die Aufforderungslänge kann auf
Detailliert , Kurz oder Automatisch
festgelegt werden. Wenn die Einstel‐
lung auf Automatisch festgelegt wird,
gibt das System zu Beginn der ersten
Verwendung detailliertere Rückmel‐
dungen. Das System passt sich auto‐
matisch an die Sprachgewohnheiten
des Benutzers an. Je vertrauter der
Benutzer mit dem System ist, desto
weniger ausführlichere Rückmeldun‐
gen werden vom System gegeben.
Zum Einstellen der Aufforderungs‐
länge in der Startansicht
Einstellungen I System I
Sprachbedienung I Länge der
Sprachausgaben auswählen.Sprachübertragung
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment-Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf einem Smartphone.
Zur Aktivierung der Sprachsteuerung
auf einem Smartphone Y am Lenk‐
rad gedrückt halten, während die
Mobiltelefonprojektion aktiv ist.
Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist
vom Smartphone abhängig. Zu weite‐ ren Informationen in Bezug auf die
Kompatibilität siehe unsere Website.
Benutzung Sprachsteuerung aktivieren Hinweis
Während eines aktiven Anrufs ist die
Sprachsteuerung nicht verfügbar.
1. Y am Lenkrad drücken.
Die Audioanlage wird stummge‐
schaltet. Eine Ansage mit der
Aufforderung, einen Befehl zu
sprechen, wird wiedergegeben
und auf dem Info-Display werden Hilfemenüs mit den wichtigsten