Page 97 of 107
Einführung97oder zum nächsten /
vorherigen Titel oder Bild
wechseln, wenn ein
externes Gerät aktiv ist
oder nächsten / vorherigen Eintrag in der Senderliste,
Medienliste, Anruf-/
Kontaktliste auswählen,
wenn die Bedienung über
die Fernbedienung am
Lenkrad gestartet wurde.
Auswahl mit A bestätigen
3 A
Auswahl bestätigen
oder Senderliste,
Medienliste öffnen
4 x
Stummschaltung
aktivieren / deaktivieren
5 Y / Z
Drehen nach oben / unten: Lautstärke erhöhen / verringern
6 6
Kurz drücken: Anruf annehmenLang drücken: Anruf
zurückweisen, Anruf beenden
oder Anruf- / Kontaktliste öffnen
Bei aktivem Anruf: Anruf
im Fortschrittsmenü öffnen
7 Y
Kurz drücken:
Sprachsteuerung aktivierenObere Leiste
Die obere Leiste auf dem Bildschirm
enthält die folgenden Informationen:
● Uhrzeit
● Temperatur
Page 98 of 107
98Grundsätzliche BedienungGrundsätzliche
Bedienung
Bildschirmbedienung Der Bildschirm des Infotainment-
Systems ist berührungsempfindlich,
sodass Sie die in den Menüs ange‐
zeigten Bedienelemente direkt mit
den Fingern steuern können.Achtung
Keine spitzen oder harten Gegen‐ stände wie Kugelschreiber, Stifte
o.ä. zur Bedienung des Touch‐
screens verwenden.
Das Infotainment-System kann mit
den folgenden Fingergesten bedient
werden.
Berühren
Durch Berühren lassen sich Menüs
öffnen und Optionen auswählen.
Berühren und Halten
Durch Berühren und Halten können
Radiosender gespeichert werden.
Rückkehr zum vorherigen BildschirmZum Zurückkehren zum vorherigen
Bildschirm 3 in der linken oberen
Ecke des Bildschirms berühren.
Wenn 3 in der Startansicht
berührt wird, wird der Audiobildschirm angezeigt.
Rückkehr zum Startbildschirm
Um zur Startansicht zurückzukehren,
c berühren.
Page 99 of 107
Grundsätzliche Bedienung99SystemeinstellungenUm das Menü der Systemeinstellun‐
gen anzuzeigen, zur Startansicht
wechseln und : auswählen.
Folgende Untermenüs sind verfüg‐
bar:
● Display : Die Helligkeit und den
Bildlauf einstellen oder das
Display ausschalten.
● Datum/Uhrzeit : Datum und
Uhrzeit einstellen.
● System : Datenschutzeinstellun‐
gen für Pannenhilferufe anpas‐
sen, das System auf die Werks‐ einstellungen zurücksetzen, die
Einheiten anpassen und Syste‐
minformationen anzeigen.
● Sprachen : Systemsprache
ändern.
● Bluetooth : Eine Liste aller gekop‐
pelten Geräte anzeigen.
● Audio : Geschwindigkeitsabhän‐
gige Lautstärke und Tastentöne
aktivieren/deaktivieren und
Klangverteilung, Raumklang,
Bass und Höhen einstellen.
Page 100 of 107

100AudioAudioÜbersicht%:Berühren, um zum vorhe‐
rigen Sender/Titel zu
wechseln, oder berühren
und halten, um einen
schnellen Rücklauf/
Suchlauf auszuführen.96.70:Berühren, um eine
Frequenz einzugeben./:Berühren, um zum
nächsten Sender/Titel zu
wechseln, oder berühren
und halten, um einen
schnellen Vorlauf/Such‐
lauf auszuführen.::Die Audioeinstellungen
anpassen.QUELLE:Die Audioquelle auswäh‐
len.n:Senderliste/Spurliste
anzeigen.o:Liste der Favoriten anzei‐
gen.
Quellen
QUELLE berühren und die
gewünschte Audioquelle auswählen.
Die aktuell aktive Audioquelle wird
angezeigt.
Wenn ein externes Gerät ange‐
schlossen wird, wählt das Infotain‐
ment-System automatisch das
externe Gerät als Audioquelle aus.
Nach dem Trennen des externen
Geräts wird die vorherige Audioquelle wieder ausgewählt.
Sender einstellen
Zum Einstellen eines bestimmten
Radiosenders die Senderliste n
öffnen und ABC berühren. Alle
empfangbaren Radiosender sind
nach Anfangsbuchstaben sortiert.
Zum Einstellen einer bestimmten
Frequenz die Frequenzanzeige auf
dem Radio-Hauptbildschirm berüh‐
ren. Ein neuer Bildschirm mit einem
Nummernblock wird angezeigt. Hier
kann eine Frequenz eingegeben
werden.
Senderliste
Zum Anzeigen der Senderliste n
berühren.
Der aktuell aktive Radiosender ist mit _ gekennzeichnet.
In der Favoritenliste enthaltene
Sender sind mit ; gekennzeichnet.
Zum Aktualisieren der Sender‐
liste : berühren und -Liste
aktualisieren auswählen.
Page 101 of 107

Audio101FavoritenBis zu 16 Radiosender können als
Favoriten gespeichert werden. o
berühren, um die Liste der Favoriten aufzurufen.
Um den aktuell aktiven Radiosender
in der Favoritenliste zu speichern, die
gewünschte Zeile in der Favoriten‐
liste berühren und halten.
Verkehrsmeldungen
Verkehrsmeldungen sind ein Dienst
von UKW-Radiosendern. Wenn der
Verkehrsfunk aktiviert ist und ein
UKW-Radiosender eine Verkehrs‐
meldung sendet, wird die aktuell
wiedergegebene Audioquelle unter‐
brochen. Nach Ende der Verkehrs‐
meldung schaltet das Gerät wieder
zur zuvor aktiven Audioquelle.
Verkehrsmeldungen können über die Radioeinstellungen : aktiviert bzw.
deaktiviert werden.RDS-Umschaltung
Bei aktivierter RDS-Umschaltung
stellt das Infotainment-System immer
die Senderfrequenz mit dem besten
Empfang für den ausgewählten
Radiosender ein.
Die RDS-Umschaltung kann über die Radioeinstellungen : aktiviert bzw.
deaktiviert werden.
Externe Geräte Ein USB-Anschluss für externe
Geräte befindet sich neben dem Info-
Display.
Wenn eine externe Audioquelle (über USB oder Bluetooth) angeschlossen
und als Audioquelle ausgewählt ist,
werden die folgenden Symbole auf
dem Audiobildschirm angezeigt:5:Wiedergabe unterbrechen.4:Wiedergabe fortsetzen.n:Titelliste anzeigen.*:Bibliothek (Ordner, Interpre‐
ten, Alben, Wiedergabelisten,
Titel) anzeigen.In der Bibliothek * können die Titel
nach Album, Interpret usw. sortiert
werden.
Wenn ein Ordner in der Bibliothek
* ausgewählt ist, werden nur die
Titel des entsprechenden Ordners in
der Titelliste n angezeigt.
Die folgenden Wiedergabefunktionen
können über die Medieneinstellun‐ gen : aktiviert werden:Wiederholen:Die Titel der aktu‐
ellen Liste wieder‐
holen.Zufallswiederg
abe:Titel in zufälliger
Reihenfolge
wiedergeben.
Audioeinstellungen
Zum Anpassen der Audioeinstellun‐
gen : auf dem Audiobildschirm
berühren und Audioeinstellungen
auswählen. Die folgenden Einstellun‐
gen können angepasst werden:
● Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke aktivieren/deaktivie‐
ren
● Tastentöne aktivieren/deaktivie‐ ren
Page 102 of 107
102Audio● Klangverteilung anpassen● Raumklang, Bass und Höhen einstellen
Page 103 of 107
Sprachsteuerung103SprachsteuerungDie Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment-Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf einem Smartphone.
Informationen dazu, ob das Smart‐
phone diese Funktion unterstützt,
sind im Benutzerhandbuch des
Smartphones enthalten.
Um die Sprachübertragungsfunktion
nutzen zu können, muss das Smart‐
phone über Bluetooth verbunden sein 3 105.
Sprachsteuerung aktivieren Y am Lenkrad gedrückt halten, bis
eine Sprachsteuerungssitzung
gestartet wird.
Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
) im Bedienfeld drehen oder den
Lautstärkeregler am Lenkrad nach
oben (lauter) Y oder nach unten
(leiser) Z drücken.Sprachsteuerung deaktivieren
6 am Lenkrad drücken. Die Sprach‐
steuerungs-Session ist beendet.
Page 104 of 107

104MobiltelefonMobiltelefonAllgemeine Informationen..........104
Bluetooth-Verbindung ................105Allgemeine Informationen
Nicht jedes Mobiltelefon bietet eine
vollständige Unterstützung der Mobil‐
telefonfunktion. Daher kann der
Funktionsumfang von der Beschrei‐
bung unten abweichen.
Telefon-Hauptmenüq:Liste der Anrufe anzeigen.r:Kontaktliste anzeigen.s:Nummernblock anzeigen.t:Anrufbeantworter anrufen,
sofern eine Anrufbeantwor‐
ternummer festgelegt wurde.V:Eine Liste aller gekoppelten
Geräte anzeigen.::Telefoneinstellungen anpas‐
sen.
Hinweis
Bei bestimmten Mobiltelefonen
müssen möglicherweise Zugriffsbe‐
rechtigungen für Kontakte und
Anruflisten festgelegt werden, wenn
das Mobiltelefon mit dem Infotain‐
ment-System verbunden wird.
Einen Anruf tätigen
Zum Ausführen eines Anrufs entwe‐
der einen Kontakt aus der Kontakt‐
liste auswählen oder über den
Nummernblock eine Telefonnummer
wählen.
Mobiltelefoneinstellungen
Um zum Telefoneinstellungsmenü zu
wechseln, im Mobiltelefonmenü :
auswählen.
Die folgenden Einstellungen sind
verfügbar:
● Anrufe automatisch halten.
● Anrufbeantworternummer festle‐ gen.