Page 57 of 107

57DisplayHelligkeit einstellen ...................20
Sprache ändern ........................ 20
E Equalizer....................................... 19
F
Fader ............................................ 19
Fahrt mit Wegpunkten ..................38
G Grundsätzliche Bedienung ...........16
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System einschalten. 12
K Karten ........................................... 34
Klangeinstellungen .......................19
Klingelton ...................................... 51
Klingeltonlautstärke ...................20
Kontakte ................................. 38, 51
Koppeln ........................................ 50
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 20
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............20
Klingeltonlautstärke ...................20Lautstärke einstellen .................12
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 20
Sprachausgabe ......................... 20
Stummschaltung .......................12
Lautstärke der Sprachausgabe ....20
Lautstärkeeinstellungen ...............20
Liste der Abbiegungen .................43
M
Menübedienung ............................ 16
Mobiltelefon aktivieren ..................51
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........49
Ankommender Anruf .................51
Bluetooth ................................... 49
Bluetooth-Verbindung ...............50
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 51
Kontakte .................................... 51
Ruflisten .................................... 51
Rufnummer eingeben ...............51
Telefon-Hauptmenü ..................51
Telefonbuch .............................. 51
Mobiltelefone und Funkgeräte .....54
Mobiltelefonprojektion ..................32
N Navigation Aktueller Standort...................... 34
Fahrt mit Wegpunkten ...............38Kartenaktualisierung .................33
Kartenausschnitt .......................34
Kartenhandhabung ...................34
Kontakte .................................... 38
Letzte Ziele................................ 38
Liste der Abbiegungen ..............43
TMC-Sender........................ 33, 43
Verkehrsereignisse ...................43
Zieleingabe................................ 38
Zielführung ................................ 43
Navigationssystem aktivieren .......34
P
Persönliche Einstellungen ............20
Pieptonlautstärke beim Berühren. 20
Profileinstellungen ........................20
R
Radio Aktivierung ................................ 24
DAB-Meldungen ........................26
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 26
Konfigurieren von DAB .............26
Radio Data System (RDS) ........26
RDS konfigurieren .....................26
Regional .................................... 26
Regionalisierung .......................26
Sender abrufen ......................... 24
Sender einstellen ......................24
Sender speichern ......................24
Page 58 of 107

58Sendersuche............................. 24
Verwendungszweck ..................24
Voreinstellungen .......................24
Wellenbereich auswählen .........24
Radio aktivieren ............................ 24
Radio Data System ...................... 26
RDS .............................................. 26
Regional ....................................... 26
Regionalisierung ........................... 26
Ruflisten........................................ 51
S Sender abrufen ............................. 24
Sender speichern .........................24
Smartphone .................................. 29
Mobiltelefonprojektion ...............32
Smartphone-Apps nutzen .............32
Software-Update........................... 20
Sonderziele................................... 38
Sprachführung .............................. 34
Sprachsteuerung ..........................46
Stummschaltung ........................... 12
Systemeinstellungen ....................20
T
Telefonbuch .................................. 51
TMC-Sender ................................. 33U
Uhrzeit einstellen ................................... 20
Uhrzeit und Datum einstellen .......20
USB Allgemeine Informationen .........29
Gerät verbinden ........................29
USB-Audiomenü .......................30
USB-Bildmenü........................... 31
USB-Audio aktivieren ...................30
USB-Bild aktivieren....................... 31
V
Verkehrsereignisse .......................43
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 29
Menü ......................................... 16
Mobiltelefone ............................. 51
Navigationssystem ....................34
Radio ......................................... 24
USB ........................................... 29
Voreinstellungen Sender abrufen ......................... 24
Sender speichern ......................24
W
Wellenbereich auswählen ............24
Werkseinstellungen ......................20Z
Zieleingabe .................................. 38
Zielführung ................................... 43
Page 59 of 107
Einführung................................... 60
Grundsätzliche Bedienung ...........67
Radio ........................................... 73
Externe Geräte ............................ 77
Sprachsteuerung .........................81
Mobiltelefon ................................. 84
Stichwortverzeichnis ....................90Multimedia
Page 60 of 107

60EinführungEinführungAllgemeine Informationen............60
Diebstahlschutz ........................... 61
Bedienelementeübersicht ............62
Benutzung .................................... 64Allgemeine Informationen
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment-Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Hinweis
Das Infotainment System enthält Drittanbieter-Software. Hinweise,
Lizenzen und andere Informationen
zu dieser Software sind auf
http://www.psa-peugeot-
citroen.com/oss verfügbar.Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Beim Fahren stets auf Sicherheit
achten. Das Infotainment System nur bedienen, wenn die Verkehrs‐ bedingungen eine sichere
Verwendung zulassen.
Zur Gewährleistung der Sicherheit
ist es unter Umständen angemes‐ sen, vor der Bedienung des Info‐tainment Systems das Fahrzeug
anzuhalten.
9 Warnung
Die Verwendung einer Navigati‐
ons-App entbindet den Fahrer
nicht von seiner Verantwortung für eine korrekte, aufmerksame
Haltung im Straßenverkehr.
Immer die geltenden Verkehrsre‐
geln einhalten.
Page 61 of 107
Einführung61RadioempfangDer Radioempfang kann durch Knis‐tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment-System funktioniert
deshalb nur in diesem Fahrzeug und
ist für einen Dieb wertlos.
Page 62 of 107
62EinführungBedienelementeübersicht
Bedienfeld – Multimedia
Page 63 of 107

Einführung631).......................................... 64
Falls ausgeschaltet: Strom
ein-/ausschalten
Falls eingeschaltet:
System stummschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 Info-Display
Die Startansicht kann
durch Berühren des
Bildschirms mit 3 Fingern
geöffnet werden
3 h
Klimatisierungsmenü
öffnen (sofern verfügbar),
siehe Betriebsanleitung
4 c
Navigations-App
anzeigen, wenn die Mobil‐
telefonprojektion aktiv ist ......79
5 b
Audiomenü öffnen:Radio ..................................... 73 Externe Geräte (USB,
Bluetooth) .............................. 77
6 a
Telefonmenü öffnen ..............86
Mobiltelefonprojektions‐
bildschirm anzeigen, wenn Mobiltelefonprojektion
aktiv ist .................................. 79
7 d
Menü für Bildfunktion
öffnen .................................... 78
8 _
Menü Fahrzeugeinstel‐
lungen öffnen, siehe
BetriebsanleitungFernbedienung am Lenkrad
1 SRC (Quelle)
Audioquelle auswählen
und mit A bestätigen. ..........64
Lang drücken: System
stummschalten
2 c / d
Bei aktivem Radio den
nächsten / vorherigen
eingestellten Sender
auswählen ............................. 73
Page 64 of 107

64Einführungoder zum nächsten /
vorherigen Titel oder Bild
wechseln, wenn ein
externes Gerät aktiv ist .........77
oder nächsten / vorherigen Eintrag in der Senderliste,
Medienliste, Anruf-/
Kontaktliste auswählen,
wenn die Bedienung über
die Fernbedienung am
Lenkrad gestartet wurde.
Auswahl mit A bestätigen
3 A
Auswahl bestätigen
oder Senderliste,
Medienliste öffnen
4 e
Stummschaltung
aktivieren / deaktivieren ........64
5 Y / Z
Drehen nach oben / unten: Lautstärke erhöhen / verringern
6 6
Kurz drücken: Anruf annehmenLang drücken: Anruf
zurückweisen, Anruf
beenden ................................ 86
oder Anruf- / Kontaktliste
öffnen .................................... 86
Bei aktivem Anruf: Anruf
im Fortschrittsmenü öffnen
7 Y
Kurz drücken: integrierte
Sprachsteuerung aktivieren
Lang drücken:
Sprachsteuerung in Apple
CarPlay™ oder Android™
Auto aktivieren, wenn das
Mobiltelefon über USB
angeschlossen ist. ................82Benutzung
Bedienelemente Das Infotainment-System wird über
Funktionstasten, einen Touchscreen
und Menüs auf dem Display bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 62
● den Touchscreen 3 67
● Audiobedienelemente am Lenk‐ rad 3 62
● Sprachsteuerung 3 81
Infotainment-System ein- oder ausschalten
) drücken. Nach dem Einschalten
wird die zuletzt ausgewählte Infotain‐
ment-Quelle aktiviert.
Hinweis
Manche Funktionen des Infotain‐
ment-Systems sind nur bei einge‐
schalteter Zündung oder laufendem
Motor verfügbar.