Page 89 of 107

Mobiltelefon89Mobiltelefone undFunkgeräte
Installationsanweisungen und
Betriebsanleitung
Bei der Installation und Bedienung
eines Mobiltelefons müssen die fahr‐
zeugspezifischen Installationsanwei‐
sungen und die Betriebsanleitung des Mobiltelefons und der Freisprechein‐
richtung beachtet werden. Ansonsten könnte die Typgenehmigung für das
Fahrzeug erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien
Betrieb:
● Professionell installierte Außen‐ antenne für eine möglichst großeReichweite.
● Maximale Sendeleistung 10 W.
● Telefoneinbau an einer geeigne‐ ten Stelle. Hierzu Hinweis in der
Betriebsanleitung, Abschnitt
Airbag-System beachten.Zu den vorgegebenen Einbaupositio‐
nen der externen Antenne oder des
Gerätehalters und zur Verwendung
von Geräten mit mehr als 10 W
Sendeleistung Beratung einholen.
Eine Freisprecheinrichtung der Mobil‐ funkstandards GSM 900/1800/1900
und UMTS darf nur bei einer maxima‐
len Sendeleistung des Mobiltelefons
von 2 W bei GSM 900 oder 1 W bei
den anderen Typen ohne Außenan‐ tenne verwendet werden.
Das Telefon aus Sicherheitsgründen
nicht während der Fahrt bedienen. Sogar mit Freisprecheinrichtung kann dies vom Verkehr ablenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
die oben genannten Mobiltelefon‐
standards nicht erfüllen, dürfen
nur mit einer außen am Fahrzeug
angebrachten Antenne verwendet werden.
Achtung
Mobiltelefone und Funkgeräte
können die Fahrzeugelektronik stören, wenn sie ohne Außenan‐
tenne im Fahrzeug verwendet
werden, sofern nicht die oben
genannten Richtlinien beachtet werden.
Page 90 of 107

90StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen. 77, 81, 84 Bluetooth ................................... 77
DAB ........................................... 75
Infotainment-System .................60
Mobiltelefone ............................. 84
Smartphone-Apps .....................77
USB ........................................... 77
Anrufen Ankommender Anruf .................86
Einen Anruf tätigen ...................86
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 86
Klingelton .................................. 86
Anzeige-Einstellungen ..................78
Anzeigesprache ändern ...............70
Audio abspielen ............................ 78
Audiodateien ................................ 77
Auto Volume ................................. 70
B Balance......................................... 69
Bedienelemente Infotainment-System .................62
Lenkrad ..................................... 62
Bedienelementeübersicht .............62
Bedienung .................................... 86
Externe Geräte .......................... 77
Menü ......................................... 67Mobiltelefone............................. 86
Radio ......................................... 73
Benutzung ........................ 64, 73, 82
Bilddateien .................................... 77
Bilder anzeigen ............................. 78
Bluetooth Allgemeine Informationen .........77
Bluetooth-Musikmenü ...............78
Bluetooth-Verbindung ...............85
Gerät verbinden ........................77
Koppeln ..................................... 85
Mobiltelefone ............................. 86
Bluetooth-Musik aktivieren ...........78
Bluetooth-Verbindung ...................85
D DAB FM-DAB-Anbindung ..................75
Dateiformate ................................. 77
Audiodateien ............................. 77
Bilddateien ................................ 77
Datenschutzeinstellungen ............70
Datum einstellen ................................... 70
Diebstahlschutz ........................... 61
Digital Audio Broadcasting ...........75
Display Helligkeit einstellen ...................70
Sprache ändern ........................ 70
Page 91 of 107

91EEqualizer....................................... 69
F
Fader ............................................ 69
G Grundsätzliche Bedienung ...........67
I Infotainment-Bedienfeld ...............62
Infotainment System einschalten. 64
K
Klangeinstellungen .......................69
Klingelton ...................................... 86
Klingeltonlautstärke ...................70
Kontakte ....................................... 86
Koppeln ........................................ 85
L
Lautstärke Auto Volume.............................. 70
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung ..............70
Klingeltonlautstärke ...................70
Lautstärke einstellen .................64
Pieptonlautstärke beim
Berühren ................................... 70
Sprachausgabe ......................... 70
Stummschaltung .......................64Lautstärke der Sprachausgabe ....70
Lautstärkeeinstellungen ...............70
M Menübedienung ............................ 67
Mobiltelefon aktivieren ..................86
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........84
Ankommender Anruf .................86
Bluetooth ................................... 84
Bluetooth-Verbindung ...............85
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 86
Kontakte .................................... 86
Ruflisten .................................... 86
Rufnummer eingeben ...............86
Telefon-Hauptmenü ..................86
Telefonbuch .............................. 86
Mobiltelefone und Funkgeräte .....89
Mobiltelefonprojektion ..................79
P Persönliche Einstellungen ............70
Pieptonlautstärke beim Berühren. 70
Profileinstellungen ........................70
R Radio Aktivierung ................................ 73
DAB-Meldungen ........................75Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 75
Konfigurieren von DAB .............75
Radio Data System (RDS) ........74
RDS konfigurieren .....................74
Regional .................................... 74
Regionalisierung .......................74
Sender abrufen ......................... 73
Sender einstellen ......................73
Sender speichern ......................73
Sendersuche ............................. 73
Verwendungszweck ..................73
Voreinstellungen .......................73
Wellenbereich auswählen .........73
Radio aktivieren ............................ 73
Radio Data System ...................... 74
RDS .............................................. 74
Regional ....................................... 74
Regionalisierung ........................... 74
Ruflisten........................................ 86
S Sender abrufen ............................. 73
Sender speichern .........................73
Smartphone .................................. 77
Mobiltelefonprojektion ...............79
Smartphone-Apps nutzen .............79
Software-Update........................... 70
Sprachsteuerung ..........................81
Page 92 of 107
92Stummschaltung........................... 64
Systemeinstellungen ....................70
T
Telefonbuch .................................. 86
U Uhrzeit einstellen ................................... 70
Uhrzeit und Datum einstellen .......70
USB Allgemeine Informationen .........77
Gerät verbinden ........................77
USB-Audiomenü .......................78
USB-Bildmenü........................... 78
USB-Audio aktivieren ...................78
USB-Bild aktivieren....................... 78
V Verwendungszweck Bluetooth ................................... 77
Menü ......................................... 67
Mobiltelefone ............................. 86
Radio ......................................... 73
USB ........................................... 77
Voreinstellungen Sender abrufen ......................... 73
Sender speichern ......................73W
Wellenbereich auswählen ............73
Werkseinstellungen ......................70
Page 93 of 107
Einführung................................... 94
Grundsätzliche Bedienung ...........98
Audio .......................................... 100
Sprachsteuerung .......................103
Mobiltelefon ............................... 104
Stichwortverzeichnis ..................106Radio (Infotainment-System)
Page 94 of 107
94EinführungEinführungHinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment-Systeme. Einige Beschrei‐ bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für
dieses Fahrzeug.
Zusätzliche Informationen sowie
einige Videos sind online verfügbar.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment-System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an
und bedienen Sie das Infotain‐
ment-System bei stehendem
Fahrzeug.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Page 95 of 107
Einführung95Einführung
Bedienfeld – Radio
Page 96 of 107
96Einführung1)
Drücken: Gerät ein-/ausschalten
2 b
Drehen: Lautstärke einstellen
3 i
Radiomenü anzeigen
4 G
Medienmenü für externe
Geräte anzeigen
5 a
Mobiltelefonmenü
anzeigen, sofern ein
Mobiltelefon verbunden ist
Eine Liste aller
gekoppelten Geräte
anzeigen, falls kein
Mobiltelefon angeschlossen ist
6 h
USB-Anschluss für
externe Geräte
7 :
Systemeinstellungsmenü
anzeigen8 _
Fahrzeugeinstel‐
lungsmenü anzeigenFernbedienung am Lenkrad
1 SRC (Quelle)
Audioquelle auswählen
und mit A bestätigen.
Lang drücken: System stummschalten
2 ä / å
Bei aktivem Radio den
nächsten / vorherigen
eingestellten Sender auswählen