Page 3 of 107
Multimedia Navi Pro /
Multimedia Navi ............................. 5
Multimedia ................................... 59
Radio (Infotainment-System) .......93Inhalt
Page 5 of 107
Einführung..................................... 6
Grundsätzliche Bedienung ...........16
Radio ........................................... 24
Externe Geräte ............................ 29
Navigation .................................... 33
Sprachsteuerung .........................46
Mobiltelefon ................................. 49
Stichwortverzeichnis ....................56Multimedia Navi Pro / Multimedia Navi
Page 7 of 107
Einführung79Warnung
In manchen Gebieten sind
Einbahnstraßen und andere Stra‐
ßen und Einfahrten (z. B. Fußgän‐ gerzonen), die für Autos gesperrt
sind, nicht auf der Karte markiert.
In diesen Gebieten zeigt das Info‐
tainment-System unter Umstän‐
den eine Warnung an, die akzep‐
tiert werden muss. Dort ist beson‐
ders auf Einbahnstraßen,
gesperrte Zufahrten und autofreie
Zonen zu achten.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment-System funktioniert
deshalb nur in diesem Fahrzeug und
ist für einen Dieb wertlos.
Page 9 of 107
Einführung91 AUDIOAudiomenü öffnen:
Radio ..................................... 24
Externe Geräte (USB,
Bluetooth) .............................. 29
2 NAV
Integrierte
Navigationskarte anzeigen ...34
3 6
Telefonmenü öffnen ..............51
4 ).......................................... 12
Falls ausgeschaltet: Strom
ein-/ausschalten
Falls eingeschaltet:
System stummschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
5 SET
Einstellungsmenü öffnen ......16
6 d
App-Menü öffnen ..................3277
Menü Fahrzeugeinstel‐
lungen öffnen, siehe
Betriebsanleitung
8 Info-Display
Die Startansicht kann
durch Berühren des
Bildschirms mit 3 Fingern
geöffnet werden
Page 11 of 107
Einführung111).......................................... 12
Falls ausgeschaltet: Strom
ein-/ausschalten
Falls eingeschaltet:
System stummschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 Info-Display
Die Startansicht kann
durch Berühren des
Bildschirms mit 3 Fingern
geöffnet werden
3 h
Klimatisierungsmenü
öffnen (sofern verfügbar),
siehe Betriebsanleitung
4 c
Integrierte
Navigationskarte anzeigen ...34
5 b
Audiomenü öffnen:
Radio ..................................... 24 Externe Geräte (USB,
Bluetooth) .............................. 296 a
Telefonmenü öffnen ..............51
7 d
App-Menü öffnen ..................32
8 _
Menü Fahrzeugeinstel‐
lungen öffnen, siehe
BetriebsanleitungFernbedienung am Lenkrad
1 SRC (Quelle)
Audioquelle auswählen
und mit A bestätigen. ..........12
Lang drücken: System
stummschalten
2 c / d
Bei aktivem Radio den
nächsten / vorherigen
eingestellten Sender
auswählen ............................. 24
Page 13 of 107

Einführung13Abschaltautomatik
Wurde das Infotainment-System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf ) eingeschaltet, wird es
automatisch ausgeschaltet, sobald
der Eco-Modus aktiv wird.
Lautstärke einstellen
) drehen. Die aktuelle Einstellung
wird am Bildschirm angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment-
Systems wird die zuletzt festgelegte
Lautstärke eingestellt.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung
Bei aktivierter geschwindigkeitsab‐
hängiger Lautstärkeanpassung
3 20 wird die Lautstärke automa‐
tisch angepasst, um Fahr- und Wind‐ geräusche während der Fahrt auszu‐
gleichen.
Stummschaltung
Drücken Sie auf ), um das Infotain‐
ment System stummzuschalten.Zum Beenden der Stummschaltung
erneut ) drücken. Die zuletzt einge‐
stellte Lautstärke wird wieder akti‐
viert.
Betriebsmodi
Audiomedien
Drücken auf b öffnet das Haupt‐
menü des zuletzt ausgewählten Audi‐
omodus.Medienquelle ändern
Medien zeigt das Auswahlmenü für
die Medienquelle an.Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touch‐ screen 3 16.
Gewünschte Medienquelle auswäh‐
len.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 24
● Externe Geräte 3 30
Navigation
Auf c drücken, um die Navigations‐
karte mit der Umgebung des aktuel‐
len Standorts anzuzeigen.
Page 22 of 107

22Grundsätzliche BedienungWenn lange Texte automatisch
durchgeblättert werden sollen,
Automatisches Scrollen von Text akti‐
vieren.
Ist Automatisches Scrollen von Text
deaktiviert, werden lange Texte
gekürzt.
Helligkeit einstellen
Helligkeit auswählen und die Bild‐
schirmhelligkeit nach Wunsch einstellen.
Persönliche Einstellungen
speichern
Profile wählen.In einem persönlichen Profil können
mehrere Einstellungen gespeichert
werden. Zum Beispiel alle aktuellen
Klangeinstellungen, alle Radiovorein‐ stellungen, ein Telefonbuch, die
Karteneinstellungen und bevorzugte
Adressen.
Wird das Fahrzeug von mehreren
Personen genutzt, können so persön‐ liche Einstellungen jederzeit wieder
aus dem Profil abgerufen werden.
Es können maximal drei persönliche
Profile gespeichert werden.
Daneben gibt es ein Gemeins. Profil.
Alle vorgenommenen Einstellungen
werden automatisch in diesem Profil
gespeichert. Ist kein persönliches
Profil aktiviert, ist das Gemeins.
Profil aktiv.
Persönliches Profil speichern Nach Programmierung aller persönli‐
chen Einstellungen:
Registerkarte eines persönlichen
Profils auswählen.
Das Eingabefeld > auswählen und
einen Namen für das persönliche
Profil eingeben.Einfügen eines Fotos in ein Profil:
Ein USB-Gerät mit dem gewünschten
Foto am USB-Anschluss anschließen
3 29, den Fotorahmen berühren
und das gewünschte Foto auswäh‐
len.
Auswahl bestätigen, um das ausge‐ wählte Foto in das System herunter‐
zuladen.
Zum Schluss die Eingaben bestäti‐
gen, um sie im persönlichen Profil zu
speichern.
Persönliches Profil aktivieren
Auf : drücken und die Registerkarte
mit dem Namen des persönlichen
Profils auswählen.
Gemeins. Profil aktivieren
Ist ein persönliches Profil aktiviert:
: drücken und dann Profil
deaktivieren anwählen.
Persönliches Profil zurücksetzen Ein persönliches Profil kann jederzeit auf die Werkseinstellungen zurück‐
gesetzt werden.
Betreffendes Profil auswählen und
Profil zurücksetzen wählen.
Page 24 of 107

24RadioRadioBenutzung .................................... 24
Radio Data System ......................26
Digital Audio Broadcasting ..........26Benutzung
Radio aktivieren
Auf b drücken. Das zuletzt ausge‐
wählte Audio-Hauptmenü wird ange‐
zeigt.
Ist das Radio-Hauptmenü nicht aktiv,
Medien und Radio auswählen.
Der zuletzt wiedergegebene Sender
wird eingestellt.
Wellenbereich auswählen
Wiederholt Frequenzband auswäh‐
len, um zwischen den verschiedenen Wellenbereichen zu wechseln.
Sendersuche
Automatische Sendersuche
Kurz P oder Q berühren, um den
vorherigen bzw. nächsten empfang‐
baren Sender einzustellen.
Manuelle Sendersuche
P oder Q gedrückt halten. Loslassen,
wenn die gesuchte Frequenz fast erreicht wurde.
Eine Suche nach dem nächsten zu
empfangenden Sender wird durchge‐ führt und der Sender wird automa‐tisch gespielt.
Sender einstellen
Ist die genaue Empfangsfrequenz
eines Radiosenders bekannt, kann
diese manuell eingegeben werden.
OPTIONEN , Liste Radiosender und
dann den gewünschten Wellenbe‐
reich auswählen.
Frequenz auswählen, die Empfangs‐
frequenz eingeben und Eingabe
bestätigen.
Kann auf dieser Frequenz ein Sender
empfangen werden, wird dieser
wiedergegeben.