Page 93 of 107
Einführung................................... 94
Grundsätzliche Bedienung ...........98
Audio .......................................... 100
Sprachsteuerung .......................103
Mobiltelefon ............................... 104
Stichwortverzeichnis ..................106Radio (Infotainment-System)
Page 94 of 107
94EinführungEinführungHinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment-Systeme. Einige Beschrei‐ bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für
dieses Fahrzeug.
Zusätzliche Informationen sowie
einige Videos sind online verfügbar.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment-System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an
und bedienen Sie das Infotain‐
ment-System bei stehendem
Fahrzeug.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Page 95 of 107
Einführung95Einführung
Bedienfeld – Radio
Page 96 of 107
96Einführung1)
Drücken: Gerät ein-/ausschalten
2 b
Drehen: Lautstärke einstellen
3 i
Radiomenü anzeigen
4 G
Medienmenü für externe
Geräte anzeigen
5 a
Mobiltelefonmenü
anzeigen, sofern ein
Mobiltelefon verbunden ist
Eine Liste aller
gekoppelten Geräte
anzeigen, falls kein
Mobiltelefon angeschlossen ist
6 h
USB-Anschluss für
externe Geräte
7 :
Systemeinstellungsmenü
anzeigen8 _
Fahrzeugeinstel‐
lungsmenü anzeigenFernbedienung am Lenkrad
1 SRC (Quelle)
Audioquelle auswählen
und mit A bestätigen.
Lang drücken: System stummschalten
2 ä / å
Bei aktivem Radio den
nächsten / vorherigen
eingestellten Sender auswählen
Page 98 of 107
98Grundsätzliche BedienungGrundsätzliche
Bedienung
Bildschirmbedienung Der Bildschirm des Infotainment-
Systems ist berührungsempfindlich,
sodass Sie die in den Menüs ange‐
zeigten Bedienelemente direkt mit
den Fingern steuern können.Achtung
Keine spitzen oder harten Gegen‐ stände wie Kugelschreiber, Stifte
o.ä. zur Bedienung des Touch‐
screens verwenden.
Das Infotainment-System kann mit
den folgenden Fingergesten bedient
werden.
Berühren
Durch Berühren lassen sich Menüs
öffnen und Optionen auswählen.
Berühren und Halten
Durch Berühren und Halten können
Radiosender gespeichert werden.
Rückkehr zum vorherigen BildschirmZum Zurückkehren zum vorherigen
Bildschirm 3 in der linken oberen
Ecke des Bildschirms berühren.
Wenn 3 in der Startansicht
berührt wird, wird der Audiobildschirm angezeigt.
Rückkehr zum Startbildschirm
Um zur Startansicht zurückzukehren,
c berühren.
Page 100 of 107

100AudioAudioÜbersicht%:Berühren, um zum vorhe‐
rigen Sender/Titel zu
wechseln, oder berühren
und halten, um einen
schnellen Rücklauf/
Suchlauf auszuführen.96.70:Berühren, um eine
Frequenz einzugeben./:Berühren, um zum
nächsten Sender/Titel zu
wechseln, oder berühren
und halten, um einen
schnellen Vorlauf/Such‐
lauf auszuführen.::Die Audioeinstellungen
anpassen.QUELLE:Die Audioquelle auswäh‐
len.n:Senderliste/Spurliste
anzeigen.o:Liste der Favoriten anzei‐
gen.
Quellen
QUELLE berühren und die
gewünschte Audioquelle auswählen.
Die aktuell aktive Audioquelle wird
angezeigt.
Wenn ein externes Gerät ange‐
schlossen wird, wählt das Infotain‐
ment-System automatisch das
externe Gerät als Audioquelle aus.
Nach dem Trennen des externen
Geräts wird die vorherige Audioquelle wieder ausgewählt.
Sender einstellen
Zum Einstellen eines bestimmten
Radiosenders die Senderliste n
öffnen und ABC berühren. Alle
empfangbaren Radiosender sind
nach Anfangsbuchstaben sortiert.
Zum Einstellen einer bestimmten
Frequenz die Frequenzanzeige auf
dem Radio-Hauptbildschirm berüh‐
ren. Ein neuer Bildschirm mit einem
Nummernblock wird angezeigt. Hier
kann eine Frequenz eingegeben
werden.
Senderliste
Zum Anzeigen der Senderliste n
berühren.
Der aktuell aktive Radiosender ist mit _ gekennzeichnet.
In der Favoritenliste enthaltene
Sender sind mit ; gekennzeichnet.
Zum Aktualisieren der Sender‐
liste : berühren und -Liste
aktualisieren auswählen.
Page 101 of 107

Audio101FavoritenBis zu 16 Radiosender können als
Favoriten gespeichert werden. o
berühren, um die Liste der Favoriten aufzurufen.
Um den aktuell aktiven Radiosender
in der Favoritenliste zu speichern, die
gewünschte Zeile in der Favoriten‐
liste berühren und halten.
Verkehrsmeldungen
Verkehrsmeldungen sind ein Dienst
von UKW-Radiosendern. Wenn der
Verkehrsfunk aktiviert ist und ein
UKW-Radiosender eine Verkehrs‐
meldung sendet, wird die aktuell
wiedergegebene Audioquelle unter‐
brochen. Nach Ende der Verkehrs‐
meldung schaltet das Gerät wieder
zur zuvor aktiven Audioquelle.
Verkehrsmeldungen können über die Radioeinstellungen : aktiviert bzw.
deaktiviert werden.RDS-Umschaltung
Bei aktivierter RDS-Umschaltung
stellt das Infotainment-System immer
die Senderfrequenz mit dem besten
Empfang für den ausgewählten
Radiosender ein.
Die RDS-Umschaltung kann über die Radioeinstellungen : aktiviert bzw.
deaktiviert werden.
Externe Geräte Ein USB-Anschluss für externe
Geräte befindet sich neben dem Info-
Display.
Wenn eine externe Audioquelle (über USB oder Bluetooth) angeschlossen
und als Audioquelle ausgewählt ist,
werden die folgenden Symbole auf
dem Audiobildschirm angezeigt:5:Wiedergabe unterbrechen.4:Wiedergabe fortsetzen.n:Titelliste anzeigen.*:Bibliothek (Ordner, Interpre‐
ten, Alben, Wiedergabelisten,
Titel) anzeigen.In der Bibliothek * können die Titel
nach Album, Interpret usw. sortiert
werden.
Wenn ein Ordner in der Bibliothek
* ausgewählt ist, werden nur die
Titel des entsprechenden Ordners in
der Titelliste n angezeigt.
Die folgenden Wiedergabefunktionen
können über die Medieneinstellun‐ gen : aktiviert werden:Wiederholen:Die Titel der aktu‐
ellen Liste wieder‐
holen.Zufallswiederg
abe:Titel in zufälliger
Reihenfolge
wiedergeben.
Audioeinstellungen
Zum Anpassen der Audioeinstellun‐
gen : auf dem Audiobildschirm
berühren und Audioeinstellungen
auswählen. Die folgenden Einstellun‐
gen können angepasst werden:
● Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke aktivieren/deaktivie‐
ren
● Tastentöne aktivieren/deaktivie‐ ren
Page 106 of 107

106StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ...........104
Audio .......................................... 100
Audioeinstellungen .....................100
Audiowiedergabe ........................100
B Bedienelemente ........................... 94
Bedienung über das Display ........98
Bluetooth-Verbindung .................105
E Einen Anruf tätigen .....................104
Einführung ................................... 94
Ein Mobiltelefon anschließen .....105
Ein Mobiltelefon löschen ............105
Ein Mobiltelefon trennen .............105
F
Fernbedienung am Lenkrad .........94
G
Grundsätzliche Bedienung ...........98
H Hauptmenü ................................... 94
I
Info-Display................................... 94K Klangeinstellungen .....................100
Koppeln von Mobiltelefonen .......105
M
Mobiltelefoneinstellungen ...........104
Mobiltelefonmenü .......................104
R Radio .......................................... 100
S Sprachsteuerung ........................103
Startbildschirm .............................. 94
Systemeinstellungen ....................98
V Verkehrsfunk .............................. 100