Page 184 of 647
3-26
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
- Der Spiegel wird ausgeklappt,
wenn man sich mit dem
Smartkey dem Fahrzeug
nähert und der Menüpunkt
'Spiegel-Willkommensfunktion' in
den Benutzereinstellungen des
LCD-Displays ausgewählt ist
(ausstattungsabhängig).
Der elektrische Außenspiegel
kann auch betätigt werden, wenn
sich der POWER-Knopf in der
Stellung OFF befindet. Um ein
unnötiges Entladen der Batterie
zu vermeiden, betätigen Sie die
Spiegel nicht länger als
notwendig, wenn sich das
Fahrzeug nicht im Bereitschafts-
modus ( ) befindet.
Klappen Sie elektrisch betätigte
Außenspiegel nicht mit der Hand
um. Der Stellmotor könnte da
durch beschädigt werden.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Page 196 of 647
3-38
Informationen
• Wenn Sie nach dem Abklemmen der
Batterie, nach entladener Batterie
oder durchgebrannter Sicherung
keinen Schiebedach-Reset durch-
führen, funktioniert das Schiebe-
dach möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte an eine HYUNDAI-
Vertragswerkstatt.
Warnung vor geöffnetem
Schiebedach
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Fahrer den Motor
abstellt und das Schiebedach noch
nicht ganz geschlossen ist, ertönt
ca. 3 Sekunden lang ein Warnton
und auf dem LCD-Display wird
die Warnung vor geöffnetem
Schiebedach angezeigt.
Wenn der Fahrer den Motor
abstellt und die Tür öffnet,
während des Schiebedach noch
nicht ganz geschlossen ist,
erscheint am LCD-Display die
Warnung vor geöffnetem Schiebe-
dach, bis die Tür geschlossen
oder das Schiebedach ganz
geschlossen wird.
Achten Sie daher beim Verlassen
des Fahrzeugs darauf, dass das
Schiebedach ganz geschlossen ist.
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Page 203 of 647
3-45
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
K KO
OM
MB
BI
II
IN
NS
ST
TR
RU
UM
ME
EN
NT
T
OOSEV048100L
Das tatsächlich in Ihrem
Fahrzeug vorhandene Kombi
-
instrument kann von der
Abbildung abweichen.
Für weitere Details siehe
"Instrumente" auf den folgenden
Seiten.
1. Energie-/Ladeanzeige
2. Tachometer
3. Warn- und Kontrollleuchten
4. LCD-Display (einschließlich Trip-
Computer)
5. Ladestandsanzeige (Batterie)
Page 210 of 647
3-52
Zusätzliche Reichweite durch
generatorisches Bremsen
Die zusätzliche Reichweite, die sich
aus der Energierückgewinnung beim
generatorischen Bremsen ergibt,
wird angezeigt, wenn der Modus
ECO/ECO+ ausgewählt ist (Auswahl
mit der Taste DRIVE MODE). Die
Anzeige wird auf 0 gesetzt, wenn
das generatorische Bremsen
aufhört, weil z. B. beschleunigt wird.
Schaltanzeige des
Untersetzungsgetriebes
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welche Fahrstufe gewählt
ist.
Schaltanzeige-Popup
(ausstattungsabhängig)
Pop-up-Feld, das die aktuelle
Fahrstufe im Kombiinstrument ca. 2
Sekunden lang anzeigt, wenn eine
andere Fahrstufe (P/R/N/D) gewählt
wird.
Die Popup-Funktion für die
Schaltanzeige kann in den
Benutzereinstellungen des LCD-
Displays aktiviert und deaktiviert
werden.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OOSEV048105
OOSEV048106
OOSEV048168
Page 218 of 647

3-60
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Hauptwarnleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn eine Störung in einem der
folgenden Systeme auftritt:
- Fehlfunktion des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (ausstatt-
ungsabhängig)
- Blockierung des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des
Kollisionswarnsystems "Toter
Winkel" (ausstattungsabhängig)
- Blockierung des
Kollisionswarnsystems "Toter
Winkel" (ausstattungsabhängig)
- Leuchtenfehlfunktion
- Fehlfunktion LED-Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des
Fernlichtassistenten (ausstatt-
ungsabhängig) - Störung der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung (au-
sstattungsabhängig)
- Radar der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung blo-
ckiert (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Reifenluftdruck-
Überwachungssystems (TPMS)
Weitere Details zur Warnung finden
Sie auf dem LCD-Display.
Warnleuchte
"Reifenluftdruck zu
niedrig"
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
Wenn der Luftdruck in einem oder
mehreren Reifen deutlich zu
niedrig ist.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Page 220 of 647

3-62
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
FCA-warnleuchte
(Frontalkollisions-
vermeidungsassistent)
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden
lang auf und erlischt dann.
Wenn eine FCA-Störung vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.
LKA-Kontrollleuchte
(Spurhalteassistent)
(ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte wie folgt auf:
[Grün] Die Voraussetzungen für
das Funktionieren des Systems
sind erfüllt.
[Weiß] Die Voraussetzungen für
das Funktionieren des Systems
sind nicht erfüllt.
[Gelb] Wenn eine Fehlfunktion im
LKAS-System vorliegt. In diesem
Fall empfehlen wir, das Fahrzeug
in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
Warnleuchte
"Fahrbahnvereisung"
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer
vor einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Wenn die von der Außentemperatur-
anzeige weniger als ca. 4°C anzeigt,
blinken die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" und die Außentemperatur-
anzeige und leuchten dann
permanent. Außerdem erklingen 1
Warntöne.
Die Warnfunktion „Fahrbahn vereist“
kann in den Benutzereinstellungen
des LCD-Displays aktiviert und
deaktiviert werden.
Informationen
Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" während der Fahrt
aufleuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise
mäßigen und heftiges Beschleunigen,
plötzliche Bremsmanöver und extreme
Lenkbewegungen nach Möglichkeit
vermeiden.
i
Page 225 of 647

3-67
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Sportmodus-
Kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn Sie den "SPORT"-Modus als
Fahrmodus wählen.
Näheres dazu finden Sie unter
"Integriertes Fahrmodus-Steuer-
system" in Kapitel 5.
ECO-Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn Sie den "ECO"-Modus als
Fahrmodus wählen.
Näheres dazu finden Sie unter
"Integriertes Fahrmodus-Steuer-
system" in Kapitel 5.
ECO+ Kontrollleuchte
Die Anzeigeleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn Sie den Fahrmodus „ECO“
auswählen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Integrierte Fahrmodus-
steuerung“ in Kapitel 5.
UTIL-Kontrollleuchte
(Utility)
Die Anzeigeleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn der Utility-Modus in den
Benutzereinstellungen aktiviert ist.
Weitere Informationen finden Sie
in der Elektrofahrzeuganleitung
am Anfang der Betriebsanleitung.
LCD-Display-Meldungen
Kurzinformationsanzeige
Am Ende des jeweiligen Fahrzyklus
werden die Kurzinfos angezeigt.
Diese Anzeige gibt Aufschluss
über die Tageskilometer (1), den
Durchschnittsverbrauch (2), die
Reichweite (3), die Einstellung des
Timers für den zeitgesteuerten
Ladevorgang (4) und des Timers für
den zeitgesteuerten Betrieb der
Klimaanlage (5).
OOSEV048134L
Page 240 of 647
3-82
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
LCD-Displaysteuerung
Das LCD-Display kann mit folgenden
Bedienelementen geändert werden.
(1) : MODE-Taste zum Ändern
der Betriebsart
(2) , : MOVE-Schalter zum
Ändern von Elementen
(3) OK :SELECT/RESET-Taste zum
Einstellen oder Rückstellen
des gewählten Elements
L LC
CD
D-
-D
DI
IS
SP
PL
LA
AY
Y
OOSEV048015
■ ■ ■ ■A
A A A
u u u u
s s s s
f f f f
ü ü ü ü
h h h h
r r r r
u u u u
n n n n
g g g g
A A A A
■
■ ■ ■A
A A A
u u u u
s s s s
f f f f
ü ü ü ü
h h h h
r r r r
u u u u
n n n n
g g g g
B B B B