Page 254 of 640

3-164
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Das System warnt Sie mit einer
Meldung auf dem LCD-Display, falls
das Mobiltelefon noch auf der
Ladematte liegt, nachdem der Motor
abgestellt und die vordere Tür
geöffnet wurde.
Informationen
Bei Mobiltelefonen einiger Hersteller
kann es vorkommen, dass Sie das
System nicht warnt, wenn Sie Ihr
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät liegen lassen. Dies
geschieht aufgrund spezieller
Eigenschaften des Mobiltelefons und
stellt keine Fehlfunktion des
drahtlosen Ladesystems dar. Mobiltelefone, die nicht
nachweislich Qi-fähig ( ) sind,
können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon
für eine optimale Ladeleistung
auf mittig auf der Ladefläche.
Liegt Ihr Mobiltelefon nicht
mittig auf der Ladefläche, so
kann dies zu einer geringeren
Ladegeschwindigkeit führen
und es kann zu einer erhöhten
Wärmeleitung des Mobiltelefons
kommen.
Bei einem anormalen
Temperaturanstieg im
drahtlosen Ladegerät kann der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden. Geschieht
dies, so wird der Ladevorgang
des Mobiltelefons unterbrochen,
bis die Temperatur auf ein
bestimmtes Niveau gesunken
ist. Wenn sich ein metallischer
Gegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.
Bei einigen Mobiltelefonen,
verlangsamt sich
möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit und es
kann zu einem Abbruch des
Ladevorgangs kommen, wenn
diese ohne vorheriges
Abnehmen der
Schutzabdeckung aufgeladen
werden.
Wenn das Mobiltelefon die
Ladefläche nicht vollständig
berührt, funktioniert der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise nicht korrekt.
ANMERKUNG
i
Page 272 of 640
4-11
Infotainment-System
4
(7) PRESET (Gespeicherte
Sender)
Wechseln Sie im Radiomodus zur
vorigen/nächsten Seite mit
voreingestellten Sendern.
(8) SETUP/CLOCK
Greifen Sie auf die Einstellungen
für das Display, den Klang, Datum
und Uhrzeit, Bluetooth, das
System und die
Displayabschaltung zu.
Zum Einstellen von Datum und
Uhrzeit drücken und gedrückt
halten.(9) MENU (MENÜ)
Zeigen Sie weitere Menüs an, die
in der aktuellen Ansicht verfügbar
sind.
(10) BACK (ZURÜCK)
Kehren Sie zur vorherigen Ansicht
zurück.
(11) TUNE-Regler
Drehen Sie den Regler, um durch
die Sender-/Songliste zu blättern.
Drücken Sie die Taste, um einen
Eintrag auszuwählen.(12) [1]~ [6](Gespeicherte Sender)
Speichern Sie Radiosender und
rufen Sie gespeicherte Sender auf.
Wählen/starten Sie die auf dem
Display angezeigten Zahlen-
menüs.
Page 292 of 640

4-31
Infotainment-System
4
Pairing-Vorgang mit einem
Bluetooth®-Gerät durchführen
Informationen über das Pairing von
Bluetooth®-Geräten
Pairing bezieht sich auf den
Kopplungsvorgang zwischen
Bluetooth
®-Geräten vor der
eigentlichen Verbindung. Dieser
Vorgang muss vor der Verbindung
und der Verwendung von
Bluetooth
®-Geräten durchgeführt
werden.
Das Pairing kann für bis zu fünf
Geräte durchgeführt werden.
Das Pairing von Bluetooth
®-
Geräten ist während der Fahrt
nicht erlaubt.
Pairing-Vorgang für das erste
Bluetooth®-Gerät durchführen
Drücken Sie die Taste [PHONE]des
Audiosystems oder die Lenkradtaste
[CALL]➟Suchen Sie vom
Bluetooth
®-Gerät aus nach dem
Fahrzeug und führen Sie das Pairing
aus ➟Geben Sie das Passwort auf
dem Bluetooth
®-Gerät ein oder
bestätigen Sie das Passwort ➟
Damit ist das Bluetooth
®-Pairing
abgeschlossen.
1. Wenn Sie die Taste [PHONE]im
Audiosystem oder die Taste
[CALL]am Lenkrad drücken, wird
folgender Bildschirm angezeigt.
Der Pairing-Vorgang kann nun
gestartet werden.(1) Fahrzeugname: Gesuchter Name
im Bluetooth®-Gerät.
Informationen
Der oben abgebildete Fahrzeugname
ist ein Beispiel. Suchen Sie auf dem
Gerät nach dem tatsächlichen Namen.
2. Suchen Sie nach verfügbaren
Bluetooth
®-Geräten im Bluetooth®-
Menü Ihres Bluetooth®-Gerätes
(Mobiltelefon usw.).
3. Vergewissern Sie sich, dass der
Fahrzeugname in Ihrem
Bluetooth
®-Gerät mit dem auf
dem Audiodisplay angezeigten
Fahrzeugnamen übereinstimmt,
und wählen Sie ihn dann aus.
i
Page 293 of 640

4-32
Infotainment-System
4-1. Falls die Eingabe eines
Passcodes erforderlich ist,
erscheint eine entsprechende
Eingabemaske auf dem
Bluetooth
®-Gerät.
- Geben Sie den Passcode
"0000" in Ihr Bluetooth
®-Gerät
ein.
4-2.Bei Geräten, die eine
Passworteingabe fordern, wird
der folgende Bildschirm auf dem
Audiosystem angezeigt. Auf
dem Bluetooth
®-Gerät wird ein
Bildschirm für die Eingabe eines
6-stelligen Passworts angezeigt.- Nachdem Sie sich davon
überzeugt haben, dass der
sechsstellige Passcode auf dem
Audiodisplay mit dem des
Bluetooth
®-Geräts identisch ist,
wählen Sie in Ihrem Bluetooth®
Gerät [OK].
Informationen
Das 6-stellige Passwort auf dem Bild
ist nur ein Beispiel. Geben Sie bitte
das von Ihrem Fahrzeug angezeigt
Passwort ein.
Pairing-Vorgang für ein zweites
Bluetooth®-Gerät durchführen
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK]im Audiosystem ➟
Wählen Sie [Bluetooth] ➟Wählen
Sie [Connections] ➟Wählen Sie
[Add new device (Neu hinzufügen)].
- Der Pairing-Vorgang ist ab diesem
Schritt identisch mit [Pairing-
Vorgang für das erste Bluetooth
®-
Gerät durchführen].
i
Page 298 of 640
![Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-37
Infotainment-System
4
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Herunterladen: Laden Sie
Kontakte von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter.
Informatione Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-37
Infotainment-System
4
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Herunterladen: Laden Sie
Kontakte von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter.
Informatione](/manual-img/35/16223/w960_16223-297.png)
4-37
Infotainment-System
4
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Herunterladen: Laden Sie
Kontakte von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter.
Informationen
• Es können nur Kontakte in
bestimmten Formaten von dem
Bluetooth-Gerät heruntergeladen
und angezeigt werden. Die Kontakte
einiger Anwendungen werden nicht
unterstützt.
• Bis zu 2.000 Kontakte können
gespeichert werden.
• In einigen Fällen ist eine zusätzliche
Bestätigung auf Ihrem Bluetooth
®-
Gerät zum Herunterladen von
Kontakten erforderlich. Wenn kein
Herunterladen von Kontakten
möglich ist, überprüfen Sie die
Einstellungen auf dem Bluetooth
®-
Gerät oder im Audiosystem.
• Kontakte ohne Telefonnummer
werden nicht angezeigt.
Einstellungen
Drücken Sie die Taste [PHONE]
des Audiosystems ➟Wählen Sie
[Settings].
- Weitere Einzelheiten finden Sie auf
der Seite Einrichtung ➟Bluetooth.
Einrichtung
Greifen Sie auf die Einstellungen für
das Display, den Klang, Datum und
Uhrzeit, Bluetooth, das System und
die Displayabschaltung zu.
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems.
i
Page 299 of 640
![Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-38
Infotainment-System
Display
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display].
Dimmermodus: Die Helligkeit wird
je nach Verwendung der
Scheinwerfer automatisch
ange Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-38
Infotainment-System
Display
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display].
Dimmermodus: Die Helligkeit wird
je nach Verwendung der
Scheinwerfer automatisch
ange](/manual-img/35/16223/w960_16223-298.png)
4-38
Infotainment-System
Display
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display].
Dimmermodus: Die Helligkeit wird
je nach Verwendung der
Scheinwerfer automatisch
angepasst.
Helligkeit: Hier können Sie die
Helligkeit des Audiobildschirms
anpassen.
Bildschirmschoner: Legen Sie fest,
welche Informationen angezeigt
werden sollen, wenn das
Audiosystem oder das Display
ausgeschaltet ist.
Sound
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Sound].
Position: Hier können Sie Balance
und Fading einstellen.
Equalizer: Hier können Sie die
Tonqualität einstellen.
Geschwindigkeitsabhängige Laut-
stärkeregelung: Automatische
Lautstärkeregelung abhängig von
der Fahrzeuggeschwindigkeit. Priorität Rückwärtseinparkhilfe:
Automatische Absenkung der
Audiolautstärke beim Rückwärts-
fahren.
Datum/Zeit
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Date/Time].
Zeit einstellen: Stellen Sie die auf
dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
Zeitformat: Wählen Sie 12- oder
24-Stunden-Format.
Datum einstellen: Stellen Sie
das auf dem Audiobildschirm
angezeigte Datum ein.
Bluetooth
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]➟Wählen Sie [Bluetooth].
Verbindungen: Steuern Sie das
Pairing, das Löschen, das
Verbinden und das Trennen von
Bluetooth
®-Geräten.
Automatische Verbindungspriorität:
Stellen Sie die Verbindungspriorität
von Bluetooth
®-Geräten beim
Start des Fahrzeugs ein.
Kontakte aktualisieren: Die
Kontakte können von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter-
geladen werden.
Bluetooth-Sprachführung: Akti-
vieren/Deaktivieren Sie Sprach-
meldungen bei Pairing, Verbindung
und Fehler von Bluetooth
®-
Geräten.
Page 300 of 640

4-39
Infotainment-System
4
Informationen
• Werden gepairte Geräte gelöscht,
werden auch die im Audiosystem
gespeicherte Anrufliste und die
Kontakte des Geräts gelöscht.
• Bei Bluetooth
®-Verbindung mit
niedriger Verbindungspriorität
kann es einige Zeit dauern, bis die
Verbindung hergestellt wird.
• Die Kontakte können von nur vom
aktuell verbundenen Bluetooth
®-
Gerät heruntergeladen werden.
• Ist kein Bluetooth
®-Gerät
verbunden, ist die Taste für das
Herunterladen der Kontakte
deaktiviert.
• Wenn Slowakisch oder Ungarisch
als Sprache eingestellt ist, wird die
Sprachführung per Bluetooth nicht
unterstützt.
System
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [System].
Sprache: Wechseln Sie die
Benutzersprache.
Standard: Setzen Sie das
Audiosystem zurück.
Informationen
Das System wird auf Standardwerte
zurückgesetzt und alle gespeicherten
Daten und Einstellungen gehen
verloren.
Display Aus
Um eine Blendung zu vermeiden,
können Sie den Bildschirm
bei laufendem Audiosystem
ausschalten.
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display Off].
Informationen
Verwenden Sie 'Bildschirmschoner',
um einzustellen, welche Informatio-
nen beim Ausblenden des Bildschirms
angezeigt werden sollen.
ii
i
Page 305 of 640

5-4
Fahrhinweise
Vor dem Einsteigen
Achten Sie darauf, dass alle
Fenster, Außenspiegel, Schein-
werfer und Leuchten sauber und
frei sind.
Beseitigen Sie Schnee, Eis und
Raureif.
Sichtprüfen Sie die Reifen auf
ungleichmäßigen Verschleiß und
Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich, dass unter
dem Fahrzeug keine Spuren
ausgelaufener Flüssigkeiten
vorhanden sind.
Achten Sie auf Hindernisse hinter
dem Fahrzeug, wenn Sie
rückwärts fahren möchten.
Vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass Motor-
haube, Heckklappe und alle Türen
ordnungsgemäß geschlossen und
verriegelt sind.
Stellen Sie den Sitz und das
Lenkrad ein.
Stellen Sie den Innen- und die
Außenspiegel ein.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Beleuchtungseinrichtungen funk-
tionieren.
Schnallen Sie sich an. Ver-
gewissern Sie sich, dass alle
Insassen angeschnallt sind.
Studieren Sie die Instrumente und
Anzeigen auf dem Armaturenbrett
und die Meldungen auf dem
Display, wenn sich der
Zündschalter in der Stellung ON
(EIN) befindet.
Vergewissern Sie sich, dass
alle mitgeführten Gegenstände
ordnungsgemäß verstaut oder
befestigt sind.
V VO
OR
R
D
DE
ER
R
F
FA
AH
HR
RT
T
Beachten Sie folgende Sicher-
heitshinweise zur Vermeidung
schwerer und tödlicher Verlet-
zungen:
Anschnallpflicht. Während der
Fahrt müssen alle Insassen
ordnungsgemäß angeschnallt
sein. Weitere Informationen
finden Sie unter "Sicher-
heitsgurte" in Kapitel 2.
Fahren Sie stets defensiv.
Rechnen Sie mit der
Unachtsamkeit und den
Fehlern anderer Verkehrsteil-
nehmer.
Konzentrieren Sie sich voll
und ganz auf das Fahren. Ist
der Fahrer abgelenkt, besteht
Unfallgefahr.
Halten Sie genügend Abstand
zum vorausfahrenden Fahr-
zeug.
VORSICHT