Page 314 of 580

3144-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten der dynamischen Radar-Geschwindigkeits-
regelung
●Die Fahrstufe “D” ist gewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca. 50 km/h.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann durch Treten des Gaspedals beschleunigt werden. Nach dem
Beschleunigen wird die eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei akti-
viertem Abstandsregelungsmodus kann die Geschwindigkeit jedoch unter die einge-
stellte Geschwindigkeit sinken, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
einzuhalten.
■Automatischer Abbruch des Abstandsregelungsmodus
Der Abstandsregelungsmodus wird in den folgenden Situationen automatisch abge-
brochen.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt auf bzw. unter ca. 40 km/h.
●Das VSC-System wird aktiviert.
●Das TRC-System wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Die korrekte Erfassung durch den Sensor wird verhindert, da er verdeckt ist.
●Das Pre-Crash-Bremssystem wird aktiviert.
Wenn der Abstandsregelungsmodus aus einem anderen Grund automatisch abgebro-
chen wird, kann eine Funktionsstörung des Systems vorliegen. Setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 315 of 580

3154-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)■Automatischer Abbruch des Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus wird in den folgenden Situationen
automatisch abgebrochen:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt mehr als ca. 16 km/h unter der eingestellten
Geschwindigkeit.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
●Das VSC-System wird aktiviert.
●Das TRC-System wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das Pre-Crash-Bremssystem wird aktiviert.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus aus einem anderen Grund auto-
matisch abgebrochen wird, kann eine Funktionsstörung des Systems vorliegen. Set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Betriebsgeräusch des Bremssystems
Wenn die Bremsen automatisch betätigt werden, während sich das Fahrzeug im
Abstandsregelungsmodus befindet, kann ein Betriebsgeräusch vom Bremssystem zu
hören sein. Dies ist kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
■Warnmeldungen und Warnsummer der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung
Warnmeldungen und Warnsummer zeigen eine Funktionsstörung des Systems an
oder sollen den Fahrer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren gebo-
ten ist. Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
lesen Sie diese und befolgen Sie die Anweisungen.
■Wenn der Sensor das Fahrzeug vor Ihnen möglicherweise nicht korrekt erkennt
In folgenden Situationen müssen Sie unter Umständen das Bremspedal treten, wenn
die Abbremsung durch das System nicht ausreicht, bzw. das Gaspedal treten, wenn
eine Beschleunigung erforderlich ist.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erken-
nen, wird die Abstandswarnung (S. 312) eventuell nicht aktiviert.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht auf derselben Fahrspur fahren
Page 316 of 580
3164-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbeladene Anhänger usw.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
●Wenn die Erfassung durch den Sensor durch von anderen Fahrzeugen aufgewirbel-
tes Wasser oder Schnee behindert wird
●Wenn Ihr Fahrzeug nach oben weist
(durch eine schwere Last im Gepäckraum
usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug hat extrem
viel Bodenfreiheit
Page 317 of 580
3174-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)■Bedingungen, unter denen der Abstandsregelungsmodus möglicherweise nicht
korrekt funktioniert
Treten Sie in den folgenden Situationen gegebenenfalls das Bremspedal (oder, je
nach Situation, das Gaspedal).
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, Fahrzeuge vor Ihrem Fahrzeug
korrekt zu erkennen, funktioniert das System eventuell nicht einwandfrei.
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich an Geschwindigkeit verliert
●Beim Fahren auf einer Fahrbahn, die durch Strukturen begrenzt ist, z. B. in einem
Tunnel oder auf einer Brücke
●Während die Geschwindigkeit auf die eingestellte Geschwindigkeit absinkt, nachdem
Sie das Fahrzeug durch Treten des Gaspedals beschleunigt haben ●Wenn die Straße kurvig ist oder die Fahrspu-
ren eng sind
●Wenn die Lenkbewegungen oder Ihre Posi-
tion auf der Fahrspur nicht stabil sind
Page 372 of 580

3726-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie das Innere des Motorraums nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten
elektrische Bauteile usw. Feuer fangen.
■ Beim Reinigen der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern
mit Regensensor)
● Wenn der obere Bereich der Windschutzscheibe, in dem sich der Regensensor
befindet, mit der Hand berührt wird
● Wenn ein nasser Lappen o. Ä. in die Nähe des Regensensors gebracht wird
● Wenn etwas gegen die Windschutzscheibe stößt
● Wenn Sie das Gehäuse des Regensensors direkt berühren oder etwas gegen den
Regensensor stößt
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Auspuffrohr
Das Auspuffrohr wird durch die Abgase sehr heiß.
Achten Sie beim Waschen des Fahrzeugs darauf, das Auspuffrohr nicht zu berüh-
ren, bis es ausreichend abgekühlt ist, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann.
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter
aus.
Befindet sich der Scheibenwischerschalter in
Stellung “AUTO”, können die Scheibenwi-
scher in den folgenden Situationen unerwartet
einsetzen, was zum Einklemmen der Hände
und anderen schweren Verletzungen sowie zu
Schäden an den Scheibenwischerblättern füh-
ren kann.
Aus
Page 374 of 580

3746-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
HINWEIS
■Bei Nutzung einer Hochdruck-Waschanlage
Halten Sie die Düsenspitze nicht nahe an Manschetten (aus Gummi oder Kunstharz
hergestellte Abdeckungen), Steckverbinder oder folgende Bauteile. Die Bauteile
könnten beschädigt werden, wenn das unter hohem Druck stehende Wasser auf sie
trifft.
• Bauteile des Antriebsstrangs
• Bauteile der Lenkung
• Bauteile der Radaufhängung
• Bauteile der Bremse
● Bringen Sie die Reinigungsdüse nicht näher als 30 cm an die Karosserie heran.
Anderenfalls können Kunstharz-Teile (wie Leisten oder Stoßfänger) verformt und
beschädigt werden. Richten Sie die Düse auch nicht ununterbrochen auf dieselbe
Stelle.
● Lassen Sie den Wasserstrahl nicht ununterbrochen auf den unteren Bereich der
Windschutzscheibe treffen.
Wenn Wasser in den Lufteinlass der Klimaanlage nahe dem unteren Bereich der
Windschutzscheibe gelangt, kann es zu einer Funktionsstörung der Klimaanlage
kommen.
■ Bei Benutzung einer automatischen Waschanlage (Fahrzeuge mit Frontschei-
benwischern mit Regensensor)
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter aus.
Befindet sich der Scheibenwischerschalter in Stellung “AUTO”, werden möglicher-
weise die Scheibenwischer betätigt und dabei die Wischerblätter beschädigt.
Page 458 of 580

4587-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
(Blinkt oder leuchtet auf)(Falls vorhanden)
PCS-Warnleuchte
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung des PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) vorliegt oder dass das System vorüberge-
hend nicht verfügbar ist, da das Fahrzeug sehr heiß/kalt ist oder
der Bereich rund um einen Frontsensor verschmutzt ist usw.
( S. 287, 470)
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Anweisungen. ( S. 287, 470)
Schlupf-Kontrollleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
• VSC-System
• TRC-System
• Berganfahrkontrolle
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Die Leuchte blinkt, wenn eines der oben genannten Systeme
oder das ABS eingreift.
(Falls vorhanden)
LDA-Kontrollleuchte (Warnsummer)
Zeigt an, dass das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steu-
erung der Lenkung) vorübergehend nicht verfügbar ist oder eine
Funktionsstörung erfasst hat, wenn die Warnleuchte gelb leuch-
tet und eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird.
S. 298
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 473 of 580

4737-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Zeigt an, dass bei getretenem Gaspedal die Fahrstufe
gewechselt und die Anfahrkontrolle betätigt wurde
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Gaspedal kurz los.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das LDA-System (Spurwechselwarnung
mit Steuerung der Lenkung) festgestellt hat, dass der
Fahrer bei aktivierter Funktion zur Steuerung der Len-
kung die Hände nicht am Lenkrad hat
Wenn der Fahrer das Lenkrad nur sehr wenig betä-
tigt, kann es vorkommen, dass das System die Lenk-
radbetätigung nicht erfassen kann und diese
Warnung angezeigt wird.
Halten Sie das Lenkrad gut fest.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass die Funktion zur Steuerung der Lenkung
vorübergehend ausgeschaltet wird, da das LDA-
System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Len-
kung) festgestellt hat, dass der Fahrer bei aktivierter
Funktion zur Steuerung der Lenkung die Hände nicht
am Lenkrad hat
Wenn der Fahrer das Lenkrad nur sehr wenig betä-
tigt, kann es vorkommen, dass das System die Lenk-
radbetätigung nicht erfassen kann und diese
Warnung angezeigt wird.
Halten Sie das Lenkrad gut fest.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Radarsensor verschmutzt oder mit
Eis bedeckt ist
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Reinigen Sie den Sensor.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelsystem aufgrund schlechter Witterungsver-
hältnisse vorübergehend nicht einsatzbereit ist
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Verwenden Sie das dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelsystem, wenn es wieder
verfügbar ist.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)