4757-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
(Falls vorhanden)
Auf der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor
befindet sich Schmutz, Regen, Kondenswasser, Eis,
Schnee usw.
Die folgenden Systeme sind vorübergehend nicht
verfügbar.
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steue-
rung der Lenkung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
• RSA (Verkehrszeichenerkennung)
• Fernlichtassistent
Schalten Sie das System aus, entfernen Sie
Schmutz, Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee
usw. von der Windschutzscheibe und schalten
Sie das System dann wieder ein.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Pre-Crash-Sicher-
heitssystems an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
Zeigt ein Problem mit dem Motoröldruck an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
Zeigt eine Funktionsstörung der Anfahrkontrolle an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Override-Sys-
tems an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Gelb)
569Alphabetischer Index
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Automatische Leuchtweiten-
regulierung ................................... 246
Funktion....................................... 246
Warnleuchte ................................ 461
AUX-Anschluss
*
Batterie (12-V-Batterie)
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter ......................... 332
Warnleuchte ................................ 456
Wenn die 12-V-Batterie entladen
ist .............................................. 527
Überprüfen der Batterie ............... 400
Batterie (Traktionsbatterie) .............. 85
Becherhalter .................................... 354
Beleuchtung des Motorschalters
(Beleuchtung des
Start-Schalters) ............................ 349
Beleuchtung des
Start-Schalters.............................. 349
Berganfahrkontrolle ....................... 324
Blinkleuchten
Auswechseln von
Glühlampen ...................... 439, 440
Blinkerhebel................................. 242
Wattzahl ...................................... 551
Bluetooth
®*
Bodenmatten ..................................... 34
Bordnetz-Steckdosen ..................... 363
Brake-Override-System .................. 215
Brems-/Schlussleuchten ................ 442
Bremsassistent ............................... 323
Bremse
Feststellbremse ........................... 243
Flüssigkeit ................................... 549
Regeneratives Bremsen ................ 82
Warnleuchte ................................ 456
CD-Player
*
Dachkonsole ....................................356
Diebstahlschutzsystem
Alarm ............................................105
Doppelverriegelungssystem .........104
Einbruchsensor ............................108
Wegfahrsperre................................92
Doppelverriegelungssystem...........104
Drahtlose Kommunikation
*
Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
Funktion........................................304
Warnmeldung ...............471, 473, 474
Dynamisches Bremslicht ................324
ECB (elektronisch gesteuertes
Bremssystem) ...............................323
Eco-Fahrmodus ...............................322
Einbruchsensor ...............................108
Einfahrhinweise ...............................216
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .............210
Panoramadach-Sonnenblenden...365
Einstellung der
Kombiinstrumentbeleuchtung .....121
Einstiegsbeleuchtungssystem .......351
Einstiegsleuchten ............................349
Einbauort ......................................349
Wattzahl .......................................551
Elektrische Fensterheber
Betätigung ....................................210
Einklemmschutzfunktion...............210
Fensterverriegelungsschalter .......210
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion........................................323
Warnleuchte .................................457
Elektromotor
Einbauort ........................................81
Spezifikation .................................543
Elektronisch gesteuertes
Bremssystem (ECB)......................323
B
C
D
E
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.