Page 25 of 244
Page 26 of 244
Sicherheit
Falls es zu einem Unfall mit Airbagauslö-
sung k ommt:
Page 27 of 244

Airbag-System
Frontairbags Abb. 13
Einbauort Fahrerairbag: im Lenkrad. Abb. 14
Beifahrerairbag in der Instrumenten-
t af
el Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich
im L
enkr
ad ››› Abb. 13 und der Frontairbag für
den Beifahrer in der Instrumententafel
››› Abb. 14. Der Einbauort ist durch das Wort
„AIRBAG“ gekennzeichnet.
Die Airbag-Abdeckungen öffnen sich und
bleiben beim Auslösen des Fahrer- und Bei- fahrerairbags am Lenkrad bzw. der Instru-
mentent
afel befestigt ››› Abb. 13
››› Abb. 14.
Das Frontairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Kopf- und Brustbereich des
Fahrers und des Beifahrers bei Frontalkollisio-
nen mit höherer Unfallschwere ››› .
Ihr e besonder
e Konstruktion ermöglicht einen
kontrollierten Gasausgang, indem der Insas-
se Druck auf den Sack ausübt. So bleiben
Kopf und Torax durch den Airbag geschützt.
Nach einem Unfall leert sich der Sack demzu-
folge so weit, dass die Sicht nach vorne wie-
der frei wird. ACHTUNG
Page 28 of 244
Sicherheit
Beifahrer-Frontairbag ab- und ein-
schalt en Abb. 15
Schl
Page 29 of 244
Airbag-System
Seitenairbags Abb. 17
Seitenairbag im Fahrersitz Abb. 18
Komplett aufgeblasener Seitenairbag
auf der link en F
ahrzeugseite. Die Seitenairbags befinden sich in den Sitz-
l
ehnenpol
stern des Fahrersitzes ››› Abb. 17
und Beifahrersitzes.
Die Einbauorte sind jeweils durch den Schrift-
zug „AIRBAG“ im oberen Bereich der Rücken-
lehnen gekennzeichnet. Das Seitenairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Oberk
örperbereich bei Seiten-
kollisionen mit höherer Unfallschwere ››› .
Im F all v
on Seitenkollisionen verringern die
Seitenairbags das Verletzungsrisiko für die
Partien des Körpers, die direkt vom Aufprall
betroffen sind. Neben des normalen Schutzes
der Sicherheitsgurte werden die Insassen
auch bei einem Seitenaufprall festgehalten;
auf diese Weise entfalten diese Airbags ihre
höchste Schutzwirkung. ACHTUNG
Page 30 of 244
Page 31 of 244
Sichere Beförderung von Kindern
Sie zum Aufhängen der Kleidung keine Klei-
derbügel v
erw
enden.
Page 32 of 244
Sicherheit
Klassifizierung der Kindersitze
nach Gruppen Abb. 20
Beispiele f