Page 257 of 341
Fahrzeugwartung255Diesel-Kraftstoffsystementlüften
Wenn der Tank leergefahren wurde, muss das Diesel-Kraftstoffsystem entlüftet werden. Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden einschalten.
Dann den Motor höchstens
40 Sekunden lang drehen lassen.
Diesen Vorgang frühestens nach fünf Sekunden wiederholen. Wenn der
Motor nicht startet, die Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Scheibenwischerwechsel
WindschutzscheibeWischerarm anheben, bis er von
selbst steht, Taste zum Lösen des
Wischerblattes drücken und Wischer‐ blatt abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Den Wischerarm vorsichtig absen‐ ken.
Heckscheibe
Wischerarm anheben. Wischerblatt
wie in der Abbildung gezeigt ausras‐
ten und abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am
Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Den Wischerarm vorsichtig absen‐
ken.
Page 258 of 341
256FahrzeugwartungGlühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel
halten. Den Glaskolben der Glüh‐
lampe nicht mit bloßen Händen
berühren.
Beim Auswechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.
Scheinwerferlampen vom Motorraum
aus auswechseln.
Lampenkontrolle Nach dem Auswechseln einer Glüh‐
lampe Zündung einschalten, Licht
betätigen und dieses kontrollieren.
Halogen-Scheinwerfer Halogen-Scheinwerfer mit separaten
Lampen für Abblend- und Fernlicht.
Abblendlicht ( 1), äußere Lampe.
Fernlicht ( 2), innere Lampe.
Abblendlicht (1)
1. Die Kappe linksherum drehen und
abnehmen.
2. Den Federclip durch Ziehen aus der Halterung lösen. Die Lampen‐
fassung aus dem Reflektorge‐
häuse ziehen.
Page 259 of 341
Fahrzeugwartung257
3. Die Lampe aus der Lampenfas‐sung lösen und ersetzen.
4. Die Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektorge‐
häuse einrasten und zum Verrie‐
geln rechtsherum drehen.
5. Den Federclip wieder in seine Position drücken.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Fernlicht (2)
1.Die Kappe linksherum drehen und
abnehmen.
2. Den Federclip durch Vor- und Seitwärtsbewegung aus der
Halterung lösen. Den Federclip
nach unten schwenken.
3. Die Lampenfassung aus dem Reflektorgehäuse ziehen.
4. Die Lampe aus der Lampenfas‐sung lösen und ersetzen.
5. Den Lampenhalter einsetzen und den Federclip installieren.
Die Kappe einsetzen und rechts‐
herum drehen.
Vordere Blinkleuchte Defekte LED in einer Werkstatt erset‐
zen lassen.
Page 260 of 341
258FahrzeugwartungStandlicht
Defekte LED in einer Werkstatt erset‐ zen lassen.
Tagesfahrlicht Defekte LED in einer Werkstatt erset‐
zen lassen.
Nebelleuchten
Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
1. Die Lampenfassung linksherum drehen und aus dem Reflektorge‐häuse entfernen.
2. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom
Stecker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen. Stecker
anbringen.
4. Die Lampenfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen, bis sie
einrastet.
Rückleuchten
Schrägheck, 5-türig
1. Abdeckung auf der entsprechen‐ den Seite lösen und abnehmen.
Page 261 of 341
Fahrzeugwartung2592. Fahrzeuge mit Reifenreparatur‐set: Zum Austauschen der Glüh‐
lampen auf der rechten Seite
zuerst die Plastik-Mutter
abschrauben und den Einsatz mit der Dichtmittel-Flasche heraus‐
nehmen.
3. Die Kunststoff-Befestigungsmut‐ ter von innen mit der Hand
abschrauben.
4. Rückleuchtenzusammenbau vorsichtig aus der Aussparung
nehmen und entfernen.
5. Das Kabel aus der Halterung lösen.
6. Auf die drei Haltenasen drückenund die Lampenfassung aus dem
Leuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
7. Die Lampen entfernen und erset‐ zen:
Blinkleuchte ( 1)
Rück-/Bremsleuchten ( 2)
Page 262 of 341
260Fahrzeugwartung
Bei Ausführungen mit LED-Rück-
und -Bremsleuchten können nur
die Glühlampen der Blinkleuchten
1 entfernt und ersetzt werden.
8. Den Lampensockel am Leuchten‐
zusammenbau befestigen.
9. Das Kabel an der Halterung befestigen.
10. Den Leuchtenzusammenbau an der Fahrzeugkarosserie befesti‐
gen und die Haltemutter von der
Innenseite des Laderaums aus
festziehen. Abdeckung anbrin‐
gen.
Je nach Ausführung sind die Rück-
und Bremsleuchten als LED gestaltet.
Im Störungsfall sollten Sie die LED in einer Werkstatt austauschen lassen.
Lampengehäuse in der Hecktür
1. Die Abdeckung an der Hecktür lösen und abnehmen.
2. Die Plastik-Kontermutter perHand abschrauben.
3. Leuchtenzusammenbau vorsich‐ tig aus den Aussparungen
nehmen und entfernen.
Page 263 of 341
Fahrzeugwartung261
4. Den Stecker vom Leuchtenzu‐sammenbau trennen.
5. Auf die drei Haltenasen drückenund die Lampenfassung aus dem
Leuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten sind die Haltenasen
geringfügig anders angeordnet.
6. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte ( 2) (linke
Seite)
Rückfahrscheinwerfer ( 2) (rechte
Seite)
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten kann nur die Glühlampe
des Rückfahrlichts ( 1) entfernt
und ersetzt werden.
7. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
Stecker am Leuchtenzusammen‐
bau anbringen. Leuchtenzusam‐
menbau an der Hecktür einsetzen
Page 264 of 341
262Fahrzeugwartungund die Schraube von der
Innenseite aus festziehen. Abde‐
ckung anbringen.
Je nach Ausführung sind die Rück‐
leuchten als LED gestaltet. Im
Störungsfall sollten Sie die LED in
einer Werkstatt austauschen lassen.
Sports Tourer
1. Die Abdeckung auf der entspre‐ chenden Seite lösen und öffnen.
2. Beide Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Rückleuchtenzusammenbau vorsichtig aus der Aussparung
nehmen und entfernen.
4. Das Kabel aus der Halterung lösen.
5. Standardrückleuchten:
Die Haltenasen lösen und die
Lampenfassung aus dem Leucht‐
enzusammenbau herausneh‐
men.