40Schlüssel, Türen, Fensterausschalten und die Fahrzeug‐
batterie dann innerhalb von
15 Sekunden abklemmen.
Wegfahrsperre
Das System ist Teil des Zündschal‐
ters und überprüft, ob das Fahrzeug
mit dem verwendeten Schlüssel
gestartet werden darf.
Die Wegfahrsperre wird nach dem
Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündschloss automatisch aktiviert.
Wenn die Kontrollleuchte d bei
eingeschalteter Zündung blinkt, liegt eine Störung des Systems vor. Der
Motor kann nicht gestartet werden.
Zündung ausschalten und Startver‐
such wiederholen.
Bei weiterhin blinkender Kontroll‐
leuchte d versuchen, den Motor
unter Verwendung des Zweitschlüs‐
sels zu starten, und eine Werkstatt
aufsuchen.
Hinweis
Radiofrequenz-Identifikation
(RFID)-Anhänger können Störun‐
gen des Schlüssels verursachen.Den Anhänger beim Starten des
Fahrzeugs nicht neben den Schlüs‐
sel legen.
Hinweis
Die Wegfahrsperre verriegelt nicht
die Türen. Fahrzeug deshalb nach Verlassen immer verriegeln und
Diebstahlwarnanlage 3 24, 3 37
einschalten.
Kontrollleuchte d 3 117.Außenspiegel
Asphärische Wölbung
Die Form des Spiegels lässt Gegen‐
stände kleiner erscheinen. Dies
beeinflusst das Abschätzen von
Entfernungen.
Toter-Winkel-Warnung 3 225.
Elektrisches Einstellen
Fahrzeugwartung271Nr.Stromkreis1Rücksitzheizung (nur in Fahr‐
zeugen ohne Alarmhupe)2Klimatisierungssysteme, Lüfter3Elektrisch verstellbarer Sitz,
Fahrerseite4Elektrisch verstellbarer Beifah‐
rersitz5–6Fensterheber, vorn7ABS8Lenkradheizung9Kontrolleinheit Karosserie 810Fensterheber, hinten11Schiebedach12Kontrolleinheit Karosserie 413Sitzheizung (nur in Fahrzeugen
ohne Alarmhupe)14Außenspiegel15Kontrolleinheit Karosserie 1Nr.Stromkreis16Kontrolleinheit Karosserie 717Kontrolleinheit Karosserie 618Kontrolleinheit Karosserie 319Diagnoseanschluss20Airbag-System21Klimatisierungssysteme22Zentralverriegelung, Heck‐
klappe23Elektronisches Schlüsselsystem24Elektrisch verstellbarer Sitz,
Speicherfunktion25Airbag-System Lenkrad26Zündschalter/Lenksäulensperre27Kontrolleinheit Karosserie 228USB-Steckbuchse29Zigarettenanzünder/Steckdose
vorn30WählhebelNr.Stromkreis31Heckscheibenwischer32Getriebesteuergerät33Diebstahlwarnanlage/Alarm34Einparkhilfe/Toter-Winkel-
Warnung/Infotainment System/
USB-Steckbuchse35OnStar36Info-Display/Instrumentenein‐
heit/CD-Player37Infotainment System, Radio
Nach dem Auswechseln der defekten
Sicherungen den Deckel des Siche‐
rungskastens schließen:
1. Den Deckel auf der rechten Seite anbringen.
Kundeninformation319KundeninformationKundeninformation....................319
Konformitätserklärung .............319
REACH .................................... 323
Software-Anerkennung ............323
Software-Update .....................326
Eingetragene Marken ..............327
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................327
Ereignisdatenschreiber ............327
Radiofrequenz-Identifikation ....332Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Importeur:
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Antenne
Laird
8100 Industrial Park Drive, Grand
Blanc, MI, 48439, USA
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffendAntenne
Kathrein Automotive North America,
Inc.
3967 W. Hamlin Rd., Rochester Hills, MI 48309, USA
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffend
Elektronischer Schlüssel
Denso Coperation
Waldeckerstraße 11, 64546 Mörfel‐
den-Walldorf, Germany
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximalleistung: -5,88 dBm
Elektronisches Schlüsselmodul
Denso Coperation
Waldeckerstraße 11, 64546 Mörfel‐
den-Walldorf, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz
Maximalleistung: -0,14 dBm
Frontradargerät
Continental Automotive GmbH
ADC Automotive Distance Control
Systems GmbH, Peter-Dornier-
Straße 10, 88131 Lindau, Germany
332KundeninformationRadiofrequenz-Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten zum Einsatz. Die in
Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-
Technik verwendet und speichert
keine personenbezogenen Daten
und ist auch mit keinem anderen Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
337Midlevel-Display......................... 119
Mittelkonsolenbeleuchtung ........152
Motorabgase .............................. 178
Motor anlassen .......................... 170
Motordaten ................................ 308
Motorenidentifizierung ................304
Motorhaube ............................... 249
Motoröl ...................... 250, 300, 305
Motoröldruck .............................. 116
N Nebelleuchten ...........117, 149, 258
Nebelschlussleuchte . 117, 150, 258
O Öl, Motor ............................. 300, 305
OnStar ........................................ 137
P
Panne ......................................... 294
Parkbremse ............................... 191
Parkhilfe ..................................... 216 Parklicht ..................................... 150
Partikelfilter ................................. 178
Polsterung .................................. 298
Profiltiefe .................................... 281
Q Quickheat ................................... 163R
Radabdeckungen ......................282
Räder und Reifen ......................275
Radiofrequenz-Identifikation .......332
Radwechsel ............................... 286
REACH ....................................... 323
Regelmäßiger Betrieb ................ 165
Reifenbezeichnungen ................275
Reifendruck ............................... 276
Reifendrücke ............................. 316
Reifendruck-Kontrollsystem 116, 277
Reifenpanne ............................... 287
Reifenreparaturset .....................283
Reifenumrüstung .......................282
Reserverad ................................ 287
Rückfahrkamera ........................226
Rückfahrlicht .............................. 150
Rückleuchten ............................. 258
Rücksitze ...................................... 57
S Schaltgetriebe ............................ 186
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 95
Scheibenwischerwechsel ..........255
Scheinwerfer............................... 142
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 144
Schiebedach ................................ 45
Schlüssel ..................................... 20Schlüssel, gespeicherte
Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 282
Schubabschaltung .....................172
Seiten-Airbag ............................... 64
Seitliche Blinkleuchten ..............265
Selektive katalytische Reduktion 179
Service ............................... 165, 299
Serviceanzeige .......................... 110
Serviceinformationen .................299
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen .............112
Sicherheitsgurte............................ 57
Sicherheitsnetz ............................ 87
Sicherungen .............................. 267
Sicherungskasten im Laderaum 272
Sicherungskasten im Motorraum 268
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................270
Sitzeinstellung ............................... 7
Sitzheizung Sitzheizung, hinten ....................57
Sitzheizung, vorn....................... 55
Sitzposition .................................. 49
Software-Anerkennung ...............323
Software-Update......................... 326 Sonnenblenden ........................... 45
Spiegeleinstellung .........................9
Sport-Modus .............................. 196