Änderungen und
Zusatzausrüstungen
▼Änderungen und
Zusatzausrüstungen
Mazda kann für die richtige Funktion
der Wegfahrsperre und der
Diebstahl-Alarmanlage keine Garantie
übernehmen, wenn am System
Änderungen vorgenommen oder wenn
Zusatzausrüstungen eingebaut
wurden.
VORSICHT
Um eine Beschädigung des Fahrzeugs
zu vermeiden, dürfen keine
Systemänderungen vorgenommen
oder Zusatzausrüstungen an der
Wegfahrsperre oder an der
Diebstahl-Alarmanlage des Fahrzeugs
installiert werden.
Wegfahrsperre
▼Wegfahrsperre
Mit der Wegfahrsperre lässt sich der
Motor nur mit einem Schlüssel
anlassen, den das System erkennt.
Mit einem dem System nicht
bekannten Schlüssel kann der Motor
zum Schutz des Fahrzeugs vor
Diebstahl nicht angelassen werden.
Wenden Sie sich bei Problemen mit
der Wegfahrsperre oder dem
Schlüsselsystem an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
VORSICHT
¾Durch nicht zugelassene Änderungen
und
Modifikationen kann die
Betriebserlaubnis der Vorrichtung
erlöschen.
¾Beachten Sie die folgenden Punkte,
um zu vermeiden, dass der Schlüssel
beschädigt wird:
¾Lassen Sie den Schlüssel nicht
fallen.
¾Lassen Sie den Schlüssel nicht nass
werden.
¾Setzen Sie den Schlüssel keinem
Magnetfeld aus.
¾Schützen Sie den Schlüssel vor
hohen Temperaturen, legen Sie ihn
bei direkter Sonneneinstrahlung
nicht auf das Armaturenbrett oder
auf die Motorhaube.
Vor dem Losfahren
Sicherheitssystem
3-53
Diebstahlwarn-Kontrollleuchte
leuchtet für ungefähr 3 Sekunden und
erlischt danach.
Falls der Motor mit dem richtigen
Schlüssel nicht angelassen werden
kann und die
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte
leuchtet oder blinkt, versuchen Sie
folgendes.
Kontrollieren Sie, ob sich der Schlüssel
im Signalübertragungsbereich befindet.
Schalten Sie die Zündung aus und
lassen Sie den Motor erneut an. Falls
der Motor nach drei oder mehr
Versuchen nicht angelassen werden
kann, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).Diebstahlschutzsystem*
▼Diebstahlschutzsystem
Beim Ansprechen der
Diebstahl-Alarmanlage oder der
Innenraumabsicherung werden zur
Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls
(mit Innenraumabsicherung) oder
eines Diebstahls von Gegenständen
aus dem Fahrzeug die Sirene bzw. das
Horn und die Warnblinkleuchten
ausgelöst.
Das System funktioniert nur, wenn es
richtig aktiviert wurde. Führen Sie
deshalb beim Verlassen des Fahrzeugs
die Aktivierung richtig aus.
Einbruchsensor
*
Zur Innenraumabsicherung werden
Ultraschallwellen für die Erfassung von
Bewegungen im Fahrzeug verwendet,
um bei einem Eindringen eine
Warnung auszulösen.
Der Einbruchsensor erkennt
Bewegungen im Fahrzeuginnenraum.
Er kann jedoch unter gewissen
Bedingungen auch auf Vibrationen,
laute Geräusche, Wind oder Luftströme
außerhalb des Fahrzeugs ansprechen.
VORSICHT
Beachten Sie für eine richtige
Innenraumüberwachung die folgenden
Punkte:
¾Hängen Sie an Kopfstützen und
Kleiderhaken keine Gegenstände
oder Kleidungsstücke auf.
¾Stellen Sie die
Sonnenblendenverlängerung wieder
zurück.
Vor dem Losfahren
Sicherheitssystem
*nur bestimmte Modelle3-55