Page 267 of 634

3-109
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fernlichtassistent (HBA)
(ausstattungsabhängig)
Der Fernlichtassistent (HBA) ist ein
System, das die Reichweite der
Scheinwerfer (durch Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht)
basierend auf der Gegenwart
anderer Fahrzeuge und den
Straßenbedingungen automatisch
regelt.
Funktionsvoraussetzungen
1. Bringen Sie den Lichtschalter in
die Stellung AUTO.
2. Schalten Sie das Fernlicht ein,
indem Sie den Hebel nach vorn
drücken.
3. Die Kontrollleuchte des Fernlicht-
assistenten ( ) leuchtet auf.
4. Der Fernlichtassistent (HBA)
schaltet ein, wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit über 40 km/h
liegt.
1) Wenn Sie den Lichtschalter bei
eingeschaltetem Fernlicht-
assistenten (HBA) von sich weg
drücken, wird der Fernlicht-
assistent (HBA) ausgeschaltet
und das Fernlicht bleibt
dauerhaft eingeschaltet.
2) Wenn Sie den Lichtschalter bei
ausgeschaltetem Fernlicht zu
sich hin ziehen, wird das
Fernlicht eingeschaltet, ohne
dass der Betrieb es Fernlicht-
assistenten (HBA) beendet wird.
Wenn Sie den Lichtschalter
loslassen, bewegt sich der
Hebel in die Mittelstellung und
das Fernlicht wird ausgeschal-
tet.3) Wenn Sie den Lichtschalter zu
sich hin ziehen, während das
Fernlicht durch den Fernlicht-
assistenten (HBA) eingeschaltet
ist, wird das Abblendlicht
ein- und der Fernlichtassistent
(HBA) ausgeschaltet.
4) Wenn Sie den Lichtschalter
in der Scheinwerferposition
platzieren, wird der Fernlicht-
assistent (HBA) ausgeschaltet
und das Abblendlicht wird
permanent eingeschaltet.
OPDE046057
Page 268 of 634

3-110
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bei Betrieb des Fernlichtassistenten
(HBA) wird unter den folgenden
Bedingungen von Lernlicht auf
Abblendlicht umgeschaltet.
- Wenn das Scheinwerferlicht eines
entgegenkommenden Fahrzeugs
erkannt wird.
- Wenn das Rücklicht eines
vorausfahrenden Fahrzeugs
erkannt wird.
- Wenn der Scheinwerfer oder das
Rücklicht eines Motorrads oder
Fahrrads erkannt wird.
- Wenn die Umgebung so hell ist,
dass kein Fernlicht benötigt wird.
- Wenn Straßenbeleuchtungen
oder andere Lichtquellen erkannt
werden.
- Wenn sich der Lichtschalter nicht
in der Stellung AUTO befindet.
- Wenn der Fernlichtassistent (HBA)
ausgeschaltet ist.
- Wenn die Fahrgeschwindigkeit
weniger als 30 km/h beträgt.
Warnleuchte und - meldung
Wenn der Fernlichtassistent (HBA)
nicht ordnungsgemäß arbeitet, wird
die Warnmeldung einige Sekunden
lang angezeigt. Nach dem Erlöschen
der Meldung leuchtet die Hauptwarn-
leuchte ( ) auf.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
bringen und das System dort
überprüfen zu lassen.
OOSEV048202L
Unter den folgenden
Bedingungen funktioniert das
System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß:
1) Wenn die Beleuchtung eines
entgegenkommenden oder
vorausfahrenden Fahrzeugs
schwach ist. Mögliche
Beispiele:
•Wenn die Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahr-
zeugs oder die Rückleuchten
eines vorausfahrenden Fahr-
zeugs mit Staub, Schnee oder
Wasser bedeckt sind
•Wenn die Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahr-
zeugs ausgeschaltet, die
Nebelscheinwerfer aber
eingeschaltet sind
ACHTUNG
Page 271 of 634

3-113
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Nach dem Loslassen oder nach
einem abgeschlossenen Abbiege-
vorgang kehrt der Blinkerhebel in
seine Ausgangsstellung zurück.
Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte
aufleuchtet und nicht blinkt oder
übermäßig schnell blinkt, deutet dies
auf eine durchgebrannte Glühlampe
in einer Blinkleuchte hin. Lassen Sie
die Glühlampe ersetzen.Funktion "One-touch-
Spurwechselanzeige"
(One Touch Blinker)
Um die Komfortblinkfunktion zu
nutzen, tippen Sie den Blinkerhebel
nur kurz an und lassen ihn sofort
wieder los. Daraufhin blinken die
Blinker 3, 5, oder 7 Mal.
Im Modus „Benutzereinstellungen“
des LCD-Displays können Sie die
Funktion „Komfortblinken“ aktivieren
und deaktivieren und die Anzahl der
Blinksignale (3, 5, oder 7) festlegen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „LCD-Anzeigemodi“ in
diesem Kapitel.
Nebelschlusslicht
So schalten Sie das Nebelschluss-
licht ein:
Bringen Sie den Lichtschalter in die
Stellung "Scheinwerfer" und drehen
Sie den Lichtschalter (1) dann in die
Position "Nebelschlusslicht".
Zum Abschalten des Nebelschluss-
lichts gibt es die folgenden
Möglichkeiten:
• Drehen Sie den Scheinwerfer-
schalter in die Stellung OFF.
• Drehen Sie den Lichtschalter
erneut in die Stellung "Nebel-
schlusslicht".
OAE046459L
Page 272 of 634

3-114
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das
System schaltet automatisch das
Positionslicht aus, wenn der Fahrer
das Fahrzeug abschaltet und die
Fahrertür öffnet.
Mit dieser Einrichtung wird
das Positionslicht automatisch
ausgeschaltet, wenn der Fahrer das
Fahrzeug nachts am Straßenrand
abstellt.
Wenn das Standlicht nach dem
Abschalten des Fahrzeugs weiterhin
leuchten soll, gehen Sie wie folgt vor:
1) Öffnen Sie die Fahrertür.
2) Schalten Sie das Positionslicht
mit dem Lichtschalter an der
Lenksäule OFF und wieder ON.
Scheinwerfer mit
Escort-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den POWER-Knopf bei
eingeschalteten Scheinwerfern in die
Stellung ACC oder OFF bringen,
bleiben die Scheinwerfer (und/oder
das Positionslicht) ca. 5 Minuten lang
eingeschaltet. Wird jedoch bei
abgeschaltetem Fahrzeug die
Fahrertür geöffnet und geschlossen,
werden die Scheinwerfer (und/oder
das Positionslicht) nach 15
Sekunden ausgeschaltet.
Die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) können durch
zweimaliges Drücken der
Verriegelungstaste am Smartkey
oder durch Drehen des Licht-
schalters in die Stellungen "OFF"
oder "AUTO" ausgeschaltet werden.
Wenn Sie den Lichtschalter jedoch
bei Dunkelheit in die Stellung
"AUTO" drehen, werden die
Scheinwerfer nicht ausgeschaltet.Im Modus „Benutzereinstellungen“
des LCD-Displays können Sie die
Scheinwerferverzögerung aktivieren
und deaktivieren.Weitere
Informationen finden Sie unter
„LCD-Anzeigemodi“ in diesem
Kapitel.
Wenn der Fahrer durch eine
andere Tür als die Fahrertür
aussteigt, wird die Batteriespar-
funktion nicht aktiviert und die
Scheinwerferverzögerung wird
nicht automatisch abgeschaltet.
Dies kann zum Entladen der
Batterie führen. Schalten Sie die
Scheinwerfer vor dem Aussteigen
von Hand aus, damit die Batterie
nicht entladen wird.
ANMERKUNG
Page 273 of 634

3-115
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tagfahrlicht (DRL)
Das Tagfahrlicht (DRL) erleichtert es
anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr
Fahrzeug tagsüber (insbesondere in
der Morgendämmerung und vor
Sonnenuntergang) von vorn zu
erkennen.
Unter den folgenden Bedingungen
schaltet das DRL-System die
Strahler aus:
1. Die Scheinwerfer befinden sich in
der Stellung ON.
2. Das Fahrzeug wird abgeschaltet.
Leuchtweitenregulierung
Manuelle Ausführung
Um die Leuchtweitenregulierung
entsprechend der Anzahl der
Insassen und dem zugeladenen
Gewicht im Laderaum einzustellen,
drehen Sie das Stellrad.
Um so größer die Zahl auf dem
Stellrad ist, desto kürzer ist die
Leuchtweite der Scheinwerfer.
Stellen Sie die Leuchtweite immer
ordnungsgemäß ein, damit andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet
werden.Die geeigneten Schalterstellungen
für verschiedene Zuladungen sind
der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Wenn die tatsächliche Zuladung
nicht dort aufgeführt ist, wählen Sie
eine möglichst ähnliche Situation.
OOSEV048059
BeladezustandSchalter-
stellung
Nur Fahrer 0
Fahrer + Beifahrer vorn 0
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer)1
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer) +
Maximal zulässige Beladung2
Fahrer + Maximal zulässige
Beladung3
Page 274 of 634

3-116
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Automatikausführung
Passt die Höhe des Scheinwerfer-
lichtkegels automatisch an die
Zuladung (Anzahl der Insassen und
mitgeführtes Gepäck) an.
Ferner passt sie die Leuchtweite der
Scheinwerfer an verschiedene
Situationen an.
Statisches Hilfsabblendlicht
(ausstattungsabhängig)
Beim Durchfahren einer Kurve wird
zur besseren Sichtbarkeit und
Erhöhung der Sicherheit auto-
matisch das statische Hilfsabblend-
licht eingeschaltet.
Begrüßungssystem
(ausstattungsabhängig)
Scheinwerfer und Positionslicht
Wenn die Scheinwerfer eingeschal-
tet sind (Lichtschalter in der Stellung
„Abblendlicht“ oder AUTO) und alle
Türen (und die Heckklappe)
geschlossen und verriegelt sind,
leuchtet 15 Sekunden lang das
Stand- und Abblendlicht auf, wenn
die Türentriegelungstaste auf dem
Smartkey gedrückt wird.
Wenn Sie dann die Türverrie-
gelungs- bzw. Türentriegelungstaste
drücken, werden Positionslicht und
Scheinwerfer sofort ausgeschaltet. Für den Fall, dass die Funktion
gestört ist, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen. Versuchen Sie nicht,
die Verkabelung in Eigenarbeit
zu prüfen oder auszutauschen.
VORSICHT
Page 275 of 634

3-117
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Innenraumleuchte
Wenn sich der Schalter der Innen-
raumbeleuchtung in der Stellung
DOOR befindet und alle Türen (und
die Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Innenraumleuchte 30 Sekunden lang
auf, wenn folgendes passiert.
• Wenn die Türentriegelungstaste
auf dem Smartkey gedrückt wird.
• Wenn der Knopf des Türaußen-
griffs gedrückt wird.
Wenn Sie dann die Türverrie-
gelungs- bzw. Türentriegelungstaste
drücken, wird die Innenraumleuchte
sofort ausgeschaltet.
Innenraumbeleuchtung
Lassen Sie die Leuchten bei
abgeschaltetem Fahrzeug nicht
übermäßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung der
Batterie führen.
Automatische Abschaltung der
Innenraumleuchten
Die Innenraumleuchten gehen ca. 20
Minuten nachdem das Fahrzeug
abgeschaltet und die Türen
geschlossen wurden automatisch
aus. Wenn eine Tür geöffnet wird,
gehen die Leuchten ca. 40 Minuten
nach dem Abschalten des
Fahrzeugs aus. Wenn die Türen mit
dem Smartkey verriegelt werden und
die Alarmanlage scharfgestellt wird,
gehen die Leuchten nach fünf
Sekunden aus.ANMERKUNG
Page 277 of 634
3-119
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Vordere Innenraumleuchte
• (3):
Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-
/Rücksitze einzuschalten.
• (4):
Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-/
Rücksitze auszuschalten.
Hintere LeuchtenSchalter für hintere
Innenraumleuchte ( ):
Betätigen Sie diese Taste, um die
Innenraumleuchte ein- und
auszuschalten.
Lassen Sie die Schalter für die
Leuchten bei abgeschaltetem
Fahrzeug nicht für längere Zeit
eingeschaltet.
ANMERKUNG3
OOS047321
OOSEV078065L
■Ausführung B
■Ausführung A