Page 164 of 578

3-11
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Drücken Sie zum Entriegeln der Türen
die Taste am Außentürgriff, wenn Sie
den Smartkey mit sich führen oder
drücken Sie die Türentriegelungstaste
auf dem Smartkey.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Informationen
• Bei kalten und feuchtenWetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss
und die Funktion des
Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem
Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
Türschlösser von innen
betätigen
Mit der Türschlosstaste
• Um eine Tür zu entriegeln, drückenSie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "entriegelt". Daraufhin
wird die rote Markierung (2) auf der
Taste sichtbar.
• Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "verriegelt". Wenn die Tür
richtig verriegelt ist, verschwindet
die rote Markierung (2) auf der
Taste.
• Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie am Türgriff (3). • Wenn der Innentürgriff an der
Fahrer- (oder Beifahrer-) tür
betätigt wird, obwohl die
Türschlosstaste auf Stellung
verriegelt steht, wird die Taste
entriegelt, und die Tür lässt sich
öffnen.
• Die Vordertüren lassen sich nicht verriegeln, wenn sich der
Smartkey beim Schließen der
Vordertüren noch im Fahrzeug
befindet.
i
OAE046004
E
E
n
n
t
t
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n
/
/
V
V
e
e
r
r
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n
Page 165 of 578

3-12
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Sollte ein Türschloss jemals ausfallen,
während Sie sich noch im Fahrzeug
befinden, versuchen Sie eine oder
mehrere der folgenden Techniken, um
das Fahrzeug zu verlassen:
Betätigen Sie mehrmals die
Türentriegelung (sowohl elektronisch
als auch manuell), während Sie
gleichzeitig am Türgriff ziehen.
Versuchen Sie, die anderen
Türschlösser und Türgriffe vorne und
hinten zu betätigen.
Öffnen Sie ein vorderes Fenster und
versuchen Sie, die Tür von außen mit
dem mechanischen Schlüssel zu
entriegeln.
Mit dem zentralen Türver-/-entriegelungsschalter
Wenn Sie das vordere Ende ( ) (1)
des Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt.
• Wenn sich der Smartkey im
Fahrzeug befindet und eine
beliebige Tür geöffnet ist, lassen
sich die Türen nicht verriegeln,
wenn das vordere Ende (1) des
zentralen Türverriegelungsschalters
gedrückt wird. Wenn Sie den mit ( )
gekennzeichneten Bereich (2) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren entriegelt.
i
OAE046005
•Während der Fahrt müssen
alle Türen vollständig
geschlossen und verriegelt
sein. Bei entriegelten Türen
besteht ein erhöhtes Risiko,
während eines Unfalls aus
dem Fahrzeug geschleudert
zu werden.
•Ziehen Sie nicht am
Innentürgriff auf der Fahrer-
(oder Beifahrer-) seite,
während sich das Fahrzeug
bewegt.
VORSICHT
Page 168 of 578

3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Dieses System soll Ihr Fahrzeug und
Ihre Wertsachen schützen. Die Hupe
ertönt und die Warnblinkleuchten
blinken dauerhaft, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Eine Tür wird ohne Benutzung desSmartkeys geöffnet.
- Die Heckklappe wird ohne Benutzung des Smartkeys
geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm wird 30 Sekunden lang
aktiviert, dann wird das System
rückgesetzt. Zum Ausschalten des
Alarms entriegeln Sie die Türen mit
dem Smartkey.
Der Alarm wird 30 Sekunden nach
dem Verriegelung der Türen und der
Heckklappen automatisch
scharfgestellt. Zur Aktivierung des
Systems verriegeln Sie die Türen
und die Heckklappe von außerhalb
des Fahrzeugs mit dem Smartkey
oder durch Drücken auf die Taste am
Türaußengriff, während Sie den
Smartkey bei sich tragen. Die Warnblinkerleuchten blinken auf
und es ertönt ein akustisches Signal,
um anzuzeigen, dass das System
scharfgestellt ist.
Bei scharfgestellter Alarmanlage
wird der Alarm aktiviert, wenn eine
Tür, die Heckklappe oder die
Motorhaube ohne Verwendung des
Smartkeys geöffnet wird.
Die Alarmanlage wird nicht
scharfgestellt, wenn die Motorhaube,
die Heckklappe oder eine der Türen
nicht vollständig geschlossen sind.
Wenn das System nicht scharf
gestellt werden kann, überprüfen
Sie, ob die Motorhaube, die
Heckklappe oder die Türen
vollständig geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, dieses System
zu ändern oder andere Geräte
hinzufügen.Informationen
• Verriegeln Sie die Türen erst, wenn
alle Insassen das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn ein
verbliebener Insasse das Fahrzeug
bei scharfgestellter Alarmanlage
verlässt, wird der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Alarmanlage nicht mit dem Smartkey entschärft werden
kann, öffnen Sie die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel, starten Sie
das Fahrzeug und Warten Sie 30
Sekunden.
• Wenn das System entschärft wird, aber innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, stellt sich
das System wieder scharf.
i
DIEBSTAHLWARNANLAGE
3
Page 171 of 578

3-18
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Abrufen der Einstellungen
1. Schalten Sie in die Stufe P(Parken), während sich der
POWER-Knopf in der Stellung ON
befindet.
2. Drücken Sie die gewünschte Speichertaste (1 oder 2). Das
akustische Signal ertönt einmal,
dann werden die
Fahrersitzposition, die
Außenspiegelposition und die
Intensität der
Armaturenbrettbeleuchtung auf die
gespeicherten Position eingestellt
(ausstattungsabhängig).
3. Auf dem LCD-Display wird "Fahrer 1 (oder 2) wird eingestellt"
angezeigt.Informationen
• Wird beim Abrufen derSpeicherposition "1" die Taste SET
oder 1 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 2, um die
Speicherposition "2" abzurufen.
• Wird beim Abrufen der Speicherposition "2" die Taste SET
oder 2 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 1, um die
Speicherposition "1" abzurufen.
• Wird beim Abrufen der gespeicherten Positionen eine der
Steuertasten für den Fahrersitz, den
Außenspiegel oder die
Armaturenbrettbeleuchtung
gedrückt, wird die Einstellung
dieser Komponente gestoppt, und
die Komponente bewegt sich in die
Richtung der gedrückten
Steuertaste.
Komfortzugangsfunktion
(ausstattungsabhängig)
Die Getriebestufe P (Parken) ist
gewählt.
- Der Fahrersitz wird nach hintengeschoben, wenn sich der
POWER-Knopf in der Stellung
OFF befindet und die Fahrertür
geöffnet wird.
- Wird der Engine Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC oder START
gebracht und die Fahrertür bei
erkanntem Smartkey geschlossen,
wird der Fahrersitz nach vorne
geschoben.
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
i
Page 178 of 578

3-25
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Wenn ein Spiegel in derjeweiligen Verstellrichtung den
maximalen Einstellwinkel
erreicht hat, bleibt er stehen,
jedoch läuft der Stellmotor
solange weiter, wie die
entsprechende Taste gedrückt
gehalten wird. Drücken Sie
deshalb die Taste nicht länger
notwendig, da der Elektromotor
sonst beschädigt werden
könnte.
• Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren
Außenspiegel manuell zu
verstellen. Der Spiegel könnte
dadurch beschädigt werden.
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel
anzuklappen, greifen Sie das
Spiegelgehäuse und klappen Sie
den Spiegel nach hinten zum
Fahrzeug um.
Elektrische Ausführung
(ausstattungsabhängig)
Links : Spiegel wird ausgeklappt.
Rechts : Spiegel wird eingeklappt.
Mitte (AUTO) : Der Spiegel wird
automatisch ein- und ausgeklappt:
- Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ein- bzw. ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
ANMERKUNG
OAE046015
OAE046016
Page 179 of 578
3-26
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs- Der Spiegel wird ausgeklappt,wenn Sie sich dem Fahrzeug
nähern (alle Türen geschlossen
und verriegelt) und einen
Smartkey bei sich tragen.
(ausstattungsabhängig)
Der elektrische Außenspiegel
kann auch betätigt werden, wenn
sich der POWER-Knopf in der
Stellung OFF befindet. Um ein
unnötiges Entladen der Batterie
zu vermeiden, betätigen Sie die
Spiegel nicht länger als
notwendig, wenn sich das
Fahrzeug nicht im
Bereitschaftsmodus ( )
befindet.
Klappen Sie elektrisch betätigte
Außenspiegel nicht mit der Hand
um. Der Stellmotor könnte
dadurch beschädigt werden.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Page 193 of 578
3-40
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Heckklappe
Heckklappe öffnen
1. Stellen Sie sicher, dass dieGetriebestufe P (Parken) gewählt
ist, und ziehen Sie die
Feststellbremse an.
2. Gehen Sie wie folgt vor: - Drücken Sie dieHeckklappenentriegelungstaste
auf dem Smartkey länger als
eine Sekunde.
- Drücken Sie die Taste an der Heckklappe selbst, wenn Sie
den Smartkey mit sich führen.
3. Heben Sie die Heckklappe an.
Heckklappe schließen
Senken Sie die Heckklappe ab und
drücken Sie sie nach unten, bis sie
einrastet. Sie sollten die Heckklappe
stets hochziehen, um zu überprüfen,
ob sie tatsächlich ganz geschlossen
ist.
OAEE046006
OAEE046007
(Fortsetzung)
•Bewegen Sie niemals das
Fahrzeug mit angehobener
Motorhaube, da dadurch die
Sicht beeinträchtigt ist, was
zu einem Unfall, dem
Herunterfallen oder der
Beschädigung der
Motorhaube führen kann.
Page 210 of 578

3-57
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
ESC-Kontrollleuchte(ElektronischeStabilitätskontrolle)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf :
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn eine ESC-Fehlfunktion vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
auf :
• Während das ESC eingreift.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronische
Stabilitätskontrolle (ESC)" in
Kapitel 5.
Kontrollleuchte "ESCOFF" (ElektronischeStabilitätskontrolle)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf :
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn Sie das ESC durch Drücken der Taste ESC OFF deaktivieren.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronische
Stabilitätskontrolle (ESC)" in
Kapitel 5.
Wegfahrsperren- Kontrollleuchte (mit Smartkey)(ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt bis zu 30 Sekunden lang auf :
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ACC oder ON befindet
und das Fahrzeug erkennt, dass
sich der Smartkey im Fahrzeug
befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Siedas Fahrzeug starten.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach dem Starten des Fahrzeugs.