H3
ELEKTROFAHRZEUG
Elektrofahrzeug
Ein Elektrofahrzeug wird mit Hilfe
einer Batterie und eines
Elektromotors angetrieben. Während
normale Fahrzeuge mit internen
Verbrennungsmotor mit Benzin als
Kraftstoff ausgestattet sind, wird bei
Elektrofahrzeugen die elektrische
Energie genutzt, die in einer
Hochspannungsbatterie gespeichert
ist. Deshalb sind Elektrofahrzeuge
umweltfreundlich, da sie keinerlei
Kraftstoff benötigen und keine
Schadstoffe ausstoßen.
Eigenschaften von
Elektrofahrzeugen
1. Für den Antrieb wird dieelektrische Energie genutzt, die in
einer Hochspannungsbatterie
gespeichert ist. Dieses Konzept
ist sehr umweltfreundlich, da kein
Kraftstoff wie z. B. Benzin
erforderlich ist und somit keine
Schadstoffe produziert werden. 2. Zum Antrieb des Fahrzeugs wird
ein Hochleistungselektromotor
benutzt. Verglichen mit dem
herkömmlichen Antrieb von
Fahrzeugen mit
Verbrennungsmotor sind die
Motorgeräusche und Vibrationen
während der Fahrt deutlich
reduziert.
3. Beim Abbremsen oder Befahren eines Gefälles, wird die
regenerative Bremsenergie zum
Aufladen der
Hochspannungsbatterie genutzt.
Dadurch werden Energieverluste
minimiert und die Reichweite
erhöht.
4. Wenn die Batterieladung nicht mehr ausreicht, sind
unterschiedliche Verfahren zum
Aufladen verfügbar (Normale
Ladung, Schnellladung und
Erhaltungsladung). (Siehe
Ladearten für Elektrofahrzeuge"
für weitere Informationen).
Informationen
Wie funktioniert die regenerative
Bremse?
Beim Verzögern und Bremsen wird
ein Elektromotor aktiviert, der
kinetische Energie in elektrische
Energie umwandelt, die zum
Aufladen der Hochspannungsbatterie
benutzt wird. (Das Drehmoment
wirkt beim Bremsen in
entgegengesetzter Richtung, um
Bremskraft und elektrische Energie
zu erzeugen.)
Batterieinformationen
• Das Fahrzeug enthält eineHochspannungsbatterie zum
Antrieb des Elektromotors und der
Klimaanlage sowie eine
Hilfsbatterie (12 V) für die
Stromversorgung von Leuchten,
Scheibenwischern und der
Audioanlage.
• Die Hilfsbatterie wird automatisch geladen, wenn sich das Fahrzeug
im Bereit-Modus ( ) befindet
oder die Hochspannungsbatterie
aufgeladen wird
i
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.1. Kombiinstrument ......................................3-42
2. Hupe ........................................................3-21
3. Fahrerairbag vorn ....................................2-54
4. POWER-Knopf ...........................................5-4
5. Beleuchtungs-/Blinkersteuerung ..............3-87
6. Wisch-/Waschanlage .............................3-100
7. Audioanlage/ ..............................................4-9
Navigationssystem .....................................4-5
8. Warnblinker ................................................6-2
9. Klimaautomatik ......................................3-114
10. Beifahrerairbag vorn ..............................2-54
11. Fahrer-Knieairbag ..................................2-54
12. Handschuhfach ....................................3-134
13. Untersetzungsgetriebe (Getriebeschalttaste)..............................5-11
14. Drahtloses Mobiltelefon-Ladesystem ...3-129
15. Zigarettenanzünder ..............................3-142
16. AUX, USB und iPod
®...............................4-2
17. Steckdose ............................................3-138
18. Sitzheizung/Sitzbelüftung.......................2-21
19. Lenkradheizung .....................................3-21
20. Auto Halt ................................................5-26
21. Einschalttaste Parkassistent/ ...............3-108 Ausschalttaste hinterer Parkassistent ..3-107
22. Integriertes Fahrmodus-Steuersystem ..5-41
23. EPB (Elektrische Feststellbremse) ........5-20
24. Getränkehalter .....................................3-136
25. Lenkradfernsteuerung für Audioanlage/ ..4-4 drahtlose Bluetooth
®-Freisprechanlage ...4-5
26. Geschwindigkeitsbegrenzer/ ..................5-73 Tempomatfunktionen/.............................5-75
Funktionen der erweiterten intelligenten
Geschwindigkeitsregelung .....................5-81
OAEE016004
3-139
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Um eine Beschädigung der
Steckdosen zu vermeiden:
• Verwenden Sie die Steckdosenur, während sich das Fahrzeug
im Bereitschaftsmodus ( )
befindet und ziehen Sie den
Stecker nach Gebrauch aus der
Steckdose.. Wenn ein
elektrisches Gerät für längere
Zeit bei abgeschaltetem
Fahrzeug betrieben wird, könnte
die Batterie entladen werden.
• Verwenden Sie ausschließlich elektrisches Zubehör, das mit
einer Spannung von 12 V
betrieben werden kann und
nicht mehr als 180 Watt
verbraucht.
• Stellen Sie die Klimaanlage bzw. die Heizung bei Verwendung der
Steckdose auf die niedrigste
Stufe ein.
• Verschließen Sie bei Nichtgebrauch den Deckel.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Einige elektronische Geräte
können elektronische
Störungen verursachen, wenn
sie an eine Steckdose eines
Fahrzeugs angeschlossen
werden. Diese Geräte können
erhebliche Störungen des
Audiosystems und
Fehlfunktionen der im Fahrzeug
verbauten elektronischen
Systeme oder Geräte
hervorrufen.
• Schieben Sie den Stecker bis zum Anschlag ein. Falls kein
ordnungsgemäßer Kontakt
hergestellt wird, kann der
Stecker überhitzen und die
Sicherung kann durchbrennen.
• Schließen Sie elektrische/ elektronische Geräte, die mit
einer Batterie ausgestattet sind,
nur mit Rückstromschutz an.
Der Batteriestrom kann sonst in
die elektrischen/elektronischen
Systeme des Fahrzeugs fließen
und dort Fehlfunktionen
verursachen.
ANMERKUNG
Vermeiden Sie elektrische
Stromschläge. Stecken Sie
keine Finger oder Fremdkörper
(Stifte usw.) in eine Steckdose
und berühren Sie sie nicht mit
feuchten Händen.
VORSICHT
3-142
Komfortfunktionen Ihres FahrzeugsVerwenden Sie die
Zigarettenanzünderbuchse
ausschließlich mit einem
originalen Zigarettenanzünder
von HYUNDAI. Bei Verwendung
von elektrischem Zubehör
(Rasierer, Handstaubsauger,
Kaffeemaschinen usw.) können
Buchse und Elektrik Schaden
nehmen.
Zeituhr
Fahrzeuge mit Audiosystem
Wählen Sie die Taste [SETUP]im
Audiosystem ➟Wählen Sie
[Date/Time].
• Zeit einstellen: Stellen Sie die auf dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
• Zeitformat: Wählen Sie 12- oder 24-Stunden-Format.
ANMERKUNG
•Halten Sie den
Zigarettenanzünder nicht in
hineingedrückter Stellung
fest, wenn dieser bereits
aufgeheizt wurde, da er
andernfalls überhitzt.
•Wenn der Zigarettenanzünder
nicht innerhalb von 30
Sekunden aus der Fassung
springt, ziehen Sie den
Anzünder aus der Fassung,
um eine Überhitzung zu
vermeiden.
•Führen Sie keine
Fremdkörper in die
Zigarettenanzünderbuchse
ein. Dies kann den
Zigarettenanzünder
beschädigen.
VORSICHT
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein.
Andernfalls können Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, wodurch es zu
schweren Verletzungen und zu
Unfällen kommen kann.
VORSICHT
Multimedia-Anlage
Multimedia-anlage .................................................4-2
AUX-, USB- und iPod®-Anschluss ...............................4-2
Antenne ........................................................................\
.......4-3
Audiobedienelemente am Lenkrad................................4-4
Bluetooth®Wireless Technology-
Freisprecheinrichtung ......................................................4-5
Audio- /Video-/Navigations-system (AVN) ...............4-5
Funktionsweise des Autoradios .....................................4-5
Audiosystem (Mit touchscreen)...........................4-9
Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio........................................................................\
...........4-18
Medien ........................................................................\
.......4-20
Telefon ........................................................................\
.......4-37
Einrichtung ........................................................................\
4-46
Konformitätserklärung ........................................4-48
CE für EU ........................................................................\
..4-48
NCC für Taiwan ................................................................4-49
4
4-2
Multimedia-Anlage
Informationen
• Wenn Sie nachträglich HID-Scheinwerfer einbauen lassen, kann
es zu Störungen des Audiosystems
und anderer elektronischer Geräte
kommen.
• Vermeiden Sie, dass Chemikalien wie z.B. Parfum, Kosmetiköle,
Sonnenmilch, Handcreme und
Lufterfrischer mit Teilen im
Innenraum in Berührung kommen,
da es zu Beschädigungen und
Verfärbungen kommen kann.
AUX-, USB- und iPod®-
Anschluss
Sie können einen AUX-Anschluss
zum Anschließen von Audiogeräten,
den USB-Anschluss zum
Anschließen eines USB-Geräts und
den iPod-Anschluss zum
Anschließen eines iPods verwenden.
Informationen
Bei Gebrauch eines an die Steckdose
angeschlossenen, tragbaren
Audiogeräts, kann es bei der
Wiedergabe zu Rauschen kommen.
Wenn dies geschieht, benutzen Sie
bitte die Stromquelle des tragbaren
Audiogeräts.
❈ iPod
®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
i
OAEE046411
i
MULTIMEDIA-ANLAGE
Audiobedienelemente am
Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
Das Lenkrad ist mit
Bedienelementen für das
Audiosystem ausgestattet.Die Audiobedientasten dürfen
nicht gleichzeitig verwendet
werden.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
• Zum Erhöhen der Lautstärke
drücken Sie den Schalter nach
oben.
• Zum Verringern der Lautstärke drücken Sie den Schalter nach
unten.
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8 s
festhalten, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als AUTO
SEEK-Schalter. Die Sendersuche
(SEEK) wird solange durchgeführt,
bis Sie den Schalter loslassen.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
FF/REW-Schalter. Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die gespeicherten
Sender.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die auf dem
Medium gespeicherten Titel.
MODE ( ) (3)
Mit der MODE-Taste können Sie
zwischen Radio, CD oder AUX
umschalten.
MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die MUTE-Taste, um
den Ton stumm zu schalten.
• Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder laut zu stellen.
Informationen
Ausführliche Informationen zu den
Audiobedientasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
i
ANMERKUNG
OAE046437
OAE046474L
4-4
Multimedia-Anlage
■ Ausführung A
■Ausführung B
■Ausführung C
Bluetooth®Wireless
Technology-
Freisprecheinrichtung
Mit Hilfe der Bluetooth®Wireless
Technology können Sie ein Telefon
mit dem System verbinden. (1) Anrufen/Antwort-Taste
(2) Auflegen-Taste
(3) Mikrofon
• Audiosystem : Detaillierte
Informationen finden Sie im Kapitel
"AUDIOSYSTEM" in diesem
Kapitel.
• AVN : Ausführliche Informationen zur
Bluetooth®Wireless
Technology-Freisprecheinrichtung
finden Sie in einem separaten
Handbuch.
Audio-/Video-/Navigations-
system (AVN)
(ausstattungsabhängig)
Ausführliche Informationen zum
AVN-System finden Sie in einem
separaten Handbuch.
Funktionsweise des
Autoradios
FM-Empfang
AM- und FM-Signale werden über
Sendemasten im Bereich Ihrer Stadt
gesendet. Diese Signale werden von
der Radioantenne Ihres Fahrzeugs
aufgefangen. Das Signal wird zum
Radio geleitet und über die
Lautsprecher ausgegeben.
Beim einem starken Radiosignal
gewährleistet die präzise Technik
Ihres Audiosystems die
bestmögliche Wiedergabequalität. In
einigen Fällen jedoch ist das
empfangene Signal nicht stark und
klar.
OJF045308L
OAE046440
OAE046447
4-5
Multimedia-Anlage
4