2019 Abarth 500 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 100 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) SPORT-FUNKTION
Durch Drücken der Taste SPORT 1
Abb. 79 wird ein sportliches
Fahrverhalten eingestellt, das sich
durch ein schnelleres
Ansprechverhalten beim
Beschleunigen, Zunahme des
Motordrehmoment

Page 101 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) Erfassungsabstände
Wenn die Sensoren mehrere
Hindernisse erfassen, wird nur das
Nächstgelegene berücksichtigt.
Beim Einparken muss man immer auf
Hindernisse achten, die sich ober- oder
unterhalb de

Page 102 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
114)Die Verantwortlichkeit für das Parken
und andere gefährliche Manöver obliegt
immer und überall dem Fahrer. Bei diesen
Manövern immer sicherstellen, dass sich
weder Personen (ins

Page 104 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
Reifenpanne oder nicht brennendes
Licht?
Auf Reisen gibt es immer
unvorhersehbare Situationen.
Die Seiten über die Notfallsituationen
dienen dazu, Ihnen in kritischen
Situationen weiterzuh

Page 105 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) WARNBLINKLEUCHTEN
Die Warnblinkleuchten werden durch
Drücken der Taste 1 Abb. 83 bei
beliebiger Stellung des Startvorrichtung
eingeschaltet.
Ist die Vorrichtung eingeschaltet,
leuchten auf der Instru

Page 109 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
116)Veränderungen oder Reparaturen an der elektrischen Anlage, die unsachgemäß oder ohne Berücksichtigung der technischen
Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können zu Betr

Page 110 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINER
AUSSENLEUCHTE
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe”.
FRONTSCHEINWERFERGRUPPEN
In den Frontleuchtengruppen befinde

Page 119 of 212

Abarth 500 2019  Betriebsanleitung (in German) KIT „Fix&Go“
127) 128)
28)
BESCHREIBUNG
Das Schnellreparatur-Kit Fix&Go Abb.
100 befindet sich im Kofferraum in
einem geeigneten Behälter und
umfasst:
Eine Kartusche 1 mit
Dichtflüssigkeit, durc