EMPFEHLUNGEN,
BEDIENUNGEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Verkehrssicherheit
Sich zuerst mit den verschiedenen
Funktionen vertraut machen, bevor eine
Reise angetreten wird.
Ebenfalls die Anweisungen und die
Nutzungsanleitung des Systems genau
durchlesen.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern
sich während der Fahrt ständig. Der
Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe
von Gebäuden oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn
die Senderstation weit entfernt ist.
ZUR BEACHTUNG Während des
Empfangs von Verkehrsinformationen
kann es zu einer Erhöhung der
Lautstärke im Vergleich zur normalen
Wiedergabe kommen.
Pflege und Wartung
Beachten Sie nachstehende
Vorsichtsmaßnahmen, um die volle
Funktionstüchtigkeit des Systems
garantieren zu können:
Das Display reagiert empfindlich auf
Kratzer, Flüssigkeiten und
Reinigungsmittel. Nicht mit spitzen oder
harten Gegenständen, die die
Oberfläche beschädigen können,
gegen das Display stoßen. Beim
Reinigen keinen Druck auf das Display
ausüben.
Keinen Alkohol, kein Benzin oder
daraus abgeleitete Produkte zum
Reinigen der Scheibe des Displays
verwenden.
Vorsicht, dass keine Flüssigkeiten in
das System eindringen: Sie könnten
es auf irreparable Weise beschädigen.
Diebstahlsicherung
Das System ist mit einer
Diebstahlsicherung ausgestattet, die
sich auf einen Informationsaustausch
mit dem elektronischen Steuergerät
(Body Computer) im Fahrzeug stützt.
Dies garantiert die maximale Sicherheit
und vermeidet die Eingabe des
Geheimcodes nach jedem Trennen der
Stromversorgung.Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis,
beginnt das System zu funktionieren.
Sind die verglichenen Codes
stattdessen nicht gleich, oder wird das
elektronische Steuergerät (Body
Computer) ausgetauscht, informiert das
System den Benutzer über die
Notwendigkeit, den Geheimcode
gemäß dem im folgenden Abschnitt
beschriebenen Verfahren einzugeben.
Eingeben des Geheimcodes
Bei der Einschaltung des Systems
erscheint auf dem Display die Meldung
„Bitte den Diebstahlsicherungscode
eingeben” mit einer Bildschirmseite mit
der grafischen nummerischen Tastatur
für die Eingabe des Geheimcodes.
Der Geheimcode besteht aus vier
Zahlen von 0 bis 9.
Wird ein falscher Code eingegeben,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt“. Bitte noch einmal versuchen”
und fordert einen korrekten Code.
Sobald die 3 verfügbaren Versuche zur
Eingaben des Codes beendet sind,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Radio gesperrt. 30 Minuten
warten“. Nach dem Erlöschen der
Meldung kann der Vorgang zur
Codeeingabe erneut ausgeführt
werden.
163
Zusammenfassende Tabelle der Lenkradbedienungen
Text Bedienung (Drücken / Drehen)
Annahme des eingehenden Telefonanrufs;
Annahme des zweiten eingehenden Anrufs und Halten des laufenden Anrufs;
Anzeige der Liste mit den letzten 10 Anrufen auf der Instrumententafel
Ablehnen des eingehenden Telefonanrufs;
Beenden des laufenden Telefongesprächs;
Beenden der Anzeige der letzten Anrufe auf der Instrumententafel (nur bei aktiver Anzeige
vergangener Anrufe)
Deaktivierung/Aktivierung des Mikrofons während eines Telefongesprächs;
Aktivierung/Deaktivierung der Pause der USB-,Bluetooth®–Audioquellen;
Aktivierung/Deaktivierung der Stummfunktion (Ton aus) des Radios
+/-
Kurzer Druck: Lautstärke schrittweise erhöhen/verringern;
Langer Druck: Lautstärke bis zum Loslassen der Taste erhöhen/verringern
Aktivieren der Spracherkennung;
Unterbrechen der Sprachnachricht, um einen neuen Sprachbefehl zu geben;
Unterbrechung der Spracherkennung
Drehen des rechten Drehgriffes nach oben oder nach unten:
Kurzer Druck (Radio-Modus): Wahl des nächsten/vorhergehenden Senders
Langer Druck (Radio-Modus): Abscannen der höheren/niedrigeren Frequenzen bis zum
Loslassen
Kurzer Druck (USB,Bluetooth®): Wahl des nächsten/vorhergehenden Titels
Langer Druck (USB,Bluetooth®): Schneller Vor-/Rücklauf bis zum Loslassen
Kurzes Drücken (Telefon-Modus): Auswahl nächster/vorheriger Anruf (nur bei aktiver
Anrufanzeige)
168
MULTIMEDIA
Das Untermenü „SMS Reader“
ermöglicht die Anzeige und das Lesen
der letzten 10 SMS.
HINWEIS Bei einigen Mobiltelefonen
könnte beim Verbinden mit
Uconnect™die Einstellung der
Zustellungsbestätigung der SMS, die im
Telefon konfiguriert wurde,
unberücksichtigt bleiben. Wird über
Uconnect™eine SMS verschickt,
kann es ohne weitere Benachrichtigung
aufgrund der Anforderung einer
SMS-Zusteller Bestätigung, die vom
Telefon verschickt wird, zu
Zusatzkosten kommen. Wenden Sie
sich für Fragen hinsichtlich der
vorgenannten Probleme an Ihren
Mobilfunkbetreiber.
Option SMS-Nachrichten
Im Systemspeicher sind vorgefertigte
SMS-Nachrichten enthalten, die als
Antwort auf eine erhaltene Nachricht
oder als neue Nachricht versandt
werden können:
Ja.
Nein.
In Ordnung.
Kann gerade nicht sprechen.
Anrufen.
Ich ruf dich später an.
Ich bin unterwegs.
Danke.
Ich werde mich verspäten.
Stecke im Verkehr fest.
Fangt ohne mich an.
Wo bist du?
Bist du schon da?
Ich brauche eine Wegbeschreibung.
Habe mich verfahren.
Bis nachher.
Ich verspäte mich um 5 (oder 10,
15, 20, 25, 30, 45, 60)* Minuten.
Wir sehen uns in 5 (oder 10,15, 20,
25, 30, 45, 60)* Minuten.
(*) Ausschließlich die gelistete
Nummerierung verwenden, andernfalls
nimmt das System die Mitteilung nicht
an.
HINWEIS Für Details zu den
Zustellmodi einer SMS über
Sprachbefehl, siehe den
entsprechenden Abschnitt.
APP-Modus
Die Taste APPS auf der Frontblende
drücken, um folgende
Betriebseinstellungen auf dem Display
anzuzeigen:
Außentemperatur
Uhr
Kompass (nur Versionen NAV)
Trip (wo vorgesehen)
Uconnect™ LIVE
Uconnect™ LIVE-Dienste
Mit Druck der Taste APPS öffnet sich
das Menü des Radios mit allen
Systemfunktionen wie zum Beispiel:
Trip-Computer (wo vorgesehen),
Einstellungen, Kompass (wo
vorgesehen), AppsUconnect™ LIVE.
Wenn das SymbolUconnect™ LIVE
angezeigt wird, ist das System mit
den Online-Diensten verbunden und
kann diese auf effiziente und moderne
Weise direkt über das Radiogerät
nutzen. Die Applikationen im Fahrzeug
sind von der Konfiguration und vom
Gebrauchsmarkt abhängig.
Für die Nutzung der Dienste
Uconnect™ LIVEwie folgt vorgehen:
Die AppUconnect™ LIVEaus dem
„Apple Store“ von " „Google Play” auf
das eigene kompatible Smartphone
herunterladen und sicherstellen, dass
die Datenverbindung aktiv ist.
Registrierung über die App
Uconnect™ LIVEauf
www.driveuconnect.eu oder die
Internetseite www.fiat.it.
Die AppUconnect™ LIVEauf dem
Smartphone starten und die
persönlichen Daten eintippen.
172
MULTIMEDIA
Für weitere Informationen zu den
verfügbaren Diensten für den eigenen
Markt siehe die Webseite
www.DriveUconnect.eu.
Erster Zugriff an Bord des
Fahrzeugs
Nach dem Starten der App
Uconnect™ LIVEund der Eingabe der
persönlichen Daten für den Zugriff auf
dieUconnect™LIVE-Dienste im Auto,
muss das eigene Smartphone über
Bluetooth® mit dem Autoradio gekop-
pelt werden, wie im Kapitel „Registri-
erung des Mobiltelefons“ beschrieben.
Die Liste der unterstützten
Mobiltelefongeräte ist
www.driveuconnect.eu. zu entnehmen.
Nach der Kopplung erhalten Sie durch
Berühren des SymbolsUconnect™
LIVEam Radio Zugriff auf die
angeschlossenen Dienstleistungen.
Wenn der Aktivierungsprozess beendet
ist, wird der Benutzer entsprechend
informiert. Im Falle von
Serviceleistungen, die ein persönliches
Profil erfordern, ist ein Anschluss des
eigenen Accounts über die APP
Uconnect™ LIVE, oder über den
reservierten Bereich unter
www.driveuconnect.eu möglich.
Der Benutzer ist nicht
angeschlossen
Ist der Benutzer nicht über das
Bluetooth®-System des Telefons ver-
bunden, wird beim Drücken der Taste
Uconnect™ LIVEdas Menü des
Radios mit deaktivierten Symbolen, mit
Ausnahme voneco:Drive™.
Weitere Details über dieeco:Drive™-
Funktionen sind im entsprechenden
Kapitel verfügbar.
Einstellung der über das Radio zu
verwaltenden Uconnect™
Serviceleistungen
Über das Menü des Radios für die
Uconnect™ LIVE-Dienste ist
der Zugriff auf den Abschnitt
„Einstellungen” über das Symbol
möglich. In diesem Abschnitt kann
der Benutzer die Systemoptionen
prüfen und nach Belieben verändern.
Systemaktualisierungen
Im Falle einer Aktualisierung des
Uconnect™ LIVE-Systems wird der
Benutzer während der Nutzung der
Uconnect™-Dienste mit einer
Meldung informiert, die auf dem Display
des Radios eingeblendet wird.
Für die Aktualisierung muss die neue
Software-Version für die Verwaltung der
DiensteUconnect™ LIVE
heruntergeladen werden.Die Aktualisierung erfolgt über den
Datenverkehr des verkoppelten
Smartphones. Dem Benutzer wird der
Wert der ausgetauschten Daten
bekannt gegeben.
Die APP Uconnect™ LIVE
Um im Fahrzeug auf die Dienste Zugriff
zu haben, muss die AppUconnect™
LIVEauf dem eigenen Smartphone
installiert worden sein. Dadurch kann
das eigeneUconnect™ LIVE-Profil
verwaltet und individuell eingestellt
werden.
Die App kann über „App Store” oder
„Google Play” heruntergeladen werden.
Aus Sicherheitsgründen ist die App
nicht zugänglich, wenn das Telefon mit
dem Radiogerät verbunden ist.
Der Zugriff auf dieUconnect™
LIVE-Dienste via Radio ist an die
Eingabe von Zugangsdaten (E-Mail und
Passwort) gebunden. Die Inhalte des
eigenen Accounts sind geschützt
und nur für den Benutzer zugänglich.
An Bord des Fahrzeugs verfügbare
Online-Dienste
Die im Radio-Menü verfügbaren Dienste
Uconnect™ LIVEvariieren je nach
Markt.
173
Die Applikationeneco:Drive™und
my:Car wurden entwickelt, um das
Fahrerlebnis des Kunden zu verbessern
und sind somit auf allen Märkten
nutzbar, in denen die Dienste
Uconnect™ LIVEzur Verfügung
stehen.
Für weiterführende Informationen siehe
Website www.driveuconnect.eu.
Ist im Radio das Navigationssystem
integriert, befähigt der Zugriff auf die
Uconnect™ LIVE-Dienste auch zu der
Nutzung der TomTom LIVE-Dienste.
Weitere Details zu den LIVE-Funktionen
sind dem entsprechenden Abschnitt
zu entnehmen.
eco:Drive™
Die Applikationeco:drive™dient zur
Echtzeitanzeige des eigenen
Fahrverhaltens mit dem Ziel, in Bezug
auf den Verbrauch und die Emissionen
leistungseffizienter zu fahren.
Diese Daten können auch auf einem
USB-Stick gespeichert und am eigenen
PC mit der Desktop-Applikation
eco:Drive™verfügbar unter www.fiat.it
oder www.driveuconnect.eu verarbeitet
werden.
Die Analyse des Fahrstils ist grob
gesagt an vier Bewertungsstufen
gebunden, die folgende Parameter
überwachen:
Beschleunigung
Bremsvorgang
Getriebe
Geschwindigkeit
Anzeige von eco:Drive™
Um diese Funktion zu bedienen, die
Schaltflächeeco:Drive™drücken.
Am Radio erscheint eine
Bildschirmseite, auf der die folgenden 4
oben beschriebenen Bewertungsstufen
angezeigt werden. Alle
Bewertungsstufen sind grau, solange
das System nicht über genügend Daten
verfügt, den Fahrstil zu bewerten.
Nach dem Erfassen ausreichender
Daten nehmen die Anzeigen je nach
Bewertung 5 verschiedene Farben an:
Dunkelgrün (hervorragend), hellgrün,
gelb, orange und rot (sehr schlecht).
Sie bezeichnet die Umweltfreundlichkeit
des Fahrstils und reicht von 0 (niedrig)
bis 100 (hoch).
Im Falle von längeren Stillstandzeiten
werden am Display die bis zu diesem
Moment berechneten
Durchschnittswerte der
Bewertungsstufen angezeigt
(„Durchschnitt der Bewertungsstufen”).
Sobald das Fahrzeug weiterfährt,
schaltet das System wieder auf den
normalen Betrieb mit den
Echtzeitwerten.Sollen die Durchschnittswerte der
vorhergehenden Fahrt überprüft werden
(als „Fahrt” gilt das Intervall zwischen
dem Drehen des Zündschlüssels auf
MAR und dem abschließenden Drehen
auf STOP), muss die grafische Taste
„Vorhergehende Fahrtroute” gewählt
werden.
Die Details der letzten Reise sind durch
Anklicken der Schaltfläche „Details”
einzusehen, die Angaben über die
Dauer (in Zeit und Distanz) und
die durchschnittliche
Fahrgeschwindigkeit liefern.
Registrierung und Übertragung der
Reisedaten
Die Reisedaten können im
Systemspeicher gesichert und mittels
entsprechend konfiguriertem USB-Stick
oder AppUconnect™ LIVE
übertragen werden. Hierdurch kann zu
einem beliebigen Zeitpunkt in die
gesammelten Daten Einsicht
genommen und die Analyse der
Reisedaten und des Fahrstils
vorgenommen werden.
Weitere Informationen unter
www.driveuconnect.eu.
HINWEIS Den USB-Stick oder das
Smartphone nicht von der App
Uconnect™ LIVEtrennen, solange
das System die Daten lädt, da sonst
Daten verloren gehen können.
174
MULTIMEDIA
Während der Datenübertragung auf die
Geräte können auf dem Display des
Radios Mitteilungen zum korrekten
Durchführen des Vorgangs angezeigt
werden: Beachten Sie diese bitte. Diese
Mitteilungen werden nur angezeigt,
wenn der Zündschlüssel auf STOP
gedreht und eine Ausschaltverzögerung
des Systems programmiert ist. Die
Datenübertragung auf die Geräte erfolgt
automatisch beim Abschalten des
Motors. Die übertragenen Daten
werden so aus dem Systemspeicher
entfernt. Es kann beschlossen werden,
ob die Reisedaten mit der grafischen
Taste „Einstellungen” und der
Aktivierung der Registrierung und des
Übertragungsmodus auf USB oder
Cloud registriert werden sollen.
HINWEIS Sobald der Speicherplatz auf
dem USB Stick voll ist, wird dies am
Radiodisplay entsprechend gemeldet.
Wenn die Dateneco:Drive™über
längere Zeit lang nicht auf einen
USB-Stick übertragen werden, könnte
der Speicherplatz im System
Uconnect™ LIVEvoll sein. In diesem
Fall den Anweisungen auf dem
Radiodisplay folgen.my:Car
my:Car ermöglich die ständige Kontrolle
des Fahrzeugzustands.
Mit my:Car werden Fehlbetriebe sofort
erkannt und der Fahrer an die
Fälligkeitstermine der Service-
Inspektionen erinnert. Zur Interaktion
mit der Applikation die grafische Taste
„my:Car” drücken.
Am Display wird eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der der Abschnitt
„care:Index” mit allen detaillierten
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs enthalten sind. Durch Druck
der grafischen Taste „Signalisierung
Ein” können die Details der an Bord des
Fahrzeugs ermittelten Fehler abgerufen
werden, die das Aufleuchten der
Kontrollleuchte verursacht haben.
Der Zustand des Fahrzeugs kann
sowohl über die Internetseite
www.driveuconnect.eu, als auch über
die AppUconnect™ LIVEeingesehen
werden.
Einstellungen
Die Tasteauf der Frontblende
drücken, um auf dem Display
das Hauptmenü der „Einstellungen”
anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
Display;
Maßeinheiten;
Spracheingabe;
Uhrzeit und Datum;
Beleuchtung (wo vorgesehen);
Türen und Verriegelungen;
Opt. Fahrzeugausschalten;
Audio;
Telefon /Bluetooth®;
Konfiguration SiriusXM (wo
vorgesehen);
Konfig. Radio;
Einstellungen zurücksetzen
Löschen der persönlichen Daten
Navigation (nur
Uconnect™ 5” Radio Nav
LIVE)
Route Planen
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollte
eine Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
geplant werden.
So planen Sie eine Route:
Tippen Sie auf das Display, um das
Hauptmenü aufzurufen.
Tippen Sie auf „Navigieren zu”;
175
Zusammenfassende Tabelle der Lenkradbedienungen
Tasten Interaktion
Annahme des eingehenden Anrufs
Annahme des zweiten eingehenden Anrufs und Halten des laufenden Anrufs
Anzeige der Liste mit den letzten 10 Anrufen auf der Instrumententafel
Aktivieren der Spracherkennung
Unterbrechen einer Ansage, um einen neuen Sprachbefehl zu geben
Unterbrechung der Spracherkennung
Abweisen des eingehenden Anrufs
Beenden des laufenden Telefongesprächs
Beenden der Anzeige der letzten Anrufe auf der Instrumententafel (nur bei aktiver Anzeige vergangener
Anrufe)
Kurzer Druck (Radio-Modus): Wahl des nächsten/vorhergehenden Senders
Langer Druck (Radio-Modus): Abscannen der höheren/niedrigeren Frequenzen bis zum Loslassen
Kurzer Druck (USB,Bluetooth®): Wahl des nächsten/vorhergehenden Titels
Langer Druck (USB,Bluetooth®): Schneller Vor-/Rücklauf bis zum Loslassen
Kurzes Drücken (Telefon-Modus): Auswahl nächster/vorheriger Anruf (nur bei aktiver Anrufanzeige)
+/-
Kurzer Druck: Lautstärke schrittweise erhöhen/verringern
Langer Druck: Lautstärke bis zum Loslassen der Taste erhöhen/verringern
184
MULTIMEDIA
FUNKTION BITTE NICHT STÖREN
Durch die Betätigung der grafischen
Taste „Bitte nicht stören” wird der
Benutzer keine Anruf- oder
SMS-Anzeigen erhalten. Der Benutzer
kann mit einer Default-Mitteilung oder
mit einer individuell einrichtbaren
Mitteilung antworten.
SIRI EYES FREE
(nur mit iPhone ab Generation 4S und
kompatiblem iOS verfügbar)
Nach erfolgter Kopplung des Geräts mit
aktivierter Siri-Sprachassistenzfunktion
und demUconnect™™-System,
die Lenkradtaste
lange drücken und
loslassen.
Nach einem doppelten Piepton ist es
möglich, mit Siri zu interagieren, um
Musik zu hören, Straßeninformationen
abzurufen, Textnachrichten zu lesen
und andere Dinge zu erledigen.
APP-MODUS
Mit der grafischen Taste "Uconnect" auf
dem Display erhalten Sie Zugriff auf
das Radiomenü, das alle App-
Funktionen des Systems enthält.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
"Uconnect™ LIVE";
"Media";
"Telefon";
"Einstellungen";
"Radio";
"Trip".
Uconnect™
LIVE-DIENSTE
Durch Drücken der grafischen Taste
Uconnect™werden die Applikationen
vonUconnect™ LIVEaufgerufen.
Die Verfügbarkeit der Dienste hängt von
der Konfiguration des Fahrzeugs und
vom Markt ab.
Um die DiensteUconnect™ LIVE
nutzen zu können, muss die App
Uconnect™ LIVEvon Google Play
oder vom Apple Store heruntergeladen
werden und man muss sich über die
APP oder unter www.DriveUconnect.eu
registrieren.
Erster Zugriff an Bord des
Fahrzeugs
Nach dem Starten der App
Uconnect™ LIVEund der Eingabe der
persönlichen Daten für den Zugriff auf
die DiensteUconnect™ LIVEim Auto,
muss das eigene Smartphone über
Bluetooth®mit dem Autoradio gekop-
pelt werden, wie im Kapitel „Registri-
erung des Mobiltelefons“ beschrieben
wird.
Nach der Kopplung erhalten Sie durch
Berühren des SymbolsUconnect™
LIVEam Radio Zugriff auf die
angeschlossenen Dienstleistungen.Bevor die Dienstleistungen der
angeschlossenen Dienste genutzt
werden können, muss der Benutzer
nach der Bluetooth-Kopplung den
Aktivierungsvorgang abschließen.
Hierzu einfach den Anweisungen in der
AppUconnect™ LIVEnach der
Bluetooth®-Kopplung folgen.
Einstellung der über das Radio zu
verwaltenden Uconnect™
LIVE-Dienste
Über das Menü des Radios für die
Uconnect™ LIVE-Dienste ist
der Zugriff auf den Abschnitt
„Einstellungen” über das Symbol
möglich. In diesem Abschnitt kann
der Benutzer die Systemoptionen
prüfen und nach Belieben verändern.
Systemaktualisierungen
Im Falle einer Aktualisierung des
Uconnect™ LIVE-Systems wird der
Benutzer während der Nutzung der
Uconnect™ LIVE-Dienste mit einer
Meldung informiert, die auf dem Display
des Radios eingeblendet wird.
156)
Abarth Telemetry
Die Applikation Abarth Telemetry
sprengt im Abarth 595 / 695 neue
Grenzen.
190
MULTIMEDIA