2019.5 OPEL MOKKA X Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung175Die motorspezifischen Anforderun‐
gen an die Oktanzahl sind in der
Motordatenübersicht angegeben
3  239. Länderspezifische Aufkleber
an der Tankklappe haben jedoch
Vorrang v

Page 178 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und BedienungKraftstoffe mit Biodieselgehalt von
maximal 7 % (gemäß EN 14214)
dürfen verwendet werden (beispiels‐
weise Kraftstoff mit der Bezeichnung
„B7“).
Bei Fahrten in Länder

Page 179 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung177Achtung
Das System arbeitet bei Umge‐
bungstemperaturen von -8 °C bis 100 °C.
Die volle Funktionsfähigkeit des LPG- Systems kann nur mit Flüssiggas
gewährleistet werden,

Page 180 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren und BedienungTanken von Benzin und Diesel
Zum Öffnen die Kappe langsam
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Der Tankdeckel kann in die Halterung auf der Tankklappe eingehängt
werden.
Die Tankd

Page 181 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung179
Der Trichter wird im Laderaum
verstaut.
Trichter in den Aufbewahrungsbehäl‐ ter legen und im Polybeutel
verstauen.
Mit dem Trichter Kraftstoff in den
Einfüllstutzen füllen

Page 182 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und Bedienung
Bajonett-Adapter: Großbritannien,
Niederlande, Norwegen, Spanien
EURO Adapter:  Spanien
Das Füllventil für Flüssiggas befindet
sich hinter der Tankklappe für Benzin.
Die S

Page 183 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung181Die Schutzkappe anbringen, um das
Eindringen von Fremdkörpern in die
Einfüllöffnung und in die Anlage zu
verhindern.9 Warnung
Aufgrund der Systemkonstruktion
ist das Austrete

Page 184 of 265

OPEL MOKKA X 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 182Fahren und BedienungFahrverhalten,Fahrhinweise
Vor Montage eines Anhängers die
Kugel der Anhängerkupplung
schmieren. Nicht jedoch, wenn zur
Verringerung der Pendelbewegung
des Anhängers ein Stab