144Fahren und Bedienung● Wenn das Fahrzeug auf einerebenen Fläche oder bergauf
steht, vor dem Abziehen des
Zündschlüssels den ersten
Gang einlegen bzw. den Wähl‐ hebel auf P stellen. An einer
Steigung Vorderräder vom
Bordstein wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug auf einem
Gefälle steht, vor dem Abzie‐
hen des Zündschlüssels den
Rückwärtsgang einlegen bzw.
den Wählhebel auf P stellen.
Vorderräder zum Bordstein
hindrehen.
● Die Fenster und das Schiebe‐ dach schließen.
● Den Zündschlüssel aus dem Zündschloss entfernen. Bei
Fahrzeugen mit Automatikge‐ triebe lässt sich der Schlüssel
nur in Wählhebelstellung P
abziehen.
Lenkrad drehen, bis Lenkrad‐
sperre spürbar einrastet.
● Verriegeln Sie das Fahrzeug.
● Diebstahlwarnanlage aktivieren.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum
fahren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Abgasfilter
Der Abgasfilter ist ein Partikelfilter für
Diesel- und Benzinmotoren.
258StichwortverzeichnisAAbgas .......................................... 97
Abgasfilter................................... 144
Ablagefächer ................................ 61
Ablagefach in der Mittelkonsole ..63
Ablagefach unter dem Sitz ..........62
Abmessungen ............................ 243
Abschleppstange ........................181
Abstandswarnung .......................164
Abstellen ...................................... 18
Adaptives Fahrlicht ............100, 120
AdBlue .................................. 99, 146
Airbagabschaltung .................53, 97
Airbag-Aufkleber ........................... 48
Airbag-System ............................. 48
Airbag-System, Gurtstraffer .........96
Allgemeine Informationen ..........181
Allradantrieb .............................. 153
Altfahrzeugrücknahme ..............188
An- / Aus-Schalter ......................138
Anderes Fahrzeug abschleppen 225
Anhängerbetrieb ........................182
Anhängerzugvorrichtung ....181, 224
Antiblockiersystem ............... 98, 154
Anzeigen....................................... 87
Asphärische Wölbung .................. 33
Auffahrwarnung .......................... 162
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................253
Außenbeleuchtung ......12, 100, 116Außenpflege .............................. 226
Außenspiegel................................ 33
Außentemperatur ......................... 83
Automatikgetriebe ...................... 149
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................28
Automatisches Abblenden ...........35
Automatisches Fahrlicht ............117
Autostopp ................................... 141
B Batterieentladeschutz ................127
Batteriespannung ......................110
Bedienelemente ........................... 80
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................58
Beheizbare Spiegel .....................34
Beladungshinweise .....................77
Beleuchtung beim Aussteigen ...126
Beleuchtung beim Einsteigen ....126
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................126
Belüftungsdüsen .........................133
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Bergabfahrassistent ............98, 157
Berganfahrassistent ..................155
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........124
Blinker .................................. 95, 123
261PPanne ......................................... 224
Parkbremse ............................... 154
Parkhilfe ..................................... 165
Partikelfilter ................................. 144
Polsterung .................................. 229
Profiltiefe .................................... 213
R Radabdeckungen ......................213
Räder und Reifen ......................206
Radiofrequenz-Identifikation .......257
Radwechsel ............................... 218
REACH ....................................... 249
Regelmäßiger Betrieb ................ 134
Reifenbezeichnungen ................207
Reifendruck ............................... 207
Reifendrücke ............................. 245
Reifendruck-Kontrollsystem.. 99, 209
Reifenpanne ............................... 218
Reifenreparaturset .....................214
Reifenumrüstung .......................213
Reserverad ................................ 219
Rückfahrkamera ........................167
Rückfahrlicht .............................. 124
Rückleuchten ............................. 198
S Schaltgetriebe ............................ 152
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 81Scheibenwischerwechsel ..........194
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 119
Schiebedach ................................ 38
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 214
Schubabschaltung .....................141
Seiten-Airbag ............................... 52
Selektive katalytische Reduktion 146
Service ....................................... 134
Serviceanzeige ............................ 91
Serviceinformationen .................230
Sicherheitsgurt ......................... 8, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............96
Sicherungen .............................. 200
Sicherungskasten im Laderaum 204
Sicherungskasten im Motorraum 201
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................203
Sitzeinstellung ......................... 6, 42
Sitzheizung ................................... 44
Sitzposition .................................. 41
Software-Anerkennung ...............249
Sonnenblenden ........................... 37
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......98, 173
Starre Belüftungsdüsen .............133
Starten ........................................ 136Starthilfe .................................... 222
Stopp-Start-System ....................141
Störung ...................................... 151
Stromunterbrechung ..................151
Symbole ......................................... 4
T Tachometer ................................. 87
Tageskilometerzähler ..................87
Tagfahrlicht ................................ 120
Tanken ....................................... 177
Traktionskontrolle ......................155
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..99
Türen ............................................ 30
Tür offen .................................... 101
Typschild ................................... 234
U Uhr ................................................ 84
Ultraschall-Einparkhilfe ...............165
Uplevel-Display........................... 102
V Valet-Modus ............................... 107
Verbandstasche ........................... 76
Verkehrszeichen-Assistent. 101, 169
Verstellbare Belüftungsdüsen ...133
Verzögerte Stromabschaltung ....139
Verzögerte Verriegelung ..............28
Verzurrösen ................................. 76
Vorderes Ablagefach ....................62