Fahren und Bedienung139das Fahrzeug anzulassen, Keine
Funkfernbedienung erkannt oder
Batterie Funkfernbedienung
ersetzen im Driver Information Center
angezeigt werden.
1. Den elektronischen Schlüssel in den vorderen Getränkehalter in
der Mittelkonsole legen. Legen
Sie den elektronischen Schlüssel allein wie abgebildet in die Mitte
des Senderbereiches flach in
Längsrichtung mit den Tasten
nach oben.
2. Bei Getriebe in P (Parken) oder
N (Leerlauf) das Bremspedal
betätigen und Engine Start/Stop
drücken.
Batterie des Senders möglichst bald
wechseln.
Verzögerte
Stromabschaltung
Die folgenden elektronischen
Systeme können bis zu zehn Minuten lang funktionieren, nachdem der
Motor abgestellt wurde.
● Elektrische Fensterbetätigung
● Schiebedach
● Audioanlage
Die elektrische Fensterbetätigung
und das Schiebedach funktionieren
noch bis zu zehn Minuten oder bis
eine Tür geöffnet wird. Das Radio
funktioniert in der Zündschalterstel‐
lung Zündung ein und Zündschalter‐
stellung Zubehör. Sobald die
Zündung ausgeschaltet wird, funktio‐
niert das Radio weitere zehn Minuten
lang oder bis die Fahrertür geöffnet
wird.Motor anlassen
Fahrzeuge mit Zündschloss
Den Schlüssel in die Stellung 1
drehen, um das Lenkradschloss zu
lösen.
Schaltgetriebe: Kupplung und Brems‐
pedal betätigen.
Automatikgetriebe: Bremspedal
treten und Wählhebel auf P oder N
stellen.
Gaspedal nicht betätigen.
Dieselmotor: Schlüssel zum Vorglü‐
hen in Position 2 drehen und warten,
bis Kontrollleuchte ! erlischt.
246KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................246
Konformitätserklärung .............246
REACH .................................... 249
Software-Anerkennung ............249
Eingetragene Marken ..............252
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................253
Ereignisdatenschreiber ............253
Radiofrequenz-Identifikation ....257Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Wegfahrsperre
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐
gen, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHzMaximale Leistung:
5,1 dBµA/m @ 10 m
Infotainment System R 4.0 / Navi 4.0
LG Electronics European Shared
Service Center B.V.
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen,
The NetherlandsBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2400,0 - 2483,542400,0 - 2483,5135725,0 - 5850,013
Infotainment System R300 BT
Humax Automotive Co. Ltd.
2, Yeongmun-ro, Cheoin-gu, Yong-
in-si, Gyeonggi-do, Korea
Betriebsfrequenz: 2402–2480 MHz
Maximalleistung: 4 dBm
Infotainment System Navi 900
IntelliLink
Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Robert-Bosch-Straße 200, 31139
Hildesheim, Germany
Kundeninformation257Herstellereigene DiensteBei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen an
geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanlei‐ tung, Web-Site des Herstellers) durch
den Hersteller beschrieben und die
damit verbundenen datenschutz‐
rechtlichen Informationen gegeben.
Zur Erbringung von Online-Diensten
können personenbezogene Daten
verwendet werden. Der Datenaus‐
tausch hierzu erfolgt über eine
geschützte Verbindung z. B. mit den
dafür vorgesehenen IT-Systemen
des Herstellers. Eine über die Bereit‐
stellung von Diensten hinausge‐
hende Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten
erfolgt ausschließlich auf Basis einer
gesetzlichen Erlaubnis, z. B. bei
einem gesetzlich vorgeschriebenen
Verkehrsnotrufsystem, einer vertra‐
glichen Vereinbarung oder aufgrund
einer Einwilligung.
Sie können die (zum Teil kosten‐
pflichtigen) Dienste und Funktionen
und in manchen Fällen auch die
gesamte Funknetzanbindung des Fahrzeugs aktivieren oder deaktivie‐ren lassen. Dies umfasst keine
gesetzlich vorgeschriebenen Funk‐
tionen oder Services wie Notrufsys‐
teme.
Dienste Dritter
Sofern Sie von der Möglichkeit
Gebrauch machen, Online-Dienste
anderer Anbieter (Dritter) zu nutzen,
unterliegen diese Dienste der Verant‐ wortung sowie den Datenschutz- und
Nutzungsbedingungen des jeweili‐
gen Anbieters. Auf die hierbei ausge‐
tauschten Inhalte hat der Hersteller
regelmäßig keinen Einfluss.
Bitte informieren Sie sich deshalb
über Art, Umfang und Zweck der
Erhebung und Verwendung perso‐ nenbezogener Daten im Rahmen von Diensten Dritter beim jeweiligen
Diensteanbieter.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten zum Einsatz. Die in
Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-
Technik verwendet und speichert keine personenbezogenen Daten
und ist auch mit keinem anderen
Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
261PPanne ......................................... 224
Parkbremse ............................... 154
Parkhilfe ..................................... 165
Partikelfilter ................................. 144
Polsterung .................................. 229
Profiltiefe .................................... 213
R Radabdeckungen ......................213
Räder und Reifen ......................206
Radiofrequenz-Identifikation .......257
Radwechsel ............................... 218
REACH ....................................... 249
Regelmäßiger Betrieb ................ 134
Reifenbezeichnungen ................207
Reifendruck ............................... 207
Reifendrücke ............................. 245
Reifendruck-Kontrollsystem.. 99, 209
Reifenpanne ............................... 218
Reifenreparaturset .....................214
Reifenumrüstung .......................213
Reserverad ................................ 219
Rückfahrkamera ........................167
Rückfahrlicht .............................. 124
Rückleuchten ............................. 198
S Schaltgetriebe ............................ 152
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 81Scheibenwischerwechsel ..........194
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 119
Schiebedach ................................ 38
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 214
Schubabschaltung .....................141
Seiten-Airbag ............................... 52
Selektive katalytische Reduktion 146
Service ....................................... 134
Serviceanzeige ............................ 91
Serviceinformationen .................230
Sicherheitsgurt ......................... 8, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............96
Sicherungen .............................. 200
Sicherungskasten im Laderaum 204
Sicherungskasten im Motorraum 201
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................203
Sitzeinstellung ......................... 6, 42
Sitzheizung ................................... 44
Sitzposition .................................. 41
Software-Anerkennung ...............249
Sonnenblenden ........................... 37
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......98, 173
Starre Belüftungsdüsen .............133
Starten ........................................ 136Starthilfe .................................... 222
Stopp-Start-System ....................141
Störung ...................................... 151
Stromunterbrechung ..................151
Symbole ......................................... 4
T Tachometer ................................. 87
Tageskilometerzähler ..................87
Tagfahrlicht ................................ 120
Tanken ....................................... 177
Traktionskontrolle ......................155
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..99
Türen ............................................ 30
Tür offen .................................... 101
Typschild ................................... 234
U Uhr ................................................ 84
Ultraschall-Einparkhilfe ...............165
Uplevel-Display........................... 102
V Valet-Modus ............................... 107
Verbandstasche ........................... 76
Verkehrszeichen-Assistent. 101, 169
Verstellbare Belüftungsdüsen ...133
Verzögerte Stromabschaltung ....139
Verzögerte Verriegelung ..............28
Verzurrösen ................................. 76
Vorderes Ablagefach ....................62