Page 257 of 265

Kundeninformation255Je nach technischer Ausrüstung
werden folgende Daten gespeichert:
● Betriebszustände von System‐ komponenten (z. B. Füllstände,
Reifendruck, Batteriestatus)
● Störungen und Defekte in wichti‐ gen Systemkomponenten (z. B.
Licht, Bremsen)
● Reaktionen der Systeme in speziellen Fahrsituationen (z. B.
Auslösen eines Airbags,
Zuschaltung der Stabilitätsrege‐
lungssysteme)
● Informationen zu fahrzeugschä‐ digenden Ereignissen
● bei Elektrofahrzeugen Ladezu‐ stand der Hochvoltbatterien undgeschätzte Reichweite
In besonderen Fällen (z. B. wenn das
Fahrzeug eine Fehlfunktion erkannt
hat) kann es erforderlich sein, Daten
zu speichern, die eigentlich nur flüch‐
tig wären.
Wenn Sie Serviceleistungen (z. B.
Reparaturen, Wartung) in Anspruch
nehmen, können, wenn nötig, die
gespeicherten Betriebsdaten zusam‐
men mit der Fahrzeug-Identifizie‐rungsnummer ausgelesen und
genutzt werden. Die Daten können
durch Mitarbeiter des Servicenetzes
(z. B. Werkstätten, Hersteller) oder
Dritte (z. B. Pannendienste) aus dem
Fahrzeug ausgelesen werden. Dies
gilt auch für Garantiearbeiten oder
Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
Das Auslesen erfolgt in der Regel
über den gesetzlich vorgeschriebe‐
nen Anschluss für OBD („On-Board-
Diagnose“) im Fahrzeug. Die ausge‐
lesenen Betriebsdaten dokumentie‐
ren technische Zustände des Fahr‐ zeugs oder einzelner Komponentenund helfen bei der Fehlerdiagnose,
der Einhaltung von Gewährleistungs‐ verpflichtungen und bei der Qualitäts‐
verbesserung. Diese Daten, insbe‐
sondere Informationen über Bauteil‐
beanspruchung, technische Ereig‐
nisse, Fehlbedienungen und andere
Fehler, werden hierfür zusammen mit
der Fahrzeugidentifikationsnummer
gegebenenfalls an den Hersteller
übermittelt. Darüber hinaus unterliegt der Hersteller der Produkthaftung.
Auch dafür nutzt der Hersteller
Betriebsdaten aus Fahrzeugen, etwa für Rückrufaktionen. Diese Datenkönnen auch genutzt werden, um
Garantie- und Gewährleistungsan‐
sprüche der Kunden zu überprüfen.
Fehlerspeicher im Fahrzeug können
im Rahmen von Reparatur- oder
Servicearbeiten oder auf Ihre Anfor‐
derung hin durch einen Servicebe‐
trieb zurückgesetzt werden.
Komfort- und Infotainment-
Funktionen
Sie können Komforteinstellungen und
Individualisierungen im Fahrzeug
speichern und jederzeit ändern oder zurücksetzen.
Dazu gehören in Abhängigkeit von
der jeweiligen Ausstattung z.B.
● Einstellungen der Sitz- und Lenk‐
radpositionen
● Fahrwerks- und Klimatisierungs‐ einstellungen
● Individualisierungen wie Innen‐ raumbeleuchtung
Sie können im Rahmen der gewähl‐
ten Ausstattung selbst Daten in Info‐
tainment-Funktionen des Fahrzeugs
einbringen.
Page 258 of 265

256KundeninformationDazu gehören in Abhängigkeit vonder jeweiligen Ausstattung z.B.
● Multimediadaten, wie Musik, Filme oder Fotos zur Wiedergabe
in einem integrierten Multimedia‐
system
● Adressbuchdaten zur Nutzung in
Verbindung mit einer integrierten
Freisprecheinrichtung oder
einem integrierten Navigations‐
system
● eingegebene Navigationsziele ● Daten über die Inanspruch‐ nahme von Internetdiensten
Diese Daten für Komfort- und Info‐
tainment-Funktionen können lokal im
Fahrzeug gespeichert werden oder
sie befinden sich auf einem Gerät,
das Sie mit dem Fahrzeug verbunden haben (z. B. Smartphone, USB-Stick
oder MP3-Player). Sofern Sie Daten
selbst eingegeben haben, können Sie diese jederzeit löschen.
Eine Übermittlung dieser Daten aus
dem Fahrzeug heraus erfolgt
ausschließlich auf Ihren Wunsch,
insbesondere im Rahmen derNutzung von Online-Diensten
entsprechend der von Ihnen gewähl‐
ten Einstellungen.
Smartphone-Integration z. B.
Android Auto oder Apple CarPlay
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend
ausgestattet ist, können Sie Ihr
Smartphone oder ein anderes mobi‐
les Endgerät mit dem Fahrzeug
verbinden, so dass Sie dieses über
die im Fahrzeug integrierten Bedien‐ elemente steuern können. Dabei
können Bild und Ton des Smartpho‐ nes über das Multimediasystem
ausgegeben werden. Gleichzeitig werden an Ihr Smartphone bestimmte Informationen übertragen. Dazu
gehören je nach Art der Integration
beispielsweise Positionsdaten, Tag- /
Nachtmodus und weitere allgemeine
Fahrzeuginformationen. Bitte infor‐
mieren Sie sich in der Betriebsanlei‐
tung des Fahrzeugs / Infotainment-
Systems.
Die Integration ermöglicht eine
Nutzung ausgewählter Apps des
Smartphones, wie z.B. Navigation
oder Musikwiedergabe. Eine weitereInteraktion zwischen Smartphone
und Fahrzeug, insbesondere ein akti‐
ver Zugriff auf Fahrzeugdaten, erfolgt nicht. Die Art der weiteren Datenver‐
arbeitung wird durch den Anbieter der jeweils verwendeten App bestimmt.
Ob und welche Einstellungen Sie
dazu vornehmen können, hängt von
der jeweiligen App und dem Betriebs‐
system Ihres Smartphones ab.
Online-Dienste Sofern Ihr Fahrzeug über eine Funk‐
netzanbindung verfügt, ermöglicht
diese den Austausch von Daten
zwischen Ihrem Fahrzeug und weite‐
ren Systemen. Die Funknetzanbin‐
dung wird durch eine fahrzeugeigene
Sende- und Empfangseinheit oder
über ein von Ihnen eingebrachtes
mobiles Endgerät ( z. B. Smartphone)
ermöglicht. Über diese Funknetzan‐
bindung können Online-Funktionen
genutzt werden. Dazu zählen Online- Dienste und Applikationen / Apps, die
Ihnen durch den Hersteller oder
durch andere Anbieter bereitgestellt
werden.
Page 259 of 265

Kundeninformation257Herstellereigene DiensteBei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen an
geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanlei‐ tung, Web-Site des Herstellers) durch
den Hersteller beschrieben und die
damit verbundenen datenschutz‐
rechtlichen Informationen gegeben.
Zur Erbringung von Online-Diensten
können personenbezogene Daten
verwendet werden. Der Datenaus‐
tausch hierzu erfolgt über eine
geschützte Verbindung z. B. mit den
dafür vorgesehenen IT-Systemen
des Herstellers. Eine über die Bereit‐
stellung von Diensten hinausge‐
hende Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten
erfolgt ausschließlich auf Basis einer
gesetzlichen Erlaubnis, z. B. bei
einem gesetzlich vorgeschriebenen
Verkehrsnotrufsystem, einer vertra‐
glichen Vereinbarung oder aufgrund
einer Einwilligung.
Sie können die (zum Teil kosten‐
pflichtigen) Dienste und Funktionen
und in manchen Fällen auch die
gesamte Funknetzanbindung des Fahrzeugs aktivieren oder deaktivie‐ren lassen. Dies umfasst keine
gesetzlich vorgeschriebenen Funk‐
tionen oder Services wie Notrufsys‐
teme.
Dienste Dritter
Sofern Sie von der Möglichkeit
Gebrauch machen, Online-Dienste
anderer Anbieter (Dritter) zu nutzen,
unterliegen diese Dienste der Verant‐ wortung sowie den Datenschutz- und
Nutzungsbedingungen des jeweili‐
gen Anbieters. Auf die hierbei ausge‐
tauschten Inhalte hat der Hersteller
regelmäßig keinen Einfluss.
Bitte informieren Sie sich deshalb
über Art, Umfang und Zweck der
Erhebung und Verwendung perso‐ nenbezogener Daten im Rahmen von Diensten Dritter beim jeweiligen
Diensteanbieter.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten zum Einsatz. Die in
Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-
Technik verwendet und speichert keine personenbezogenen Daten
und ist auch mit keinem anderen
Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
Page 260 of 265

258StichwortverzeichnisAAbgas .......................................... 97
Abgasfilter................................... 144
Ablagefächer ................................ 61
Ablagefach in der Mittelkonsole ..63
Ablagefach unter dem Sitz ..........62
Abmessungen ............................ 243
Abschleppstange ........................181
Abstandswarnung .......................164
Abstellen ...................................... 18
Adaptives Fahrlicht ............100, 120
AdBlue .................................. 99, 146
Airbagabschaltung .................53, 97
Airbag-Aufkleber ........................... 48
Airbag-System ............................. 48
Airbag-System, Gurtstraffer .........96
Allgemeine Informationen ..........181
Allradantrieb .............................. 153
Altfahrzeugrücknahme ..............188
An- / Aus-Schalter ......................138
Anderes Fahrzeug abschleppen 225
Anhängerbetrieb ........................182
Anhängerzugvorrichtung ....181, 224
Antiblockiersystem ............... 98, 154
Anzeigen....................................... 87
Asphärische Wölbung .................. 33
Auffahrwarnung .......................... 162
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................253
Außenbeleuchtung ......12, 100, 116Außenpflege .............................. 226
Außenspiegel................................ 33
Außentemperatur ......................... 83
Automatikgetriebe ...................... 149
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................28
Automatisches Abblenden ...........35
Automatisches Fahrlicht ............117
Autostopp ................................... 141
B Batterieentladeschutz ................127
Batteriespannung ......................110
Bedienelemente ........................... 80
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................58
Beheizbare Spiegel .....................34
Beladungshinweise .....................77
Beleuchtung beim Aussteigen ...126
Beleuchtung beim Einsteigen ....126
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................126
Belüftungsdüsen .........................133
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Bergabfahrassistent ............98, 157
Berganfahrassistent ..................155
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........124
Blinker .................................. 95, 123
Page 261 of 265

259BlueInjection............................... 146
Bodenabdeckung ........................75
Bremsassistent .......................... 155
Bremsen ............................ 154, 192
Bremsflüssigkeit ........................192
Bremssystem, Kupplungssystem 97
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 231
C Code ........................................... 109
D
Dach ............................................. 38
Dachgepäckträger .......................77
Dachlast........................................ 77
DEF ............................................ 146
Diebstahlsicherung ......................31
Diebstahlwarnanlage ...................31
Dieselabgasflüssigkeit ................146
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 194
Drehzahlmesser .......................... 88
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............46
Durchführung von Arbeiten .......188
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 224Einfahren ................................... 136
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................252
Elektrische Anlage ......................200Elektrische Fensterbetätigung .....36
Elektrisches Einstellen ................. 33
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 130
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung 156
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 98
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................98
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................151
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................231, 236
Ereignisdatenschreiber ...............253
Erfassungssysteme ....................165
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 101
F
Fahrerassistenzsysteme............. 158
Fahrerinfodisplay ........................102
Fahrhinweise .............................. 136
Fahrradträger................................ 63
Fahrsysteme ............................... 155
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....182
Fahrwerte .................................. 241
Fahrzeug abstellen ....................143Fahrzeugbatterie .......................193
Fahrzeugdaten ........................... 236
Fahrzeugeinlagerung .................187
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................242
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 234
Fahrzeugmeldungen .................109
Fahrzeugpersonalisierung .........111
Fahrzeugpflege .......................... 226
Fahrzeugprüfungen ....................188
Fahrzeugsicherung .......................31
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 35
Fernbedienung am Lenkrad ........80
Fernlicht ............................. 100, 118
Fernlichtassistent................ 100, 118
Flex-Fix-System............................ 63
Front-Airbag ................................. 51
Füllmengen ................................ 244
Funkfernbedienung .....................21
G Gangwechsel ................................ 98
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 97
Geschwindigkeitsbegrenzer 101 , 160
Geschwindigkeitsregler .....101, 158
Gespeicherte Einstellungen .........24
Getränkehalter ............................. 61
Page 262 of 265

260Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ........................149
Glühlampen auswechseln .........195
H Halogen-Scheinwerfer ...............196
Handbremse ............................... 154
Handschuhfach ............................ 61
Handschuhfachbeleuchtung .......125
Heckscheibenheizung .................37
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 83
Heckträgersystem......................... 63
Heizung ....................................... 44
Heizung und Belüftung ..............128
Hupe ...................................... 13, 81
I Info-Display................................. 107
Info-Displays ............................... 102
Informationen für die erste Fahrt ....6
Innenbeleuchtung .......................124
Innenlicht ................................... 125
Innenraumpflege .......................229
Innenspiegel ................................. 35
Instrumententafelbeleuchtung ...124
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 145Kennzeichenleuchte ..................199Kilometerzähler ............................ 87
Kindersicherheitssystem .............. 54
Kindersicherheitssysteme............. 54
Kindersicherung ........................... 29 Klappbare Spiegel .......................34
Klimaanlage ............................... 129
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............128
Konformitätserklärung ................246
Kontrolle über das Fahrzeug .....136
Kontrollleuchten ............................ 92
Kopf-Airbag .................................. 52
Kopfstützen .................................. 40
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 89
Kraftstoffe ................................... 174
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 175
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 176
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......174
Kraftstoffmangel ........................100
Kraftstoffwahltaste .......................89
Kühlmittel ................................... 191
Kühlmitteltemperaturanzeige .......91
Kühlmittel und Frostschutz .........231
L
Laderaum .............................. 30, 73
Laderaumabdeckung ...................75
Lenken ........................................ 136
Lenkradeinstellung ..................9, 80Lenkradheizung ........................... 80
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....191
Leselicht .................................... 125
Leuchtweitenregulierung ...........119
Lichtfunktionen ........................... 126
Lichthupe ................................... 119
Lichtschalter .............................. 116
Losfahren ..................................... 17
LPG .............................. 89, 176, 236
Lufteinlass ................................. 134
Lüftung........................................ 128
M
Manuelle Fensterbetätigung ........36
Manuelles Abblenden ..................35
Manuell-Modus .......................... 150
Midlevel-Display ......................... 102
Motorabgase .............................. 144
Motor anlassen .......................... 139
Motordaten ................................ 239
Motorenidentifizierung ................235
Motorhaube ............................... 189
Motoröl ...................... 190, 231, 236
Motoröldruck ................................ 99
N
Nebelscheinwerfer .....101, 123, 197
Nebelschlussleuchte . 101, 124, 200
O
Öl, Motor ............................. 231, 236
Page 263 of 265

261PPanne ......................................... 224
Parkbremse ............................... 154
Parkhilfe ..................................... 165
Partikelfilter ................................. 144
Polsterung .................................. 229
Profiltiefe .................................... 213
R Radabdeckungen ......................213
Räder und Reifen ......................206
Radiofrequenz-Identifikation .......257
Radwechsel ............................... 218
REACH ....................................... 249
Regelmäßiger Betrieb ................ 134
Reifenbezeichnungen ................207
Reifendruck ............................... 207
Reifendrücke ............................. 245
Reifendruck-Kontrollsystem.. 99, 209
Reifenpanne ............................... 218
Reifenreparaturset .....................214
Reifenumrüstung .......................213
Reserverad ................................ 219
Rückfahrkamera ........................167
Rückfahrlicht .............................. 124
Rückleuchten ............................. 198
S Schaltgetriebe ............................ 152
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 81Scheibenwischerwechsel ..........194
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 119
Schiebedach ................................ 38
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 214
Schubabschaltung .....................141
Seiten-Airbag ............................... 52
Selektive katalytische Reduktion 146
Service ....................................... 134
Serviceanzeige ............................ 91
Serviceinformationen .................230
Sicherheitsgurt ......................... 8, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............96
Sicherungen .............................. 200
Sicherungskasten im Laderaum 204
Sicherungskasten im Motorraum 201
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................203
Sitzeinstellung ......................... 6, 42
Sitzheizung ................................... 44
Sitzposition .................................. 41
Software-Anerkennung ...............249
Sonnenblenden ........................... 37
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......98, 173
Starre Belüftungsdüsen .............133
Starten ........................................ 136Starthilfe .................................... 222
Stopp-Start-System ....................141
Störung ...................................... 151
Stromunterbrechung ..................151
Symbole ......................................... 4
T Tachometer ................................. 87
Tageskilometerzähler ..................87
Tagfahrlicht ................................ 120
Tanken ....................................... 177
Traktionskontrolle ......................155
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..99
Türen ............................................ 30
Tür offen .................................... 101
Typschild ................................... 234
U Uhr ................................................ 84
Ultraschall-Einparkhilfe ...............165
Uplevel-Display........................... 102
V Valet-Modus ............................... 107
Verbandstasche ........................... 76
Verkehrszeichen-Assistent. 101, 169
Verstellbare Belüftungsdüsen ...133
Verzögerte Stromabschaltung ....139
Verzögerte Verriegelung ..............28
Verzurrösen ................................. 76
Vorderes Ablagefach ....................62
Page 264 of 265
262Vordersitze................................... 41
Vorglühen .................................... 99
W
Wagenheber ............................... 206
Wagenwerkzeug ........................206
Wählhebel .................................. 149
Warnblinker ............................... 123
Warndreieck ................................ 76
Warnleuchten ............................... 87
Warn- und Signaltöne ................110
Waschflüssigkeit ........................192
Wegfahrsperre .....................33, 100
Windschutzscheibe....................... 35
Winterreifen ............................... 206
Z Zentralverriegelung ...................... 24
Zubehörsteckdosen .....................86
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 187
Zugvorrichtung ........................... 183
Zuheizer...................................... 132
Zündschlossstellungen ..............137