2019.1 OPEL COMBO E ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 173 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung171AntiblockiersystemDas Antiblockiersystem (ABS)
verhindert, dass die Räder blockie‐ ren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden

Page 186 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 184Fahren und BedienungMEM am Lenkrad erneut drücken, um
die Aktion zu bestätigen und die neue
Geschwindigkeitseinstellung zu spei‐
chern.
Jetzt richtet sich der Geschwindig‐
keitsbegrenzer nach

Page 187 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung185Geschwindigkeitsregler wie ein
herkömmlicher Geschwindigkeitsreg‐
ler.
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
senkt automatisch die Fahrgeschwin‐ digkeit, wenn sich das Fahrze

Page 188 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 186Fahren und BedienungSystem einschalten
C drücken. Das Symbol C wird im
Fahrerinfodisplay angezeigt. Das
System ist noch nicht aktiv.
Aktivieren der Funktionalität
durch Einstellen der
Geschwindig

Page 190 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) 188Fahren und BedienungDie erfasste Geschwindigkeitsbe‐grenzung wird nun als neue einge‐
stellte Geschwindigkeit für den adap‐
tiven Geschwindigkeitsregler über‐ nommen.
Adaptiver
Geschwindi

Page 191 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung189Bei laufendem Motor und aktiviertem
adaptiven Geschwindigkeitsregler (grau) können die folgenden
Abstandseinstellung geändert
werden:
Auf  Ö drücken. Die aktuelle Einstel‐

Page 195 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung193schnellen Annähern an ein Fahr‐
zeug lässt es Ihnen möglicher‐
weise nicht ausreichend Zeit, um
eine Kollision zu vermeiden.
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung

Page 197 of 303

OPEL COMBO E 2019.1  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung195benötigt das System eine gewisse
Zeit zum Erkennen des nächsten
vorausfahrenden Fahrzeugs.
Der Fahrer muss stets bereit sein, zu handeln und die Bremsen bzw.die Lenkung zu bed