2018 YAMAHA AEROX50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-9
3
bei heißem Motor oder starker Son-
neneinstrahlung Kraftstoff aus dem 
Tank austreten.
3. Verschütteten Kraftstoff immer sofort  aufwischen.

Page 26 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-10
3
Gasohol
Es gibt zwei Gasoholtypen: Gasohol mit 
Äthanol und Gasohol mit Methanol. Gaso-
hol mit Äthanol kann verwendet werden, 
wenn der Äth

Page 27 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-11
3
GAUM3140
KickstarterFalls der Motor bei Verwendung des Star-
terschalters nicht sofort anspringt, den 
Kickstarter benutzen. Zum Anlassen des

Page 28 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-12
3
Beifahrersitz schließen1. Den Beifahrersitz zuklappen und dann 
herunterdrücken, sodass er einrastet.
2. Den Schlüssel vom Zündschloss ab-

Page 29 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-13
3
setzt ist, sollten keine wärmeemp-
findlichen Dinge, Verbrauchsartikel 
oder brennbaren Gegenstände dar-
in aufbewahrt werden.
Um zu verhi

Page 30 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Zu Ihrer Sicherheit – Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-1
4
GAU15599
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleitu

Page 31 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Zu Ihrer Sicherheit – Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-2
4
Vo rderradbremse• Funktion prüfen.
• Falls weich oder schwammig, das Hydrauliksystem von einer Yamaha-Fach-
werkstatt entlüften las

Page 32 of 82

YAMAHA AEROX50 2018  Betriebsanleitungen (in German) Zu Ihrer Sicherheit – Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-3
4
Instrumente, Lichter, Signale 
und Schalter• Funktion prüfen.
• Korrigieren, falls nötig.—
Batterie• Flüssigkeitsstand kontrol