Page 461 of 672
4617-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Halten Sie einen Lappen unter das Ende, ziehen Sie den Messstab her-
aus und prüfen Sie den Ölstand.
Zu wenig
Normal
Zu viel
Abhängig vom Fahrzeug- oder Motortyp kann die Form des Messstabs abwei-
chen.
Wischen Sie den Messstab ab und führen Sie ihn wieder vollständig ein.
5
1
2
3
Glatter MessstabNicht glatter Messstab Typ A
Nicht glatter Messstab Typ B
Messseite
6
Page 465 of 672
4657-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Motor zwischen den Markierungen
“FULL” und “LOW” des Behälters befinden.
Verschlusskappe des Kühlmittelbehälters
“FULL”
“LOW”
Befindet sich der Füllstand an oder unter der “LOW”-Markierung, füllen Sie Kühlmit-
tel bis zur “FULL”-Markierung nach.
■ Wenn der Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters,
Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sichtprüfung.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie die Verschlusskappe und
das Kühlsystem von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt auf Undichtigkeiten prüfen.
Motorkühlmittel
1
2
3
OttomotorDieselmotor
Page 482 of 672

4827-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)■Warnleistung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden)
Die Warnung des Reifendruckkontrollsystems hängt von den Bedingungen ab, unter
denen das System initialisiert wurde. Aus diesem Grund kann das System eine War-
nung ausgeben, auch wenn der Reifendruck noch nicht seinen unteren Grenzwert
erreicht hat oder wenn der Reifendruck höher ist als der zum Zeitpunkt der Initialisie-
rung des Systems eingestellte Druck.
■Wenn die Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden) fehl-
schlägt
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden
Fällen werden die Einstellungen jedoch nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht ordnungsgemäß. Falls wiederholte Versuche zur Speicherung der Reifendruck-
Einstellungen erfolglos bleiben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt überprüfen.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte bei Durchführung der Initialisierung des Systems
nicht 3-mal blinkt.
●Die Warnleuchte blinkt 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft, nachdem Sie
nach Abschluss der Initialisierung für einen bestimmten Zeitraum gefahren sind.
■Niederquerschnittsreifen (225/45R18-Reifen)
Im Allgemeinen ist bei Niederquerschnittsreifen der Verschleiß etwas höher und die
Haftung auf Schnee und/oder Eis etwas geringer als bei herkömmlichen Reifen. Ver-
wenden Sie auf schneeglatten und/oder vereisten Straßen Winterreifen oder Schnee-
ketten. Fahren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßen- und
Witterungsverhältnissen an.
Page 490 of 672

4907-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
HINWEIS
●Denken Sie daran, die Ventilkappen wieder anzubringen. Bei fehlenden Ventilkap-
pen kann Wasser in die Ventile des Reifendruckkontrollsystems eindringen, sodass
diese festklemmen könnten.
● Ersetzen Sie Ventilkappen nur durch Ventilkappen des vorgeschriebenen Typs. Die
Kappen könnten ansonsten festklemmen.
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der Ventile und Sender des Reifendruck-
kontrollsystems (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Wenn ein Reifen mit flüssigem Dichtmittel repariert wird, können das Ventil und der
Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionsunfähig werden. Setzen Sie sich
bei der Verwendung von flüssigem Dichtmittel so bald wie möglich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt bzw. einer anderen qualifizierten Fachwerkstatt in Verbindung. Stellen
Sie sicher, dass nach dem Gebrauch von flüssigem Dichtmittel bei einer Reifenrepa-
ratur oder einem Reifenwechsel auch das Ventil und der Sender des Reifendruck-
kontrollsystems ausgetauscht werden. ( S. 474)
■ Fahren auf schlechten Straßen
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf Straßen mit unbefestigter Fahrbahn
und Schlaglöchern unterwegs sind.
Diese Bedingungen können zum Verlust von Reifendruck führen, wodurch sich die
Dämpfungsfähigkeit der Reifen verringert. Zudem kann Fahren auf schlechten Stra-
ßen zu Schäden an den Reifen selbst sowie an Rädern und Karosserie des Fahr-
zeugs führen.
■ Niederquerschnittsreifen (225/45R18-Reifen)
Bei harten Schlägen durch Fahrbahnschäden usw. können Niederquerschnittsreifen
das Rad stärker als gewöhnlich beschädigen. Beachten Sie deshalb die folgenden
Hinweise:
● Sorgen Sie für einen korrekten Reifendruck. Reifen mit zu geringem Druck können
stärker beschädigt werden.
● Vermeiden Sie Schlaglöcher, unebene gepflasterte Straßen, Bordsteine und
andere Gefahren auf der Straße. Anderenfalls können schwere Reifen- und Rad-
schäden die Folge sein.
■ Wenn der Reifendruck während der Fahrt absinkt
Setzen Sie die Fahrt nicht fort, da sonst die Reifen und/oder Räder schwer beschä-
digt werden können.
Page 523 of 672

523
8Wenn Störungen auftreten
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ......................524
Wenn Ihr Fahrzeug
in einem Notfall
angehalten werden muss ......525
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ..................................... 527
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt........ 534
Kraftstoffpumpenabschaltung
(Ottomotor) ........................... 535
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 536
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird....................... 544
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
Reifenreparaturset) ............... 564
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge
mit Reserverad) .................... 579
Wenn der Motor nicht
anspringt ............................... 597
Wenn die Feststellbremse
nicht gelöst werden kann ...... 599
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert ............................ 603
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ........................... 606
Wenn der Motor zu heiß
wird ....................................... 611
Wenn das Fahrzeug stecken
bleibt ..................................... 614
Page 525 of 672

5258-1. Wesentliche Informationen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre-
ten.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des
Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
Wenn der Schalt-/Wählhebel auf “N” geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Geschwindigkeit an einer
sicheren Stelle neben der Straße an.
Schalten Sie den Motor aus.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht auf “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest getreten, um
die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem: Schal-
ten Sie den Motor aus, indem Sie
den Motorschalter in Stellung
“ACC” schalten.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
4
Page 527 of 672

5278-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Folgende Symptome können auf ein Problem mit dem Getriebe hindeuten.
Setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt, einer anderen zuverlässigen Werkstatt
oder einem gewerblichen Abschleppdienst in Verbindung.
● Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, Ihr Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bz w. einer Toyota-Vertragswerkstatt,
einer anderen zuverlässigen Werkstatt oder einem gewerblichen
Abschleppdienst mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille oder
einem Tieflader abschleppen zu lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Situationen, in denen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Händler
in Verbindung setzen müssen
Page 528 of 672
5288-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Um Schäden an der Karosserie zu
vermeiden, schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht mit einem Abschleppfahr-
zeug mit Kranaufbau ab.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
Vorwär tsRückwärts
Lösen Sie die Feststellbremse. Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Vorderrädern.