Prüfen und Nachfüllen
– Öff nen
Sie die Mot
orraumklappe ››› Sei-
te 315.
– Klappen Sie die Batterieabdeckung auf.
– Klemmen Sie die Polzangen des Ladege-
räts v
orschriftsmäßig an den Batterieplu-
spol (+) und ausschließlich an einen Mas-
sepunkt der Karosserie (–) an.
– Verwenden Sie ein Ladegerät, das mit Bat-
terien mit 12
V Nennspannung kompatibel
ist. Die Ladung darf eine Spannung von 15
V nicht überschreiten.
– Stecken Sie jetzt erst das Netzkabel des La-
degeräts
in die Steckdose und schalten Sie
das Gerät ein.
– Am Ende des Ladevorgangs: Schalten Sie
das
Ladegerät aus und ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose.
– Nehmen Sie jetzt erst die Polzangen des
Ladeg
eräts ab.
– Klappen Sie die Abdeckung wieder ord-
nung
sgemäß zurück auf die Batterie.
– Schließen Sie die Motorraumklappe ›››
Sei-
te 315.
Beachten Sie vor dem Laden der Batterie un-
bedingt die Herstellerhinweise des Ladege-
räts! ACHTUNG
Laden Sie niemals eine gefrorene Batterie
auf: T au
schen Sie sie aus! Ansonsten kann ei-
ne Explosion ausgelöst werden! Hinweis
Laden Sie die Batterie ausschließlich über die
Ans c
hlüsse im Motorraum. Akku wechseln
Die neue Batterie muss die gleichen Spezifi-
k
ationen (Str
oms
tärke, Ladung und Span-
nung) aufweisen wie die alte Batterie.
In Ihrem Fahrzeug sorgt ein intelligentes
Energiemanagement für die Verteilung der
elektrischen Energie ›››
Seite 213. Durch das
Energiemanagement wird die Batterie besser
geladen als bei Fahrzeugen ohne Energiema-
nagement. Damit die zusätzliche elektrische
Energie auch nach einem Batteriewechsel
wieder verfügbar ist, empfehlen wir, nur Bat-
terien des gleichen Typs und Herstellers (wie
sie bei der Auslieferung des Fahrzeugs ver-
baut waren) zu verwenden. Um die Funktio-
nen des Energiemanagements nach einem
Batteriewechsel wieder richtig nutzen zu kön-
nen, muss die Batterie im Energiemanage-
ment durch einen Fachbetrieb kodiert wer-
den. VORSICHT
● Fahr z
euge mit Start-Stopp-System* bei-
spielsweise sind mit einer Spezialbatterie
(Typ AGM oder EFB) ausgestattet. Durch Ein-
bau einer anderen Batterie kann die Start-
Stopp-Funktion schwer beeinträchtigt wer-
den, d. h. dass sich der Motor wiederholt
nicht abstellen lässt.
● Achten Sie darauf, dass der Entgasungs-
sch
lauch immer an der ursprünglichen Öff-
nung an der Batterieseite angeschlossen ist.
Andernfalls können Gase bzw. Batteriesäure
austreten.
● Batteriehalter und -klemmen müssen stets
korrekt
befestigt sein.
● Vor allen Arbeiten an der Batterie, beachten
Sie die Warnhin
weise unter ››› Seite 322,
Warnhinweise für den Umgang mit Batterien .
● Denken Sie daran, die Batterieabdeckung
anzubrin
gen, sofern vorhanden. Dies ist ein
Schutz vor hohen Temperaturen. Die Lebens-
dauer des Fahrzeugs wird so verlängert. Umwelthinweis
Batterien enthalten schadstoffhaltige Sub-
s t
anzen wie Schwefelsäure und Blei. Sie müs-
sen daher vorschriftsmäßig entsorgt werden
und gehören auf keinen Fall in den Hausmüll!
Achten Sie darauf, dass die ausgebaute Bat-
terie nicht umkippen kann. Andernfalls könn-
te Schwefelsäure austreten! 323
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Technische Merkmale
Benzinmotor 1.4 110 kW (150 PS) Start-Stopp ACT ®Leistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm
3
)Kraftstoff
110 (150)/5.000-6.000250/1.500-3.5004/1.395Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und Gewichte2WD Schaltgetriebe2WD Automatikgetrie-
be4WD Schaltgetriebe4WD Automatikgetrie-be
Höchstgeschwindigkeit (km/h)201 (5)198 (6)192 (5)189 (5)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)5,96,06,05,9
Beschleunigung 0-100 km/h (s)8,58,69,08,9
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)1.9001.9202.0002.010
Leergewicht (mit Fahrer) (kg)1.3591.3751.4601.476
Zulässige Achslast vorn (kg)9709901.0001.010
Zulässige Achslast hinten (kg)9809801.0501.050
Zulässige Dachlast (kg)75757575
Zulässige Anhängelast, ungebremst (kg)670680730730
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 8 % Steigung (kg)1.8501.8001.9501.950
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 12 % Steigung (kg)1.8001.6001.9001.900 339
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Technische Daten
Benzinmotor 2.0 140 kW (190 PS) Start-StoppLeistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm 3
)Kraftstoff
140 (190)/4.200-6.000320/1.450-4.2004/1.984Super 95 ROZ/Normal 91 ROZ a)
a)
Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Fahrleistungen und Gewichte4WD
Höchstgeschwindigkeit (km/h)212(5)
Beschleunigung 0-80 km/h (s)5,2
Beschleunigung 0-100 km/h (s)7,9
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)2.080
Leergewicht (mit Fahrer) (kg)1.536
Zulässige Achslast vorn (kg)1.070
Zulässige Achslast hinten (kg)1.060
Zulässige Dachlast (kg)75
Zulässige Anhängelast, ungebremst (kg)750
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 8 % Steigung (kg)2.000
Zulässige Anhängelast gebremst bei bis zu 12 % Steigung (kg)1.900 340
Stichwortverzeichnis
Kopfstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Ein s
t
ellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Kopfstützen hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kopfstützen vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Kopfstützen aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . 165
Kraftbegrenzung Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Sonnenschutzrollo (Glasdach) . . . . . . . . . . . . 150
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58, 309 Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Einsparung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Ethanol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Kraftstoffvorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Kraftstoffbehälter volltanken . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Kraftstoffverbrauch Schubabschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Warum steigt der Verbrauch? . . . . . . . . . . . . . . 215
Kugelkopf elektrisch entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Kühlmittel Füllstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Kühlsystem Kühlmittel nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Kühlmittelstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Kunststoffteile: Reinigung . . . . . . . . . . . . . 303, 305
Kupplung (Kontrollleuchte) . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 L
Lackieru ng . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
pflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Schäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Laderaum siehe Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . . . 171
Lane Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Kamerabereich reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Laufrichtung Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Launch-Control (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . 208
Leaving-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Leaving home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Leder: Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Lendenwirbelstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Lenkrad einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Schaltwippen (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . 206
Lenkung Elektromechanische Lenkung . . . . . . . . . . . . . 210
Lenkung sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 151 Abbiegelicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Abblendlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Akustische Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
AUTO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Autobahnlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Begrüßungslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
coming home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 151
Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Glühlampe auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Kurv
enlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
leaving home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Leseleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Schalterbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Standlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Tagfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Licht ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Lichter einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Light Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Luftaustrittsdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
M Make-up Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Manuelle Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
MFA siehe Fahrerinformationssystem . . . . . . . . . . . . 38
Mitfahrer siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . . . 76, 77, 78
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
mobil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Mobiltelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Motor abstellen (Schlüssel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
anlassen (Fahrerhinweise für mechanischesZündschloss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Geräusche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Start-Stopp-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
353
Stichwortverzeichnis
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Um g
an
g mit den Kindersitzen . . . . . . . . . . . 24, 94
Umgang mit den Sicherheitsgurten . . . . . . . . . 83
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63, 107 durchgebrannte Sicherungen erkennen . . . . . . 64
ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Farbkennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Sicherungskasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108, 109
Vorbereitungen zum Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . 64
Sitz Elektrositz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Sitze Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Rücksitzlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Sitzplätze im Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Sonnenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Sonnenschutzrollos Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Kraftbegrenzung (Glasdach) . . . . . . . . . . . . . . 150
Sparhinweise (Effizienzprogramm) . . . . . . . . . . . . 44
Sportmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Spritspartipps Freilaufmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Spurhalteassistent siehe Lane Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Standheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187, 189
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
elektrische Verbraucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Reichweite der Funkfernbedienung . . . . . . . . . 188
verbinden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Start-Stopp-System einschalten und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . 220
Fahrerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Motor abstellen und starten . . . . . . . . . . . . . . 218
Motor startet selbsttätig . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Motor wird nicht abgestellt . . . . . . . . . . . . . . . 219
Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Statusanzeige im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 ACT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 234
Bremsunterstützende Systeme (Front Assist) . 228
ECO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Fahrdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Fahrerinformationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 224
Geschwindigkeitswarnung . . . . . . . . . . . . . . . 123
Kilometerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Kompass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
MKB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
offene Türen, Motorraumklappe und Heck-klappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Reifenkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
SEAT Drive Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Untermenü Assistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Verkehrszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Wählhe
belstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 122, 203
Warn- und Informationshinweise . . . . . . . . . . . 42
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 235
Zweitgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Stauassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Situationen, in denen er auszuschalten ist . . 247
Staub- und Pollenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Steckdosen Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Stoffe: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Störung im Motor Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
System Easy Connect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
System Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 30
T Tankdeckel öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Tanken fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 Tankanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Tankklappe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Tankklappe öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Taschenhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Technische Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Technische Daten Dachlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Deichselstützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Technische Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
Teileersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Tiptronic (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . 203, 206
Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 30
357
Stichwortverzeichnis
Top View Camera siehe R
u
ndumsicht (Top View Camera) . . . . . . 279
Transport von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Türen Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Türgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 119
Türschließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Türschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
Tyre Mobility System siehe Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
U Überprüfung der Flüssigkeiten Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Übersicht der Beifahrerseite Linkslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Rechtslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Übersicht der Fahrerseite Linkslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Rechtslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Umluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Umwelt tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Umweltbewusst fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Umweltverträglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Umwelthinweis tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Unfalldatenspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
USB/AUX-IN Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
V Variabler Gepäckraumboden . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Verkehrszeichen Bildschirmanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Verkehrszeichenerkennung . . . . . . . . . . . . 258, 259
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Beschädigungen der Windschutzscheibe . . . . 258
Bildschirmanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Eingeschränkte Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Geschwindigkeitswarnung . . . . . . . . . . . . . . . 260
Verriegeln und Entriegeln am Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
mit Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
mit Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . 134
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Voll-LED-Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Vordersitz Manuelle Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Vorglühanlage Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Vor jeder Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
W Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 99 Aufnahmepunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Wählhebel (Automatikgetriebe) Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Notentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Stellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . 48, 125 Abgaskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Airbag-System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Akustisches Signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
ASR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 234
Bremse betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228, 234
des Sicherheitsgurtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Disp
lay des Kombiinstruments . . . . . . . . . . . . . 49
Elektromechanische Lenkung . . . . . . . . . . . . . 210
ESC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Funkfernbedienung (Standheizung) . . . . . . . . 187
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) . . . . . . . . 223
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Lane Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Lichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Motorsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Reifenkontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Vorglühsystem/Motordefekt . . . . . . . . . . . . . . 216
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33, 157
Warndreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Warnleuchten Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 224
Warnsymbole siehe Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . 125
Wartungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Was beeinflusst die Fahrsicherheit negativ? . . . . 75
Was ist vor jeder Fahrt zu beachten? . . . . . . . . . . . 75
Wegstreckenanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Gesamtkilometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Rückstelltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Tageskilometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Windschutzscheibe beheizbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Winterbetrieb Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Beheizbare Scheibenwaschdüsen . . . . . . . . . 161
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
358