
24
Textinformationen anzeigen
Mit der Funktion „Radiotext“ können
Informationen angezeigt werden, die vom
Radiosender ausgegeben werden und
Bezug zur laufenden Sendung oder dem
gespielten Lied haben.Drücken Sie auf Radio Media , um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellungen Radio “.
Wählen Sie „ Allgemein“.
„ Anzeige Radiotext “ aktivieren/
deaktivieren.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
TA-Meldung anhören
In der TA-(Traffic Announcement)-Funktion
erhalten Verkehrswarnungen Priorität.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Media- Quelle automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Media-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Wählen Sie „ Meldungen“ aus.
„Verkehrsmeldung “ aktivieren/
deaktivieren.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Terrestrisches Digitalradio
Mit dem Digitalradio können Sie qualitativ
hochwertige Musik hören.
Das Programmbündel „Multiplex/
Mehrkanal“ bietet Ihnen eine Radioauswahl
in alphabetischer Reihenfolge. Drücken Sie auf Radio Media
, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Frequenzband…“ oben rechts
auf dem Bildschirm, um das Frequenzband DAB
anzuzeigen.
DAB-FM Auto. Frequenzsuche
Das „DAB“ deckt nicht das gesamte
Gebiet ab.
Wenn die Qualität eines digitalen
Signals abnimmt, ermöglicht die „ Auto.
Frequenzsuche DAB-FM“ weiterhin,
denselben Sender zu hören, indem es
automatisch auf den entsprechenden
analogen Sender „FM“ umschaltet (wenn er
existiert).
Drücken Sie auf Radio Media , um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellungen Radio “.
Wählen Sie „ Allgemein“.
„FM- DAB “ aktivieren/deaktivieren.
„ Sendersuchlauf “ aktivieren/
deaktivieren.
PEUGEOT Connect Nav

25
Drücken Sie „OK“.
Wenn „DAB-FM Auto. Frequenzsuche“
aktiviert ist, kann es zu einer
Zeitverzögerung von einigen Sekunden
kommen, wenn das System zum
Analogradio „FM“ wechselt, wobei sich auch
die Lautstärke ändern kann.
Wird die Qualität des digitalen Signals
wieder besser, wechselt das System
automatisch wieder zu DAB.
Ist der eingeschaltete Sender „DAB“ nicht
in „FM“ ver fügbar (Option „ DAB- FM“ grau
hinterlegt), oder ist die „ Auto. Frequenzsuche
DAB/FM“ nicht aktiviert, wird der Ton
ausgeschaltet, wenn die Qualität des
digitalen Signals zu schlecht ist.
Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-
Anschluss oder schließen Sie das USB-Gerät mit
Hilfe eines nicht mitgelieferten passenden Kabels
an den USB-Anschluss an.
Um das System zu schützen, verwenden
Sie keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Durch Verringern der Anzahl anderer Dateien als
Musikdateien sowie der Anzahl der Verzeichnisse
kann diese Wartezeit verkürzt werden.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen werden
gespeichert. Wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer beim nächsten
Laden.
AUX- Anschluss (AUX)
Je nach Ausstattung
Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn „ AUX-
Eingang“ in den Audioeinstellungen angekreuzt
wurde.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Audiosystems ein.
Die Steuerung der Befehle er folgt über das tragbare
Gerät.
CD-Player
Je nach Ausstattung
Legen Sie die CD in den CD-Player ein.
Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf Radio Media , um
die Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie „ Quelle“.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Videos ansehen
Aus Sicherheitsgründen und weil es
die nachhaltige Aufmerksamkeit des
Fahrers er fordert, können Videos nur bei
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter
Zündung angesehen werden. Sobald sich
das Fahrzeug bewegt, schaltet sich das
Video ab.
.
PEUGEOT Connect Nav

28
Die Aktivierung des Profils „Daten Mobiles
Internet “ ist für die vernetzte Navigation
obligatorisch, nachdem Sie vorher das
Teilen der Verbindung Ihres Smartphones
aktiviert haben.
Wählen Sie ein oder mehrere
Profile
aus.
Drücken Sie auf „ OK“ um zu
bestätigen.
Je nach Art des Telefons müssen Sie die Anfrage
für die Übertragung Ihres Verzeichnisses und
Ihrer Nachrichten annehmen oder nicht.
Automatische Wiederherstellung
der Verbindung
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird
das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene
Telefon innerhalb von ca. 30 Sekunden
nach Fahrzeugstart automatisch ohne Ihr
Zutun verbunden (Bluetooth
® aktiviert),
wenn das Telefon erneut präsent ist.
Um das Verbindungsprofil zu ändern: Drücken Sie auf Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen. Drücken Sie auf die Taste „
OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Bluetooth
®-
Verbindung “, um die Liste der
gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „Details“.
Wählen Sie ein oder mehrere
Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig vom
Telefon.
Die drei Profile können standardmäßig
verbunden werden.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität
der verwendeten Bluetooth
®-Geräte.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche
Dienste Sie Zugriff haben.
Folgende Profile sind mit dem System
k o m p a t i b e l : H F P, O P P, P B A P, A 2 D P,
AVRCP, MAP und PAN. Besuchen Sie die Internetseite der Marke für
weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
H i l f e
u s w.) .
Verwaltung der verbundenen
Telefone
Diese Funktion ermöglicht es, ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Koppelung zu löschen.
Drücken Sie auf Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Bluetooth
®-
Verbindung “, um die Liste der
gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Namen des
ausgewählten Telefons in der Liste,
um die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie erneut, um es zu
verbinden.
Löschen eines Telefons
Wählen Sie den Papierkorb oben
rechts auf dem Bildschirm aus,
um einen Papierkorb neben dem
gewählten Telefon anzuzeigen.
PEUGEOT Connect Nav

35
Radio
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten
Sender können nicht empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz auf der Anzeige
usw.).Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob
sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage usw.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
Händlernetzes prüfen.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt.
Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis
zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt
empfangen werden.Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist, damit eine GPS-Abdeckung durch mindestens
4 Satelliten vorhanden ist.
Je nach geografischem Umfeld (Tunnel usw.) oder
Wetter können die Empfangsbedingungen des
GPS-Signals abweichen. Dieses Verhalten ist normal. Das System ist von
den Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
Mein Navigationssystem hat keine Verbindung
m e h r. Während des Starts und in bestimmten Regionen
kann die Verbindung nicht verfügbar sein.Prüfen Sie, ob die verbundenen Dienste aktiviert
sind (Einstellungen, Vertrag).
.
PEUGEOT Connect Nav

36
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet
mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte
Dateien können den Start der Wiedergabe
erheblich verzögern (Katalogisierungszeit
zehnmal größer).Löschen Sie die auf dem USB-Stick
mitgelieferten Dateien und beschränken Sie die
Anzahl der Unterordner in der Ordnerstruktur auf
dem USB-Stick.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder enthält ein vom
Audiosystem nicht erkanntes Audioformat.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät
nicht kompatiblen Dateiformat (udf usw.)
gebrannt.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Audiosystem nicht erkennt.
Stellen Sie sicher, dass die CD richtig herum eingelegt
ist.
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel „ AUDIO“ nach.
Der CD-Player des Audiosystems spielt keine DVDs ab.
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität vom Audiosystem nicht gelesen.
Media
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste
nicht.
Der Name des Radiosenders ändert sich.Der Sender wird nicht mehr empfangen, oder der
Name hat sich in der Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle
ihres Namens andere Informationen (Songtitel
beispielsweise).
Das System interpretiert diese Informationen als
den Sendernamen.Drücken Sie auf die Taste „Liste aktualis.“ im
Sekundärmenü der Liste Radiosender.
PEUGEOT Connect Nav

39
Einstellungen
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist
die musikalische Richtung nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Equalizer-Einstellung werden die
Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt. Bei der Wahl einer Equalizer-Einstellung ist die
Einstellung der Höhen und Bässe vorgegeben.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und
Bässe oder des Equalizer, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung nicht
mehr vorhanden.
Durch Ändern der Klangverteilung ist die Balance-
Einstellung nicht mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-
Einstellung vorgegeben.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der
Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre
zu erhalten.
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der
Audioquelle führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen an die
jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die Audio-Einstellungen (Bässe:, Höhen:,
Aufteilung) in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung „Keine“ zu wählen und die
Lautstärkekorrektur im CD-Betrieb auf „ Aktiv“ und
im Radio-Betrieb auf „Nicht aktiv“ zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während
der das System funktioniert, vom Ladezustand der
Batterie ab.
Bei ausgeschaltetem Auto schaltet das System
automatisch in den Energiesparmodus, um
einen ausreichenden Ladezustand der Batterie
aufrechtzuerhalten.Schalten Sie die Zündung an, um den Ladezustand
der Batterie zu verbessern.
Ich kann Datum und Uhrzeit nicht einstellen. Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind
nur verfügbar, wenn die GPS-Synchronisierung
deaktiviert ist.Menü Einstellung/Optionen/Einstellung Uhrzeit-
Datum. Wählen Sie die Registerkarte „Uhrzeit“ und
deaktivieren Sie die „GPS“ (UTC)-Synchronisierung.
.
PEUGEOT Connect Nav

246
E
EBV .................................................................. 101
ECO -Modus ..................................................... 13 6
Einparkhilfe
..................................................... 18 4
Einparkhilfe hinten
........................................... 17 7
Einparkhilfe hinten, graphisch
und akustisch
................................................ 176
Einparkhilfe vorne
............................................ 17 7
Einschalten der Zündung
................................127
Einschlaf-Verhinderung
...................................169
Einstellung der Uhrzeit
..........................34, 17, 33
Einstellung des Datums
........................ 3
4, 17, 32
Einstellung System
...................................... 29-33
Elektrische
Feststellbremse
.......... 1
2-13 , 16 -17, 19, 128 -131
Elektrische Sitzverstellung ..........................58-59
Elektronische Anlasssperre
............................125
Elektronischer
Bremskraftverteiler (EBV)
....................10 0 -101
Elektronischer Schlüssel
.............................37- 3 9
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP)
............. 1
8, 10 0 -103
Energiesparmodus
......................................... 202
Enteisung vorne
................................................. 70
E
ntlastung der Batterie .................................... 201
Entriegeln der Heckklappe ..........................37- 3 8
Entriegeln der Türen
......................................... 48
E
ntriegeln des Kofferraums
........................37- 3 8
Entriegeln von innen .......................................... 43
Entriegelung
............................................... 3
5, 37
Erkennen von Hindernissen
............................176
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
.............142, 14 4
Ersatzrad
........................................................ 20
9
Erweiterte Erkennung von Verkehrsschildern ................................... 145 -14 6
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) ...10 0
G
Gangwechselanzeige ...................................... 13 8
Gepäckabdeckung ...................................... 81
- 82
Gesamtkilometerzähler
............................... 2
6-27
Geschwindigkeitsbegrenzer
...........145 -148, 151
Geschwindigkeitsregler
... 1
45, 148 -155, 159, 161
Gewichte und Anhängelasten
.................2 3 8 - 2 41
GPS
.................................................................... 14
H
Haltegriffe .................................................... 5 7, 74
Handschuhfach ................................................. 75
H
eckklappe
........................................................ 47
Heckleuchten
................................................... 210
Heckscheibenheizung
....................................... 71
H
eizung
.................................................. 6
5, 71-73
Helligkeit
............................................................ 16
Helligkeitsregler
................................................. 27
HiFi-Anlage
........................................................ 76
H
intere Ablage
................................................... 81
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
.......... 10
3
Hupe
.................................................................. 99
I
Induktionsladegerät ............................................ 77
Innenausstattung ........................................... 74 -75
Innenbeleuchtung
............................................... 79
Innenraumfilter ............................................ 66, 208
Innenspiegel
....................................................... 62
Inspektionen
...................................................... 23
i-Size-Kindersitze
...................................... 121-12 2
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen
... 11
8 -12 0
F
Fahren .......................................................... 56-57
Fahrhinweise ........................................... 124 -125
Fahrmodi
.......................................................... 13
6
Fahrpositionen (speichern)
...............................59
Fahrradträger
.................................................. 204
Fahrzeugabmessungen
..................................242
Fahrzeug
anhalten
.......... 1
3, 16 -17, 19, 124, 126, 132-135
Fensterheber
............................................... 52-53
Fernbedienung
................................ 3
5 -36, 38 - 40
Fernbedienung am Lenkrad
..................... 13
1-13 5
Fernlicht
............................................................ 22
Feststellbremse
.............................................. 20
9
Freihändige Heckklappe
............................ 4
8, 50
Freisprecheinrichtung
...................... 1
3 -14, 27-2 8
Frequenz (Radio)
......................................... 23 -24
Frischlufteinlass
.......................................... 68, 70
Front-Airbags
........................................... 10 6 -108
Frontleuchten
................................................... 2
10
Frontscheibenheizung
....................................... 71
Full Park Assist
................................................ 188
Füllstand AdBlue® .......................................... 207
Füllstand Bremsflüssigkeit
.............................207
Füllstand Dieselzusatz
............................ 20
7-208
Füllstände und Kontrollen
....................... 20
5-207
Füllstand Scheibenwaschanlage
...................207
Füllstandskontrollen
................................205-207
Funktion i-Cockpit® Amplify
................60, 64- 65
Fußmatten
.......................................................... 78
Fußmatten entfernen
......................................... 78
Stichwortverzeichnis