237
Der Einsatz von verschieden großen Reifen und
von anderen Reifen als spezifiziert beeinträchtigt
die Lebensdauer der Reifen, ihre Drehung,
die Bodenfreiheit und die Genauigkeit des
Geschwindigkeitsmessers, ferner wird die
Straßenhaftung beeinträchtigt.
Das Einbauen von verschiedenen Reifen
an der Vorder- und der Hinterachse kann zu
Steuer fehlern im ESC führen.
Ver wenden Sie nur von PEUGEOT
empfohlene Produkte oder solche von
gleicher Qualität und mit gleichwertigen
Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der
Bremsanlage zu optimieren, hat PEUGEOT
spezielle Produkte ausgewählt und hält diese
für Sie bereit.
Nach einer Autowäsche, bei Feuchtigkeit
oder bei winterlichen Bedingungen können
Bremsscheiben und Bremsbeläge mit Raureif
oder Eis beschlagen; die Bremsleistung
kann dadurch beeinträchtigt sein. Treten Sie
wiederholt leicht auf die Bremse, um diese
zu enteisen und zu trocknen.
AdBlue® (Motoren BlueHDi)
Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen
Euro-Norm 6 hat PEUGEOT entschieden,
seine Diesel-Fahrzeuge mit einem
Abgasaufbereitungssystem auszustatten,
das sich aus dem SCR-System (selektive
katalytische Reduktion) und einem Partikelfilter
zusammensetzt. Dieses System bewirkt weder
eine Leistungsminderung noch einen erhöhten
Kraftstoffverbrauch.
SystemSCR
Mithilfe von AdBlue®, einer speziellen Flüssigkeit,
die Harnstoff enthält, wandelt der Katalysator bis
zu 85
% des Stickstoffoxids (NOx) in Stickstoff
und Wasser, also Substanzen, die weder
gesundheits- noch umweltschädlich sind, um.
Das AdBlue
® befindet sich in
einem speziellen Tank mit einem
Fassungsvermögen von ca.
17
L i te r n.
Bei Erreichen des Reservestands wird
automatisch ein Alarm ausgelöst. Sie können
dann noch weitere 2
400
km fahren, bevor der
Tank leer ist. Sobald der AdBlue
®-Tank leer ist,
verhindert eine gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre das Starten des Motors.
Bei einem Defekt des SCR-Systems
entspricht der Emissionswert Ihres
Fahrzeugs nicht mehr der Euro-Norm 6
und
Ihr Fahrzeug verschmutzt die Umwelt.
Bei einer Störung des SCR-Systems
wenden Sie sich umgehend an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, da
der Motorstart nach 1
100 km mit gestörtem
System automatisch gesperrt wird und Sie
folglich das Fahrzeug nicht mehr anlassen
können.
In beiden Fällen gibt Ihnen eine
Reichweitenanzeige an, welche Entfernung
Sie noch bis zur Stillsetzung des Fahrzeugs
zurücklegen können.
Weitere Informationen zu den Warn-
und Kontrollleuchten und den
zugehörigen Warnungen finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Gefrieren des AdBlue
®
AdBlue® friert ab einer Außentemperatur von
ca. -11
°C ein.
Das SCR-System enthält eine
Heizvorrichtung für den AdBlue
®-Ta n k ,
die es Ihnen ermöglicht, bei sehr kalten
klimatischen Bedingungen zu fahren.
7
Praktische Tipps
260
Ausführung 2 (Eco)
Nummer der SicherungStärke (A)Abgesicherter Stromkreis
F4 15
A Signalhorn
F5 20
A Scheibenwaschpumpe vorne
F6 20
A Scheibenwaschpumpe hinten
F7 10
A 12V-Anschluss für Zubehör
F8 20
A Heckscheibenwischer
F10 30
A Schlösser
F11 30
A Schlösser
F14 5
A Alarmanlage
F17 5
A Kombiinstrument
F22 3
A Regen-/Helligkeitssensor
F24 5
A Rückfahrkamera, Einparkhilfe
F25 5
A Airbags
F27 5
A Alarmanlage
F28 5
A Notruf und Pannenhilferuf
F29 20
A Autoradio, Touchscreen, CD-Player, Audio-/
Navigationssystem
F32 15
A Zigarettenanzünder
F36 5
A Handschuhfachbeleuchtung
Bei Pannen und Störungen
275
Abblendlicht ................................... 25 -26, 252-254
Abdeckung ................................................. 108 -109
Abgasreinigungssystem SCR
...........................237
Ablagefächer
....................................................... 99
Abnehmbare Schneeschutzblende
.................. 2
28
ABS
........
........................................................... 125
Abstellen des Motors
........................................ 15 6
Abtauen
................
......................................... 93-94
Abtrocknen (Scheiben)
....................................... 93
Active Safety Brake......................... 16 -17, 19 2-19 5
Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit
Stopfunktion
.....................178, 184-187, 191-192
AdBlue
® ................................................. 2 0, 32, 237
AdBlue® Befüllung ............................................. 23 8
AdBlue® Kanister ............................................... 238
AdBlue® Reichweite ...................................... 32-34
Additiv Diesel .................................................... 235
Advanced Grip Control
.............................. 128 -12 9
Airbags
................................
................18, 13 4, 13 9
Aktiver Spurhalteassistent
........... 1
7, 198 -19 9, 205
Aktiver Toter-Winkel-Assistent
...................24, 205
Aktualisieren der Uhrzeit
.............................. 3
1, 17
Aktualisieren des Datums
............................. 31, 18
Alarmanlage
........................................................ 56
Ambientebeleuchtung
................................. 36, 105
Anbringen der Dachträger
........................229-230
Anhängelasten
................................
...267-269, 271
Anhänger
.................................... 127, 15 5 -15 6, 2 23
Anhängerkupplung mit
werkzeuglos abnehmbarem Kugelkopf .... 224-227
Anhänger-Stabilitätssystem (TSM) ................. 12
7
Anordnung der Sitze
........................................... 82
Anschluss für Zusatzgeräte
........................ 23, 9, 8Antiblockiersystem (ABS)
...........................
1
5, 125
Antriebsschlupfregelung (ASR)
................. 12
5 -12 9
Anzeige Kombiinstrument
..........................
170 -171
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...................
32
Apple CarPlay-Verbindung
...........................
16, 12
Apple
®-Player .......................................... 24, 10, 10
Armlehne vorne ......................................... 102-103
Audiokabel
...................................................... 23, 9
Audioverstärker
................................................. 101
Ausstattung hinten
............................................ 10 6
Ausstattung Kofferraum
.................................... 10
8
Austausch der Batterie der Fernbedienung
.......54
Austausch der Glühlampen
..............252, 255-256
Austausch der Scheibenwischerblätter
....120, 257
Austausch der Sicherungen
.............. 25
7, 257-258
Austausch des Innenraumfilters
.......................235
Austausch des Luftfilters
.................................. 235
Austausch des Ölfilters
..................................... 235
Austausch einer Glühlampe
.............252, 255-256
Außenspiegel
........................... 74-75, 94, 203 -204
Autobahnfunktion (Blinker)
...............................113
Automatikgetriebe
..................... 165 -173, 236, 263
Automatischer Notbremsvorgang ....16 -17, 19 2-19 5Automatische Umschaltung Fernlicht .... 26 , 11 6 -11 8
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage ............ 8
9, 93
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.... 3
, 3, 2-3 CD
......................................................... 23 -24, 9, 9
CHECK
.................................
...............................35
Cinch
............................................................... 23, 9
Cinch-Kabel
....................................................23, 9
A
B
C
Batterie ........................ 13, 227, 235, 262, 264-265
Batterie der Fernbedienung ..........................52, 54
Batterie-Ladekontrolle (Leuchte)
........................13
Behälter der Scheibenwaschanlage
................. 23
4
Beheizbare Windschutzscheibe
..................93-94
Beladen
...................................... 109 -110, 229 -230
Beleuchtung
................................
........................26
Beleuchtung per Fernbedienung
................4 8 , 11 6
Belüftung
................................................. 84- 88, 92
Belüftungsdüsen
................................................. 84
Benutzeranpassung
.............................................. 9
180°-Rückansicht
......................................
2
09 -210
230V-Anschluss
................................................
10 6 Benzinmotor
.....................................
2
22, 232, 268
Bergabfahrhilfe
..........................................
12 9 -13 0
Berganfahrhilfe .........................................
16 9 -170
Beschlagfreihalten vorne
....................................
93
Betriebskontrollleuchten
............................... 11
, 15
Bildschirmstruktur
............................................... 12
B
linker
................
.................................
25, 113, 253
BlueHDi
.........................................
32, 35, 237, 240
Bluetooth
® (Telefon) ............................ 2 5 - 2 7, 1 3 -1 5
Bluetooth® Audio-Streaming .......................24, 9, 9
Bluetooth®
Freisprecheinrichtung .......... 2
5 -2 6 , 13 -14, 10 -11
Bluetooth
®-Telefon mit Spracherkennung ..........14
Bluetooth®-Verbindung ...........19, 25 -27, 13 -15, 11
Bordcomputer ................................................ 37- 3 8
Bordinstrumente
................................................... 8
B
ordwerkzeug
............................................ 24
1-243
Bremsassistent
......................................... 125, 19 4
Bremsbeläge
............................................. 23
6-237
Bremsen
......................................... 14-15, 236-237
Bremshilfe
......................................................... 125
Bremsleuchten
.................................................. 255
Bremsscheiben
......................................... 236-237
DDAB (Digital Audio
Broadcasting) – Digitalradio .................22, 8, 6 -7
Dachjalousie
...................................................... 64
D
achträger
................................................ 229-230
Datum (Einstellung) ........................... 38 - 40, 31, 18
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags ....134 -13 5, 13 9
Deckenleuchten ......................................... 10
4 -105
.
Stichwortverzeichnis