24
Abruf des Wartungshinweises
(Nur auf dem Anzeigefeld 2)
Sie können den Wartungshinweis jederzeit 
abrufen.
F
 
D
 rücken Sie auf den Knopf zur Rückstellung 
des Tageskilometerzählers.  
Der Wartungshinweis wird für die Dauer 
einiger Sekunden angezeigt und erlischt 
dann wieder.
Anzeige der 
Kühlflüssigkeitstemperatur
- im Bereich B steht, ist die Temperatur  zu hoch; die Warnleuchte für die 
Höchsttemperatur und die STOP -
Warnleuchte schalten sich in Verbindung 
mit einem akustischen Signal und einer 
Warnmeldung auf der Anzeige ein.
Halten Sie das Fahrzeug unbedingt an, 
sobald dies gefahrlos möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den 
Motor abstellen.
Nachdem Sie die Zündung ausgeschaltet 
haben, öffnen Sie vorsichtig die 
Motorhaube und prüfen Sie den 
Kühlflüssigkeitsstand.
Weitere Informationen zur Überprüfung 
der Füllstände  finden Sie in der 
entsprechenden Rubrik.
Wenn der Zeiger bei laufendem Motor:
-
 
i
m Bereich A steht, ist die Temperatur 
korrekt,
Ölstandsanzeige
Bei einem elektrischen Ölmessstab wird beim 
Einschalten der Zündung gleichzeitig mit der 
Wartungsinformation für die Dauer einiger 
Sekunden die Konformität des Motorölstands 
auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Die Ölstandsanzeige ist nur dann 
zuverlässig, wenn das Fahrzeug 
waagerecht steht und der Motor seit mehr 
als 30
  Minuten abgestellt ist.
Ölstand korrekt
Ölstand unzureichend
Der Ölmangel wird angezeigt durch das 
Blinken von „ OIL“ oder die Anzeige einer 
entsprechenden Meldung, in Verbindung mit 
dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte 
und einem akustischen Signal.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen 
mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte 
unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu 
vermeiden.
Weitere Informationen zum Thema 
Füllstandskontrolle erhalten Sie im 
entsprechenden Abschnitt. 
Bordinstrumente  
25
Fehlfunktion des elektronischen Ölmessstabs
Bei einer Fehlfunktion des elektrischen 
Ölmessstabs wird der Motorölstand nicht 
mehr überwacht.
Solange das System defekt ist, müssen 
Sie den Motorölstand mit Hilfe des im 
Motorraum befindlichen Ölmessstabs 
kontrollieren.
Weitere Informationen zum Thema 
Füllstandskontrolle erhalten Sie im 
entsprechenden Abschnitt.
AdBlue®-Reichweitenanzeige
Diese Reichweitenanzeige ist nur bei den 
BlueHDi-Dieselversionen vorhanden.
Dieses System über wacht den Füllstand des 
AdBlue
®-Tanks und erkennt eine Störung 
des SCR-Abgasreinigungssystems, um eine 
Luftverschmutzung zu verhindern. Beim 
Auf einen Defekt wird durch Aufblinken von „ OIL _ 
_ “ oder durch eine entsprechende Meldung 
hingewiesen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall 
an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes 
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Einschalten der Zündung zeigt diese Anzeige 
die verbleibenden Kilometer an, bis die 
Anlasssperre das Fahrzeug blockiert.
Wenn die Gefahr besteht, wegen 
AdBlue®-Mangels nicht starten zu 
können
Die gesetzlich vorgeschriebene 
Anlasssperre des Motors wird automatisch 
aktiviert, sobald der AdBlue
®-Tank leer ist.
Reichweite von mehr als 2
 
400
  km
Beim Einschalten der Zündung wird die 
Reichweite nicht automatisch angezeigt.
Das Drücken dieser Taste ermöglicht die kurze 
Anzeige der Reichweite*.
*
 
N
ur auf dem Anzeigefeld 2 .
Bei Zugang über den Kofferraum
Verbleibende Reichweite zwischen 2  400 
und 600   km 
Reichweite unter 600
  km 
Mit dem Einschalten der Zündung blinkt 
diese Warnleuchte in Verbindung mit einem 
akustischen Signal, und es wird eine Meldung 
angezeigt: (z.
 
B. „ AdBlue
® nachfüllen: in x km 
S
tarten nicht möglich“) eingeblendet, welche 
die Reichweite des Fahrzeugs in Kilometern 
oder Meilen anzeigt.
Während der Fahrt wird diese Meldung 
alle 300
 
km erneut angezeigt, bis der Tank 
nachgefüllt wurde.
Die Tankreser ve wurde erreicht, es wird 
empfohlen, den Tank schnellstmöglich zu 
befüllen.
Beim Einschalten der Zündung blinkt diese 
Warnleuchte zusammen mit dem permanenten 
Aufleuchten der Ser vice-Leuchte, es ertönt 
ein Warnsignal und es wird eine Meldung, z. 
B.: „ AdBlue
® nachfüllen: in x km Starten nicht 
m
öglich“) eingeblendet, welche die Reichweite 
des Fahrzeugs in Kilometern oder Meilen 
anzeigt.
Während der Fahrt wird diese Meldung 
alle 30
 
Sekunden erneut angezeigt, bis der 
AdBlue
®-Tank aufgefüllt wurde.
Der Tank muss nachgefüllt werden, bevor er 
vollständig leer ist; andernfalls können Sie den 
Motor nach dem nächsten Stopp nicht mehr 
anlassen.
1 
Bordinstrumente