2018 OPEL CROSSLAND X Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung175
Vor- und zurücksetzen und dabei die
Warnungen der Einparkhilfe beach‐ ten, bis der Abschluss des Manövers
angezeigt wird. Nach Abschluss des
Manövers erlischt  $ im Instru

Page 178 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und Bedienung
Wie vom System angewiesen vor-
und zurücksetzen und dabei die
Warnungen der Einparkhilfe und die
akustischen Signale beachten, bis
der Abschluss des Manövers ange‐
zeigt wi

Page 179 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung177DisplayanzeigeDie Anweisungen auf dem Display
zeigen Folgendes an:
● Allgemeine Hinweise und Warn‐ meldungen.
● Die Anweisung zum Anhalten, wenn eine Parklücke entdeckt
w

Page 180 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren und Bedienung9Warnung
Unterschiedlich reflektierende
Oberflächen von Gegenständen
oder Kleidung sowie externe
Schallquellen können unter
besonderen Umständen zur Nicht‐ erkennung von H

Page 181 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung179Die Toter-Winkel-Warnung nutzt die
Sensoren der erweiterten Einpark‐ hilfe, die sich auf beiden Fahrzeug‐
seiten im vorderen und hinteren Stoß‐
fänger befinden.9 Warnung

Page 182 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und BedienungBetriebsbedingungen
Für den ordnungsgemäßen Betrieb
müssen die folgenden Bedingungen
erfüllt sein:
● Alle Fahrzeuge bewegen sich in benachbarten Spuren in der glei‐chen

Page 183 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung181Das System nutzt folgende Elemente:● Rückfahrkamera, installiert in der
Heckklappe
● Ultraschall-Einparksensoren im Heckstoßfänger
Der Bildschirm des Info-Displays ist
zw

Page 184 of 273

OPEL CROSSLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 182Fahren und BedienungDie erste waagerechte Linie markiert
eine Entfernung von ca. 30 cm zum
Rand des Heckstoßfängers. Die
oberen waagerechten Linien markie‐
ren Entfernungen von ca. einem und
zw