Page 9 of 211
Kurz und bündig7SitzeinstellungLängsverstellung
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen.
Versuchen, den Sitz nach vorne und
hinten zu bewegen, um zu überprü‐
fen, ob er fest eingerastet ist.
Sitzposition 3 35.
Sitzeinstellung 3 36.
Sitzlehnenneigung
Handrad drehen. Zum Einstellen
Rückenlehne entlasten.
Sitzposition 3 35.
Sitzeinstellung 3 36.
Sitzhöhe
Pumpbewegung des Hebels
nach oben:höhernach unten:tiefer
Den Hebel betätigen und den Sitz
durch Verlagerung des Körperge‐
wichts anheben bzw. absenken.
Sitzposition 3 35.
Sitzeinstellung 3 36.
Sitzlehne vorklappen 3 37.
Page 10 of 211
8Kurz und bündigKopfstützeneinstellung
Entriegelungsknopf drücken, Höhe
einstellen, einrasten.
Kopfstützen 3 34.
Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurt herausziehen und im
Gurtschloss einrasten. Der Sicher‐
heitsgurt muss unverdreht und eng
am Körper anliegen. Die Rücken‐
lehne darf nicht zu weit nach hinten
geneigt sein (maximal ca. 25°).
Zum Lösen rote Taste am Gurt‐
schloss drücken.
Sitzposition 3 35.
Sicherheitsgurte 3 45.
Airbag-System 3 48.
Spiegeleinstellung
Innenspiegel
Zum Einstellen des Spiegels das
Spiegelgehäuse in die gewünschte
Richtung bewegen.
Manuell abblendbarer Innenspiegel
3 30.
Page 11 of 211
Kurz und bündig9AußenspiegelManuelles Einstellen
Hebel in gewünschte Richtung
schwenken.
Die unteren Spiegel sind nicht
einstellbar.
Elektrisches Einstellen
Den entsprechenden Außenspiegel
durch Drehen des Schalters nach
links _ oder rechts 6 auswählen.
Danach das Bedienelement schwen‐
ken, um den Spiegel einzustellen.
In Stellung o ist kein Spiegel ausge‐
wählt.
Konvexaußenspiegel 3 29.
Elektrisches Einstellen 3 29.
Einklappbare Außenspiegel 3 30.
Heizbare Außenspiegel 3 30.
Lenkradeinstellung
Den Griff entriegeln, das Lenkrad
einstellen, den Griff einrasten und
darauf achten, dass er vollständig
verriegelt ist.
Das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkrad‐
sperre einstellen!
Airbag-System 3 48.
Zündschlosspositionen 3 117.
Page 12 of 211
10Kurz und bündigInstrumententafelübersicht
Page 13 of 211

Kurz und bündig111Starre Belüftungsdüsen ......114
2 Seitliche Belüftungsdüsen ..114
3 Lichtschalter ....................... 101
Fernlicht, Abblendlicht ........101
Lichthupe ............................ 101
Tagfahrlicht ......................... 102
Blinker ................................. 103
4 Instrumente ........................... 76
Driver Information Center ...... 91
5 Scheibenwischer und
Waschanlage ........................ 71
Heckscheibenwischer und Waschanlage ....................... 71
Scheinwerferwascher ............ 72
Tageskilometerzähler
zurücksetzen ......................... 76
6 Mittlere Belüftungsdüsen ...114
7 Dokumentenhalter, Fach
für das persönliche
Navigationsgerät ..................608Leuchtweitenregulierung ....102
Bedienelemente des
Driver Information Centers ...91
Bordcomputer ....................... 98
Instrumentenbeleuchtung ...104
Warnblinker ......................... 103
Nebelleuchten ....................103
Nebelschlussleuchte ..........104
Heizbare Heckscheibe ..........33
Heizbare Außenspiegel ........30
Uhr ........................................ 72
Airbag-Deaktivierung ............53
9 Beifahrer-Airbag ...................51
10 Handschuhfach ....................61
11 Heizungs- und
Belüftungssystem ................ 109
Klimaanlage ........................ 110
Elektronische Klimatisie‐
rungsautomatik ...................11112Wählhebel, Schaltgetriebe . 124
Automatisiertes
Schaltgetriebe .....................125
13 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................117
14 Fernbedienung am
Lenkrad ................................ 70
15 Hupe .................................... 70
Fahrer-Airbag ....................... 51
16 Lenkradeinstellung ...............70
17 Geschwindigkeitsregler ......134
18 Sicherungskasten ...............162
19 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 146
Page 14 of 211
12Kurz und bündigAußenbeleuchtung
Lichtschalter drehen:
§:Aus / Tagfahrlicht9:Standlicht / Scheinwerfer
Beleuchtung 3 101.
Tagfahrlicht 3 102.
Nebellicht / Nebelleuchten
Lichtschalter drücken:
>:Nebelleuchtenø:Nebelschlussleuchte
Nebelleuchten 3 103.
Nebelschlussleuchte 3 104.
Lichthupe, Fernlicht und
AbblendlichtLichthupe:Hebel ziehenFernlicht:Hebel drückenAbblendlicht:Hebel ziehen
Versionsabhängig kann durch Ziehen des Hebels zum Lenkrad zwischen
Fern- und Abblendlicht umgeschaltet
werden.
Fernlicht 3 101.
Lichthupe 3 101.
Page 15 of 211
Kurz und bündig13BlinkerHebel nach
oben:Blinker rechtsHebel nach
unten:Blinker links
Blinker 3 103.
Warnblinker
Wird durch Drücken von ¨ bedient.
Warnblinker 3 103.
Hupe
j drücken.
Hupe 3 70.
Page 16 of 211
14Kurz und bündigScheibenwischer und
Waschanlage
Scheibenwischer
Hebel drehen:
§:ausÇ:Intervall-WischenÈ:langsamÉ:schnell
Zum einmaligen Wischen bei ausge‐
schaltetem Scheibenwischer den
Hebel nach oben drücken.
Scheibenwischer 3 71.
Wischerblatt ersetzen 3 152.
Scheibenwaschanlage und
Scheinwerferwaschanlage
Hebel ziehen.
Scheiben- und Scheinwerferwasch‐
anlage 3 71.
Waschflüssigkeit 3 150.
Heckscheibenwischer und
Heckscheibenwaschanlage
Zum Aktivieren des Heckscheiben‐
wischers den Einstellring in die Posi‐
tion e drehen.
Der Heckscheibenwischer schaltet
sich bei eingeschaltetem Scheiben‐
wischer und Einlegen des Rückwärts‐
gangs automatisch ein.
Hebel drücken: Waschflüssigkeit
spritzt auf die Heckscheibe und der
Wischer wird für einige Wischbewe‐
gungen eingeschaltet.
Heckscheibenwischer und Waschan‐ lage 3 71.