
Innenraum, Sicherungen
Die Sicherungsplatte im Innenraum befindet
sich am Fahrzeugcomputer (BCM) im Fahr-
gastraum an der linken Seite des Armaturen-
bretts unter der Instrumententafel.
SteckplatzBlattsicherung Beschreibung
F13 15 A Blau Abblendlicht links
F32 10 A Rot Innenraumleuchten
F36 10 A Rot Einbruchmeldegerät/Sirene – je nach Ausstattung
F38 20 A Gelb Türverriegelungen alle entriegeln
F43 20 A Gelb Waschanlagenpumpe vorn
F48 25 A Transparent Nebelschlussleuchte links/rechts – je nach Ausstattung
F49 7,5 A Braun Lendenwirbelstütze
F50 7,5 A Braun Kabelloses Ladeteil – je nach Ausstattung
F51 10 A RotFensterheberschalter Fahrerseite/elektrisch verstellbare Außenspiegel –
je nach Ausstattung
F53 7,5 A Braun UCI-Anschluss (USB & AUX)
F89 10 A Rot Türschlösser – Fahrerentriegelung
F91 7,5 A BraunLinker Nebelscheinwerfer (niedrige und hohe Ausstattung)
F92 7,5 A Braun Rechter Nebelscheinwerfer (hohe Ausstattung)
F93 10 A Rot Abblendlicht rechts
PANNENHILFE
206

MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......285
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN ...........286
Audioregelungen am Lenkrad .......286
Empfangsbedingungen ...........286
Pflege und Wartung .............287
Diebstahlschutz ...............287
UCONNECT 3 MIT
5-ZOLL-DISPLAY ............287
Bedienelemente auf dem vorderen
Bedienfeld..................288
Einstellung der Uhrzeit ...........289
Equalizer, Balance und
Überblendung ................289
Radio-Modus .................290
Medien-Modus ................291
Bluetooth-Quelle ..............294
UCONNECT 3C/3C NAV .......295
Uconnect 3C/3C NAV Übersicht .....295
Drag- & Drop-Menüleiste ..........297Radio-Modus
.................297
Medien-Modus ................298
UCONNECT-EINSTELLUNGEN . .299
STEUERUNG
IPOD/USB/SD-KARTE/
MEDIENWIEDERGABEGERÄT . .300
Audioeingang (AUX) ............300
USB-Anschluss ...............300
SD-Karte ...................301
Bluetooth Streaming Audio ........301
NAVIGATION...............301
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems ...........301
Points of Interest suchen .........302
Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren ................302
Spracheingabe eines neuen Ziels in
einem Schritt ................302
Einstellung der Heimatadresse ......302
Go Home (Nach Hause) ..........303
Einen Stopp hinzufügen ..........303
Umleitung ..................304
UCONNECT PHONE .........305
Bedienung..................305
Uconnect Phone – Funktionsmerkmale . .307
Uconnect Phone (Bluetooth-
Freisprechanruf) ..............307
Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit
dem Uconnect-System ..........307
Häufige Telefonbefehle (Beispiele) . . .311
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten (oder Stummschaltung
aufheben) ...................311
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen .........311
Telefonbuch .................311
Hinweise für Sprachbefehle ........312
Ändern der Lautstärke ...........312
Anrufabweisung - Nicht stören ......312
Eingehende SMS-Nachrichten ......313
Beantworten von SMS-Nachrichten
über Spracheingabe (nicht kompatibel
mit iPhone) .................314
MULTIMEDIA
283

Radiosender speichern
Das Radio speichert bis zu 12 Voreinstel-
lungen in jedem der Radio-Modi ab. Oben am
Radio-Display sind vier Voreinstellungen zu
sehen. Durch Drücken der Taste „All“ (Alle)
auf dem Touchscreen am Radio-Startdisplay
werden alle voreingestellten Sender für die-
sen Modus angezeigt.
Zum manuellen Speichern voreingestellter
Sender gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
2. Halten Sie die gewünschte Nummern-taste auf dem Touchscreen mehr als zwei
Sekunden lang gedrückt oder bis Sie ei-
nen Bestätigungston hören.
Medien-Modus
Audioquellen-Auswahl
Der Medien-Modus wird durch Drücken der
Taste MEDIA (Medien) auf der Frontplatte
aufgerufen. Drücken Sie im Medien-Modus
die Touchscreen-Taste „Source“ (Quelle) und
die gewünschte Modustaste auf dem Touch- screen. CD/DVD (je nach Ausstattung), USB,
AUX und Bluetooth (je nach Ausstattung)
sind als Medienquellen verfügbar. Falls ver-
fügbar, können Sie die Touchscreen-Taste
„Browse“ (Durchsuchen) auswählen, um
diese Optionen zu erhalten:
• Now Playing (Aktuelle Wiedergabe)
• Artists (Interpreten)
• Albums (Alben)
• Genres (Genre)
• Songs (Titel)
• Playlists (Wiedergabelisten)
• Folders (Ordner)
Source (Quelle)
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Source“
(Quelle), um die gewünschte Audioquelle
auszuwählen: CD/DVD (je nach Ausstattung),
USB, AUX und Bluetooth (je nach Ausstat-
tung). Dieses Display wird nach einigen Se-
kunden abgeschaltet und kehrt zum Radio-
Hauptdisplay zurück, wenn keine Auswahl
getroffen wird.
Um Informationen zum Interpreten des aktu-
ellen Titels zu erhalten, können Sie die
Uconnect-Medien-Modus
1 – SEEK Down (Suche rückwärts)
2 – SEEK Up (Suche vorwärts)
3 – Zusätzliche Funktionen
4 – Information
5 – Pause/Wiedergabe
6 – Source (Quelle)
7 – Browse (Suchen)
291

wurde, können Sie aus den verfügbaren Me-
dien auswählen, indem Sie die Touchscreen-
Taste drücken. Drücken Sie die Taste „Exit“
(Beenden) auf dem Touchscreen, wenn die
Suchfunktion abgebrochen werden soll.
AUX-Modus
Der AUX-Modus wird durch Einführen eines
AUX-Geräts mit einem Stereo-Kabel mit ei-
ner 3,5 mm-Audio-Buchse in den AUX-
Anschluss oder durch Drücken der Taste ME-
DIA (Medien) auf der Frontblende
aufgerufen. Drücken Sie im Medien-Modus
die Touchscreen-Taste „Source“ (Quelle),
und wählen Sie „AUX“.
Einführen des Hilfsgeräts
Führen Sie vorsichtig das Hilfsgerätekabel in
den AUX-Anschluss ein. Wenn Sie bei einge-
schalteter Zündung ein Hilfsgerät einführen,
wechselt das Gerät in den AUX-Modus und
spielt, wenn Sie das Gerätekabel einstecken.
Bedienung des Hilfsgeräts
Die Bedienung des Hilfsgeräts (z. B. Auswahl
von Wiedergabelisten, Wiedergabe, schneller
Vorlauf usw.) ist über das Radio nicht mög-lich. Hierfür müssen die Bedienelemente des
Geräts verwendet werden. Die Lautstärke
kann mit dem Drehknopf „VOLUME/MUTE“
(Lautstärke/Stumm) oder mit dem Lautstär-
keregler des angeschlossenen Geräts einge-
stellt werden.
Die Radioeinheit dient als Verstärker für die
Audioausgabe von dem Hilfsgerät. Wenn da-
her die Lautstärkeregelung des Hilfsgeräts zu
niedrig eingestellt ist, erhält die Radioeinheit
nur ein unzureichendes Audiosignal zur Wie-
dergabe von Musik auf dem Gerät.
Titelauswahl
Suche vorwärts/Suche rückwärts
Drücken Sie kurz die Touchscreen-
Schaltfläche „Nach rechts“
für die
nächste Auswahl. Drücken Sie kurz die Pfeil-
taste „Nach links“
auf dem Touchscreen,
um zum Anfang der aktuellen Auswahl zu-
rückzukehren, oder kehren Sie zum Anfang
der vorherigen Auswahl zurück, wenn sich die
CD in der ersten Sekunde der aktuellen Aus-
wahl befindet. Schnelle Suche vorwärts
Drücken Sie lange die Touchscreen-
Schaltfläche „Nach rechts“
, damit im
gewünschten Modus schnell der aktuelle Ti-
tel durchlaufen wird, bis die Touchscreen-
Schaltfläche losgelassen wird.
Schnelle Suche rückwärts
Drücken Sie lange die Touchscreen-
Schaltfläche „Nach links“
, damit im
gewünschten Modus rückwärts der aktuelle
Titel durchlaufen wird, bis die Touchscreen-
Schaltfläche losgelassen wird.
Info (Info)
Drücken Sie die Taste „Info“ auf dem Touch-
screen, um die aktuelle Titelinformation an-
zuzeigen. Drücken Sie die Touchscreen-Taste
„X“, um diese Funktion abzubrechen.
Shuffle (Zufallswiedergabe)
Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Shuffle“, um die Auswahl auf dem USB/
iPod-Gerät in zufälliger Reihenfolge abzu-
spielen. Drücken Sie die Touchscreen-Taste
„Shuffle“ (Zufallswiedergabe) ein zweites
Mal, um diese Funktion auszuschalten.
293

Auf die Bedienelemente kann zugegriffen
werden, indem die gewünschte Schaltfläche
auf dem Touchscreen gedrückt wird und an-
schließend zwischen Disc, AUX, USB,
Bluetooth oder SD-Karte gewählt wird.
HINWEIS:
Uconnect schaltet automatisch in den ent-
sprechenden Modus, wenn ein Gerät zum
ersten Mal am System angeschlossen oder
eingesteckt wird.
UCONNECT-
EINSTELLUNGEN
Mit dem Uconnect-System können Sie auf
durch den Kunden programmierbare Funkti-
onseinstellungen zugreifen, wie beispiels-
weise Display, Sprache, Uhr, Sicherheit und
Fahrhilfe, Beleuchtung, Türen und Schlös-
ser, Fernstart-Komfortsystem, Optionen bei
abgestelltem Motor, Kompasseinstellungen,
Audio, Telefon/Bluetooth, Radioeinstellun-
gen, Einstellungen wiederherstellen, persön-
liche Daten löschen und Systeminformatio-
nen, indem Sie Schaltflächen auf dem
Touchscreen verwenden.Drücken Sie die Schaltfläche „Settings“
(Einstellungen) (Uconnect 3), oder drücken
Sie die Taste „Apps“ (Uconnect 3C/3C NAV)
unten auf dem Touchscreen, drücken Sie
dann die Schaltfläche „Settings“ (Einstel-
lungen) auf dem Touchscreen, um auf die
Einstellungen zuzugreifen. Blättern Sie zur
Auswahl nach oben oder unten, bis die ge-
wünschte Einstellung markiert ist, und drü-
cken Sie dann die gewünschte Einstellung,
bis ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt und damit bestätigt wird, dass die Ein-
stellung ausgewählt wurde. Folgende Einstel-
lungen sind möglich:• Display (Anzeige) • Engine Off Options
(Optionen bei abge-
stelltem Motor)
• Voice (Sprache) • Audio
• Clock (Uhr) • Phone/Bluetooth (Telefon/Bluetooth)
• Safety & Driving
Assistance
(Sicherheits- und
Fahrhilfe) • Radio Setup (Ra-
dioeinstellung)
• Beleuchtungen • Restore Settings (Einstellungen wie-
derherstellen) • Doors & Locks (Tü-
ren und Schlösser)
• Clear Personal Data
(Persönliche Daten
löschen)
• Auto-On Comfort
(Fernstart-
Komfortsystem) • System Information
(Systeminformatio-
nen)
• Compass (Kom-
pass) (Uconnect 3)
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Uconnect-
Einstellungen“ in „Multimedia“.
299

STEUERUNG IPOD/USB/SD-
KARTE/
MEDIENWIEDERGABEGE-
RÄT
Es gibt viele Möglichkeiten, um Musik mit
MP3-Playern, USB-Geräten oder SD-Karten
über das Soundsystem des Fahrzeugs abzu-
spielen. Drücken Sie auf dem Touchscreen
zunächst die Schaltfläche „Media“ (Me-
dien).
Audioeingang (AUX)
• Mit AUX kann ein Gerät mit einem 3,5-mm-Audiokabel an das Radio angeschlossen
werden und das Soundsystem des Fahr-
zeugs kann benutzt werden, um die Quelle
zu verstärken und über die Fahrzeuglaut-
sprecher wiederzugeben.
• Durch Drücken der Schaltfläche „AUX“ auf dem Touchscreen wird der Modus auf das
Zusatzgerät umgeschaltet, sofern es mit
der Audiobuchse verbunden ist, wodurch
die Musik von Ihrem Gerät über die Fahr-
zeuglautsprecher zu hören ist. Stecken Sie
zur Aktivierung von AUX den Audiostecker
ein.
• Die Funktionen des Geräts werden über die Tasten des Geräts gesteuert. Die Lautstärke
kann mit dem Radio oder dem Gerät ge-
steuert werden.
USB-Anschluss
• Schließen Sie Ihr kompatibles Gerät überein USB-Kabel an den USB-Anschluss an.
Es können auch USB-Speichersticks ver-
wendet werden, auf denen Audiodateien
gespeichert sind. Die Audioausgabe des
Geräts kann über das Soundsystem des Fahrzeugs abgespielt werden, und gleich-
zeitig können Metadaten (Künstler, Titel,
Album usw.) auf dem Radiodisplay ange-
zeigt werden.
• Nach dem Anschließen kann das kompa- tible USB-Gerät über das Radio bzw. die
Bedienelemente am Radio gesteuert wer-
den (Wiedergabe, zum nächsten oder vor-
angehenden Titel springen, Datenträger
durchsuchen oder Inhalt auflisten).
• Die Batterie wird geladen, wenn der USB- Steckverbinder angeschlossen ist (sofern
vom jeweiligen Gerät unterstützt).
• Verwenden Sie zum Verlegen des USB- Kabels aus der Mittelkonsole die Zugriffs-
öffnung.
HINWEIS:
Nachdem Sie ein Gerät zum ersten Mal an-
geschlossen haben, dauert es je nach Anzahl
der Dateien möglicherweise mehrere Minu-
ten, bis das System die Musiktitel eingelesen
hat. So benötigt zum Beispiel das System ca.
fünf Minuten, um jeweils 1.000 Titel auf das
Gerät zu laden. Darüber hinaus sind während
des Einlesens die Shuffle- und Browse-
Funktionen deaktiviert. Dieser Vorgang ist
Uconnect-Medienschnittstelle
1 – SD-Kartenanschluss
2 – AUX-Buchse
3 – USB-Anschluss
MULTIMEDIA
300

• Überprüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon überdie Bluetooth-Funktion verfügt („Message
Access Profile“, Meldungs-Zugriffsprofil).
Konferenzschaltung kann nicht durchgeführt
werden:
• Anbieter von CDMA (Code Division Multiple Access) unterstützen keine Konferenz-
schaltungen. Siehe Bedienungsanleitung
Ihres Mobiltelefons bezüglich weiterer
Informationen.
Tätigen von Anrufen während einer Verbindung
zu AUX:
• Stecken Sie Ihr Mobiltelefon in die AUX- Buchse ein, während eine Verbindung zu
Bluetooth besteht, dann wird die Frei-
sprechfunktion deaktiviert. Telefonieren
Sie nicht, während Ihr Mobiltelefon an die
AUX-Buchse angeschlossen ist.UCONNECT-
SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG
Einführung zu Uconnect
Diese Kurzanleitung soll Ihnen bei der erst-
maligen Verwendung der Uconnect-
Spracherkennung helfen. Hier finden Sie
eine Liste der wichtigsten Sprachbefehle so-
wie Tipps zur Steuerung des Uconnect 3 oder
3C/3C NAV-Systems.
Uconnect 3 Uconnect 3C/3C NAV
WARNUNG!
Fahren Sie IMMER sicher mit Ihren Hän-
den am Lenkrad. Sie tragen die volle Ver-
antwortung und übernehmen alle Risiken
in Verbindung mit der Verwendung der
Uconnect-Funktionen und -Anwendungen
in diesem Fahrzeug. Verwenden Sie
Uconnect nur, wenn dies sicher möglich
ist. Andernfalls kann es zu einem Unfall
mit schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
Uconnect 3
Uconnect 3C NAV
MULTIMEDIA
316

Achten Sie auf die Hinweiszeichen, die Sie
über den Status Ihrer Spracherkennung in-
formieren. Hinweiszeichen werden auf dem
Touchscreen angezeigt.Radio
Sie finden per Sprachbefehl schnell AM-
oder FM-Sender, die Sie hören möchten.
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
dann auf den Signalton, und sagen Sie:
•„ Tune to ninety-five-point-five FM“ (stelle
fünfundneunzig Komma fünf FM ein)
TIPP: Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie
sagen sollen, oder wenn Sie einen neuen
Sprachbefehl lernen möchten, können Sie
jederzeit die Taste VR drücken
und
„Help“ (Hilfe) sagen. Das System liest Ihnen
dann eine Liste von Sprachbefehlen vor.Medien
Uconnect ermöglicht Verbindungen über
USB, SD, Bluetooth und AUX-Anschlüsse (je
nach Ausstattung). Eine Sprachbedienung
ist nur für angeschlossene USB- und iPod-
Geräte verfügbar. (Externe CD-Spieler sind
optional und nicht bei allen Fahrzeugen ver-
fügbar.)
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
auf den Signalton, sagen Sie einen der fol-
genden Befehle, und folgen Sie den Anwei-
sungen, um zu Ihrer Medienquelle zu wech-
seln oder eine Interpret zu wählen.
Uconnect 3 Hinweiszeichen
Uconnect 3C/3C NAVUconnect 3-Radio
Uconnect 3C/3C NAV Radio
MULTIMEDIA
318