3. Beim nächsten Stillstand des Fahrzeugs(nach dem Ausschalten des STOPP/
START-Systems) wird der Motor nicht
abgestellt.
4. Wenn das STOPP/START-System manuell ausgeschaltet wird, kann der Motor nur
mithilfe des Zündschalters angelassen
und abgestellt werden.
5. Bei jedem Aus- und Einschalten des Zündschalters setzt sich das STOPP/
START-System selbst in den Zustand EIN
zurück.
Manuelles Einschalten des
Stopp/Start-Systems
Drücken Sie den STOPP/START-Schalter OFF
(in der Schaltergruppe). Das Licht auf dem
Schalter erlischt.
TEMPOMAT
Die Tempomatschalter befinden sich rechts
am Lenkrad.
Aktivierung
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Tem-
pomat zu aktivieren. Auf dem Kombiinstru-
ment wird „CRUISE CONTROL READY“
(TEMPOMAT BEREIT) angezeigt, um darauf
hinzuweisen, dass der Tempomat eingeschal-
tet ist. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste ein
zweites Mal, um den Tempomat auszuschal-
ten. Auf dem Kombiinstrument wird
„CRUISE CONTROL OFF“ (TEMPOMAT
AUS) angezeigt, um darauf hinzuweisen,
dass der Tempomat ausgeschaltet ist. Wenn
das System nicht benötigt wird, ist es
auszuschalten.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Tempomaten einge-
schaltet zu lassen, wenn er nicht benutzt
wird. Das System kann versehentlich akti-
viert und die Geschwindigkeit stärker als
gewünscht erhöht werden. Sie können da-
bei die Kontrolle über das Fahrzeug verlie-
ren und einen Unfall verursachen. Lassen
Sie daher das System immer ausgeschal-
tet, wenn Sie es nicht verwenden.Tempomatschalter
1 – CANCEL (Abbrechen)
2 – SET+ (Geschwindigkeit erhöhen)
3 – RES (Wiederaufnahme)
4 – ON/OFF (Ein/Aus)
5 – SET- (Geschwindigkeit verringern)
167
Einstellen einer gewünschten
Geschwindigkeit
Schalten Sie den Tempomaten ein. Wenn das
Fahrzeug die gewünschte Geschwindigkeit er-
reicht hat, drücken Sie die Taste SET+ (Ge-
schw. erhöhen) oder SET- (Geschw. verringern)
kurz. Das Gaspedal und das Fahrzeug arbeiten
dann mit der gewählten Geschwindigkeit.
Nachdem eine Geschwindigkeit eingestellt
wurde, wird die Meldung „CRUISE CONTROL
SET TO MPH (km/h)“ (Tempomat auf mph
(km/h) eingestellt) mit der eingestellten Ge-
schwindigkeit angezeigt. Außerdem leuchtet
die Tempomat-Kontrollleuchte zusammen mit
der eingestellten Geschwindigkeit im Kombiin-
strument auf, wenn die Geschwindigkeit ein-
gestellt ist.
Geschwindigkeitseinstellung ändern
Sobald der Tempomat aktiviert wurde, kann
die Geschwindigkeit erhöht oder verringert
werden.
Erhöhen der Geschwindigkeit
Bei eingestelltem Tempomat kann die Ge-
schwindigkeit erhöht werden, indem die
Taste SET(+)gedrückt wird.
Die vom Fahrer bevorzugten Maßeinheiten
können über die Einstellungen der Instru-
mententafel (je nach Ausstattung) ausge-
wählt werden. Weitere Informationen finden
Sie unter „Instrumententafel“ in der Bedie-
nungsanleitung. Die dargestellte Geschwin-
digkeitserhöhung ist abhängig von der ge-
wählten Maßeinheit für die Geschwindigkeit:
US- (mph) oder metrische Geschwindigkeit
(km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
• Einmaliges Drücken der Taste SET (+)er-
höht die Soll-Geschwindigkeit um etwa
1 mph. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung der Ge-
schwindigkeit um 1 mph.
• Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird, steigt die eingestellte Geschwindig-
keit weiter an, bis die Taste losgelassen
wird. Daraufhin wird die neue Sollge-
schwindigkeit umgesetzt. Metrische Geschwindigkeit (km/h)
• Einmaliges Drücken der Taste SET
(+)er-
höht die Soll-Geschwindigkeit um etwa
1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Erhöhung um 1 km/h.
• Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird, steigt die eingestellte Geschwindig-
keit weiter an, bis die Taste losgelassen
wird. Daraufhin wird die neue Sollge-
schwindigkeit umgesetzt.
Reduzieren der Geschwindigkeit
Bei eingeschaltetem Tempomat können Sie
die Geschwindigkeit durch Drücken der Taste
SET (-)verringern.
Die vom Fahrer bevorzugten Maßeinheiten
können über die Einstellungen der Instru-
mententafel (je nach Ausstattung) ausge-
wählt werden. Weitere Informationen finden
Sie unter „Instrumententafel“ in der Bedie-
nungsanleitung. Die dargestellte Geschwin-
digkeitserhöhung ist abhängig von der ge-
wählten Maßeinheit für die Geschwindigkeit:
US- (mph) oder metrische Geschwindigkeit
(km/h):
START UND BETRIEB
168
Wenn der Abstandstempomatsensor ein vor-
ausfahrendes Fahrzeug erkennt, beschleu-
nigt oder verzögert der Abstandstempomat
(ACC) das Fahrzeug automatisch, um dem
Fahrzeug mit einem voreingestellten Abstand
zu folgen.Wenn der Sensor kein Fahrzeug vor Ihnen
erkennt, hält der Abstandstempomat (ACC)
eine fest eingestellte Geschwindigkeit ein.
Aktivierung
Drücken Sie kurz die Taste „Adaptive Cruise
Control (ACC) on/off“ (Abstandstempomat
(ACC) Ein/Aus).
„ACC READY“ (Abstandstempomat bereit)
wird auf dem Kombiinstrument-Display an-
gezeigt, wenn der Tempomat eingeschaltet
ist.
Einstellen der gewünschten
Geschwindigkeit für den
Abstandstempomat (ACC)
Wenn das Fahrzeug die gewünschte Ge-
schwindigkeit erreicht hat, drücken Sie die
Taste SET (+)
oder SET (-)kurz. Die Kombi-
instrumentanzeige zeigt die eingestellte Ge-
schwindigkeit an.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahr-
geschwindigkeit unter 30 km/h (19 mph)
wird die eingestellte Geschwindigkeit stan-
dardmäßig auf 30 km/h (19 mph) gesetzt.
Bei Aktivierung des Systems bei einer Fahr- geschwindigkeit über 30 km/h (19 mph) wird
die aktuelle Fahrgeschwindigkeit zur einge-
stellten Geschwindigkeit.
HINWEIS:
Der Abstandstempomat (ACC) kann nicht
eingestellt werden, wenn in unmittelbarer
Nähe ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug still-
steht.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen. Wenn Sie
dies nicht tun, kann das Fahrzeug eventuell
über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus
beschleunigen. Falls dies eintritt, geschieht
Folgendes:
• Auf der Kombiinstrumentanzeige wird die
Meldung „DRIVER OVERRIDE“ (Manuelle
Umgehung durch den Fahrer) angezeigt.
• Das System regelt nicht den Abstand zwi- schen Ihrem und dem vorausfahrenden
Fahrzeug. Die Fahrgeschwindigkeit wird le-
diglich von der Stellung des Gaspedals
bestimmt.
Geschwindigkeit variieren
Nachdem der Abstandstempomat (ACC) ak-
tiviert wurde, kann die Geschwindigkeit er-
höht oder verringert werden.
Schalter Abstandstempomat
1 – Abstandstempomat (ACC) ein/aus
2 – Abstandseinstellung – verringern
3 – Abstandseinstellung – erhöhen
START UND BETRIEB
170
Deaktivierung
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Abstands-
tempomaten (ACC) kurz ein zweites Mal, um
das System auszuschalten.
Im Kombiinstrument wird „Adaptive Cruise
Control (ACC) Off“ (Abstandstempomat
(ACC) aus) angezeigt, um darauf hinzuwei-
sen, dass der ACC ausgeschaltet ist.
Einstellen des Folgeabstands
Der festgelegte Folgeabstand für den Ab-
standstempomaten (ACC) kann durch Ändern
der Abstandseinstellung zwischen vier Bal-
ken (längster), drei Balken (lang), zwei Bal-
ken (mittel) und einem Balken (kurz) festge-
legt werden. Anhand der Abstandseinstellung
und der Fahrgeschwindigkeit berechnet und
definiert der Abstandstempomat (ACC) den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Diese Abstandseinstellung wird auf dem Dis-
play des Kombiinstruments angezeigt.• Zum Vergrößern der Abstandseinstellung
drücken Sie die Taste „Distance Setting –
Increase“ (Abstandseinstellung – erhöhen)
kurz. Bei jedem Drücken der Taste erhöht
sich die Abstandseinstellung um einen Bal-
ken (länger).
• Zum Verkleinern der Abstandseinstellung drücken Sie die Taste „Distance Setting –
Decrease“ (Abstandseinstellung – verrin-
gern) kurz. Bei jedem Drücken der Taste
nimmt die Abstandseinstellung um einen
Balken ab (kürzer).
Modi ändern
Auf Wunsch kann der Abstandstempomat
ausgeschaltet und das System als normaler
Tempomat mit fester Geschwindigkeit betrie-
ben werden. Wenn das System als normaler
Tempomat mit fester Geschwindigkeit betrie-
ben wird, wird die Abstandseinstellung deak-
tiviert und es wird stets die eingestellte Ge-
schwindigkeit eingehalten. • Zum Wechseln zwischen den verschiede-
nen Tempomatmodi drücken Sie die Taste
„Adaptive Cruise Control (ACC) On/Off“
(Abstandstempomat (ACC) ein/aus), die
den Abstandstempomaten und normalen
Tempomatmodus (feste Geschwindigkeit)
ausschaltet.
• Durch Drücken der Taste „Normal (Fixed Speed) Cruise Control On/Off“ (Normaler
Tempomatmodus (feste Geschwindigkeit)
ein/aus) wird der normale Tempomatmodus
(feste Geschwindigkeit) eingeschaltet.
Weitere Informationen finden Sie unter „Nor-
maler Tempomatmodus (feste Geschwindig-
keit)“ in „Start und Betrieb“ in der
Bedienungsanleitung.
WARNUNG!
Der Abstandstempomat (ACC) dient dem
Fahrkomfort. Er ersetzt nicht die aktive,
vorausschauende und ordnungsgemäße Be-
dienung des Fahrzeugs. Es liegt immer im
Verantwortungsbereich des Fahrers, Stra-
ßenverhältnisse, Verkehr, Witterungsbedin-
gungen, Fahrgeschwindigkeit sowie den Si-
173