Wenn die Erzeugung der
Multimedialiste beendet ist, kann das
System benutzt werdeb, um die Titel
anzuzeigen und zu wählen und um die
Wiedergabe zu aktivieren.
Verwaltung der Multimedia-
Bibliothek
Über die MEDIA-Funktion können die
digitalen Audiotitel auf dem USB-Gerät
entweder mit Spracherkennung oder
mit den Lenkradbedientasten
ausgewählt werden.
Die Musikstücke können wie folgt
ausgewählt werden, nach: Ordner,
Interpret, Genre, Album und
Wiedergabeliste.
Das Hauptmenüs über die
Lenkradbedientasten auf dem Display
der Instrumententafel aufrufen, die
Option USB DURCHSUCHEN wählen
und dannSRC/OKdrücken.
Eine der folgenden Optionen wählen:
ORDNER
INTERPRETEN
MUSIKARTEN
ALBEN
WIEDERGABELISTE
undSRC/OKdrücken.
„ALLES WIEDERG.“ wählen und mit
SRC/OKbestätigen;
die gewünschte Option wählen und
mitSRC/OKbestätigen.Es besteht ferner die Möglichkeit, über
die Stimmbefehle die gleichen
Funktionen aufzurufen:
die Tasteam Lenkrad drücken
und „USB DURCHSUCHEN“
aussprechen;
eine der verfügbaren Optionen
aussprechen: „ORDNER“,
„INTERPRETEN“, MUSIKARTEN“,
„ALBEN“, „PLAYLISTEN“;
„ALLES WIEDERG.“ wählen und mit
SRC/OKbestätigen;
die gewünschte Option wählen und
mitSRC/OKbestätigen.
Pause
Um den Titel, den Sie gerade anhören,
auf Pause zu stellen:
an der
Frontblende des Uconnect-Systems
drücken.
Um den unterbrochenen Titel
weiterzuhören, drücken Sie
an der
Frontblende des Uconnect-Systems.
Bremsleuchte
Um die Wiedergabe eines Titels zu
beenden: sagen Sie „Stop“.
Um mit der Wiedergabe fortzufahren,
sagen Sie: „Spielen“.HINWEIS Der Befehl „Spielen“ steht nur
zur Verfügung, wenn die Wiedergabe
mit dem Befehl „Stop“ unterbrochen
wurde.
Nächster Titel
Um auf den nächsten Titel mit
manueller Betätigung zu wechseln,
während der Wiedergabe eines
digitalen Titels,
drücken
(Lenkradbedienungen) oder
(Bedienelemente Uconnect-System)
(wo vorhanden).
Vorheriger Titel
Um manuell auf den nächsten Titel zu
wechseln, während der Wiedergabe
eines digitalen Titels
drücken
(Lenkradbedienungen) oder
(Bedienelemente Uconnect-System)
(wo vorhanden).
Wechsel der Audioquelle
Um die aktive Audio-Quelle (Radio,
USB/iPod, Tuner, AudioBluetooth®)
zu wechseln, die TasteSRC/OKoder
MEDIAauf der Frontblende des
Uconnect-Systems drücken, oder als
Sprachbefehl wie folgt sagen: „USB/
iPod, Radio, AudioBluetooth® Quelle
wählen“.
227
HINWEIS Während derBluetooth®-
Audiowiedergabe könnte es zu einigen
Fehlanzeigen im Vergleich zum Telefon
kommen. Dies ist nicht auf das Radio
zurückzuführen sondern liegt an den
Informationen, die das Telefon sendet.
BLUETOOTH®-GERÄT
HINWEIS
Der Zugang zum Verzeichnis, das in
das System kopiert wurde, ist nur
möglich, wenn das Mobiltelefon, von
dem die Daten kopiert wurden,
angeschlossen ist.
Die Namen auf der SIM-Karte oder
im Speicher Ihres Mobiltelefons können,
je nach Modell des Mobiltelefons, auf
unterschiedliche Weise auf das System
übertragen werden.
Kenntnis der Sprachbefehle
Während dem Dialog mit dem System
kann jederzeit der Sprachbefehl "Hilfe"
verwendet werden, um detaillierte
Anweisungen über die Sprachbefehle
zu erhalten.Registrierung des Bluetooth®-
Geräts
HINWEIS Diesen Vorgang nur bei
stehendem Fahrzeug durchführen.
Für die Registrierung des Mobiltelefons
im System wie folgt vorgehen:
Manuelles Verfahren:
Das Hauptmenü mithilfe der Taste
MENÜaktivieren;
die Option EINSTELLUNGEN und
dann die Option „Kopplung“ wählen.
Sprachverfahren:
drücken und „Einstellungen“
sagen. Im Anschluss an die Nachricht
„Kopplung” sagen.
Das System zeigt auf dem Display
eine Codenummer (PIN), die für die
Registrierung benutzt werden muss.
Mithilfe der Suchfunktion der
Bluetooth®-Geräte des Telefons das
Gerät „Radio BT“ suchen.
Wenn Sie vom Mobiltelefon dazu
aufgefordert werden, geben Sie bitten
den PIN-Code ein, der auf dem Display
an der Instrumententafel angezeigt
wird. Wurde die Registrierung
erfolgreich abgeschlossen, sagt das
System „Verbindung läuft” und zeigt
danach zur Bestätigung auf dem
Display die ID des registrierten
Mobiltelefons.Nach der Registrierung des Geräts,
wenn die Funktion von Telefon
unterstützt wird, fordert das System
automatisch das Herunterladen des
Adressbuchs des Mobiltelefons auf das
Uconnect-System an.
HINWEIS Um Funktionsstörungen nach
einem Software-Update des Telefons
zu vermeiden, wird empfohlen, das
Telefon aus der Liste der mit dem Radio
gekoppelten Geräte zu entfernen, die
vorherige Kopplung des Systems
ebenfalls aus der Liste der
Bluetooth®-Geräte am Telefon
löschen und eine neue Einstellung
vornehmen.
Ausführen eines Anrufs
Das Bedienelement am Lenkrad
drücken und „Anrufen“ und den
Namen im Adressbuch sagen.
Wenn das System den Kontakt
erkennt, zeigt es auf dem Display die
Informationen zu diesem Namen an.
Das System erfordert eine
Bestätigung der Anfrage. Um den Anruf
durchzuführen, „Ja” sagen, andernfalls
„Nein”.
Alternativ kann eine nicht im
Adressbuch vorhandenen Nummer
angerufen werden, in dem die Nummer
Zahl für Zahl angesagt wird.
228
MULTIMEDIA
Einen ankommenden Anruf
verwalten
Bei einem eingehenden Telefonanruf
zeigt das System die Informationen
zum Anrufenden an, soweit diese
verfügbar sind.
Der ankommende Anruf wird durch
Wiedergabe der persönlichen Ruftöne
Ihres Mobiltelefons gemeldet (die
Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von
den spezifischen Eigenschaften Ihres
Telefons ab).
Einen Anruf annehmen:
Um ein Telefongespräch
anzunehmen,
drücken.
Um das Telefongespräch zu
beenden, länger als 1 Sekunde
drücken.
Um einen Anruf abzulehnen,
drücken.
Um ein Telefongespräch zu
ignorieren und den Rufton abzustellen,
/drücken.
Gespräche in die WARTESCHLEIFE
legen
Um ein Telefongespräch in die
WARTESCHLEIFE zu legen und das
Mikrofon abzuschalten, um sprechen
können, ohne vom
Telefongesprächspartner gehört zu
werden,
/drücken.SPRACHBEFEHLE
Universelle Befehle
AUSWAHL DER MEDIENQUELLE;
AUSWAHL DER RADIOQUELLE;
AUSWAHL DER TELEFONQUELLE;
ANRUFEN oder WÄHLEN;
MITTEILUNG LESEN;
EINSTELLUNGEN;
HILFE;
ABBRECHEN;
WIEDERHOLEN.
Telefonbefehle
WÄHLEN;
ANRUFEN (gefolgt vom Namen);
ANRUFEN (gefolgt von der
Nummer);
ZURÜCKRUFEN;
LETZTE LESEN;
Audio Bluetooth®/USB/iPod Befe-
hle
WIEDERGABE;
PAUSE;
STOPP.Radio
„FM“ „AM“ ODER „DAB“
EMPFANGSBEREICH WÄHLEN.
HINWEIS Die mittleren Luftdüsen
sollten nicht auf das Mikrofon
ausgerichtet werden (Abb. 142), weil
das Geräusch der auf das Mikrofon
ausgerichteten Luft eine
Leistungsminderung der Sprachbefehle
verursachen könnte.
APP PANDA UCONNECT
(bei Uconnect Mobile)
Zur Nutzung der App Panda Uconnect
muss diese vom Apple App Store
oder Google Play heruntergeladen
werden und das Smartphone mit dem
Radio überBluetooth® verbunden
werden, wie im Kapitel „Bluetooth®-
Gerät” beschrieben. Bezüglich der
Auflistung der kompatible Telefone,
siehe eLUM Webseite von Fiat.
142F1D0999
229
Lenkradsperre......................10
Ministerielle Zulassungen
..........231
Motor.............................169
Motorhaube.........................26
Motorraum........................157
Nebelscheinwerfer (Ersatz der
Lampen)
........................123
Nebelscheinwerfer /
Nebelschlussleuchten.............18
Nebelschlussleuchten...............18
Notstart...........................137
Parkleuchten
.......................17
Parksensoren......................112
Pflege und Wartung
Interieur........................165
Karosserie.....................164
Programmierte Wartung............143
Rad (Wechsel)
....................130
Räder und Reifen..............164-173
Radio..............................206Rückfahrlicht /
Nebelschlussleuchte.............125
Rückspiegel.........................16
SBR-System (Seat Belt
Reminder)
........................81
Schaltgetriebe.....................106
Scheibenreinigung...................20
Scheibenwaschdüsen..............163
Schlüssel
Mechanischer Schlüssel...........9
Schlüssel mit Fernbedienung...................................9
Schneeketten......................173
Sicherheitsgurte.....................79
Sicherungen (Austausch)...........126
Sidebags...........................99
Sitze................................12
Einstellungen....................12
Smartphone Docking................30
Standlicht/Tagfahrlicht (Ersatz
der Lampen)....................124Start&Stop-Automatik..............111
Tagfahrlicht (DRL)
„Daytime Running Lights”........17
Technische Daten..................168
Türen ...............................11
Ver-/Entriegelung der Türen......11
Uconnect Mobile – Uconnect
Bluetooth
.......................215
USB-Port...........................29
Vordere Innenleuchte
...............19
Vorschriften für die
Verschrottung des Fahrzeugs. . . .204
Wahlschalter
......................108
Warnblinkleuchten.................120
Ziehen von Anhängern
.............117
Zusätzliches Schutzsystem
(SRS) - Airbag....................95
FCA Italy S.p.A. - MOPAR - Technical Services - Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Turin (Italy)
Druckschrift Nr. 603.91.560 - 12/2017 - 1 Ausgabe
INHALTS- VERZEICHNIS