Page 207 of 336

Schalter für den
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter)
Am Lenkrad befinden sich 4 Schalter
für den Geschwindigkeitsbegrenzer
(Speed Limiter).
Typ 1
Typ 2A – Schalter
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
EIN/AUS (Speed Limiter)
Damit können Sie den
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) ein- bzw. ausschalten.
B – Schalter SET -
Damit können Sie die aktuell gefahrene
Geschwindigkeit als
Höchstgeschwindigkeit festlegen und
die festgelegte Höchstgeschwindigkeit
verringern.
C – Schalter RES +
Damit können Sie zur zuvor für den
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) gespeicherten
Höchstgeschwindigkeit zurückkehren
und die festgelegte
Höchstgeschwindigkeit erhöhen.
D – Schalter CANCEL
Damit können Sie den
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) deaktivieren.
ANMERKUNG Drücken Sie immer nur
einen Schalter. Der
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) wird eventuell automatisch
deaktiviert, wenn Sie zwei oder mehr
Schalter gleichzeitig drücken.Informationen zum
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) im Multi-
Informationsdisplay
Auf dem Kombiinstrument werden
Informationen zum
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) im Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
A – Statusanzeige
Es gibt die 2 folgenden Statusanzeigen.
LIMIT OFF
Wenn sich der
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) in STANDBY befindet, kann die
gefahrene die festgelegte
Höchstgeschwindigkeit überschreiten.
LIMIT
Der Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) ist aktiv. Die Geschwindigkeit
wird so reguliert, dass die festgelegte
Höchstgeschwindigkeit nicht
überschritten wird.
311AA0113771
312AHA110510
313AHA105004
205
Page 213 of 336

Typ 2
Die Geschwindigkeitsregelung durch
den Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed
Limiter) beginnt jedoch sofort und wenn
die gefahrene Geschwindigkeit höher ist
als die festgelegte
Höchstgeschwindigkeit, wird das
Fahrzeug abgebremst, so als würde
das Gas vollständig weggenommen.
256)
ZUR BEACHTUNG
156)Bei diesem System wird die
Betriebsbremse (hydraulische Bremse)
nicht verwendet und es kann vorkommen,
dass das Fahrzeug auf einer Gefällstrecke
die festgelegte Höchstgeschwindigkeit
überschreitet.
ZUR BEACHTUNG
253)Beim Geschwindigkeitsbegrenzer
(Speed Limiter) besteht die Gefahr einer
abrupten Beschleunigung, je nach Stellung
des Gaspedals. Achten Sie darauf,
abruptes Beschleunigen zu vermeiden.
254)Achten Sie darauf, die zulässige
Höchstgeschwindigkeit nicht zu
überschreiten.
255)Wenn Sie den
Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter)
deaktivieren, besteht die Gefahr einer
abrupten Beschleunigung, je nach Stellung
des Gaspedals. Seien Sie vorsichtig.
256)Bei einem Fahrwiderstand kann es zu
einem Ruck kommen. Seien Sie vorsichtig.
SPURHALTE-
ASSISTENT
(bei entsprechender Ausstattung)
Über eine Kamera (A) erkennt der
Spurhalteassistent die Fahrspur. Wenn
das Fahrzeug die Spur zu verlassen
beginnt, gibt er einen Alarmton aus und
im Informationsbildschirm des
Multi-Informationsdisplays wird ein
Alarm angezeigt.
334AHA110536
335AA0114055
336AHA106359
211
Page 334 of 336

Kraftstoffverbrauch...........323
Kupplungsflüssigkeit..........281
Laderaum.................81
Ladevolumen...............317
Lenkrad...................41
Lenkradsperre...............41
Luftfilter...................74
Lüftungsöffnungen............60
Manuelle Fensterheber.........76
Motorkühlmittel..............278
Motoröl...................276
Motorraum.................80
Multi-Informationsdisplay........97
Offizielle Typgenehmigung......325
Parken...................160
Prüfen der Füllstände..........274
Radwechsel...............236
Regelmäßige Prüfungen........273
Reifen....................293
Reifen und Felgen............316
Rückfahrkamera.............215
Rücksitzbank................36
Rückspiegel.................43
Schalter für die
Heckscheibenheizung.........74Schalter für Nebelleuchten.......51
Schalter für Wisch-/Waschanlage . . .56
Schalter zur Leuchtweitenregelung . .50
Schaltgetriebe..............169
Scheibenwaschflüssigkeit.......279
Schlüssel..................13
Schlüsselloses Startsystem.......17
Schlüsselloses Zugangssystem....15
Schmelzsicherungen..........249
Schwere Ladungen............81
Seitenairbags...............141
Servolenkungsflüssigkeit........282
Sicherheitsgurte
Gebrauch...............116
Sicherheitshinweise bei Einsatz des
Allradantriebs.............195
Sicherheitssysteme...........146
Sicherungen...............249
Sitze.....................35
Sonnenblenden..............85
Sports mode...............171
Spurhalteassistent............211
SRS-Airbags...............136
Start&Stop system...........165
Starten mit Starthilfe...........227
Startknopf..................26Staufächer.................87
Super Select 4WD II...........181
Taschenhaken...............90
Technische Daten des Motors. . . .301
Tempomat (cruise control).......198
Türen.....................29
Überhitzung des Motors........229
Vordersitze.................35
Warnblinkschalter............51
Wartung bei starker Beanspruchung.273
Wartungsplan...............268
Wenn der Betriebsmodus nicht auf
OFF eingestellt werden kann. . . .227
Werkzeug, Wagenheber und
Wagenheberstange.........232
Wichtige Hinweise für die Wartung .267
Wichtige Hinweise zur
Fahrzeugpflege............286
Wichtige Tipps zur Klimatisierung . . .73
Wirtschaftliches Fahren.........154
Zentralverriegelungen..........30
Zigarettenanzünder............86
Zubehörsteckdose............86
Zündschalter................26
INHALTS- VERZEICHNIS
FCA Italy S.p.A. - MOPAR - Technical Services - Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Turin (Italy)
Druckschrift Nr. 603.91.518 - 11/2017 - 1 Ausgabe
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24