Page 225 of 236

Sofern Fußmatten verwendet werden, sollten diese so durch die Ösen oder Halterungen gesichert sein, um das
Zusammenschieben unter den Fußpedalen (Fahrerseite) zu verhindern. Die Verwendung einer ungesicherten Fußmatte ist
gefährlich, da diese die Bedienung des Gas- und Bremspedals (Fahrerseite) stört. Dies könnte zu einem Unfall führen.
Ausschließlich eine Fußmatte verwenden, die der Form des Fußraums auf der Fahrerseite entspricht und sicherstellen, dass
diese ordnungsgemäß eingelegt ist. Die Fußmatte mithilfe der Ösen oder Halterungen befestigen. Es gibt verschiedene
Möglichkeiten, je nach Art der verwendeten Fußmatte, diese zu befestigen, daher sollten diese je nach ihrer Art befestigt
werden. Nach Einlegen der Fußmatte sicherstellen, dass diese nicht seitlich oder von hinten nach vorne verrutscht. Außerdem
sollte ausreichend Abstand zu dem Gas- und Bremspedal auf der Fahrerseite bleiben.
Nach Entfernung der Fußmatte zur Reinigung oder aus einem anderen Grund, diese stets unter Berücksichtigung der
genannten Vorsichtsmaßnahmen sicher wieder einlegen.
Auf der Fahrerseite niemals die Fußmatten übereinander einlegen. Das Einlegen der Fußmatten übereinander ist auf der
Fahrerseite gefährlich, da die Halterungen lediglich eine Fußmatte vor dem Verrutschen nach vorne zurückhalten.
Lockere Fußmatte(n) stören die Fußpedale und könnten einen Unfall verursachen.
Bei Verwendung einer robusten Fußmatte im Winter stets die ursprüngliche Fußmatte herausnehmen.
Die Räder nicht bei hoher Geschwindigkeit durchdrehen lassen und niemals jemandem erlauben, beim Schieben des
Fahrzeugs hinter einem Rad zu stehen. Wenn das Fahrzeug festgefahren ist, bedeutet das Durchdrehen der Räder bei hoher
Geschwindigkeit eine große Gefahr. Der durchdrehende Reifen könnte überhitzen und platzen. Dadurch könnten schwere
Verletzungen entstehen.
Stets Reifen von gleicher Größe und gleichem Typ (Winterreifen, Radialreifen oder Nicht-Radialreifen) an allen vier Rädern
verwenden. Die Verwendung von Reifen unterschiedlicher Größe und verschiedenen Typs ist gefährlich. Das Handling des
Fahrzeugs könnte stark beeinträchtigt werden und einen Unfall verursachen.
Page 226 of 236
Page 227 of 236

Mopar Vehicle Protectionbeinhaltet eine Auswahl an Serviceprodukten, deren Ziel es ist, dass unsere Kunden
sorgenfreier unterwegs sind.
Unser Produktportfolio besteht aus einer breit gefächerten Auswahl an flexiblen Garantie- und
Wartungsprodukten. Dabei bieten wir über unsere FCA Händler und Servicebetriebe unterschiedliche
Garantievarianten im Hinblick auf Laufzeit und Kilometerzahlan, damit Sie ein Angebot finden, das genau auf
Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Durch unser umfangreiches Wissen und mit viel Engagement konzipieren wir Produkte, die unseren Kunden ein
sorgenfreieres Fahrerlebnis versprechen.
Mit Mopar Vehicle Protectionkönnen Sie sicher sein, dass sämtliche Garantie –und Wartungsarbeiten europaweit
von hochqualifizierten, spezialisierten Technikernmit passenden Werkzeugen und Geräten sowie
ausschließlich unter Verwendung von Originalersatzteilen in FCA-Vertragswerkstättenausgeführt werden.
Informieren Sie sich noch heute, welche Serviceprodukte für Sie attraktiv sind und wählen Sie denjenigen, der Ihrem
Fahrzeug und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wenden Sie sich an das lokale Kundendienstnetz, um weitere Informationen zu erhalten.
IST IHR FAHRZEUG IMMER IN
GUTEM ZUSTAND
MIT
Page 228 of 236
Page 229 of 236
Page 230 of 236
Page 231 of 236

INHALTS-
VERZEICHNIS
Abmessungen..............194
ABS (Antiblockiersystem)........71
Abschalten des Motors.........13
Abschleppen des Fahrzeugs.....165
Abschleppen im Notfall.........167
AFS (Adaptive Front Lighting
System) (Adaptives
Frontscheinwerfersystem)......28
AKTIVE MOTORHAUBE.........73
Aktive Sicherheitssysteme........71
Anhängerbetrieb.............138
Armaturenbrett................8
Armaturenbrett und Instrumente....49
Arten von
Kinderrückhaltesystemen.......88
Aufhebung der Umschaltsperre
(Automatikgetriebe).........119
Aufladen der Batterie..........181
Außenbeleuchtung............25
Außenspiegel................24
Austausch der äußeren
Glühlampen..............145
Austausch der Schlüsselbatterie....10
Austausch der Sicherungen......150
Austausch einer Lampe........141
Automatikgetriebe............118
Automatische Fahrlichtsteuerung . . .26
Automatische Klimaanlage.......35Automatische Wischersteuerung . . .29
Batterie (Wartung)............178
Befestigung der Abschlepphaken......................165
Beifahrer-Sitzbelegungserkennung......................106
Beifahrerairbag..............101
Benutzung der Betriebsanleitung....3
Betankung des Fahrzeugs.......132
Bitte sorgfältig lesen............2
Blinker....................28
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
(Kontrolle der Füllstände)......178
Bremsassistent..............116
CO2 Emissionen............201
Coming-Home-Scheinwerferfunktion.......................26
Daten für Räder und Reifen.....191
Dead-Lock-Vorrichtung.........17
Diebstahlwarnanlage...........15
Display-Meldungen............69
DRL (Tagfahrlicht).............26
DSC-System (Dynamische
Stabilitätskontrolle)...........72
Eignung des
Kinderrückhaltesystems für
verschiedene Sitzstellungen.....90
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen.......94
Einstellung der Kindersitzstellung . . .89
Elektrische Fensterheber.........37
Elektrische Spiegel............24Ergänzende Fahrsysteme........76
Ergänzende Rückhaltesysteme
(SRS) - Airbag..............99
Erweitertes schlüsselloses
Zugangssystem.............14
Fahrerairbag...............101
Fahrmodus-Auswahl..........122
Fahrzeugalarmanlage...........15
Faltverdeck (schließen)..........43
Faltverdeck (Soft Top)..........43
Felgen und Reifen............191
Fernlicht...................26
Feststellbremse..............116
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .196
Flüssigkeitsfüllmengen.........195
Frontscheibenwischer..........29
Funktionsweise der SRS-Airbags . .101
Gangstufenanzeige...........53
Geschwindigkeitsbegrenzer......126
Gewichte.................193
Grundlegende Informationen.......3
Gurtkraftbegrenzer (Gurtstraffer)....85
Gurtstraffer..............84,101
Gurtstraffer und
Gurtkraftbegrenzer...........84
HLA-Funktion...............79
Identifikationsdaten...........189
INFO-Schalter...............52
Inneneinrichtung..............38
Page 232 of 236

Innenraumpflege.............186
Insassen-Sicherungssysteme......80
Instandhaltung des Lacks.......185
Interieur..................186
Karosserie (Pflege und Wartung). .184
Kilometerzähler/Tageskilometerzähler.......................51
Kindersicherung..............86
Klimaanlage.................32
Kofferraumdeckel.............39
Kofferraumdeckel (Öffnen)........39
Kontrolle der Füllstände........176
Kopfstützen.................23
Kraftstoffverbrauch...........200
Lackierung (Pflege)...........184
Leistung..................199
Lenkrad...................23
Lichthupe..................26
Manuelle Klimaanlage..........33
Mechanisches Sperrdifferential
(LSD)...................78
Motor....................190
Motorhaube.................42
Motorkühlmittel (Kontrolle der
Füllstände)...............177
Motoröl (Kontrolle der Füllstände) . .177
Motorraum................176
Multimedia.................203
Navigation................217
Nebelscheinwerfer............27Nebelschlussleuchte...........27
Notaussignalsystem...........140
Notöffnung der Tankklappe......132
Notstart..................163
Notstart (Vorgehen)...........164
Parken...................115
Parksensorsystem............130
Passive Entry................18
Positionen der Starttaste.........11
Programmierter Serviceplan......171
Räder und Reifen............182
Radio 3”..................205
Radio 7”..................211
Radtausch (Empfehlungen)......182
Regelmäßige Kontrollen
(programmierter Service)......170
Reifenservice-Satz............157
Reifenwechsel..............182
Rückfahrkamera (ParkView
Rückfahrkamera)...........134
SBA-System
(Sicherheitsgurtwarnung).......84
Schaltgetriebe..............117
Schalthebelstellung...........119
Scheiben- und
Scheinwerferwaschflüssigkeit
(Kontrolle der Füllstände)......178
Scheibenwischer /
Scheibenwaschanlage........29
Scheinwerfer................25Scheinwerferwaschanlage........31
Schlüssel...................9
Schlüsselloses Zugangssystem.....9
Schneeketten...............182
Seitenairbags...............102
Serienmäßige Felgen und Reifen . . .192
Sicherheitsgurt (anlegen/lösen)}....82
Sicherheitsgurte..............81
Sicherheitshinweise zu
Sicherheitsgurten............81
Sicherungen (Linke Seite des
Fahrzeugs)...............150
Sicherungen (unter der
Motorhaube)..............151
Sicherungsblock (linke Seite des
Fahrzeugs)...............155
Sicherungsblock (Motorraum).....152
Sitze.....................20
Sitze (manuelle Verstellung).......20
Sitze und Stoffteile (Reinigung). . . .186
Sitzheizung.................20
Sperrschalter der elektrischen
Fensterheber..............38
Spiegel....................24
SPORT-Modus..............122
Spurwechselsignale............28
Starke Beanspruchung des
Fahrzeugs (programmierter
Service).................170
Starten des Motors.........12,115
INHALTS- VERZEICHNIS